Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs werden ⟨Nebensatz⟩

Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs werden im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb werden zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für werden eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.

Wortsuchrätsel

Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs werden


Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs werden erlernen.

Wortsuchrätsel PDF
Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs werden
Wortsuchrätsel PNG
Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs werden
Wortsuchrätsel 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Lernkarten

Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs werden


Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs werden gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.

Lernkarten PDF
Lernkarten für die Konjugation des Verbs werden
Lernkarten PNG
Lernkarten für die Konjugation des Verbs werden
Lernkarten 

Verbtabelle

Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs werden


Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs werden übersichtlich in einer Tabelle zusammen.

Verbtabelle PDF
Konjugation des Verbs werden
Verbtabelle DOCX
Konjugation des Verbs werden
Verbtabelle PNG
Konjugation des Verbs werden
Verbtabellen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Beispiele

Beispielsätze für werden


  • Tom wird Koch. 
    Englisch Tom is going to be a cook.
  • Ich werde Ärztin. 
    Englisch I am going to be a doctor.
  • Du wirst Lehrerin. 
    Englisch You will become a teacher.
  • Er wird Arzt. 
    Englisch He will become a doctor.
  • Ich werd noch wahnsinnig. 
    Englisch I'm freaking out.
  • Es wird langsam dunkel. 
    Englisch It is getting dark slowly.
  • Was wird aus ihm? 
    Englisch What will happen to him?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Kommentare


2022/05 · Antworten
fitor meint: i,m dont inder stend des verb werdwn in perefkt


Anmelden

2021/09 · Antworten
★★★★ Rami meint: Das ist sehr gut .Dankeschön


Anmelden

2022/02
· ★★★★★ ich meint: sehr gut aber meistens verwirrend

2021/04 · Antworten
Laurent meint: fehlendes „d” : - „du würest (2. PersonSingular)” - richtig : du würdest - „er würe (3. PersonSingular)” - richtig : er würde


Anmelden

2021/05
· ★★★★★ McTech meint: Ich bin gerade beim Passiv und dort muss ich noch etwas mehr wissen. Ansonsten ist diese Seite gut.

2021/04 · Antworten
Laurent meint: „Ich werde Kaufmann” ist NICHT in der Zukunft, sondern in der Gegenwart - Es bedeutet, dass du dabei bist, ein Kaufmann zu werden, also z.B. gerade in einer Ausbildung zum Kaufmann bist. Bei „Ich werde Kaufmann werden” handelt es sich um eine zukünftige Ausbildung


Anmelden

2021/03 · Antworten
Franz meint: Ich finde es nicht so gut, weil es kein Partizip 2 gibt.


Anmelden

2020/06 · Antworten
★★★★★Firas Al Ahmad meint: Firas . Danke schön


Anmelden

2019/05 · Antworten
★★★★★Bahar Donkus meint: Vielen Dank


Anmelden

2019/03 · Antworten
Gnther meint: Wenn ich sage: „Ich werde Kaufmann” (also etwas in die Zukunft Gerichtetes), dann muss ich doch nicht sagen: „Ich werde Kaufmann werden” (doppelt gemoppelt). Oder? - Interessiert mich stark.


Anmelden

2020/01
Caro meint: Korrekterweise schon, aber der Deutsche neigt in der gesprochenen Sprache zur Vereinfachung, deshalb spart er sich das Futur. Man sagt ja auch ‚ich gehe ins Kino‘ und nicht ‚ich werde ins Kino gehen‘, was korrekt wäre.

2019/03 · Antworten
★★★★★Tony Nissan meint: Sprache macht uns sichtbar und hörbar. Sprache bedeutet auch Zugehörigkeit, sie ist eine Brücke zu anderen Menschen und Kulturen.»


Anmelden

2018/12 · Antworten
★★★★★S Diab meint: Vielen Dank


Anmelden

2018/11 · Antworten
★★★★ Gta meint: Das ist gut aber ich hab nichts gefunden Es hat meiner Schwester sehr geholfen nicht danke Weniger als 1 stern


Anmelden

2018/11 · Antworten
AliAjjimoey meint: Ich danke dir für eure deutsch unterrechr wenn möglichkeit ist ?einige Rederwindung auch schreiben bitte dankbar vielervolk. liebe Gruße


Anmelden

2018/10 · Antworten
★★★★★ farid bang meint: 👌🏻


Anmelden

2018/10 · Antworten
★★★★★Anonym meint: Vielen Dank


Anmelden

2018/10 · Antworten
Rafi meint: Ich finde ,das sehr gut,aber es wäre viel besser mit einer satze


Anmelden

2018/10 · Antworten
★★★★★Amir meint: Spitze, Danke!


Anmelden

2018/10 · Antworten
★★★★★Shadi haji meint: Vielen Dank


Anmelden

2018/07 · Antworten
Romana meint: Sehr sehr hilfreich


Anmelden

2018/06 · Antworten
★★★★★mohamed meint: super danke


Anmelden

2018/05 · Antworten
Antonio meint: wunderbar Website, danke schön zur Hilfe :-)


Anmelden

2018/04 · Antworten
★★★★★Ali daei meint: Wunderbar


Anmelden

2018/04 · Antworten
★★★★★meghna meint: es hat mir geholfen !


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Silvia meint: Danke, es ist eine große Hilfe! Ich benutze es sehr oft, um nicht jeden Tag zu sagen.


Anmelden

2018/02 · Antworten
★★★★★Diter meint: geile seite


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★★Jakob meint: Einfach klasse, weiter so


Anmelden

2017/11 · Antworten
★★★★★Zaritskyi meint: Vielen Dank!!!!


Anmelden

2017/11 · Antworten
★★★★★Lea meint: Echt cool.Gute Hilfe.👍👍👍


Anmelden

2017/10 · Antworten
Mark meint: Klasse, Großartige Hilfe


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★Magy meint: Einfach super!! Es hilft mir sehr viel!!!


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★Fawaz meint: Es ist Number eins.


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★Tanja meint: Ist Superrrr!!~~~


Anmelden

2017/09 · Antworten
Phoebe meint: The usage of "ist geholfen worden" which form is the word worden?


Anmelden

2017/09
Netzverb meint: Die Form "worden" ist das Partizip II von werden. Normalerweise ist das Partizip II von werden die Form "geworden". Tritt es aber als Hilfsverb auf, dann wird es verkürzt auf "worden".

2017/09 · Antworten
Alma Hasancevic meint: Immer benutze ich diese Seite ,wenn ich Deutsch lerne...


Anmelden

2017/09 · Antworten
Niklas meint: Diese Webseite ist Gold Wert!!! Ein fetten Daumen nach oben!


Anmelden

2017/09 · Antworten
siggi meint: auch mir ist hiermit geholfen worden


Anmelden

2017/09 · Antworten
★★★★ Saimon meint: Es hat mir sehr geholgfen


Anmelden

2017/08 · Antworten
★★★★★Aref meint: es ist super


Anmelden

2017/07 · Antworten
★★★★★Fade meint: Super


Anmelden

2017/06 · Antworten
★★★★★ros meint: super


Anmelden

2017/06 · Antworten
★★★★★ANAS ABBAS meint: VIELLEN DANK


Anmelden

Anmelden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9