Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs senden (unr)
Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs senden im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb senden (unr) zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für senden eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.
Wortsuchrätsel
Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs senden (unr)
Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs senden erlernen.
WortsuchrätselLernkarten
Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs senden (unr)
Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs senden gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
LernkartenVerbtabelle
Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs senden (unr)
Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs senden übersichtlich in einer Tabelle zusammen.
VerbtabellenBeispiele
Beispielsätze für senden (unr)
-
Wer hat es
gesandt
?
Who sent it?
-
Mich
sandte
unser König.
Our king sent me.
-
Sie
sandte
ihm eine Postkarte.
She sent him a postcard.
-
Du
sandtest
Brot aus eurer Bäckerei.
You sent bread from your bakery.
-
Er
sandte
einen Brief an seinen Onkel.
He sent a letter to his uncle.
-
Du hast aus deinem Büro einen Artikel
gesandt
.
You have sent an article from your office.
-
Sie
sandte
mir einen Blick, der keiner Erklärung bedurfte.
She sent me a look that needed no explanation.
Beispiele
Kommentare
2019/12 ·
Antworten
polarbr meint: Diese Konjugationsseite ist nicht vollständig. Es wird nicht erwähnt, dass die 2. und 3. Stammform vom Verb 'senden' gleichberechtigt auch senden/sandte/gesandt heissen kann und damit also nicht einfach als regelmässig konjugiert betrachtet werden kann. Das empfinde ich als verwirrend und störend.m
2018/03 ·
Antworten
Nejla Islamovic meint: Ich hase diese wesite probiert es lieber nicht aus
2018/02 ·
Antworten
Alex meint: Ich mag diese website