Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs backen (unr) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs backen im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb backen (unr) zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für backen eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.

regelmäßig
gebacken/gebackt werden
unregelmäßig
gebacken werden

Wortsuchrätsel

Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs backen (unr)


Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs backen erlernen.

Wortsuchrätsel PDF
Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs backen (unr)
Wortsuchrätsel PNG
Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs backen (unr)
Wortsuchrätsel 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Lernkarten

Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs backen (unr)


Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs backen gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.

Lernkarten PDF
Lernkarten für die Konjugation des Verbs backen (unr)
Lernkarten PNG
Lernkarten für die Konjugation des Verbs backen (unr)
Lernkarten 

Verbtabelle

Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs backen (unr)


Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs backen übersichtlich in einer Tabelle zusammen.

Verbtabelle PDF
Konjugation des Verbs backen (unr)
Verbtabelle DOCX
Konjugation des Verbs backen (unr)
Verbtabelle PNG
Konjugation des Verbs backen (unr)
Verbtabellen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Beispiele

Beispielsätze für backen (unr)


  • Was bäckst du? 
    Englisch What are you baking?
  • Tom bäckt eine Pizza. 
    Englisch Tom is baking a pizza.
  • Die Pizza bäckt im Ofen. 
    Englisch The pizza is baking in the oven.
  • Tom bäckt einmal die Woche Brot. 
    Englisch Tom bakes bread once a week.
  • Der Kuchen bäckt seit einer halben Stunde. 
    Englisch The cake has been baking for half an hour.
  • Er bäckt Brot in einem sehr alten Ofen. 
    Englisch He bakes bread in a very old oven.
  • Er buk Muffins. 
    Englisch He baked muffins.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Kommentare


2019/11 · Antworten
Peppa meint: Sehr hilfreich. Vielen Dank!!


Anmelden

2019/05 · Antworten
Rainer meint: Eigentlich ist die schwache Konjugation nicht regelmäßig im Partizip II, sondern gemischt. Das regelmäßige Partizip II müsste heißen "gebackt".


Anmelden

2019/02 · Antworten
paccou philippe meint: Übersetzungen von backen boulanger = Bäcker [Bäckerin] backen = cuire in french.


Anmelden

2018/12 · Antworten
Lachnummer meint: Ich finde die unregelmäßige Konjugation dieses Verbs "backen" vollkommen überflüssig, unästhetisch und zweifelsohne absolut sinnlos. ("Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation." - Danke sehr, die regelmäßige Konjugation reicht mir.) Ich würde gerne wissen wer entschieden hat, dass die unregelmäßige Variante in der deutschen Sprache benötigt wird. Wie wäre es mit weiteren unregelmäßigen Varianten von hacken oder z.B kacken? "Ich kuk, oder wie? Ganz toll...


Anmelden

2019/01
Andreas von Netzverb meint: Sprache ist sehr effizient, sodass sich für viele "alte" bzw. wichtige Verben Präteritum-Formen herausgebildet haben, die sich nur in einem Vokal unterscheiden. Wir finden das toll und können nicht erkennen, was daran schlecht ist. Für Lerner der deutschen Sprache ist es natürlich eine Herausforderung. Wenn Dich backenb schon ärgert, dann schau mal nach "Gesellschaft zur Stärkung der Verben" ;-)

2018/09 · Antworten
SadeqAlizada meint: Fantastisch! ! 100% top


Anmelden

2018/04 · Antworten
★★★★★Anonym meint: super hilfreich!


Anmelden

2018/02 · Antworten
★★★★★Susi G meint: Tolle Hilfe!


Anmelden

2018/01 · Antworten
Anonym meint: was ist denn dann: ich buk einen Kuchen?


Anmelden

2018/01
Netzverb meint: Das ist die unregelmäßige Form von backen. Die kann man oberhalb der Verbtabelle auswählen.

2017/11 · Antworten
Birgit meint: Im Sprachbuch einer dritten Klasse heißt es "du bäckst / sie bäckt". Stimmt das?


Anmelden

2017/11
Netzverb meint: Ja, das stimmt. Man kann oben zwischen den Formen umschalten. Wechselt man zur unregelmäßigen Variante, dann sieht man diese Formen. Man muss allerdings beachten, dass abhängig von der Bedeutung nicht immer beide Formen möglich sind: backen (Kuchen) = er bäckt oder er backt backen (ankleben, z. B. Schnee am Schuh) = nur er backt

2017/11 · Antworten
SHIRIN DAVID meint: wie heißt backen im PLUSQUAMPERFEKT


Anmelden

2017/11
Netzverb meint: ich hatte gebacken, du hattest gebacken, er hatte gebacken, wir hatten gebacken, ihr hattet gebacken, sie hatten gebacken

2017/11 · Antworten
★★★★★Daniela Peters meint: Super


Anmelden

2017/11 · Antworten
Besserwisser meint: Leider total falsch konjugiert. Schade.


Anmelden

2017/11
Netzverb meint: Das Verb backen wird schwach oder stark konjugiert. In der Bedeutung festkleben (der Schnee backt an den Schuhen an) wird es nur schwach gebeugt. Man kann zwischen der schwachen und starken Konjugation oberhalb der Verbtabelle umschalten.

2017/11 · Antworten
★★★★★Anonym meint:


Anmelden

2017/08 · Antworten
★★★★★Alex meint: top


Anmelden

2017/08 · Antworten
★★★★★Nico meint: Super echt !


Anmelden

2017/09
Ju meint: Cool

2017/06 · Antworten
★★★★★Didi meint: Tolle Zusammenstellung! Weiter so!


Anmelden

Anmelden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9