Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs zupfen 〈Vorgangspassiv〉
Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs zupfen im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb zupfen zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für zupfen eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.
Wortsuchrätsel
Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs zupfen
Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs zupfen erlernen.
WortsuchrätselLernkarten
Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs zupfen
Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs zupfen gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
LernkartenVerbtabelle
Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs zupfen
Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs zupfen übersichtlich in einer Tabelle zusammen.
VerbtabellenBeispiele
Beispielsätze für zupfen
-
Vorsichtig
zupfte
er am Ärmel der Jacke, um die Aufmerksamkeit seiner Freundin zu erregen.
He carefully tugged at the sleeve of the jacket to get his girlfriend's attention.
-
Zupfst
du deine Augenbrauen nicht?
Aren't you plucking your eyebrows?
-
Er
zupfte
die Saiten der Laute sehr sanft.
He plucked the strings of the lute very gently.
-
Die Mandoline richtig
zu
zupfen
will gelernt sein.
Playing the mandolin correctly needs to be learned.
-
Im Gemüsebeet muss immer wieder Unkraut
gezupft
werden, damit das Gemüse gedeiht.
In the vegetable bed, weeds must always be pulled out so that the vegetables thrive.
-
Vor Nervosität hat der Redner während des ganzen Vortrags an seinem Kinnbart
gezupft
.
Out of nervousness, the speaker tugged at his chin beard throughout the entire lecture.
-
Manchmal hockte ein Straßenmusiker da und
zupfte
die Ukulele.
Sometimes a street musician sat there and plucked the ukulele.
Beispiele