Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs lachen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs lachen im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb lachen zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für lachen eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.
Wortsuchrätsel
Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs lachen
Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs lachen erlernen.
WortsuchrätselLernkarten
Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs lachen
Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs lachen gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
LernkartenVerbtabelle
Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs lachen
Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs lachen übersichtlich in einer Tabelle zusammen.
VerbtabellenBeispiele
Beispielsätze für lachen
-
Sie
lacht
den lieben langen Tag.
She laughs all day long.
-
Er hat
gelacht
.
He laughed.
-
Warum
lachst
du?
Why are you laughing?
-
Warum
lache
ich?
Why am I laughing?
-
Die ganze Gruppe
lacht
.
The whole group is laughing.
-
Hast du heute schon
gelacht
?
Have you laughed today yet?
-
Sie
lachte
fröhlich.
She laughed a merry laugh.
Beispiele
Kommentare
2024/08 ·
Antworten
★★★★★Ertan meint: Vielen Dank für eine so schöne Seite. Vielleicht habe ich es nicht gesehen, aber wenn Sie auch angeben, ob die Verben transitiv oder intransitiv sind und ob sie dativ sind, würden Sie uns einen großen Dienst erweisen.
2018/09 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint: Schade das es die würde ersatzform nicht gibt aber sonst toll
2018/09
Andreas von Netzverb meint: Hallo, die gibt es bereits unter dem Punkt "Konjunktiv II (würde)"
2018/02 ·
Antworten
★★★★★Zeyan meint: Toll vilen Dank wer das gemacht hat🧡🧡
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Lukas Meyer meint: hat es jetz eine app?
2017/12
Netzverb meint: Die App wird derzeit erstellt. Wir bitten um noch etwas Geduld.
2017/12 ·
Antworten
Ddtf meint: Toll
2017/11 ·
Antworten
Marie meint: Ich finde es nicht toll weil nichts dran steht ob es Einzahl also Singulär oder Mehrzahl also Plural ist!!!!
2017/10 ·
Antworten
★★★★★Diana meint: Das ist toll!
2018/02
·
★★★★★Zeyan meint: Ja es ist wirklich toll❤️
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Name meint: Nice! Gibt es auch eine App?
2017/06
Netzverb meint: Zur Zeit gibt es keine App. Für Android ist jedoch für dieses Jahr (2017) eine solche geplant.