Konjugation des Verbs aufhören

Das Konjugieren des Verbs aufhören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hört auf, hörte auf und hat aufgehört. Als Hilfsverb von aufhören wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufhören ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufhören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufhören. Man kann nicht nur aufhören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben · trennbar

auf·hören

hört auf · hörte auf · hat aufgehört

Englisch cease, end, stop, quit, break off, call it a day, call it quits, cease (from), cease doing, come to an end, conclude (with), cut out, desist (from), desist from, discontinue, finish, finish doing, give over, give up, have done with, leave, stint doing, stop doing, walk it off, break up

mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen; Schluss machen; ablassen, ablassen (von), aufgeben, enden

(Akk., mit+D, bei+D)

» Hat Tom aufgehört ? Englisch Has Tom quit?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufhören

Präsens

ich hör(e)⁵ auf
du hörst auf
er hört auf
wir hören auf
ihr hört auf
sie hören auf

Präteritum

ich hörte auf
du hörtest auf
er hörte auf
wir hörten auf
ihr hörtet auf
sie hörten auf

Imperativ

-
hör(e)⁵ (du) auf
-
hören wir auf
hört (ihr) auf
hören Sie auf

Konjunktiv I

ich höre auf
du hörest auf
er höre auf
wir hören auf
ihr höret auf
sie hören auf

Konjunktiv II

ich hörte auf
du hörtest auf
er hörte auf
wir hörten auf
ihr hörtet auf
sie hörten auf

Infinitiv

aufhören
aufzuhören

Partizip

aufhörend
aufgehört

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufhören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hör(e)⁵ auf
du hörst auf
er hört auf
wir hören auf
ihr hört auf
sie hören auf

Präteritum

ich hörte auf
du hörtest auf
er hörte auf
wir hörten auf
ihr hörtet auf
sie hörten auf

Perfekt

ich habe aufgehört
du hast aufgehört
er hat aufgehört
wir haben aufgehört
ihr habt aufgehört
sie haben aufgehört

Plusquam.

ich hatte aufgehört
du hattest aufgehört
er hatte aufgehört
wir hatten aufgehört
ihr hattet aufgehört
sie hatten aufgehört

Futur I

ich werde aufhören
du wirst aufhören
er wird aufhören
wir werden aufhören
ihr werdet aufhören
sie werden aufhören

Futur II

ich werde aufgehört haben
du wirst aufgehört haben
er wird aufgehört haben
wir werden aufgehört haben
ihr werdet aufgehört haben
sie werden aufgehört haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Regen hört bald auf . 
  • Der Film hört gleich auf . 
  • Der Schultag hört um vier Uhr auf . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufhören


Konjunktiv I

ich höre auf
du hörest auf
er höre auf
wir hören auf
ihr höret auf
sie hören auf

Konjunktiv II

ich hörte auf
du hörtest auf
er hörte auf
wir hörten auf
ihr hörtet auf
sie hörten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgehört
du habest aufgehört
er habe aufgehört
wir haben aufgehört
ihr habet aufgehört
sie haben aufgehört

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgehört
du hättest aufgehört
er hätte aufgehört
wir hätten aufgehört
ihr hättet aufgehört
sie hätten aufgehört

Konj. Futur I

ich werde aufhören
du werdest aufhören
er werde aufhören
wir werden aufhören
ihr werdet aufhören
sie werden aufhören

Konj. Futur II

ich werde aufgehört haben
du werdest aufgehört haben
er werde aufgehört haben
wir werden aufgehört haben
ihr werdet aufgehört haben
sie werden aufgehört haben

  • Ich bin sicher, dass die Menschen doppelt so lange leben würden, wenn sie damit aufhörten , sich über alles aufzuregen. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufhören
du würdest aufhören
er würde aufhören
wir würden aufhören
ihr würdet aufhören
sie würden aufhören

Konj. Plusquam.

ich würde aufgehört haben
du würdest aufgehört haben
er würde aufgehört haben
wir würden aufgehört haben
ihr würdet aufgehört haben
sie würden aufgehört haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufhören


Präsens

hör(e)⁵ (du) auf
hören wir auf
hört (ihr) auf
hören Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Hört auf zu quatschen und hört zu. 
  • Hört auf , uns zu quälen. 
  • Hört auf zu drängeln. 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufhören


Infinitiv I


aufhören
aufzuhören

Infinitiv II


aufgehört haben
aufgehört zu haben

Partizip I


aufhörend

Partizip II


aufgehört

  • Hat Tom aufgehört ? 
  • Hat der Regen aufgehört ? 
  • Der Regen hat aufgehört . 

Beispiele

Beispielsätze für aufhören


  • Hat Tom aufgehört ? 
    Englisch Has Tom quit?
  • Hat der Regen aufgehört ? 
    Englisch Has it stopped raining?
  • Der Regen hat aufgehört . 
    Englisch It has ceased raining.
  • Der Regen hört bald auf . 
    Englisch The rain will stop soon.
  • Der Film hört gleich auf . 
    Englisch The movie will end soon.
  • Der Schultag hört um vier Uhr auf . 
    Englisch The school day ends at four o'clock.
  • Das muss aufhören . 
    Englisch It has to stop.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufhören


Deutsch aufhören
Englisch cease, end, stop, quit, break off, call it a day, call it quits, cease (from)
Russisch прекратиться, прекращать, закончить, закончиться, прекратить, переставать, перестать, прекращаться
Spanisch terminar, parar, acabar, cesar, cesar en, dejar, detener, finalizar
Französisch cesser, arrêter, finir, s'arrêter, terminer, raccrocher
Türkisch son vermek, bitmek, durmak, sona ermek, bırakmak, dinmek, geçmek, kesmek
Portugiesisch parar, terminar, acabar, acabar com, cessar com, deixar, deixar de fazer, parar com
Italienisch cessare, finire, smettere, terminare, arrestarsi, desistere, dimettersi, fermarsi
Rumänisch opri, întrerupe, înceta, se opri
Ungarisch abbahagy, megszűnik, abbahagyni, abbahag, abbahagni, befejez, befejezni, befejeződik
Polnisch przestać, kończyć, skończyć, kończyć z, przestawać, zaniechać, zaprzestać, zatrzymać
Griechisch σταματώ, τελειώνω, παύω
Niederländisch ophouden, stoppen, eindigen
Tschechisch přestat, přestávat, přestávatstat, skončit
Schwedisch upphöra, sluta, hålla upp
Dänisch ophøre, holde op, stoppe
Japanisch やめる, 上がる, 断つ, 止む, 止める, 絶える, 途切れる, 終わる
Katalanisch acabar, aturar, deixar, cessar, aturar-se
Finnisch lopettaa, päättyä, lakata, loppua, tauota, päättää
Norwegisch slutte, holde opp, opphøre, stoppe
Baskisch gelditu, bukatu, amaitu, uztea
Serbisch prekinuti, završiti, prestati, zaustaviti se, окончати, престати
Mazedonisch завршува, престанува
Slowenisch končati, prenehati, zaključiti
Slowakisch zastaviť, prestávať, skončiť, prestať
Bosnisch završiti, prestati, prekinuti, zaustaviti se
Kroatisch završiti, prestati, prekinuti, zaustaviti se
Ukrainisch закінчити, припинити, зупинити, перестати, облишити, переставати, покинути, зупинитися
Bulgarisch прекратявам, спирам
Belorussisch завяршыць, спыніцца, прыпыніць, скончыцца, скончыць
Hebräischלהפסיק، לסיים
Arabischانقطع، انقطع عن، توقف عن، إنهاء، توقف، ينتهي، إنتهي عن، التوقف
Persischپایان دادن، قطع کردن، بند آمدن، تمام کردن، خاتمه دادن، دست کشیدن، متوقف شدن، پایان
Urduختم کرنا، رکنا، ختم ہونا، چھوڑنا

aufhören in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufhören

  • mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen, Schluss machen, ablassen, ablassen (von), aufgeben, enden
  • mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen, Schluss machen, ablassen, ablassen (von), aufgeben, enden

aufhören in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufhören


  • etwas hört mit etwas auf
  • jemand hört bei jemandem auf
  • jemand hört bei jemandem irgendwann auf
  • jemand/etwas hört bei jemandem/etwas auf
  • jemand/etwas hört mit etwas auf
  • jemand/etwas hört mit jemandem/etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufhören konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufhören


Die auf·hören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·hören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hört auf - hörte auf - hat aufgehört) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufhören und unter aufhören im Duden.

aufhören Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hör(e) aufhörte aufhöre aufhörte auf-
du hörst aufhörtest aufhörest aufhörtest aufhör(e) auf
er hört aufhörte aufhöre aufhörte auf-
wir hören aufhörten aufhören aufhörten aufhören auf
ihr hört aufhörtet aufhöret aufhörtet aufhört auf
sie hören aufhörten aufhören aufhörten aufhören auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hör(e) auf, du hörst auf, er hört auf, wir hören auf, ihr hört auf, sie hören auf
  • Präteritum: ich hörte auf, du hörtest auf, er hörte auf, wir hörten auf, ihr hörtet auf, sie hörten auf
  • Perfekt: ich habe aufgehört, du hast aufgehört, er hat aufgehört, wir haben aufgehört, ihr habt aufgehört, sie haben aufgehört
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgehört, du hattest aufgehört, er hatte aufgehört, wir hatten aufgehört, ihr hattet aufgehört, sie hatten aufgehört
  • Futur I: ich werde aufhören, du wirst aufhören, er wird aufhören, wir werden aufhören, ihr werdet aufhören, sie werden aufhören
  • Futur II: ich werde aufgehört haben, du wirst aufgehört haben, er wird aufgehört haben, wir werden aufgehört haben, ihr werdet aufgehört haben, sie werden aufgehört haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich höre auf, du hörest auf, er höre auf, wir hören auf, ihr höret auf, sie hören auf
  • Präteritum: ich hörte auf, du hörtest auf, er hörte auf, wir hörten auf, ihr hörtet auf, sie hörten auf
  • Perfekt: ich habe aufgehört, du habest aufgehört, er habe aufgehört, wir haben aufgehört, ihr habet aufgehört, sie haben aufgehört
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgehört, du hättest aufgehört, er hätte aufgehört, wir hätten aufgehört, ihr hättet aufgehört, sie hätten aufgehört
  • Futur I: ich werde aufhören, du werdest aufhören, er werde aufhören, wir werden aufhören, ihr werdet aufhören, sie werden aufhören
  • Futur II: ich werde aufgehört haben, du werdest aufgehört haben, er werde aufgehört haben, wir werden aufgehört haben, ihr werdet aufgehört haben, sie werden aufgehört haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufhören, du würdest aufhören, er würde aufhören, wir würden aufhören, ihr würdet aufhören, sie würden aufhören
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgehört haben, du würdest aufgehört haben, er würde aufgehört haben, wir würden aufgehört haben, ihr würdet aufgehört haben, sie würden aufgehört haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hör(e) (du) auf, hören wir auf, hört (ihr) auf, hören Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufhören, aufzuhören
  • Infinitiv II: aufgehört haben, aufgehört zu haben
  • Partizip I: aufhörend
  • Partizip II: aufgehört

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Keine Löffel aus Plastik mehr, Wieder schwarzer US-Bürger getötet, Friedens-Nobel-Preis

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5640

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8317263, 947153, 11182960, 1835900, 697871, 4919368, 7064854, 1206734, 370493, 1721513

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 5640, 5640, 5640

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufhören

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9