Konjugation des Verbs aufkehren
Das Konjugieren des Verbs aufkehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kehrt auf, kehrte auf und hat aufgekehrt. Als Hilfsverb von aufkehren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufkehren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufkehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufkehren. Man kann nicht nur aufkehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufkehren
Präteritum
ich | kehrte | auf |
du | kehrtest | auf |
er | kehrte | auf |
wir | kehrten | auf |
ihr | kehrtet | auf |
sie | kehrten | auf |
Konjunktiv II
ich | kehrte | auf |
du | kehrtest | auf |
er | kehrte | auf |
wir | kehrten | auf |
ihr | kehrtet | auf |
sie | kehrten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufkehren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | kehrte | auf |
du | kehrtest | auf |
er | kehrte | auf |
wir | kehrten | auf |
ihr | kehrtet | auf |
sie | kehrten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgekehrt |
du | hast | aufgekehrt |
er | hat | aufgekehrt |
wir | haben | aufgekehrt |
ihr | habt | aufgekehrt |
sie | haben | aufgekehrt |
Plusquam.
ich | hatte | aufgekehrt |
du | hattest | aufgekehrt |
er | hatte | aufgekehrt |
wir | hatten | aufgekehrt |
ihr | hattet | aufgekehrt |
sie | hatten | aufgekehrt |
Futur I
ich | werde | aufkehren |
du | wirst | aufkehren |
er | wird | aufkehren |
wir | werden | aufkehren |
ihr | werdet | aufkehren |
sie | werden | aufkehren |
Futur II
ich | werde | aufgekehrt | haben |
du | wirst | aufgekehrt | haben |
er | wird | aufgekehrt | haben |
wir | werden | aufgekehrt | haben |
ihr | werdet | aufgekehrt | haben |
sie | werden | aufgekehrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufkehren
Konjunktiv II
ich | kehrte | auf |
du | kehrtest | auf |
er | kehrte | auf |
wir | kehrten | auf |
ihr | kehrtet | auf |
sie | kehrten | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgekehrt |
du | habest | aufgekehrt |
er | habe | aufgekehrt |
wir | haben | aufgekehrt |
ihr | habet | aufgekehrt |
sie | haben | aufgekehrt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgekehrt |
du | hättest | aufgekehrt |
er | hätte | aufgekehrt |
wir | hätten | aufgekehrt |
ihr | hättet | aufgekehrt |
sie | hätten | aufgekehrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufkehren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufkehren
Beispiele
Beispielsätze für aufkehren
-
Ein Pförtner mit einem Blechschild an der Mütze
kehrte
Pferdeäpfelauf
.
A doorman with a metal sign on his hat was sweeping horse apples.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufkehren
-
aufkehren
sweep up, sweep (up), gather up
вымести, выметать, подмести, подметать, сметать, собирать
barrer, recoger
balayer, ramasser
süpürmek, toplamak
varrer, recolher
spazzare, scopare, raccogliere
mătura, aduna
sepregetni
zamiatać, zbierać
μάζεμα, σκούπισμα
opvegen, vegen
zametat
sopa
feje sammen
かき集める, 掃き集める
escombrar, recollir
koota, siivota
feie sammen
batzuk biltzea
pokupiti, sabrati
собирање
pometati
zametať, zhromaždiť
pomesti
pokupiti, pometi
збирати, змітати
прибиране, събиране
збіраць
לטאטא
كنس
جارو کردن، جمع آوری
اکٹھا کرنا، سنبھالنا
aufkehren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufkehrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufkehren
≡ rauskehren
≡ aufbieten
≡ aufbäumen
≡ aufaddieren
≡ aufblättern
≡ einkehren
≡ aufbinden
≡ wegkehren
≡ aufatmen
≡ aufbaumen
≡ aufbessern
≡ aufbeißen
≡ zukehren
≡ aufbetten
≡ aufbauschen
≡ verkehren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufkehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufkehren
Die auf·kehren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·kehren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kehrt auf - kehrte auf - hat aufgekehrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufkehren und unter aufkehren im Duden.
aufkehren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kehr(e) auf | kehrte auf | kehre auf | kehrte auf | - |
du | kehrst auf | kehrtest auf | kehrest auf | kehrtest auf | kehr(e) auf |
er | kehrt auf | kehrte auf | kehre auf | kehrte auf | - |
wir | kehren auf | kehrten auf | kehren auf | kehrten auf | kehren auf |
ihr | kehrt auf | kehrtet auf | kehret auf | kehrtet auf | kehrt auf |
sie | kehren auf | kehrten auf | kehren auf | kehrten auf | kehren auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kehr(e) auf, du kehrst auf, er kehrt auf, wir kehren auf, ihr kehrt auf, sie kehren auf
- Präteritum: ich kehrte auf, du kehrtest auf, er kehrte auf, wir kehrten auf, ihr kehrtet auf, sie kehrten auf
- Perfekt: ich habe aufgekehrt, du hast aufgekehrt, er hat aufgekehrt, wir haben aufgekehrt, ihr habt aufgekehrt, sie haben aufgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgekehrt, du hattest aufgekehrt, er hatte aufgekehrt, wir hatten aufgekehrt, ihr hattet aufgekehrt, sie hatten aufgekehrt
- Futur I: ich werde aufkehren, du wirst aufkehren, er wird aufkehren, wir werden aufkehren, ihr werdet aufkehren, sie werden aufkehren
- Futur II: ich werde aufgekehrt haben, du wirst aufgekehrt haben, er wird aufgekehrt haben, wir werden aufgekehrt haben, ihr werdet aufgekehrt haben, sie werden aufgekehrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kehre auf, du kehrest auf, er kehre auf, wir kehren auf, ihr kehret auf, sie kehren auf
- Präteritum: ich kehrte auf, du kehrtest auf, er kehrte auf, wir kehrten auf, ihr kehrtet auf, sie kehrten auf
- Perfekt: ich habe aufgekehrt, du habest aufgekehrt, er habe aufgekehrt, wir haben aufgekehrt, ihr habet aufgekehrt, sie haben aufgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgekehrt, du hättest aufgekehrt, er hätte aufgekehrt, wir hätten aufgekehrt, ihr hättet aufgekehrt, sie hätten aufgekehrt
- Futur I: ich werde aufkehren, du werdest aufkehren, er werde aufkehren, wir werden aufkehren, ihr werdet aufkehren, sie werden aufkehren
- Futur II: ich werde aufgekehrt haben, du werdest aufgekehrt haben, er werde aufgekehrt haben, wir werden aufgekehrt haben, ihr werdet aufgekehrt haben, sie werden aufgekehrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufkehren, du würdest aufkehren, er würde aufkehren, wir würden aufkehren, ihr würdet aufkehren, sie würden aufkehren
- Plusquamperfekt: ich würde aufgekehrt haben, du würdest aufgekehrt haben, er würde aufgekehrt haben, wir würden aufgekehrt haben, ihr würdet aufgekehrt haben, sie würden aufgekehrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kehr(e) (du) auf, kehren wir auf, kehrt (ihr) auf, kehren Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufkehren, aufzukehren
- Infinitiv II: aufgekehrt haben, aufgekehrt zu haben
- Partizip I: aufkehrend
- Partizip II: aufgekehrt