Konjugation des Verbs aufsaugen (unr)
Das Konjugieren des Verbs aufsaugen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind saugt auf, sog auf und hat aufgesogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - o - o. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von aufsaugen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufsaugen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufsaugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufsaugen. Man kann nicht nur aufsaugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
saugt auf · sog auf · hat aufgesogen
Wechsel des Stammvokals au - o - o
absorb, soak up, suck, suck up, aspirate, imbibe, sponge, sponge up, suck in
ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird, der das Objekt ansaugt, zu sich zieht und dann dem Körper vereinnahmt; als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen); absorbieren
(Akk.)
» Der flauschige Teppich hat den verschütteten Wein vollständig aufgesogen
. The fluffy carpet has completely absorbed the spilled wine.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufsaugen (unr)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufsaugen (unr) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | aufgesogen |
du | hast | aufgesogen |
er | hat | aufgesogen |
wir | haben | aufgesogen |
ihr | habt | aufgesogen |
sie | haben | aufgesogen |
Plusquam.
ich | hatte | aufgesogen |
du | hattest | aufgesogen |
er | hatte | aufgesogen |
wir | hatten | aufgesogen |
ihr | hattet | aufgesogen |
sie | hatten | aufgesogen |
Futur I
ich | werde | aufsaugen |
du | wirst | aufsaugen |
er | wird | aufsaugen |
wir | werden | aufsaugen |
ihr | werdet | aufsaugen |
sie | werden | aufsaugen |
Futur II
ich | werde | aufgesogen | haben |
du | wirst | aufgesogen | haben |
er | wird | aufgesogen | haben |
wir | werden | aufgesogen | haben |
ihr | werdet | aufgesogen | haben |
sie | werden | aufgesogen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufsaugen (unr)
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgesogen |
du | habest | aufgesogen |
er | habe | aufgesogen |
wir | haben | aufgesogen |
ihr | habet | aufgesogen |
sie | haben | aufgesogen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgesogen |
du | hättest | aufgesogen |
er | hätte | aufgesogen |
wir | hätten | aufgesogen |
ihr | hättet | aufgesogen |
sie | hätten | aufgesogen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufsaugen (unr)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufsaugen (unr)
Beispiele
Beispielsätze für aufsaugen (unr)
-
Der flauschige Teppich hat den verschütteten Wein vollständig
aufgesogen
.
The fluffy carpet has completely absorbed the spilled wine.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufsaugen (unr)
-
aufsaugen (unr)
absorb, soak up, suck, suck up, aspirate, imbibe, sponge, sponge up
впитывать, всасывать, абсорбировать, всосать, поглощать
absorber, succionar, aspirar, chupar, sorber, embeber, empapar
absorber, aspirer, éponger, boire, pomper, résorber, sucer
emmek, içine çekmek, süpürmek, sıvı emmek, sıvı çekmek, çekmek
absorver, aspirar, chupar, sorver, sugar
assorbire, aspirare, succhiare, fagocitare, imbeversi, incorporare, risucchiare, assorbente
absorbi, aspira, suge, scoate, înghiți
felszív, beszív, porszívózni
pochłaniać, pochłonąć, wchłaniać, wciągać, absorbowanie, sączenie
απορροφώ, αναρρόφηση, ρουφήξιμο
opzuigen, absorberen, opnemen, afzuigen, saugen, zuigen
nasávat, nasávatsát, pohlcovat, pohlcovathltit, vsáknout, absorbovat, nasát, vysát
suga upp, absorbera, suga, suga in
opsuge, suge
吸い取る, 吸い込む, 吸収する, 吸引する
absorbir, sucar, sugar
imeä, imeminen, imurointi
suge, absorbere, oppsuge, suge opp
xurgatu
upiti, usisati, apsorbovati, upijati
всосување, впива, всосам, вшмукувам, вшмукување
sesati, vpiti, absorbirati
nasávať, vysávať, absorbovať, vťahovať
upiti, usisati, apsorbovati, upijati
upiti, usisati, upijanje, upijati
вбирати, всмоктувати, всмоктування, втягувати, поглинати
всмуквам, всмукване, абсорбирам, абсорбиране, изсмуквам
впітванне, впітваць, всасаць, всасванне, всмоктваць, высмоктваць, паглынаць
לספוג، לשאוב، ספוג، ספיגה
امتص، امتصاص
جذب کردن، مکیدن، مکش، آبکشیدن
جذب کرنا، سکڑنا، چوسنا، سوسنا
aufsaugen (unr) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufsaugen (unr)- ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird, der das Objekt ansaugt, zu sich zieht und dann dem Körper vereinnahmt, als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen), absorbieren
- ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird, der das Objekt ansaugt, zu sich zieht und dann dem Körper vereinnahmt, als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen), absorbieren
- ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird, der das Objekt ansaugt, zu sich zieht und dann dem Körper vereinnahmt, als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen), absorbieren
- ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird, der das Objekt ansaugt, zu sich zieht und dann dem Körper vereinnahmt, als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen), absorbieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufsaugen (unr)
≡ aufbessern
≡ aufaddieren
≡ aufbeißen
≡ aufbacken
≡ aufbinden
≡ aufbieten
≡ staubsaugen
≡ absaugen
≡ aussaugen
≡ festsaugen
≡ aufatmen
≡ aufbiegen
≡ einsaugen
≡ aufbauen
≡ ansaugen
≡ aufbetten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufsaugen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufsaugen (unr)
Die auf·saugen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·saugen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (saugt auf - sog auf - hat aufgesogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufsaugen und unter aufsaugen im Duden.
aufsaugen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | saug(e) auf | sog auf | sauge auf | söge auf | - |
du | saugst auf | sogst auf | saugest auf | sögest auf | saug(e) auf |
er | saugt auf | sog auf | sauge auf | söge auf | - |
wir | saugen auf | sogen auf | saugen auf | sögen auf | saugen auf |
ihr | saugt auf | sogt auf | sauget auf | söget auf | saugt auf |
sie | saugen auf | sogen auf | saugen auf | sögen auf | saugen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich saug(e) auf, du saugst auf, er saugt auf, wir saugen auf, ihr saugt auf, sie saugen auf
- Präteritum: ich sog auf, du sogst auf, er sog auf, wir sogen auf, ihr sogt auf, sie sogen auf
- Perfekt: ich habe aufgesogen, du hast aufgesogen, er hat aufgesogen, wir haben aufgesogen, ihr habt aufgesogen, sie haben aufgesogen
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgesogen, du hattest aufgesogen, er hatte aufgesogen, wir hatten aufgesogen, ihr hattet aufgesogen, sie hatten aufgesogen
- Futur I: ich werde aufsaugen, du wirst aufsaugen, er wird aufsaugen, wir werden aufsaugen, ihr werdet aufsaugen, sie werden aufsaugen
- Futur II: ich werde aufgesogen haben, du wirst aufgesogen haben, er wird aufgesogen haben, wir werden aufgesogen haben, ihr werdet aufgesogen haben, sie werden aufgesogen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sauge auf, du saugest auf, er sauge auf, wir saugen auf, ihr sauget auf, sie saugen auf
- Präteritum: ich söge auf, du sögest auf, er söge auf, wir sögen auf, ihr söget auf, sie sögen auf
- Perfekt: ich habe aufgesogen, du habest aufgesogen, er habe aufgesogen, wir haben aufgesogen, ihr habet aufgesogen, sie haben aufgesogen
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgesogen, du hättest aufgesogen, er hätte aufgesogen, wir hätten aufgesogen, ihr hättet aufgesogen, sie hätten aufgesogen
- Futur I: ich werde aufsaugen, du werdest aufsaugen, er werde aufsaugen, wir werden aufsaugen, ihr werdet aufsaugen, sie werden aufsaugen
- Futur II: ich werde aufgesogen haben, du werdest aufgesogen haben, er werde aufgesogen haben, wir werden aufgesogen haben, ihr werdet aufgesogen haben, sie werden aufgesogen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufsaugen, du würdest aufsaugen, er würde aufsaugen, wir würden aufsaugen, ihr würdet aufsaugen, sie würden aufsaugen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgesogen haben, du würdest aufgesogen haben, er würde aufgesogen haben, wir würden aufgesogen haben, ihr würdet aufgesogen haben, sie würden aufgesogen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: saug(e) (du) auf, saugen wir auf, saugt (ihr) auf, saugen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufsaugen, aufzusaugen
- Infinitiv II: aufgesogen haben, aufgesogen zu haben
- Partizip I: aufsaugend
- Partizip II: aufgesogen