Konjugation des Verbs aufspülen
Das Konjugieren des Verbs aufspülen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spült auf, spülte auf und hat aufgespült. Als Hilfsverb von aufspülen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufspülen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufspülen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufspülen. Man kann nicht nur aufspülen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufspülen
Präteritum
| ich | spülte | auf |
| du | spültest | auf |
| er | spülte | auf |
| wir | spülten | auf |
| ihr | spültet | auf |
| sie | spülten | auf |
Konjunktiv II
| ich | spülte | auf |
| du | spültest | auf |
| er | spülte | auf |
| wir | spülten | auf |
| ihr | spültet | auf |
| sie | spülten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufspülen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | spülte | auf |
| du | spültest | auf |
| er | spülte | auf |
| wir | spülten | auf |
| ihr | spültet | auf |
| sie | spülten | auf |
Perfekt
| ich | habe | aufgespült |
| du | hast | aufgespült |
| er | hat | aufgespült |
| wir | haben | aufgespült |
| ihr | habt | aufgespült |
| sie | haben | aufgespült |
Plusquam.
| ich | hatte | aufgespült |
| du | hattest | aufgespült |
| er | hatte | aufgespült |
| wir | hatten | aufgespült |
| ihr | hattet | aufgespült |
| sie | hatten | aufgespült |
Futur I
| ich | werde | aufspülen |
| du | wirst | aufspülen |
| er | wird | aufspülen |
| wir | werden | aufspülen |
| ihr | werdet | aufspülen |
| sie | werden | aufspülen |
Futur II
| ich | werde | aufgespült | haben |
| du | wirst | aufgespült | haben |
| er | wird | aufgespült | haben |
| wir | werden | aufgespült | haben |
| ihr | werdet | aufgespült | haben |
| sie | werden | aufgespült | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufspülen
Konjunktiv II
| ich | spülte | auf |
| du | spültest | auf |
| er | spülte | auf |
| wir | spülten | auf |
| ihr | spültet | auf |
| sie | spülten | auf |
Konj. Perfekt
| ich | habe | aufgespült |
| du | habest | aufgespült |
| er | habe | aufgespült |
| wir | haben | aufgespült |
| ihr | habet | aufgespült |
| sie | haben | aufgespült |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | aufgespült |
| du | hättest | aufgespült |
| er | hätte | aufgespült |
| wir | hätten | aufgespült |
| ihr | hättet | aufgespült |
| sie | hätten | aufgespült |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufspülen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufspülen
Übersetzungen
Übersetzungen von aufspülen
-
aufspülen
deposit, flush
отмывать, смывать
enjuagar, lavar
débiter, déposer
temizlemek, yıkamak
lavar, esvaziar
risciacquare, lavare
depunere, spălare
lerakás, leöblítés
odkładanie materiału, spłukiwanie
ξεπλένω, καθαρίζω
opspuiten, afspoelen, afzetten
odkládání materiálu, splachování
avlagra, spola
skylle op, aflejring, afspilning
堆積, 洗い流す
arrossegar, esbandir
huuhdella, pestä
avsette, spyle
materiala iragaztea
ispiranje, odlaganje materijala
измивање, испирање
odlaganje materiala, odplaviti
odplaviť, spláchnuť
isprati, odložiti
isprati, odložiti
змив, змивати
изплакване, отлагане на материал
адкладаць матэрыял, змываць
mengendapkan, menimbunkan
bồi tụ, bồi đắp
cho‘ktirmoq
गाद भरना, बहाकर जमा करना
冲积, 淤积
ทับถม, พัดพามาทับถม
퇴적시키다, 퇴적하다
yuyub gətirib yığmaq, çöktürmək
დაგროვება, დალექვა
পলি জমা করা, ভেসে এনে জমা করা
grumbulluar, sedimentuar
गाळ बसवणे, वाहून आणून साचवणे
गाद जमाउनु, बगाएर थुपार्नु
అవక్షేపించు
nogulsnēt, uzskalot
கரைக்கு அடித்து சேர்த்தல்
ladestama, randa uhuma
նստեցնել, տիղմակալել
berhev kirin, gîl berhev kirin
הסרה، שטיפה
غسل، تنظيف
آبکشی، شستشو
پانی سے دھونا، پانی سے صاف کرنا
aufspülen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufspülenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufspülen
≡ fortspülen
≡ aufbäumen
≡ ausspülen
≡ abspülen
≡ aufatmen
≡ aufaddieren
≡ bespülen
≡ aufbacken
≡ anspülen
≡ aufbessern
≡ aufbeißen
≡ umspülen
≡ nachspülen
≡ vorspülen
≡ unterspülen
≡ spülen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufspülen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufspülen
Die auf·spülen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·spülen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spült auf - spülte auf - hat aufgespült) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufspülen und unter aufspülen im Duden.
aufspülen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | spül(e) auf | spülte auf | spüle auf | spülte auf | - |
| du | spülst auf | spültest auf | spülest auf | spültest auf | spül(e) auf |
| er | spült auf | spülte auf | spüle auf | spülte auf | - |
| wir | spülen auf | spülten auf | spülen auf | spülten auf | spülen auf |
| ihr | spült auf | spültet auf | spület auf | spültet auf | spült auf |
| sie | spülen auf | spülten auf | spülen auf | spülten auf | spülen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich spül(e) auf, du spülst auf, er spült auf, wir spülen auf, ihr spült auf, sie spülen auf
- Präteritum: ich spülte auf, du spültest auf, er spülte auf, wir spülten auf, ihr spültet auf, sie spülten auf
- Perfekt: ich habe aufgespült, du hast aufgespült, er hat aufgespült, wir haben aufgespült, ihr habt aufgespült, sie haben aufgespült
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgespült, du hattest aufgespült, er hatte aufgespült, wir hatten aufgespült, ihr hattet aufgespült, sie hatten aufgespült
- Futur I: ich werde aufspülen, du wirst aufspülen, er wird aufspülen, wir werden aufspülen, ihr werdet aufspülen, sie werden aufspülen
- Futur II: ich werde aufgespült haben, du wirst aufgespült haben, er wird aufgespült haben, wir werden aufgespült haben, ihr werdet aufgespült haben, sie werden aufgespült haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich spüle auf, du spülest auf, er spüle auf, wir spülen auf, ihr spület auf, sie spülen auf
- Präteritum: ich spülte auf, du spültest auf, er spülte auf, wir spülten auf, ihr spültet auf, sie spülten auf
- Perfekt: ich habe aufgespült, du habest aufgespült, er habe aufgespült, wir haben aufgespült, ihr habet aufgespült, sie haben aufgespült
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgespült, du hättest aufgespült, er hätte aufgespült, wir hätten aufgespült, ihr hättet aufgespült, sie hätten aufgespült
- Futur I: ich werde aufspülen, du werdest aufspülen, er werde aufspülen, wir werden aufspülen, ihr werdet aufspülen, sie werden aufspülen
- Futur II: ich werde aufgespült haben, du werdest aufgespült haben, er werde aufgespült haben, wir werden aufgespült haben, ihr werdet aufgespült haben, sie werden aufgespült haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufspülen, du würdest aufspülen, er würde aufspülen, wir würden aufspülen, ihr würdet aufspülen, sie würden aufspülen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgespült haben, du würdest aufgespült haben, er würde aufgespült haben, wir würden aufgespült haben, ihr würdet aufgespült haben, sie würden aufgespült haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: spül(e) (du) auf, spülen wir auf, spült (ihr) auf, spülen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufspülen, aufzuspülen
- Infinitiv II: aufgespült haben, aufgespült zu haben
- Partizip I: aufspülend
- Partizip II: aufgespült