Konjugation des Verbs aufstrahlen

Das Konjugieren des Verbs aufstrahlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strahlt auf, strahlte auf und hat aufgestrahlt. Als Hilfsverb von aufstrahlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufstrahlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufstrahlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufstrahlen. Man kann nicht nur aufstrahlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·strahlen

strahlt auf · strahlte auf · hat aufgestrahlt

Englisch radiate, reflect joy, shine

/ˈaʊ̯fˌʃtʁaːlən/ · /ˈʃtʁaːlt aʊ̯f/ · /ˈʃtʁaːltə aʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəˌʃtʁaːlt/

strahlend aufleuchten, Freude widerspiegeln; strahlend aufleuchten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufstrahlen

Präsens

ich strahl(e)⁵ auf
du strahlst auf
er strahlt auf
wir strahlen auf
ihr strahlt auf
sie strahlen auf

Präteritum

ich strahlte auf
du strahltest auf
er strahlte auf
wir strahlten auf
ihr strahltet auf
sie strahlten auf

Imperativ

-
strahl(e)⁵ (du) auf
-
strahlen wir auf
strahlt (ihr) auf
strahlen Sie auf

Konjunktiv I

ich strahle auf
du strahlest auf
er strahle auf
wir strahlen auf
ihr strahlet auf
sie strahlen auf

Konjunktiv II

ich strahlte auf
du strahltest auf
er strahlte auf
wir strahlten auf
ihr strahltet auf
sie strahlten auf

Infinitiv

aufstrahlen
aufzustrahlen

Partizip

aufstrahlend
aufgestrahlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufstrahlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich strahl(e)⁵ auf
du strahlst auf
er strahlt auf
wir strahlen auf
ihr strahlt auf
sie strahlen auf

Präteritum

ich strahlte auf
du strahltest auf
er strahlte auf
wir strahlten auf
ihr strahltet auf
sie strahlten auf

Perfekt

ich habe aufgestrahlt
du hast aufgestrahlt
er hat aufgestrahlt
wir haben aufgestrahlt
ihr habt aufgestrahlt
sie haben aufgestrahlt

Plusquam.

ich hatte aufgestrahlt
du hattest aufgestrahlt
er hatte aufgestrahlt
wir hatten aufgestrahlt
ihr hattet aufgestrahlt
sie hatten aufgestrahlt

Futur I

ich werde aufstrahlen
du wirst aufstrahlen
er wird aufstrahlen
wir werden aufstrahlen
ihr werdet aufstrahlen
sie werden aufstrahlen

Futur II

ich werde aufgestrahlt haben
du wirst aufgestrahlt haben
er wird aufgestrahlt haben
wir werden aufgestrahlt haben
ihr werdet aufgestrahlt haben
sie werden aufgestrahlt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufstrahlen


Konjunktiv I

ich strahle auf
du strahlest auf
er strahle auf
wir strahlen auf
ihr strahlet auf
sie strahlen auf

Konjunktiv II

ich strahlte auf
du strahltest auf
er strahlte auf
wir strahlten auf
ihr strahltet auf
sie strahlten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgestrahlt
du habest aufgestrahlt
er habe aufgestrahlt
wir haben aufgestrahlt
ihr habet aufgestrahlt
sie haben aufgestrahlt

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgestrahlt
du hättest aufgestrahlt
er hätte aufgestrahlt
wir hätten aufgestrahlt
ihr hättet aufgestrahlt
sie hätten aufgestrahlt

Konj. Futur I

ich werde aufstrahlen
du werdest aufstrahlen
er werde aufstrahlen
wir werden aufstrahlen
ihr werdet aufstrahlen
sie werden aufstrahlen

Konj. Futur II

ich werde aufgestrahlt haben
du werdest aufgestrahlt haben
er werde aufgestrahlt haben
wir werden aufgestrahlt haben
ihr werdet aufgestrahlt haben
sie werden aufgestrahlt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufstrahlen
du würdest aufstrahlen
er würde aufstrahlen
wir würden aufstrahlen
ihr würdet aufstrahlen
sie würden aufstrahlen

Konj. Plusquam.

ich würde aufgestrahlt haben
du würdest aufgestrahlt haben
er würde aufgestrahlt haben
wir würden aufgestrahlt haben
ihr würdet aufgestrahlt haben
sie würden aufgestrahlt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufstrahlen


Präsens

strahl(e)⁵ (du) auf
strahlen wir auf
strahlt (ihr) auf
strahlen Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufstrahlen


Infinitiv I


aufstrahlen
aufzustrahlen

Infinitiv II


aufgestrahlt haben
aufgestrahlt zu haben

Partizip I


aufstrahlend

Partizip II


aufgestrahlt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufstrahlen


Deutsch aufstrahlen
Englisch radiate, reflect joy, shine
Russisch вспыхнуть, засветиться, засиять, отражать радость, сиять
Spanisch brillar, reflejar alegría, resplandecer
Französisch briller, rayonner
Türkisch neşe yaymak, parlamak
Portugiesisch brilhar, refletir alegria
Italienisch risplendere, brillare, illuminare, illuminarsi, riflettere gioia
Rumänisch radia, reflecta bucurie, străluci
Ungarisch fénylik, ragyog, örömöt tükröz
Polnisch jaśnieć, odbijać radość, promieniować, rozanielać, rozbłyskać
Griechisch λάμψη, φωτεινότητα
Niederländisch oplichten, stralen
Tschechisch vysílat radost, zářit
Schwedisch lysande, stråla
Dänisch glimte, lyse op, stråle
Japanisch 明るくなる, 輝く
Katalanisch brillar, il·luminar, reflexionar alegria
Finnisch hehkua, iloita, loistaa
Norwegisch lyse opp, reflektere glede, stråle
Baskisch argitzea, distira
Serbisch blistati, odsjajavati, sjati
Mazedonisch засјај, одразува радост
Slowenisch odsevati veselje, sijati
Slowakisch odrážať radosť, svietiť, žiariť
Bosnisch blistati, odsjajavati radost, sjati
Kroatisch blistati, odsjajavati, sjati
Ukrainisch виблискувати, відображати радість, світитися
Bulgarisch блестя, излъчвам
Belorussisch адлюстраваць радасць, ззяць, святло
Indonesisch berseri
Vietnamesisch rạng ngời, tỏa sáng
Usbekisch nurlanmoq
Hindi चमकना
Chinesisch 灿烂地笑
Thailändisch เปล่งประกาย
Koreanisch 빛나다
Aserbaidschanisch parıldamaq
Georgisch ანათება
Bengalisch চকমক করা
Albanisch shndrit
Marathi चमकणे
Nepalesisch चम्कनु
Telugu నవ్వడం
Lettisch spīdēt
Tamil ஒளிரு
Estnisch särama
Armenisch ուրախ ժպտալ
Kurdisch ronak bûn
Hebräischלהאיר، לזרוח
Arabischيتألق، يضيء
Persischتابش، خوشحالی، درخشش
Urduخوشی، چمکنا

aufstrahlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufstrahlen

  • strahlend aufleuchten, Freude widerspiegeln
  • strahlend aufleuchten

aufstrahlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufstrahlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufstrahlen


Die auf·strahlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·strahlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strahlt auf - strahlte auf - hat aufgestrahlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufstrahlen und unter aufstrahlen im Duden.

aufstrahlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich strahl(e) aufstrahlte aufstrahle aufstrahlte auf-
du strahlst aufstrahltest aufstrahlest aufstrahltest aufstrahl(e) auf
er strahlt aufstrahlte aufstrahle aufstrahlte auf-
wir strahlen aufstrahlten aufstrahlen aufstrahlten aufstrahlen auf
ihr strahlt aufstrahltet aufstrahlet aufstrahltet aufstrahlt auf
sie strahlen aufstrahlten aufstrahlen aufstrahlten aufstrahlen auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich strahl(e) auf, du strahlst auf, er strahlt auf, wir strahlen auf, ihr strahlt auf, sie strahlen auf
  • Präteritum: ich strahlte auf, du strahltest auf, er strahlte auf, wir strahlten auf, ihr strahltet auf, sie strahlten auf
  • Perfekt: ich habe aufgestrahlt, du hast aufgestrahlt, er hat aufgestrahlt, wir haben aufgestrahlt, ihr habt aufgestrahlt, sie haben aufgestrahlt
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgestrahlt, du hattest aufgestrahlt, er hatte aufgestrahlt, wir hatten aufgestrahlt, ihr hattet aufgestrahlt, sie hatten aufgestrahlt
  • Futur I: ich werde aufstrahlen, du wirst aufstrahlen, er wird aufstrahlen, wir werden aufstrahlen, ihr werdet aufstrahlen, sie werden aufstrahlen
  • Futur II: ich werde aufgestrahlt haben, du wirst aufgestrahlt haben, er wird aufgestrahlt haben, wir werden aufgestrahlt haben, ihr werdet aufgestrahlt haben, sie werden aufgestrahlt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich strahle auf, du strahlest auf, er strahle auf, wir strahlen auf, ihr strahlet auf, sie strahlen auf
  • Präteritum: ich strahlte auf, du strahltest auf, er strahlte auf, wir strahlten auf, ihr strahltet auf, sie strahlten auf
  • Perfekt: ich habe aufgestrahlt, du habest aufgestrahlt, er habe aufgestrahlt, wir haben aufgestrahlt, ihr habet aufgestrahlt, sie haben aufgestrahlt
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgestrahlt, du hättest aufgestrahlt, er hätte aufgestrahlt, wir hätten aufgestrahlt, ihr hättet aufgestrahlt, sie hätten aufgestrahlt
  • Futur I: ich werde aufstrahlen, du werdest aufstrahlen, er werde aufstrahlen, wir werden aufstrahlen, ihr werdet aufstrahlen, sie werden aufstrahlen
  • Futur II: ich werde aufgestrahlt haben, du werdest aufgestrahlt haben, er werde aufgestrahlt haben, wir werden aufgestrahlt haben, ihr werdet aufgestrahlt haben, sie werden aufgestrahlt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufstrahlen, du würdest aufstrahlen, er würde aufstrahlen, wir würden aufstrahlen, ihr würdet aufstrahlen, sie würden aufstrahlen
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgestrahlt haben, du würdest aufgestrahlt haben, er würde aufgestrahlt haben, wir würden aufgestrahlt haben, ihr würdet aufgestrahlt haben, sie würden aufgestrahlt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: strahl(e) (du) auf, strahlen wir auf, strahlt (ihr) auf, strahlen Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufstrahlen, aufzustrahlen
  • Infinitiv II: aufgestrahlt haben, aufgestrahlt zu haben
  • Partizip I: aufstrahlend
  • Partizip II: aufgestrahlt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9