Konjugation des Verbs ausliegen (hat)

Das Konjugieren des Verbs ausliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind liegt aus, lag aus und hat ausgelegen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von ausliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausliegen. Man kann nicht nur ausliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
aus·liegen
sein
aus·liegen

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·liegen

liegt aus · lag aus · hat ausgelegen

 Wechsel des Stammvokals  ie - a - e 

Englisch be displayed, available, be laid out for catching, exposed, on display

offen zur Einsichtnahme, zum Kauf, zur Schau, zur Mitnahme, zur Prüfung daliegen, ausgebreitet sein; zum Fang ausgelegt sein; bereitliegen, aufliegen, ausgestellt sein

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausliegen (hat)

Präsens

ich lieg(e)⁵ aus
du liegst aus
er liegt aus
wir liegen aus
ihr liegt aus
sie liegen aus

Präteritum

ich lag aus
du lagst aus
er lag aus
wir lagen aus
ihr lagt aus
sie lagen aus

Imperativ

-
lieg(e)⁵ (du) aus
-
liegen wir aus
liegt (ihr) aus
liegen Sie aus

Konjunktiv I

ich liege aus
du liegest aus
er liege aus
wir liegen aus
ihr lieget aus
sie liegen aus

Konjunktiv II

ich läge aus
du lägest aus
er läge aus
wir lägen aus
ihr läget aus
sie lägen aus

Infinitiv

ausliegen
auszuliegen

Partizip

ausliegend
ausgelegen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausliegen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lieg(e)⁵ aus
du liegst aus
er liegt aus
wir liegen aus
ihr liegt aus
sie liegen aus

Präteritum

ich lag aus
du lagst aus
er lag aus
wir lagen aus
ihr lagt aus
sie lagen aus

Perfekt

ich habe ausgelegen
du hast ausgelegen
er hat ausgelegen
wir haben ausgelegen
ihr habt ausgelegen
sie haben ausgelegen

Plusquam.

ich hatte ausgelegen
du hattest ausgelegen
er hatte ausgelegen
wir hatten ausgelegen
ihr hattet ausgelegen
sie hatten ausgelegen

Futur I

ich werde ausliegen
du wirst ausliegen
er wird ausliegen
wir werden ausliegen
ihr werdet ausliegen
sie werden ausliegen

Futur II

ich werde ausgelegen haben
du wirst ausgelegen haben
er wird ausgelegen haben
wir werden ausgelegen haben
ihr werdet ausgelegen haben
sie werden ausgelegen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausliegen (hat)


Konjunktiv I

ich liege aus
du liegest aus
er liege aus
wir liegen aus
ihr lieget aus
sie liegen aus

Konjunktiv II

ich läge aus
du lägest aus
er läge aus
wir lägen aus
ihr läget aus
sie lägen aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgelegen
du habest ausgelegen
er habe ausgelegen
wir haben ausgelegen
ihr habet ausgelegen
sie haben ausgelegen

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgelegen
du hättest ausgelegen
er hätte ausgelegen
wir hätten ausgelegen
ihr hättet ausgelegen
sie hätten ausgelegen

Konj. Futur I

ich werde ausliegen
du werdest ausliegen
er werde ausliegen
wir werden ausliegen
ihr werdet ausliegen
sie werden ausliegen

Konj. Futur II

ich werde ausgelegen haben
du werdest ausgelegen haben
er werde ausgelegen haben
wir werden ausgelegen haben
ihr werdet ausgelegen haben
sie werden ausgelegen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausliegen
du würdest ausliegen
er würde ausliegen
wir würden ausliegen
ihr würdet ausliegen
sie würden ausliegen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgelegen haben
du würdest ausgelegen haben
er würde ausgelegen haben
wir würden ausgelegen haben
ihr würdet ausgelegen haben
sie würden ausgelegen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausliegen (hat)


Präsens

lieg(e)⁵ (du) aus
liegen wir aus
liegt (ihr) aus
liegen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausliegen (hat)


Infinitiv I


ausliegen
auszuliegen

Infinitiv II


ausgelegen haben
ausgelegen zu haben

Partizip I


ausliegend

Partizip II


ausgelegen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausliegen (hat)


Deutsch ausliegen (hat)
Englisch be displayed, available, be laid out for catching, exposed, on display
Russisch быть разложенным, выставлен, представлен, расположен для ловли
Spanisch disponible, expuesto, preparado
Französisch disponible, exposé, être en place
Türkisch sergilenmek, açık olmak, açıkta olmak, serili olmak
Portugiesisch disponível, exposto, preparado
Italienisch essere a disposizione, essere esposta, essere esposto, essere in esposizione, essere in mostra, esporre, essere predisposto, mostrare
Rumänisch disponibil, dispus, expus, întins
Ungarisch kihelyezve, kínálva
Polnisch być wystawionym na połów, dostępny, rozłożony, wystawiony
Griechisch εκτίθεμαι, διατίθεμαι, παγίδα
Niederländisch ten toon gesteld, uitgelegd, uitgestald
Tschechisch být vystaven, být nastražen, ležet
Schwedisch utlagd, tillgänglig
Dänisch tilgængelig, udlagt, udstille
Japanisch 仕掛けられている, 展示する, 提供する, 陳列する
Katalanisch destinat, disponible, exposar, preparat
Finnisch esillä, näyttää, pyydystettävä
Norwegisch utlagt, tilgjengelig
Baskisch azterketa, eskuragarri, ikusteko, salmenta, sarean egon
Serbisch biti izložen, biti postavljen za lov, izložiti
Mazedonisch изложен, поставен за улов, расположен
Slowenisch biti na voljo, na voljo, razstavljen
Slowakisch byť vystavený, ležať, vystavený na lov
Bosnisch biti postavljen za lov, izlagati, izložiti
Kroatisch biti izložen, izložiti, namješten, pripremljen
Ukrainisch виставлений, виставлений на лов, доступний
Bulgarisch изложен, представен, разположен за улов
Belorussisch выкладацца, выкладаць, выкладзены для лоўлі
Indonesisch dipajang, terbentang, terpasang, untuk dijual
Vietnamesisch bày bán, trưng bày, được giăng, được đặt
Usbekisch namoyish etilgan, qo‘yilmoq, sotuv uchun qo'yilgan
Hindi प्रदर्शित, बिछना, विक्रय हेतु रखा
Chinesisch 下网, 布放, 陈列, 陈列出售
Thailändisch ขึงไว้, ถูกวางดัก, วางขาย, แสดง
Koreanisch 놓이다, 전시되다, 진열되다, 쳐지다
Aserbaidschanisch göstərilir, qurulmaq, satış üçün qoyulmuş
Georgisch გამოფენაზე, დაგებული იყოს, იყიდებისთვის გამოფენაზე
Bengalisch পেতে থাকা, প্রদর্শিত, বিক্রয়ের জন্য রাখা
Albanisch ekspozuar, në shitje, vendosur
Marathi पसरणे, प्रदर्शित, विक्रीसाठी ठेवलेले
Nepalesisch थापिनु, प्रदर्शित, बिक्रीका लागि राखिएको
Telugu పెట్టబడి ఉండటం, ప్రదర్శిత, విక్రయానికి ఉంచబడింది
Lettisch būt izliktam, izstādīts, pārdošanai nolikts
Tamil காட்சிப்படுத்தப்பட்ட, விரிக்கப்பட்டிருத்தல், விற்பனைக்காக வைக்கப்பட்டது
Estnisch müügiks väljas, välja pandud olema, väljal asetatud
Armenisch դրված լինել, վաճառքի համար դրված, ցուցադրված
Kurdisch firotinê bo, nîşan danîn, saz bûn
Hebräischמְכוּוָן לְתָפִיסָה، מוצג، פתוח
Arabischمعروض، مفتوح، مُعدّ للصيد
Persischدر معرض، عرضه، گسترده شده
Urduدکھانا، فروخت کے لیے، پکڑنے کے لیے تیار ہونا، پیش کرنا

ausliegen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausliegen (hat)

  • offen zur Einsichtnahme, zum Kauf, zur Schau, zur Mitnahme, zur Prüfung daliegen, ausgebreitet sein, bereitliegen, aufliegen, ausgestellt sein
  • zum Fang ausgelegt sein

ausliegen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausliegen (hat)


Die aus·liegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·liegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (liegt aus - lag aus - hat ausgelegen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausliegen und unter ausliegen im Duden.

ausliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lieg(e) auslag ausliege ausläge aus-
du liegst auslagst ausliegest auslägest auslieg(e) aus
er liegt auslag ausliege ausläge aus-
wir liegen auslagen ausliegen auslägen ausliegen aus
ihr liegt auslagt auslieget ausläget ausliegt aus
sie liegen auslagen ausliegen auslägen ausliegen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lieg(e) aus, du liegst aus, er liegt aus, wir liegen aus, ihr liegt aus, sie liegen aus
  • Präteritum: ich lag aus, du lagst aus, er lag aus, wir lagen aus, ihr lagt aus, sie lagen aus
  • Perfekt: ich habe ausgelegen, du hast ausgelegen, er hat ausgelegen, wir haben ausgelegen, ihr habt ausgelegen, sie haben ausgelegen
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgelegen, du hattest ausgelegen, er hatte ausgelegen, wir hatten ausgelegen, ihr hattet ausgelegen, sie hatten ausgelegen
  • Futur I: ich werde ausliegen, du wirst ausliegen, er wird ausliegen, wir werden ausliegen, ihr werdet ausliegen, sie werden ausliegen
  • Futur II: ich werde ausgelegen haben, du wirst ausgelegen haben, er wird ausgelegen haben, wir werden ausgelegen haben, ihr werdet ausgelegen haben, sie werden ausgelegen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich liege aus, du liegest aus, er liege aus, wir liegen aus, ihr lieget aus, sie liegen aus
  • Präteritum: ich läge aus, du lägest aus, er läge aus, wir lägen aus, ihr läget aus, sie lägen aus
  • Perfekt: ich habe ausgelegen, du habest ausgelegen, er habe ausgelegen, wir haben ausgelegen, ihr habet ausgelegen, sie haben ausgelegen
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgelegen, du hättest ausgelegen, er hätte ausgelegen, wir hätten ausgelegen, ihr hättet ausgelegen, sie hätten ausgelegen
  • Futur I: ich werde ausliegen, du werdest ausliegen, er werde ausliegen, wir werden ausliegen, ihr werdet ausliegen, sie werden ausliegen
  • Futur II: ich werde ausgelegen haben, du werdest ausgelegen haben, er werde ausgelegen haben, wir werden ausgelegen haben, ihr werdet ausgelegen haben, sie werden ausgelegen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausliegen, du würdest ausliegen, er würde ausliegen, wir würden ausliegen, ihr würdet ausliegen, sie würden ausliegen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgelegen haben, du würdest ausgelegen haben, er würde ausgelegen haben, wir würden ausgelegen haben, ihr würdet ausgelegen haben, sie würden ausgelegen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lieg(e) (du) aus, liegen wir aus, liegt (ihr) aus, liegen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausliegen, auszuliegen
  • Infinitiv II: ausgelegen haben, ausgelegen zu haben
  • Partizip I: ausliegend
  • Partizip II: ausgelegen

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 494755, 494755

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9