Konjugation des Verbs begießen

Das Konjugieren des Verbs begießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind begießt, begoss und hat begossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von begießen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begießen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begießen. Man kann nicht nur begießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

begießen

begießt · begoss · hat begossen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch douse, water, baste, celebrate with drinks, dowse, sprinkle, toast

/bəˈɡiːsən/ · /bəˈɡiːst/ · /bəˈɡɔs/ · /bəˈɡœsə/ · /bəˈɡɔsən/

mit einer Flüssigkeit beträufeln; mit alkoholischen Getränken feiern; gießen, besprengen, bewässern, wässern

(sich+A, Akk., mit+D)

» Thomas begießt draußen die Blumen. Englisch Tom is outside watering the flowers.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begießen

Präsens

ich begieß(e)⁵
du begießt
er begießt
wir begießen
ihr begießt
sie begießen

Präteritum

ich begoss
du begoss(es)t
er begoss
wir begossen
ihr begoss(e)t
sie begossen

Imperativ

-
begieß(e)⁵ (du)
-
begießen wir
begießt (ihr)
begießen Sie

Konjunktiv I

ich begieße
du begießest
er begieße
wir begießen
ihr begießet
sie begießen

Konjunktiv II

ich begösse
du begössest
er begösse
wir begössen
ihr begösset
sie begössen

Infinitiv

begießen
zu begießen

Partizip

begießend
begossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb begießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich begieß(e)⁵
du begießt
er begießt
wir begießen
ihr begießt
sie begießen

Präteritum

ich begoss
du begoss(es)t
er begoss
wir begossen
ihr begoss(e)t
sie begossen

Perfekt

ich habe begossen
du hast begossen
er hat begossen
wir haben begossen
ihr habt begossen
sie haben begossen

Plusquam.

ich hatte begossen
du hattest begossen
er hatte begossen
wir hatten begossen
ihr hattet begossen
sie hatten begossen

Futur I

ich werde begießen
du wirst begießen
er wird begießen
wir werden begießen
ihr werdet begießen
sie werden begießen

Futur II

ich werde begossen haben
du wirst begossen haben
er wird begossen haben
wir werden begossen haben
ihr werdet begossen haben
sie werden begossen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Thomas begießt draußen die Blumen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begießen


Konjunktiv I

ich begieße
du begießest
er begieße
wir begießen
ihr begießet
sie begießen

Konjunktiv II

ich begösse
du begössest
er begösse
wir begössen
ihr begösset
sie begössen

Konj. Perfekt

ich habe begossen
du habest begossen
er habe begossen
wir haben begossen
ihr habet begossen
sie haben begossen

Konj. Plusquam.

ich hätte begossen
du hättest begossen
er hätte begossen
wir hätten begossen
ihr hättet begossen
sie hätten begossen

Konj. Futur I

ich werde begießen
du werdest begießen
er werde begießen
wir werden begießen
ihr werdet begießen
sie werden begießen

Konj. Futur II

ich werde begossen haben
du werdest begossen haben
er werde begossen haben
wir werden begossen haben
ihr werdet begossen haben
sie werden begossen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde begießen
du würdest begießen
er würde begießen
wir würden begießen
ihr würdet begießen
sie würden begießen

Konj. Plusquam.

ich würde begossen haben
du würdest begossen haben
er würde begossen haben
wir würden begossen haben
ihr würdet begossen haben
sie würden begossen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begießen


Präsens

begieß(e)⁵ (du)
begießen wir
begießt (ihr)
begießen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begießen


Infinitiv I


begießen
zu begießen

Infinitiv II


begossen haben
begossen zu haben

Partizip I


begießend

Partizip II


begossen

  • Den Prozess mit Wein begießen hilft. 
  • Letzte Nacht haben wir den Geburtstag eines Freundes mit kistenweise Champagner begossen , am Ende waren wir alle total blau. 
  • Zu allem Überfluss steht zu befürchten, dass auch im Büro das ein oder andere Ereignis bevorsteht, das begossen werden will. 

Beispiele

Beispielsätze für begießen


  • Thomas begießt draußen die Blumen. 
    Englisch Tom is outside watering the flowers.
  • Den Prozess mit Wein begießen hilft. 
    Englisch Pouring wine over the process helps.
  • Der Vertrag ist in trockenen Tüchern, also lasst uns das begießen . 
    Englisch The contract is in the bag, so let's go out and celebrate.
  • Letzte Nacht haben wir den Geburtstag eines Freundes mit kistenweise Champagner begossen , am Ende waren wir alle total blau. 
    Englisch Last night we celebrated a friend's birthday with crates of champagne, in the end, we were all completely drunk.
  • Zu allem Überfluss steht zu befürchten, dass auch im Büro das ein oder andere Ereignis bevorsteht, das begossen werden will. 
    Englisch To make matters worse, it is to be feared that there is also an event or two in the office that wants to be celebrated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von begießen


Deutsch begießen
Englisch douse, water, baste, celebrate with drinks, dowse, sprinkle, toast
Russisch поливать, заливать, обливать, выпивать, выпить, залить, обливаться, облить
Spanisch celebrar con bebidas alcohólicas, mojar, regar, rociar con
Französisch arroser, asperger, fêter
Türkisch dökünmek, sulamak, ıslatmak, şerefe
Portugiesisch molhar, regar, brindar a, regá-lo
Italienisch bagnare, annaffiare, innaffiare, inzuppare, spruzzare
Rumänisch sărbători cu băuturi alcoolice, udeca
Ungarisch leönt, locsolni, öntözni, ünnepelni
Polnisch polewać, nawadniać, oblać, oblewać, podlewać, polać, świętować
Griechisch καταβρέχω, ποτίζω, γιορτάζω με ποτά, ραντίζω
Niederländisch begieten, besprenkelen, besprenkeling, drinken op
Tschechisch polévat, kropit, oslavit alkoholem, pokropit, polévatlít, zalévat, zalévatlít, zalít
Schwedisch vattna, bespruta, fira, skåla
Dänisch vande, overhælde, overøse, skåle
Japanisch かける, 乾杯, 注ぐ, 祝杯をあげる
Katalanisch celebrar amb begudes alcohòliques, mullar, regar
Finnisch kastella, juhlia alkoholilla, valuttaa
Norwegisch skåle, vann
Baskisch alkoholdun edariak ospatu, bete, isuri
Serbisch polivati, proslaviti, zalivati
Mazedonisch заливање, попрскање, празнување со алкохол
Slowenisch obdariti, polivati
Slowakisch osláviť alkoholom, polievať, zaliať
Bosnisch politi, proslaviti alkoholom, zaliti
Kroatisch politi, proslaviti, zaliti
Ukrainisch зрошувати, обливати, поливати, святкувати
Bulgarisch залива, поливам, празнувам с алкохолни напитки
Belorussisch абліваць, заліваць, заліваць алкаголем
Indonesisch bersulang, menyiram
Vietnamesisch cụng ly, tưới nước
Usbekisch suv berish, tost qilish
Hindi छिड़कना, टोस्ट करना, पानी देना
Chinesisch 敬酒, 浇水
Thailändisch ดื่มฉลอง, รดน้ำ
Koreanisch 건배하다, 물 주다, 뿌리다
Aserbaidschanisch su ilə sulamaq, toast etmek
Georgisch გაუმარჯოს, მორწყება
Bengalisch টোস্ট করা, পানি দেওয়া
Albanisch toastoj, ujëroj bimët
Marathi टोस्ट करणे, पाणी देणे
Nepalesisch टोस्ट गर्नु, पानी लगाउनु
Telugu టోస్ట్ చేయడం, నీరు ఇవ్వడం
Lettisch laistīt, tostēt
Tamil டோஸ்ட் செய்வது, நீரை ஊற்றுதல்
Estnisch kastma, pokaale tõsta
Armenisch խմիչքով նշել, կենաց խմել, ջուր տալ
Kurdisch av danîn, tost kirin
Hebräischלהשקות، לחגוג עם משקאות אלכוהוליים، למלא נוזלים
Arabischتسقي، رَشَّ، سَكَبَ
Persischآب دادن، آب‌پاشی، نوشیدن، پاشیدن
Urduجشن منانا، سیراب کرنا، شراب پینا، پانی دینا

begießen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von begießen

  • mit einer Flüssigkeit beträufeln
  • mit alkoholischen Getränken feiern
  • gießen, besprengen, bewässern, wässern

begießen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für begießen


  • jemand/etwas begießt jemanden/etwas mit etwas
  • jemand/etwas begießt mit etwas
  • jemand/etwas begießt sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb begießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begießen


Die begießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begießt - begoss - hat begossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begießen und unter begießen im Duden.

begießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich begieß(e)begossbegießebegösse-
du begießtbegoss(es)tbegießestbegössestbegieß(e)
er begießtbegossbegießebegösse-
wir begießenbegossenbegießenbegössenbegießen
ihr begießtbegoss(e)tbegießetbegössetbegießt
sie begießenbegossenbegießenbegössenbegießen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich begieß(e), du begießt, er begießt, wir begießen, ihr begießt, sie begießen
  • Präteritum: ich begoss, du begoss(es)t, er begoss, wir begossen, ihr begoss(e)t, sie begossen
  • Perfekt: ich habe begossen, du hast begossen, er hat begossen, wir haben begossen, ihr habt begossen, sie haben begossen
  • Plusquamperfekt: ich hatte begossen, du hattest begossen, er hatte begossen, wir hatten begossen, ihr hattet begossen, sie hatten begossen
  • Futur I: ich werde begießen, du wirst begießen, er wird begießen, wir werden begießen, ihr werdet begießen, sie werden begießen
  • Futur II: ich werde begossen haben, du wirst begossen haben, er wird begossen haben, wir werden begossen haben, ihr werdet begossen haben, sie werden begossen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich begieße, du begießest, er begieße, wir begießen, ihr begießet, sie begießen
  • Präteritum: ich begösse, du begössest, er begösse, wir begössen, ihr begösset, sie begössen
  • Perfekt: ich habe begossen, du habest begossen, er habe begossen, wir haben begossen, ihr habet begossen, sie haben begossen
  • Plusquamperfekt: ich hätte begossen, du hättest begossen, er hätte begossen, wir hätten begossen, ihr hättet begossen, sie hätten begossen
  • Futur I: ich werde begießen, du werdest begießen, er werde begießen, wir werden begießen, ihr werdet begießen, sie werden begießen
  • Futur II: ich werde begossen haben, du werdest begossen haben, er werde begossen haben, wir werden begossen haben, ihr werdet begossen haben, sie werden begossen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde begießen, du würdest begießen, er würde begießen, wir würden begießen, ihr würdet begießen, sie würden begießen
  • Plusquamperfekt: ich würde begossen haben, du würdest begossen haben, er würde begossen haben, wir würden begossen haben, ihr würdet begossen haben, sie würden begossen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: begieß(e) (du), begießen wir, begießt (ihr), begießen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: begießen, zu begießen
  • Infinitiv II: begossen haben, begossen zu haben
  • Partizip I: begießend
  • Partizip II: begossen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 715805, 715805

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: begießen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 715805

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5798550, 2127225, 909219, 952370

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9