Konjugation des Verbs sich begnügen
Das Konjugieren des Verbs sich begnügen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind begnügt sich, begnügte sich und hat sich begnügt. Als Hilfsverb von sich begnügen wird "haben" verwendet. Das Verb sich begnügen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe be- von sich begnügen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begnügen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begnügen. Man kann nicht nur sich begnügen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv
begnügt sich · begnügte sich · hat sich begnügt
be content, be content with, be satisfied, be satisfied with, content oneself with, make do with, content, satisfied
sich mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte; zufrieden sein, (sich) zufriedengeben, sich beschränken, vorliebnehmen (mit), sich begrenzen
sich, (sich+A, mit+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich begnügen
Präsens
ich | begnüg(e)⁵ | mir/mich³ |
du | begnügst | dir/dich³ |
er | begnügt | sich |
wir | begnügen | uns |
ihr | begnügt | euch |
sie | begnügen | sich |
Präteritum
ich | begnügte | mir/mich³ |
du | begnügtest | dir/dich³ |
er | begnügte | sich |
wir | begnügten | uns |
ihr | begnügtet | euch |
sie | begnügten | sich |
Konjunktiv I
ich | begnüge | mir/mich³ |
du | begnügest | dir/dich³ |
er | begnüge | sich |
wir | begnügen | uns |
ihr | begnüget | euch |
sie | begnügen | sich |
Konjunktiv II
ich | begnügte | mir/mich³ |
du | begnügtest | dir/dich³ |
er | begnügte | sich |
wir | begnügten | uns |
ihr | begnügtet | euch |
sie | begnügten | sich |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich begnügen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | begnüg(e)⁵ | mir/mich³ |
du | begnügst | dir/dich³ |
er | begnügt | sich |
wir | begnügen | uns |
ihr | begnügt | euch |
sie | begnügen | sich |
Präteritum
ich | begnügte | mir/mich³ |
du | begnügtest | dir/dich³ |
er | begnügte | sich |
wir | begnügten | uns |
ihr | begnügtet | euch |
sie | begnügten | sich |
Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | begnügt |
du | hast | dir/dich³ | begnügt |
er | hat | sich | begnügt |
wir | haben | uns | begnügt |
ihr | habt | euch | begnügt |
sie | haben | sich | begnügt |
Plusquam.
ich | hatte | mir/mich³ | begnügt |
du | hattest | dir/dich³ | begnügt |
er | hatte | sich | begnügt |
wir | hatten | uns | begnügt |
ihr | hattet | euch | begnügt |
sie | hatten | sich | begnügt |
Futur I
ich | werde | mir/mich³ | begnügen |
du | wirst | dir/dich³ | begnügen |
er | wird | sich | begnügen |
wir | werden | uns | begnügen |
ihr | werdet | euch | begnügen |
sie | werden | sich | begnügen |
Futur II
ich | werde | mir/mich³ | begnügt | haben |
du | wirst | dir/dich³ | begnügt | haben |
er | wird | sich | begnügt | haben |
wir | werden | uns | begnügt | haben |
ihr | werdet | euch | begnügt | haben |
sie | werden | sich | begnügt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich begnügen
Konjunktiv I
ich | begnüge | mir/mich³ |
du | begnügest | dir/dich³ |
er | begnüge | sich |
wir | begnügen | uns |
ihr | begnüget | euch |
sie | begnügen | sich |
Konjunktiv II
ich | begnügte | mir/mich³ |
du | begnügtest | dir/dich³ |
er | begnügte | sich |
wir | begnügten | uns |
ihr | begnügtet | euch |
sie | begnügten | sich |
Konj. Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | begnügt |
du | habest | dir/dich³ | begnügt |
er | habe | sich | begnügt |
wir | haben | uns | begnügt |
ihr | habet | euch | begnügt |
sie | haben | sich | begnügt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mir/mich³ | begnügt |
du | hättest | dir/dich³ | begnügt |
er | hätte | sich | begnügt |
wir | hätten | uns | begnügt |
ihr | hättet | euch | begnügt |
sie | hätten | sich | begnügt |
Konj. Futur I
ich | werde | mir/mich³ | begnügen |
du | werdest | dir/dich³ | begnügen |
er | werde | sich | begnügen |
wir | werden | uns | begnügen |
ihr | werdet | euch | begnügen |
sie | werden | sich | begnügen |
Konj. Futur II
ich | werde | mir/mich³ | begnügt | haben |
du | werdest | dir/dich³ | begnügt | haben |
er | werde | sich | begnügt | haben |
wir | werden | uns | begnügt | haben |
ihr | werdet | euch | begnügt | haben |
sie | werden | sich | begnügt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | mir/mich³ | begnügen |
du | würdest | dir/dich³ | begnügen |
er | würde | sich | begnügen |
wir | würden | uns | begnügen |
ihr | würdet | euch | begnügen |
sie | würden | sich | begnügen |
Konj. Plusquam.
ich | würde | mir/mich³ | begnügt | haben |
du | würdest | dir/dich³ | begnügt | haben |
er | würde | sich | begnügt | haben |
wir | würden | uns | begnügt | haben |
ihr | würdet | euch | begnügt | haben |
sie | würden | sich | begnügt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich begnügen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich begnügen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich begnügen
-
sich begnügen
be content, be content with, be satisfied, be satisfied with, content oneself with, make do with, content, satisfied
довольствоваться, удовлетворяться, удовольствоваться, удовлетвориться
contentarse, conformarse, conformarse con, contentarse con, satisfacer
se contenter, s'en tenir à, se borner à
yetinmek, kabul etmek
contentar-se, satisfazer-se, contentar-se com
accontentarsi, accontentarsi di, appagarsi, limitarsi, soddisfarsi
mulțumire, satisfacție
beéri, megelégszik, megelégedni
zadowalać, zadowolić, zadowalać się
αρκούμαι, ικανοποιούμαι, περιορίζομαι
genoegen nemen, zich tevredenstellen, genoegen
spokojit se
nöja sig
nøjes
満足する, 妥協する
acontentar-se, conformar-se, contentar-se
tyytyä
nøye seg
ase, konformatu
zadovoljiti se
задоволство, содржание
zadovoljiti se
uspokojiť sa
zadovoljiti se
zadovoljiti se
задовольнятися
доволен
здавольвацца
להסתפק
اكتفاء
راضی بودن، قانع بودن
راضی ہونا، سکون
sich begnügen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich begnügen- sich mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte, zufrieden sein, (sich) zufriedengeben, sich beschränken, vorliebnehmen (mit), sich begrenzen
- sich mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte, zufrieden sein, (sich) zufriedengeben, sich beschränken, vorliebnehmen (mit), sich begrenzen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich begnügen
jemand/etwas
sich mitbegnügt
etwas jemand/etwas
sich mitbegnügt
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich begnügen
≡ vergnügen
≡ becircen
≡ bebeten
≡ beampeln
≡ bedachen
≡ beachten
≡ beargwöhnen
≡ bebauen
≡ bebrüten
≡ beäugeln
≡ beackern
≡ bebändern
≡ beäugen
≡ beantworten
≡ beängstigen
≡ beatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb begnügen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich begnügen
Die sich begnügen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich begnügen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begnügt sich - begnügte sich - hat sich begnügt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begnügen und unter begnügen im Duden.
begnügen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | begnüg(e) mir/mich | begnügte mir/mich | begnüge mir/mich | begnügte mir/mich | - |
du | begnügst dir/dich | begnügtest dir/dich | begnügest dir/dich | begnügtest dir/dich | begnüg(e) dir/dich |
er | begnügt sich | begnügte sich | begnüge sich | begnügte sich | - |
wir | begnügen uns | begnügten uns | begnügen uns | begnügten uns | begnügen uns |
ihr | begnügt euch | begnügtet euch | begnüget euch | begnügtet euch | begnügt euch |
sie | begnügen sich | begnügten sich | begnügen sich | begnügten sich | begnügen sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich begnüg(e) mir/mich, du begnügst dir/dich, er begnügt sich, wir begnügen uns, ihr begnügt euch, sie begnügen sich
- Präteritum: ich begnügte mir/mich, du begnügtest dir/dich, er begnügte sich, wir begnügten uns, ihr begnügtet euch, sie begnügten sich
- Perfekt: ich habe mir/mich begnügt, du hast dir/dich begnügt, er hat sich begnügt, wir haben uns begnügt, ihr habt euch begnügt, sie haben sich begnügt
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich begnügt, du hattest dir/dich begnügt, er hatte sich begnügt, wir hatten uns begnügt, ihr hattet euch begnügt, sie hatten sich begnügt
- Futur I: ich werde mir/mich begnügen, du wirst dir/dich begnügen, er wird sich begnügen, wir werden uns begnügen, ihr werdet euch begnügen, sie werden sich begnügen
- Futur II: ich werde mir/mich begnügt haben, du wirst dir/dich begnügt haben, er wird sich begnügt haben, wir werden uns begnügt haben, ihr werdet euch begnügt haben, sie werden sich begnügt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich begnüge mir/mich, du begnügest dir/dich, er begnüge sich, wir begnügen uns, ihr begnüget euch, sie begnügen sich
- Präteritum: ich begnügte mir/mich, du begnügtest dir/dich, er begnügte sich, wir begnügten uns, ihr begnügtet euch, sie begnügten sich
- Perfekt: ich habe mir/mich begnügt, du habest dir/dich begnügt, er habe sich begnügt, wir haben uns begnügt, ihr habet euch begnügt, sie haben sich begnügt
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich begnügt, du hättest dir/dich begnügt, er hätte sich begnügt, wir hätten uns begnügt, ihr hättet euch begnügt, sie hätten sich begnügt
- Futur I: ich werde mir/mich begnügen, du werdest dir/dich begnügen, er werde sich begnügen, wir werden uns begnügen, ihr werdet euch begnügen, sie werden sich begnügen
- Futur II: ich werde mir/mich begnügt haben, du werdest dir/dich begnügt haben, er werde sich begnügt haben, wir werden uns begnügt haben, ihr werdet euch begnügt haben, sie werden sich begnügt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich begnügen, du würdest dir/dich begnügen, er würde sich begnügen, wir würden uns begnügen, ihr würdet euch begnügen, sie würden sich begnügen
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich begnügt haben, du würdest dir/dich begnügt haben, er würde sich begnügt haben, wir würden uns begnügt haben, ihr würdet euch begnügt haben, sie würden sich begnügt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: begnüg(e) (du) dir/dich, begnügen wir uns, begnügt (ihr) euch, begnügen Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich begnügen, sich zu begnügen
- Infinitiv II: sich begnügt haben, sich begnügt zu haben
- Partizip I: sich begnügend
- Partizip II: begnügt