Konjugation des Verbs sich beimachen

Das Konjugieren des Verbs sich beimachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind macht sich bei, machte sich bei und hat sich beigemacht. Als Hilfsverb von sich beimachen wird "haben" verwendet. Das Verb sich beimachen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe bei- von sich beimachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beimachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beimachen. Man kann nicht nur sich beimachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich bei·machen

macht sich bei · machte sich bei · hat sich beigemacht

Englisch begin, show up, start, visit

/baɪˈmaχən/ · /maχt baɪ/ · /ˈmaχtə baɪ/ · /baɪɡəˈmaχt/

mit einer Aufgabe anfangen; sich sehen lassen, zu Besuch kommen

sich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich beimachen

Präsens

ich mach(e)⁵ mir/mich³ bei
du machst dir/dich³ bei
er macht sich bei
wir machen uns bei
ihr macht euch bei
sie machen sich bei

Präteritum

ich machte mir/mich³ bei
du machtest dir/dich³ bei
er machte sich bei
wir machten uns bei
ihr machtet euch bei
sie machten sich bei

Imperativ

-
mach(e)⁵ (du) dir/dich³ bei
-
machen wir uns bei
macht (ihr) euch bei
machen Sie sich bei

Konjunktiv I

ich mache mir/mich³ bei
du machest dir/dich³ bei
er mache sich bei
wir machen uns bei
ihr machet euch bei
sie machen sich bei

Konjunktiv II

ich machte mir/mich³ bei
du machtest dir/dich³ bei
er machte sich bei
wir machten uns bei
ihr machtet euch bei
sie machten sich bei

Infinitiv

sich beimachen
sich beizumachen

Partizip

sich beimachend
beigemacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich beimachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich mach(e)⁵ mir/mich³ bei
du machst dir/dich³ bei
er macht sich bei
wir machen uns bei
ihr macht euch bei
sie machen sich bei

Präteritum

ich machte mir/mich³ bei
du machtest dir/dich³ bei
er machte sich bei
wir machten uns bei
ihr machtet euch bei
sie machten sich bei

Perfekt

ich habe mir/mich³ beigemacht
du hast dir/dich³ beigemacht
er hat sich beigemacht
wir haben uns beigemacht
ihr habt euch beigemacht
sie haben sich beigemacht

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ beigemacht
du hattest dir/dich³ beigemacht
er hatte sich beigemacht
wir hatten uns beigemacht
ihr hattet euch beigemacht
sie hatten sich beigemacht

Futur I

ich werde mir/mich³ beimachen
du wirst dir/dich³ beimachen
er wird sich beimachen
wir werden uns beimachen
ihr werdet euch beimachen
sie werden sich beimachen

Futur II

ich werde mir/mich³ beigemacht haben
du wirst dir/dich³ beigemacht haben
er wird sich beigemacht haben
wir werden uns beigemacht haben
ihr werdet euch beigemacht haben
sie werden sich beigemacht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich beimachen


Konjunktiv I

ich mache mir/mich³ bei
du machest dir/dich³ bei
er mache sich bei
wir machen uns bei
ihr machet euch bei
sie machen sich bei

Konjunktiv II

ich machte mir/mich³ bei
du machtest dir/dich³ bei
er machte sich bei
wir machten uns bei
ihr machtet euch bei
sie machten sich bei

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ beigemacht
du habest dir/dich³ beigemacht
er habe sich beigemacht
wir haben uns beigemacht
ihr habet euch beigemacht
sie haben sich beigemacht

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ beigemacht
du hättest dir/dich³ beigemacht
er hätte sich beigemacht
wir hätten uns beigemacht
ihr hättet euch beigemacht
sie hätten sich beigemacht

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ beimachen
du werdest dir/dich³ beimachen
er werde sich beimachen
wir werden uns beimachen
ihr werdet euch beimachen
sie werden sich beimachen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ beigemacht haben
du werdest dir/dich³ beigemacht haben
er werde sich beigemacht haben
wir werden uns beigemacht haben
ihr werdet euch beigemacht haben
sie werden sich beigemacht haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ beimachen
du würdest dir/dich³ beimachen
er würde sich beimachen
wir würden uns beimachen
ihr würdet euch beimachen
sie würden sich beimachen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ beigemacht haben
du würdest dir/dich³ beigemacht haben
er würde sich beigemacht haben
wir würden uns beigemacht haben
ihr würdet euch beigemacht haben
sie würden sich beigemacht haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich beimachen


Präsens

mach(e)⁵ (du) dir/dich³ bei
machen wir uns bei
macht (ihr) euch bei
machen Sie sich bei

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich beimachen


Infinitiv I


sich beimachen
sich beizumachen

Infinitiv II


sich beigemacht haben
sich beigemacht zu haben

Partizip I


sich beimachend

Partizip II


beigemacht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich beimachen


Deutsch sich beimachen
Englisch begin, show up, start, visit
Russisch появляться, приступить, приходить в гости
Spanisch aparecer, comenzar, empezar, visitar
Französisch commencer, débuter, se montrer, venir en visite
Türkisch başlamak, gelmek, ziyaret etmek
Portugiesisch aparecer, começar, visitar
Italienisch cominciare, farsi vedere, iniziare, venire a trovare
Rumänisch se arăta, vizita, începe o sarcină
Ungarisch feladatot elkezdeni, látogatni, megérkezni
Polnisch pokazać się, przyjść w odwiedziny, zabierać się
Griechisch άρχομαι, επισκέπτομαι, ξεκινώ, παρουσιάζομαι
Niederländisch beginnen, bezoeken, langskomen, starten
Tschechisch navštívit, ukázat se, začít
Schwedisch besöka, börja, komma på besök, starta
Dänisch begynde, besøge, komme på besøg
Japanisch 取り掛かる, 始める, 訪問する, 顔を出す
Katalanisch apareixer, començar, iniciar, visitar
Finnisch aloittaa, näkyä, ryhtyä, vierailla
Norwegisch begynne, besøke, komme på besøk, starte
Baskisch bisitatu, hasiera eman
Serbisch doći u posetu, pojaviti se, početi, započeti
Mazedonisch започнува, се појавува
Slowenisch obiskati, priti na obisk, začeti
Slowakisch navštíviť, pustiť sa do úlohy, ukázať sa, začať
Bosnisch doći u posjetu, pojaviti se, početi, započeti
Kroatisch doći u posjet, posjetiti, započeti
Ukrainisch відвідати, з'явитися, почати завдання
Bulgarisch започвам, идвам на посещение, появявам се, приступвам
Belorussisch з'явіцца, наведаць, пачаць з задачы
Indonesisch berkunjung, mampir, memulai, mulai
Vietnamesisch bắt tay vào, bắt đầu, ghé thăm, đến thăm
Usbekisch boshlamoq, kirishmoq, tashrif buyurmoq, yo'qlamoq
Hindi चक्कर लगाना, मिलने आना, लग जाना, शुरू करना
Chinesisch 串门, 开始, 来访, 着手
Thailändisch มาเยี่ยม, ลงมือ, เริ่ม, แวะมา
Koreanisch 들르다, 시작하다, 착수하다, 찾아오다
Aserbaidschanisch baş çəkmək, başlamaq, girişmək, ziyarət etmək
Georgisch დაწყება, ესტუმრება, შედგომა
Bengalisch আরম্ভ করা, ভিজিট করা, শুরু করা, সাক্ষাৎ করতে আসা
Albanisch filloj, nis, vij për vizitë, vizitoj
Marathi भेट देणे, भेटायला येणे, सुरू करणे, हात घालणे
Nepalesisch थाल्नु, भेट दिनु, भेट्न आउनु, सुरु गर्नु
Telugu ప్రారంభించు, మొదలు పెట్టు, వచ్చిపోవు, సందర్శించు
Lettisch apciemot, iegriezties, sākt, ķerties klāt
Tamil சந்திக்க வருதல், தொடங்கு, வருகை தருதல்
Estnisch alustama, külla tulema, läbi astuma, pihta hakkama
Armenisch այցելել, այցի գալ, ձեռնարկել, սկսել
Kurdisch dest pê dan, dest pê kirin, serdan kirin
Hebräischלבקר، להתחיל
Arabischالشروع، بدء، زيارة
Persischدیدن، شروع کردن، مراجعه
Urduدیکھنے آنا، ملاقات کرنا، کام شروع کرنا

sich beimachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich beimachen

  • mit einer Aufgabe anfangen
  • sich sehen lassen, zu Besuch kommen
  • herbeikommen, endlich kommen

sich beimachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beimachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich beimachen


Die sich bei·machen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bei·machen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (macht sich bei - machte sich bei - hat sich beigemacht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beimachen und unter beimachen im Duden.

beimachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich mach(e) mir/mich beimachte mir/mich beimache mir/mich beimachte mir/mich bei-
du machst dir/dich beimachtest dir/dich beimachest dir/dich beimachtest dir/dich beimach(e) dir/dich bei
er macht sich beimachte sich beimache sich beimachte sich bei-
wir machen uns beimachten uns beimachen uns beimachten uns beimachen uns bei
ihr macht euch beimachtet euch beimachet euch beimachtet euch beimacht euch bei
sie machen sich beimachten sich beimachen sich beimachten sich beimachen sich bei

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich mach(e) mir/mich bei, du machst dir/dich bei, er macht sich bei, wir machen uns bei, ihr macht euch bei, sie machen sich bei
  • Präteritum: ich machte mir/mich bei, du machtest dir/dich bei, er machte sich bei, wir machten uns bei, ihr machtet euch bei, sie machten sich bei
  • Perfekt: ich habe mir/mich beigemacht, du hast dir/dich beigemacht, er hat sich beigemacht, wir haben uns beigemacht, ihr habt euch beigemacht, sie haben sich beigemacht
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich beigemacht, du hattest dir/dich beigemacht, er hatte sich beigemacht, wir hatten uns beigemacht, ihr hattet euch beigemacht, sie hatten sich beigemacht
  • Futur I: ich werde mir/mich beimachen, du wirst dir/dich beimachen, er wird sich beimachen, wir werden uns beimachen, ihr werdet euch beimachen, sie werden sich beimachen
  • Futur II: ich werde mir/mich beigemacht haben, du wirst dir/dich beigemacht haben, er wird sich beigemacht haben, wir werden uns beigemacht haben, ihr werdet euch beigemacht haben, sie werden sich beigemacht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich mache mir/mich bei, du machest dir/dich bei, er mache sich bei, wir machen uns bei, ihr machet euch bei, sie machen sich bei
  • Präteritum: ich machte mir/mich bei, du machtest dir/dich bei, er machte sich bei, wir machten uns bei, ihr machtet euch bei, sie machten sich bei
  • Perfekt: ich habe mir/mich beigemacht, du habest dir/dich beigemacht, er habe sich beigemacht, wir haben uns beigemacht, ihr habet euch beigemacht, sie haben sich beigemacht
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich beigemacht, du hättest dir/dich beigemacht, er hätte sich beigemacht, wir hätten uns beigemacht, ihr hättet euch beigemacht, sie hätten sich beigemacht
  • Futur I: ich werde mir/mich beimachen, du werdest dir/dich beimachen, er werde sich beimachen, wir werden uns beimachen, ihr werdet euch beimachen, sie werden sich beimachen
  • Futur II: ich werde mir/mich beigemacht haben, du werdest dir/dich beigemacht haben, er werde sich beigemacht haben, wir werden uns beigemacht haben, ihr werdet euch beigemacht haben, sie werden sich beigemacht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich beimachen, du würdest dir/dich beimachen, er würde sich beimachen, wir würden uns beimachen, ihr würdet euch beimachen, sie würden sich beimachen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich beigemacht haben, du würdest dir/dich beigemacht haben, er würde sich beigemacht haben, wir würden uns beigemacht haben, ihr würdet euch beigemacht haben, sie würden sich beigemacht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) (du) dir/dich bei, machen wir uns bei, macht (ihr) euch bei, machen Sie sich bei

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich beimachen, sich beizumachen
  • Infinitiv II: sich beigemacht haben, sich beigemacht zu haben
  • Partizip I: sich beimachend
  • Partizip II: beigemacht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1041366, 1041366

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9