Beispielsätze für das Verb herausfordern 〈Fragesatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs herausfordern. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb herausfordern ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb herausfordern zur Verfügung.
Präsens
-
Testpiloten
fordern
dauernd ihr Schicksalheraus
.
Test pilots are constantly tempting fate.
-
Dieser Film
fordert
sehr zum Disputheraus
.
This film provokes a lot of debate.
-
Ich brauche eine neue Aufgabe, die mich
herausfordert
.
I need a new task that challenges me.
Präteritum
-
Tom
forderte
sein Glückheraus
.
Tom was pushing his luck.
-
Der Fremde
forderte
Tom zu einem Straßenkampfheraus
.
The stranger challenged Tom to a streetfight.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Sein gesamtes künstlerisches Schaffen war darauf angelegt, Widerspruch
herauszufordern
.
His entire artistic creation was aimed at challenging contradictions.
-
Sie hat sicher gehört, dass ich sie zu einer Partie Schach
herausfordern
möchte, und hat es mit der Angst zu tun bekommen.
She surely heard that I want to challenge her to a game of chess, and got scared.
Partizip
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man herausfordern im Präsens?
- Wie konjugiert man herausfordern im Präteritum?
- Wie konjugiert man herausfordern im Imperativ?
- Wie konjugiert man herausfordern im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man herausfordern im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man herausfordern im Infinitiv?
- Wie konjugiert man herausfordern im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Aktiv für das Verb herausfordern
-
Tom
forderte
sein Glückheraus
.
Tom was pushing his luck.
-
Testpiloten
fordern
dauernd ihr Schicksalheraus
.
Test pilots are constantly tempting fate.
-
Dieser Film
fordert
sehr zum Disputheraus
.
This film provokes a lot of debate.
-
Der Fremde
forderte
Tom zu einem Straßenkampfheraus
.
The stranger challenged Tom to a streetfight.
-
Ich brauche eine neue Aufgabe, die mich
herausfordert
.
I need a new task that challenges me.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Aktiv für das Verb herausfordern
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Aktiv für das Verb herausfordern
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von herausfordern
-
herausfordern
challenge, provoke, banter for, bid defiance (to), brave, call out, dare, dare to do
вызывать, вызвать, испытывать, побудить, побуждать, бросать вызов, провоцировать
desafiar, provocar, buscarse, retar, retar a
défier, provoquer, challenger, pousser, provoquer à
meydan okumak, zorluk çıkarmak, provokasyon yapmak, zorlamak
desafiar, provocar
sfidare, provocare, cimentare, cimentare con, sfidarsi a
provoca, provocare
kihív, kihívni, provokál, provokálni
prowokować, wyzywać, sprowokować, wyzwać, stawić wyzwanie
προκαλώ
uitdagen, provoceren, uitlokken
vyzývat, vyzývatzvat, vyzvat, provokovat
utmana, provocera
udfordre, provokere
挑戦する, 戦いを挑む, 課題を与える, 対決する, 挑発する
desafiar, provocar
haastaa, kilpailla
utfordre
erronka jarri, challengatu, erronka, provokatu
izazvati, provozirati
предизвикам, предизвикати, предизвикувам, провоцира
izzvati, provocirati
vyzvať, náročnosť, provokovať
izazvati
izazvati
кинути виклик, викликати, провокувати
предизвиквам, изисквам, провокирам
кідаць выклік, выклікаць
אתגר، לְהַזְמִין، לאתגר
تحدي، تحدى
به چالش کشیدن، تحریک کردن، چالش کردن، چالش
چیلنج کرنا، چیلنج
herausfordern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herausfordernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation