Beispielsätze für das Verb überdrehen
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs überdrehen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb überdrehen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb überdrehen zur Verfügung.
Präsens
-
Ich
überdrehe
nicht.
I'm not overreacting.
-
Wer
überdreht
hier?
Who's overreacting?
-
Lässt sich eine Schraube nicht mehr festziehen oder herausschrauben, ist in der Regel eines der beiden Gewinde
überdreht
.
If a screw can no longer be tightened or unscrewed, usually one of the two threads is stripped.
Präteritum
-
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Da pflegt einer jeden Morgen, ruhestörend, den Motor seines Wagens beim Start
zu
überdrehen
.
Someone usually revs the engine of their car at startup every morning, disturbingly.
Partizip
-
Eine Rutschkupplung verhindert dabei, dass die Zugfeder
überdreht
wird, falls die Uhr nach dem vollständigen Aufziehen weiter bewegt wird.
A slip clutch prevents the tension spring from being over-twisted if the clock continues to move after being fully wound.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man überdrehen im Präsens?
- Wie konjugiert man überdrehen im Präteritum?
- Wie konjugiert man überdrehen im Imperativ?
- Wie konjugiert man überdrehen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man überdrehen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man überdrehen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man überdrehen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Aktiv für das Verb überdrehen
-
Ich
überdrehe
nicht.
I'm not overreacting.
-
Wer
überdreht
hier?
Who's overreacting?
-
Lässt sich eine Schraube nicht mehr festziehen oder herausschrauben, ist in der Regel eines der beiden Gewinde
überdreht
.
If a screw can no longer be tightened or unscrewed, usually one of the two threads is stripped.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Aktiv für das Verb überdrehen
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Aktiv für das Verb überdrehen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von überdrehen
-
überdrehen
over-rev, overspeed, overtighten, overtwist, overwind, damage, overrev, overturn
перекручивать, перекрутить, превышать, перегревать, повредить
dar demasiada cuerda, embalar, pasar de rosca, torcer excesivamente, dañar, estropear, sobrerrevolucionar
emballer, forcer, endommager, surchauffe
fazla döndürmek, aşırı devir, aşırı döndürmek, bozmak
danificar, estragar, sobrecarregar
caricare troppo, girare troppo, spanare, danneggiare, sovraccaricare
supraîncărca, strica
túlpörget, túlhúz, túlkavar
przekręcić, przekręcać, uszkodzić
παρακουρδίζω, παρασφίγγω, στρέψιμο, υπερστροφή
doordraaien, forceren, overdraaien, verkeerd draaien
přetáčet, překrucovat, překrucovatkroutit, přetáčettočit, přetáčení
översnurra, skada genom övervridning
dreje over gevind, overdreje, overdrevne, ødelægge
オーバーレブ, 壊す, 損傷する
danyar, sobrepassar
vääntää rikki, ylikierros, ylikääntää
overdreven, overdrevne
biratu, gehieztu, okertu
oštetiti, preokrenuti, prevrnuti
извртам, превртување, прекумерно вртење
preobratiti, prevrniti, zviti
pretočiť, zničiť
oštetiti, preokrenuti, prevrnuti
oštetiti, preokrenuti, prevrnuti
перегрівати, перекрутити, пошкодити
изкривяване, повреждане, превъртане
зламаны, пашкоджаны, перакручваць
להזיק، להפוך، לסובב
ادار بشدَّة، تدوير مفرط، تلف
خراب کردن، چرخش بیش از حد
بگاڑنا، خراب کرنا، زیادہ رفتار
überdrehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überdrehenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation