Beispielsätze für das Verb vorlesen
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs vorlesen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb vorlesen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb vorlesen zur Verfügung.
Präsens
-
Auch bekannte Schauspieler
lesen
aus den Büchernvor
.
Well-known actors also read from the books.
-
Abends
lese
ich meinem Sohn ein Buchvor
.
In the evening, I read my son a book.
-
Wenn Tom
vorliest
, versteht man jedes Wort.
When Tom reads aloud, one understands every word.
-
Der Vater
liest
seinen Kindern jeden Abend eine Geschichtevor
.
The father reads a story to his children every evening.
-
Wer schlecht vorbereitet den Kindern Bücher
vorliest
, wird diese komplizierte geistige Aufgabe nicht zu lösen vermögen.
Whoever reads books to the children poorly prepared will not be able to solve this complicated mental task.
-
Schau-Spieler
lesen
aus Büchernvor
.
Actors read from books.
-
Schriftsteller
lesen
aus ihren Büchernvor
.
Writers read from their books.
-
Der Kopilot
liest
dem Fahrer den Aufschriebvor
.
The copilot reads the notes to the driver.
Präteritum
-
Erschrocken fuhr ich auf, als er meinen Namen
vorlas
.
Startled, I jumped when he read my name.
-
Es wurden auch Freiwillige unterstützt, die Kindern aus jenen Familien Gutenachtgeschichten
vorlasen
, in denen die Eltern das nicht selbst taten.
Volunteers were also supported who read bedtime stories to children from those families where the parents did not do it themselves.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Toms tiefe Stimme ist so resonant und wohlklingend, dass ich ihm stundenlang zuhören könnte, selbst wenn er aus dem Telefonbuch
vorläse
.
Tom's deep voice is so resonant and mellifluous that I could spend hours listening to him read aloud from the phone book.
Imperativ
-
Infinitiv
-
Tom kann gut
vorlesen
.
Tom can read aloud well.
-
Ich werde es Ihnen
vorlesen
.
I'll read it to you.
-
Welche Seite soll ich euch
vorlesen
?
What page should I read to you?
-
Sie bat ihn, es ihr
vorzulesen
.
She asked him to read it for her.
-
Könnte mir bitte jemand diesen Satz
vorlesen
?
Could someone please read this sentence aloud for me?
-
Ich bat sie, die Zahlen auf dem Zähler langsam
vorzulesen
.
I asked her to slowly read off the numbers on the meter.
Partizip
-
Tom hat Mary
vorgelesen
.
Tom read to Mary.
-
Ein Schauspieler hat ein Gedicht
vorgelesen
.
An actor read a poem.
-
Ich habe meiner Familie deinen Brief
vorgelesen
.
I read your letter to my family.
-
Der deutsche Moderator Jan Böhmermann hat im Fernsehen ein Gedicht über den türkischen Präsidenten
vorgelesen
.
The German presenter Jan Böhmermann read a poem about the Turkish president on television.
-
Im saudi-arabischen Fernsehen wurde eine Erklärung
vorgelesen
.
A statement was read on Saudi Arabian television.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man vorlesen im Präsens?
- Wie konjugiert man vorlesen im Präteritum?
- Wie konjugiert man vorlesen im Imperativ?
- Wie konjugiert man vorlesen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man vorlesen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man vorlesen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man vorlesen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Aktiv für das Verb vorlesen
-
Auch bekannte Schauspieler
lesen
aus den Büchernvor
.
Well-known actors also read from the books.
-
Abends
lese
ich meinem Sohn ein Buchvor
.
In the evening, I read my son a book.
-
Wenn Tom
vorliest
, versteht man jedes Wort.
When Tom reads aloud, one understands every word.
-
Der Vater
liest
seinen Kindern jeden Abend eine Geschichtevor
.
The father reads a story to his children every evening.
-
Wer schlecht vorbereitet den Kindern Bücher
vorliest
, wird diese komplizierte geistige Aufgabe nicht zu lösen vermögen.
Whoever reads books to the children poorly prepared will not be able to solve this complicated mental task.
-
Schau-Spieler
lesen
aus Büchernvor
.
Actors read from books.
-
Schriftsteller
lesen
aus ihren Büchernvor
.
Writers read from their books.
-
Der Kopilot
liest
dem Fahrer den Aufschriebvor
.
The copilot reads the notes to the driver.
-
Erschrocken fuhr ich auf, als er meinen Namen
vorlas
.
Startled, I jumped when he read my name.
-
Es wurden auch Freiwillige unterstützt, die Kindern aus jenen Familien Gutenachtgeschichten
vorlasen
, in denen die Eltern das nicht selbst taten.
Volunteers were also supported who read bedtime stories to children from those families where the parents did not do it themselves.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Aktiv für das Verb vorlesen
-
Toms tiefe Stimme ist so resonant und wohlklingend, dass ich ihm stundenlang zuhören könnte, selbst wenn er aus dem Telefonbuch
vorläse
.
Tom's deep voice is so resonant and mellifluous that I could spend hours listening to him read aloud from the phone book.
Verbtabelle
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Aktiv für das Verb vorlesen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von vorlesen
-
vorlesen
read aloud, read out, read, read (to), read out loud, read to, recite
читать вслух, зачитать, зачитывать, прочесть, прочитать, прочитать вслух, прочитывать вслух, читать
leer en voz alta
lire, lire à, lire à voix haute
okumak, sesli okumak, yüksek sesle okumak
ler, ler a, ler em voz alta, recitar
declamare, leggere, leggere ad alta voce
citi, citi cu voce tare, lectură
felolvas, felolvasni, felolvasás
czytać na głos, odczytać, odczytywać, przeczytać na głos
απαγγέλλω, διαβάζω, διαβάζω φωναχτά
voorlezen
předčítat
föreläsa, läsa högt, högläsa, läsa upp
oplæse
朗読, 朗読する
llegir en veu alta
ääneen lukeminen, lukea ääneen, lukeminen
forelese, lese høyt, lese opp, opplesning
irakurri
čitati naglas
читам на глас
prebrati
čítať nahlas
čitati naglas
čitati naglas
читати вголос
чета на глас
чытаць вусна, чытаць уголас
membaca keras, membaca nyaring
đọc lớn tiếng, đọc to
baland ovozda o'qish, baland ovozda o‘qish
उच्चारण करके पढ़ना, पढ़कर सुनाना
大声朗读, 朗读
อ่านออกเสียง, อ่านออกเสียงดัง
낭독하다, 소리 내어 읽다
səsli oxumaq
ხმამაღლა კითხვა, ხმით კითხვა
আওয়াজে পড়া
lexoj me zë, lexoj me zë të lartë
उच्चार करून वाचणे, उच्चारण करून वाचणे
आवाजसँग पढ्नु
అవాజంతో చదవడం, స్వరంతో చదవడం
izlasīt skaļi, lasīt skaļi
ஒலியுடன் வாசிக்க
lugeda valjult, valjult lugeda
ձայնով կարդալ
bi dengê xwendin
לקרוא בקול
تقرأ لشخص، قراءة بصوت عال
خواندن، بازخوانی کردن، خواندن بلند، قرائت
سنانا، پڑھنا
vorlesen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorlesen- [Sprache] Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben, laut lesen, so dass andere es hören können, verlesen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Kommentare
2018/12 ·
Antworten
★★★★★Hassan meint: ❤❤