Beispielsätze für das Verb anfangen 〈Vorgangspassiv〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs anfangen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb anfangen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb anfangen zur Verfügung.
Präsens
-
Ich
fange
wiederan
.
I am starting again.
-
Der Herbst
fängt
im Oktoberan
.
Fall begins in October.
-
Das erste Semester
fängt
im Aprilan
.
The first term starts in April.
-
Ich erwarte nicht, dass du jetzt
anfängst
.
I don't expect you to start now.
-
Ich sage vorher, dass es gleich
anfängt
zu regnen.
I say in advance that it will soon start to rain.
-
Der dritte Akt
fängt
gleichan
.
The third act is about to begin.
-
Feuer
fängt
mit Funkenan
.
Fire starts with sparks.
-
Morgen
fange
ich einen neuen Artikelan
.
Tomorrow I will start a new article.
-
Wann
fängt
die Theatervorstellungan
?
What time does the play begin?
Präteritum
-
Das ist der Ort, wo alles
anfing
.
This is the place where everything began.
-
Die Enten
fingen
an
, mit den Flügeln zu schlagen.
The ducks started flapping their wings.
-
Die Sirenen
fingen
an
zu heulen.
The sirens went off.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Mein größter Wunsch wäre es, wenn Tom
anfinge
, Deutsch zu lernen, aber den Gefallen wird er mir wohl nicht tun.
My biggest wish would be for Tom to start learning German, but he probably won't do me that favor.
-
Erst als die Influencer
anfingen
, die Produkte in die Kamera zu halten, ging das Geschäft richtig los.
Only when the influencers started holding the products in front of the camera did the business really take off.
Imperativ
-
Infinitiv
-
Wer wird
anfangen
?
Who'll start?
-
Bist du bereit
anzufangen
?
Are you ready to start?
-
Lasst uns
anfangen
, okay?
Let's get started, OK?
-
Tom weiß nicht, womit er
anfangen
soll.
Tom doesn't know what to do first.
-
Du hättest vor anderthalb Stunden
anfangen
sollen.
You should have started an hour and a half ago.
-
Wann gedenkst du
anzufangen
?
When do you plan on beginning?
-
Wann können Sie frühestens
anfangen
?
When can you start at the earliest?
-
Wir beschließen, kommenden Sonntag
anzufangen
.
We've fixed on starting next Sunday.
-
Je früher ihr damit anfangt
, desto früher seid ihr fertig.
The sooner you start doing that, the sooner you'll be finished.
Partizip
-
Es hat
angefangen
.
It has begun.
-
Hat der Film schon
angefangen
?
Has the movie started yet?
-
Mein Bruder hat bei einer großen Firma
angefangen
.
My brother has started at a big company.
-
Es hat gerade
angefangen
zu schneien.
It began snowing just now.
-
Hast du
angefangen
, Englisch zu lernen?
Have you begun studying English?
-
Die Verhandlungen haben
angefangen
.
The negotiations have begun.
-
Die Sitzung hat schon
angefangen
.
The meeting has already begun.
-
Hast du schon mit deinen Weihnachtseinkäufen
angefangen
?
Have you started your Christmas shopping yet?
-
Die Baseball-Saison hat
angefangen
.
The baseball season has opened.
-
Haben Sie schon mit Ihren Weihnachtseinkäufen
angefangen
?
Have you started your Christmas shopping yet?
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man anfangen im Präsens?
- Wie konjugiert man anfangen im Präteritum?
- Wie konjugiert man anfangen im Imperativ?
- Wie konjugiert man anfangen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man anfangen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man anfangen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man anfangen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb anfangen
-
Ich
fange
wiederan
.
I am starting again.
-
Der Herbst
fängt
im Oktoberan
.
Fall begins in October.
-
Das erste Semester
fängt
im Aprilan
.
The first term starts in April.
-
Ich erwarte nicht, dass du jetzt
anfängst
.
I don't expect you to start now.
-
Das ist der Ort, wo alles
anfing
.
This is the place where everything began.
-
Ich sage vorher, dass es gleich
anfängt
zu regnen.
I say in advance that it will soon start to rain.
-
Der dritte Akt
fängt
gleichan
.
The third act is about to begin.
-
Die Enten
fingen
an
, mit den Flügeln zu schlagen.
The ducks started flapping their wings.
-
Feuer
fängt
mit Funkenan
.
Fire starts with sparks.
-
Die Sirenen
fingen
an
zu heulen.
The sirens went off.
-
Morgen
fange
ich einen neuen Artikelan
.
Tomorrow I will start a new article.
-
Wann
fängt
die Theatervorstellungan
?
What time does the play begin?
-
Je früher ihr damit anfangt
, desto früher seid ihr fertig.
The sooner you start doing that, the sooner you'll be finished.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb anfangen
-
Mein größter Wunsch wäre es, wenn Tom
anfinge
, Deutsch zu lernen, aber den Gefallen wird er mir wohl nicht tun.
My biggest wish would be for Tom to start learning German, but he probably won't do me that favor.
-
Erst als die Influencer
anfingen
, die Produkte in die Kamera zu halten, ging das Geschäft richtig los.
Only when the influencers started holding the products in front of the camera did the business really take off.
Verbtabelle
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb anfangen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von anfangen
-
anfangen
start, begin, get going, take up, begin doing, begin to do, embark on, embark upon
начинать, начать, приступать, начаться, начинаться, приняться, приступить, становиться
iniciar, comenzar, empezar
commencer, débuter, commencer par, accomplir, engager, entamer, entreprendre, réaliser
başlamak, girişmek
iniciar, começar, começar com, iniciar-se, principiar, concretizar, realizar
cominciare, iniziare, attaccare, esordire, incominciare
incepe, începe, porni, început
elkezd, kezd, kezdeni, elkezdeni, kezdeményez, megvalósítani
rozpoczynać, rozpocząć, zaczynać, poczynać, począć, rozpoczynać się, rozpocząć się, zacząć
αρχίζω, κάνω, άρχω, ξεκινώ
beginnen, starten, aanpakken, ondernemen, van start gaan, aanvangen, doen
začít, začínat, zahájit, počít, začínatčít
börja, begynna, påbörja, inledas, företag, inleda, utföra, åstadkomma
starte, begynde, påbegynde
開始する, 始める, 始まる, 取り組む, 着手する
començar, iniciar, emprendre
alkaa, aloittaa, ruveta, ryhtyä, tehdä, saada aikaan
begynne, ta til med, starte, foreta, ta
hasi, hasieratu, hasiera eman, hastea, abian jarri
započeti, početi, preduzeti
започнува, почнува, започнувам, предприемам
začeti, prvič začeti
začať, začiatok, podniknúť
započeti, početi
započeti, početi, poduzeti
розпочинати, почати, починати, розпочати, стартувати, зробити перший крок, класти початок, започаткувати
започвам, начало, предприемам, приступвам
займацца, зачынаць, зрабіць, пачаць, пачынаць
להתחיל
يشرع، بدأ، شرع بـ، يبدأ، ينطلق
آغاز کردن، شروع کردن، آغازکردن، آغازیدن، اغاز کردن، شروع کردن.اغاز کردن، انجام دادن
آغاز کرنا، شروع کرنا، انجام دینا
anfangen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfangenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Kommentare
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Deiwid meint: Sehr gut
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Didi meint: Die Farben helfen, die Übersicht bei Unregelmäßigkeiten zu behalten.
Auch eignet sich die PDF super zum Lernen (Karteikarten).