Beispielsätze für das Verb schmunzeln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs schmunzeln. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb schmunzeln ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb schmunzeln zur Verfügung.
Präsens
-
Präteritum
-
Der Wirt
schmunzelte
verschmitzt.
The host smiled slyly.
-
Sein Vortrag war gespickt mit kleinen Anekdoten, worüber die Zuhörer vergnügt
schmunzelten
.
His lecture was filled with small anecdotes, over which the listeners smiled contentedly.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Tom musste
schmunzeln
.
Tom couldn't help smiling.
-
Ich musste über meinen neuen Lehrer
schmunzeln
, weil er unsicher in seinen Ausführungen war.
I had to smile at my new teacher because he was unsure in his explanations.
Partizip
-
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man schmunzeln im Präsens?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Präteritum?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Imperativ?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Infinitiv?
- Wie konjugiert man schmunzeln im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb schmunzeln
-
Der Wirt
schmunzelte
verschmitzt.
The host smiled slyly.
-
Sein Vortrag war gespickt mit kleinen Anekdoten, worüber die Zuhörer vergnügt
schmunzelten
.
His lecture was filled with small anecdotes, over which the listeners smiled contentedly.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb schmunzeln
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb schmunzeln
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von schmunzeln
-
schmunzeln
smirk, chuckle, smile, grin, smile (to oneself), smile benignly, sneer
усмехаться, улыбаться, ухмыляться, смеяться про себя, улыбнуться, усмехнуться, ухмыльнуться
sonreír, divertirse, sonrisa sutil
sourire, sourire discrètement, être amusé
bıyık altından gülmek, eğlenmek, gülümsemek, hafif gülümseme
sorrir, divertir-se, sorriso discreto
sorridere, ridacchiare, sorriso divertito
zâmbet subtil, zâmbi
kuncogni, mosolyog, mosolyogni
usmiechac sie, uśmiech, uśmiechać, uśmiechać się z zadowoleniem
κρυφογελώ, χαμογελώ, χαμόγελο
fijntjes lachen, glimlachen, gnuiven, grijnzen, meesmuilen
usmívat se, pobaveně se smát, usmívatmát se
småle, leende, mysa, småskratta
glæde, munter, smilende, smågrine, småle
ほくそ笑む, 微笑む
riure amb satisfacció, somriure discretament
hymyillä, nauraa hiljaa
humre, litt smil, smilende, småle
barregura, irrifar
blago se smejati, smejati se, смешити се
дискретно насмевнување, забавен, задоволно насмевнување
nasmehniti se, smejati se
smiať sa, usmievať sa
blago se smiješiti, smiješak, zadovoljstvo
blago se smiješiti, smijuljiti se
задоволено усміхатися, посмішка, сміятися
усмивка, усмихвам се
здавальняцца, усміхацца
tersenyum, tersenyum tipis
mỉm cười
kulimsiramoq, tabassum qilmoq
मंद मुस्कुराना, मुस्कुराना
微笑, 莞尔一笑
ยิ้ม, ยิ้มบางๆ
미소 짓다, 빙긋 웃다
gülümsəmək
გაიღიმა, ჩაიღიმა
মুচকি হাসা
buzëqesh
मंद हसणे, स्मित करणे
मुसुक्क हास्नु, मुस्कुराउनु
చిరునవ్వు చిందించు, ముసిముసి నవ్వు
iesmaidīt, pasmaidīt
புன்னகையிடு
muigama
ժպտալ
tabassum kirin
חייך، חייכנות
ابتسامة خفيفة، ابتسامة راضية، ابتسم
خوشحال بودن، لبخند خفی
خوشی سے ہنسنا، مسکراہٹ
schmunzeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schmunzeln- zufrieden, dezent lächeln, belustigt sein, grienen, grinsen, lächeln, lachen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation