Beispielsätze für das Verb voraussetzen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs voraussetzen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb voraussetzen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb voraussetzen zur Verfügung.
Präsens
-
Diskussion
setzt
gegenseitigen Respektvoraus
.
Discussion is based upon mutual respect.
-
Der Witz
setzt
immer ein Publikumvoraus
.
The joke always presupposes an audience.
-
Ich
setze
das Gute in jedem Menschenvoraus
.
I assume the good in every person.
-
Liebe
setzt
nicht unbedingt Übereinstimmungvoraus
.
Love does not necessarily require agreement.
-
Die Demokratie
setzt
die Vernunft des Volkesvoraus
, die sie erst hervorbringen soll.
Democracy presupposes the reason of the people, which it must first bring forth.
-
Akkordlohn
setzt
Akkordarbeitvoraus
.
Piecework pay assumes piecework.
-
Äußerer Friede
setzt
inneren Friedenvoraus
.
Outer peace presupposes inner peace.
-
Interessante Selbstgespräche
setzen
einen klugen Gesprächspartnervoraus
.
Interesting self-talk presupposes a clever conversation partner.
-
Neue Software
setzt
oft eine Aufrüstung der älteren Rechnervoraus
.
New software often requires an upgrade of older computers.
-
Kunstgenuss
setzt
Wohlbehagenvoraus
.
The enjoyment of art presupposes well-being.
Präteritum
-
Weil er ihn vielmehr
voraussetzte
, hielt er es für besser ohne Anfrage vorzuschreiten und mit der Ausführung zu beginnen.
Because he rather assumed it, he thought it better to proceed without inquiry and to begin the execution.
Konjunktiv I
-
Als ihr Professor
setze
ich die Kenntnisse der Vorlesung des letzten Semestersvoraus
.
As your professor, I assume the knowledge from last semester's lecture.
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Ich muss die Kenntnis der Vorlesung des letzten Semesters
voraussetzen
.
I must assume the knowledge of the lecture from last semester.
Partizip
-
Ich werde gehen,
vorausgesetzt
, dass sie kommt.
I will go provided that she comes.
-
Des Weiteren wird ein Wörterbuch
vorausgesetzt
.
Another thing that is required is a dictionary.
-
Wir haben seinen Erfolg als selbstverständlich
vorausgesetzt
.
We took his success for granted.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man voraussetzen im Präsens?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Präteritum?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Imperativ?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man voraussetzen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb voraussetzen
-
Diskussion
setzt
gegenseitigen Respektvoraus
.
Discussion is based upon mutual respect.
-
Der Witz
setzt
immer ein Publikumvoraus
.
The joke always presupposes an audience.
-
Ich
setze
das Gute in jedem Menschenvoraus
.
I assume the good in every person.
-
Liebe
setzt
nicht unbedingt Übereinstimmungvoraus
.
Love does not necessarily require agreement.
-
Die Demokratie
setzt
die Vernunft des Volkesvoraus
, die sie erst hervorbringen soll.
Democracy presupposes the reason of the people, which it must first bring forth.
-
Akkordlohn
setzt
Akkordarbeitvoraus
.
Piecework pay assumes piecework.
-
Äußerer Friede
setzt
inneren Friedenvoraus
.
Outer peace presupposes inner peace.
-
Interessante Selbstgespräche
setzen
einen klugen Gesprächspartnervoraus
.
Interesting self-talk presupposes a clever conversation partner.
-
Neue Software
setzt
oft eine Aufrüstung der älteren Rechnervoraus
.
New software often requires an upgrade of older computers.
-
Kunstgenuss
setzt
Wohlbehagenvoraus
.
The enjoyment of art presupposes well-being.
-
Moralisches Handeln
setzt
Selbstbewusstseinvoraus
.
Moral action requires self-awareness.
-
Der Kurs
setzt
gute Englischkenntnissevoraus
.
The course requires good knowledge of English.
-
Die Entwicklung der Unternehmerkultur
setzt
eine allgemeine kulturelle Persönlichkeitsentwicklungvoraus
.
The development of the entrepreneurial culture presupposes a general cultural personality development.
-
Beachte, dass das Theorem nicht die Existenz eines solchen Objekts
voraussetzt
.
Note that this theorem does not assume the existence of such an object.
-
Ich
setze
malvoraus
, dass Sie bereits im Archiv nachgeschaut haben.
I assume that you have already checked in the archive.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb voraussetzen
-
Als ihr Professor
setze
ich die Kenntnisse der Vorlesung des letzten Semestersvoraus
.
As your professor, I assume the knowledge from last semester's lecture.
Verbtabelle
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb voraussetzen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von voraussetzen
-
voraussetzen
presume, require, assume, augur, expect, hypothesise, hypothesize, posit
предполагать, исходить, ожидать, требовать, предусматривать
presuponer, suponer, necesitar, requerir, sobrentender
supposer, exiger, nécessiter, présupposer, prévoir, préciser les hypothèses
varsaymak, gerekli olmak, beklemek, gerektirmek, ön koşmak, farzetmek
assumir, pressupor, presumir, supor, exigir
presupporre, richiedere, ammettere, comportare, ipotizzare, prefiggere, premettere, presumere
presupune, aștepta, necesita
feltételez, elvárni, feltesz, szükséges
wymagać, zakładać, założyć
προϋποθέτω, απαιτώ, υποθέτω
vereisen, veronderstellen, verwachten, vooronderstellen, vooropstellen
předpokládat, očekávat, vyžadovat
förutsätta, anta, kräva, underförstå
forudsætte
前提とする, 前提にする, 必要とする, 想定する
esperar, necessitar, suposar
edellyttää, olettaa, vaatia
forutsette, forventning, kreve
aurreikusi, behar izan, espektatzea
pretpostaviti, usloviti, zahtevati
очекувам, предпоставува, предпоставувам
predpostavljati, zahtevati
predpokladať, očakávať, vyžadovať
pretpostaviti, očekivati, zahtevati
pretpostaviti, očekivati, zahtijevati
передбачати, очікувати, потребувати
предполага
патрэбны, прадпалагаць, чаканне
membutuhkan, mewajibkan
cần, yêu cầu, đòi hỏi
kerak bo'lmoq, talab qilmoq
आवश्यक मानना, ज़रूरत पड़ना
需要, 要求
ต้องการ
요구하다, 필요로 하다, 필요하다
lazım olmaq, tələb etmək, zəruri etmək
მოითხოვს, ჭირდება
আবশ্যক করা, আবশ্যক হওয়া
kerkon, nevojitet
आवश्यक असणे, आवश्यक मानणे
आवश्यक मान्नु, आवश्यक हुनु
అవసరం కావడం, అవసరపడుట
pieprasīt, prasīt, vajadzēt
தேவைப்படுத்து, தேவைப்படுவது
nõudma, vajama
պահանջել, պահանջվել
pêdivî bûn, pêwist kirin, xwestin
דרוש، לדרוש، להניח
افترض، اشترط، يتطلب، يتوقع
انتظار داشتن، نیاز داشتن، فرض را برچیزیگذاشتن، فرض کردن، لازم بودن، لازمهی چیزی بودن، مستلزم چیزی بودن
ضرورت، مفروضہ، مفروضہ بنانا
voraussetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von voraussetzen- (ein Wissen/Kenntnisse) erwarten, annehmen, erwarten, davon ausgehen, etwas als gegeben annehmen, unterstellen
- [Finanzen] (finanzielle oder andere Mittel) benötigen, bedingen, basieren, erforderlich sein, notwendig sein, verlangen
- erfordern, gebieten, unterstellen, benötigen, davon ausgehen, bedürfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation