Beispielsätze für das Verb ablehnen 〈Zustandspassiv〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs ablehnen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb ablehnen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb ablehnen zur Verfügung.
Präsens
-
Die Mikrowelle
lehnt
mein Freundab
.
My boyfriend refuses to use the microwave.
-
Was passiert, wenn ich
ablehne
?
What if I refuse?
-
Was mache ich, wenn sie
ablehnt
?
What do I do if she declines?
-
Tom wird wütend sein, wenn du
ablehnst
.
If you refuse, Tom will be furious.
-
Einen Rücktritt
lehnt
erab
.
He rejects the resignation.
-
Er
lehnt
es aus Trotzab
.
He refuses out of spite.
-
Das
lehnt
der Kardinalab
.
The cardinal rejects this.
-
Er
lehnt
den Rücktritt von Michelab
.
He rejects Michel's resignation.
-
Die Arbeit-Geber
lehnen
Streikab
.
Employers reject the strike.
-
Als Nichttrinker
lehnt
er Alkohol immerab
.
As a non-drinker, he always rejects alcohol.
Präteritum
-
Einige Arbeiter
lehnten
den Vorschlag des Geschäftsführersab
.
Several workers opposed the manager's suggestion.
-
Der Ausschuss
lehnte
unseren Vorschlagab
.
The committee turned down our proposal.
-
Er
lehnte
den Vorschlag schlichtwegab
.
He simply rejected the proposal.
-
Obwohl ich wiederholt
ablehnte
, bestand er darauf, dass ich dorthin gehe.
Though I refused repeatedly, he insisted that I should go there.
-
Also hatten sie einen fremden jungen Mann, den sie zudem als möglichen Schwiegersohn
ablehnten
, freiwillig ins Haus gelassen.
So they voluntarily let a strange young man, whom they also rejected as a possible son-in-law, into the house.
-
Sowohl im Deutschen Reich wie auch in Großbritannien
lehnten
führende Finanzmagnaten wie Warburg und Rothschild Krieg deshalb striktab
, ja versuchten ihn mitunter sogar aktiv zu verhindern.
Both in the German Empire and in Great Britain, leading financial magnates such as Warburg and Rothschild strictly rejected war and even sometimes tried to actively prevent it.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Ich muss
ablehnen
.
I must decline.
-
Es wäre dumm
abzulehnen
.
It would be stupid to say no.
-
Du hättest seine Forderung
ablehnen
sollen.
You should have rejected his demand.
-
Tom konnte ein derartig gutes Angebot einfach nicht
ablehnen
.
Tom just couldn't say no to an offer that good.
-
Diese Bitte kann ich nicht
ablehnen
.
I cannot refuse this request.
-
Es war ein Fehler, ihre Hilfe
abzulehnen
.
It was a mistake to refuse her aid.
Partizip
-
Tom hat
abgelehnt
.
Tom refused.
-
Ich habe erst
abgelehnt
.
I refused at first.
-
Sie hat mein Angebot
abgelehnt
.
She turned down my offer.
-
Bundeskanzlerin Merkel hat Änderungen
abgelehnt
.
Chancellor Merkel rejected the changes.
-
Toms Bewerbung für die Universität wurde
abgelehnt
.
Tom's college application was rejected.
-
Aber das Parlament hat den Vertrag
abgelehnt
.
But the parliament rejected the contract.
-
Er wurde wegen seines schlechten Gesundheitszustandes
abgelehnt
.
He was rejected due to his poor health condition.
-
Das Ansuchen wird
abgelehnt
.
The application is rejected.
-
Der Kompromissvorschlag wurde von der Gegenseite konsequent
abgelehnt
.
The compromise proposal was consistently rejected by the opposing side.
-
Toms Kreditantrag wurde
abgelehnt
.
Tom's loan request was turned down.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man ablehnen im Präsens?
- Wie konjugiert man ablehnen im Präteritum?
- Wie konjugiert man ablehnen im Imperativ?
- Wie konjugiert man ablehnen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man ablehnen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man ablehnen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man ablehnen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Zustandspassiv für das Verb ablehnen
-
Die Mikrowelle
lehnt
mein Freundab
.
My boyfriend refuses to use the microwave.
-
Was passiert, wenn ich
ablehne
?
What if I refuse?
-
Was mache ich, wenn sie
ablehnt
?
What do I do if she declines?
-
Tom wird wütend sein, wenn du
ablehnst
.
If you refuse, Tom will be furious.
-
Einen Rücktritt
lehnt
erab
.
He rejects the resignation.
-
Er
lehnt
es aus Trotzab
.
He refuses out of spite.
-
Einige Arbeiter
lehnten
den Vorschlag des Geschäftsführersab
.
Several workers opposed the manager's suggestion.
-
Der Ausschuss
lehnte
unseren Vorschlagab
.
The committee turned down our proposal.
-
Das
lehnt
der Kardinalab
.
The cardinal rejects this.
-
Er
lehnte
den Vorschlag schlichtwegab
.
He simply rejected the proposal.
-
Er
lehnt
den Rücktritt von Michelab
.
He rejects Michel's resignation.
-
Die Arbeit-Geber
lehnen
Streikab
.
Employers reject the strike.
-
Als Nichttrinker
lehnt
er Alkohol immerab
.
As a non-drinker, he always rejects alcohol.
-
Obwohl ich wiederholt
ablehnte
, bestand er darauf, dass ich dorthin gehe.
Though I refused repeatedly, he insisted that I should go there.
-
Also hatten sie einen fremden jungen Mann, den sie zudem als möglichen Schwiegersohn
ablehnten
, freiwillig ins Haus gelassen.
So they voluntarily let a strange young man, whom they also rejected as a possible son-in-law, into the house.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Zustandspassiv für das Verb ablehnen
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Zustandspassiv für das Verb ablehnen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von ablehnen
-
ablehnen
decline, refuse, dismiss, reject, answer in the negative, blackball, deny, deprecate
отказывать, отклонять, отказаться, отклонить, не признавать, не принимать, не принять, отвергать
rechazar, negar, recusar, rehusar, arrochar, condenar, denegar, desaprobar
refuser, rejeter, décliner, récuser, désapprouver, rejetter, repousser, retoquer
kabul etmemek, reddetmek, geri çevirmek
recusar, rejeitar, declinar, negar, denegar, desaprovar, indeferir, não aceitar
respingere, ricusare, rifiutare, declinare, biasimare, bocciare, contestare, disapprovare
refuza, respinge
elutasít, visszautasít, megtagad
odrzucać, odmawiać, odmówić, nie przyjmować, dezaprobować, nie zgadzać się, odmawiać przyjęcia, odrzucić
απορρίπτω, αρνούμαι, αποδοχή, απόρριψη
weigeren, afwijzen, afslaan, afwijzend staan tegenover, bedanken voor, niet erkennen, verwerpen
odmítnout, nepřijmout, odmítat, odmítattnout, zamítnout
avböja, avslå, avstå ifrån, avvisa, förkasta, neka, ogilla, refusera
afvise, forkaste, afslå, fralægge sig, nægte
断る, 却下する, 拒否する, 辞退する
denegar, desaprovar, rebutjar, rechazar, refusar
hylätä, kieltäytyä, torjua, evätä, tyrmätä
avslå, avvise, forkaste, nekte
baztertu, ezeztatu, ukatu
neprihvatiti, odbijanje, odbiti
одбивам, одбивање
odkloniti, zavrniti
odmietnuť, odmietať, zamietnuť
neprihvatiti, odbiti
ne prihvatiti, odbijanje, odbiti
відхилити, відмовити, відмовляти, відмовлятись, відхиляти, заперечувати
отхвърлям, отказвам
адмовіць, адхіліць
menampik, menentang, menolak
khước từ, phản đối, từ chối
inkor etmoq, rad etmoq
नकारना, अस्वीकार करना, इंकार करना
否定, 回绝, 拒绝
ปฏิเสธ, ไม่รับ, ไม่เห็นด้วย
거부하다, 거절하다, 사양하다
imtina etmək, rədd etmək
უარი თქმა, უარიცხვა, უარყოფა
অস্বীকার করা, প্রত্যাখ্যান করা
mohoj, refuzoj
अस्वीकार करणे, इंकार करणे, नाकारणे
नकार्नु, अस्वीकार गर्नु
తిరస్కరించడం, తిరస్కరించు, నిరాకరించడం, నిరాకరించు
atsacīties, atteikt, noraidīt
மறுக்க, நிராகரிக்க
keelduma, tagasilükata, tagasilükkama
բացառել, մերժել
naxwestin, nepasend kirin, red kirin
לדחות، להתנגד، סירוב
رفض، استنكر، استهجن، رفض شيء، يرفض
نپذیرفتن، اباکردن، امتناع کردن، رد کردن، رد کردن چیزی، ردکردن، سرباززدن، قبول نکردن
رد کرنا، انکار کرنا
ablehnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ablehnen- zu etwas nein sagen, etwas zurückweisen oder missbilligen, ausschlagen, verschmähen, verweigern, absagen
- missbilligen, verweigern, Anstoß nehmen (an), abblitzen lassen, abschmettern, vermindernd
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation