Beispielsätze für das Verb ahnden 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs ahnden. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb ahnden ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb ahnden zur Verfügung.
Präsens
-
Präteritum
-
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Man sollte Falschparken strenger
ahnden
.
One should punish illegal parking more strictly.
-
Jedwede Zuwiderhandlung ist unverzüglich
zu
ahnden
.
Any violation is to be punished immediately.
Partizip
-
Fluchtversuche wurden natürlich sofort
geahndet
.
Escape attempts were, of course, punished immediately.
-
Der Regelverstoß wurde vom Schiedsrichter
geahndet
.
The rule violation was penalized by the referee.
-
Nicht jeder Regelverstoß muss gleich
geahndet
werden.
Not every violation of the rules needs to be punished immediately.
-
Diese Blutgrätsche hätte vom Schiedsrichter
geahndet
werden müssen.
This bloody tackle should have been penalized by the referee.
-
Dieser Gesetzesverstoß wird mit zwei Jahren Haft
geahndet
.
This violation of the law is punished with two years of imprisonment.
-
Kirchenraub wird in Deutschland und Österreich als erschwerter Diebstahl
geahndet
.
Church robbery is punished in Germany and Austria as aggravated theft.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man ahnden im Präsens?
- Wie konjugiert man ahnden im Präteritum?
- Wie konjugiert man ahnden im Imperativ?
- Wie konjugiert man ahnden im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man ahnden im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man ahnden im Infinitiv?
- Wie konjugiert man ahnden im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Zustandspassiv für das Verb ahnden
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Zustandspassiv für das Verb ahnden
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Zustandspassiv für das Verb ahnden
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von ahnden
-
ahnden
punish, avenge, intuit, prosecute, take action against, venge
наказывать, карать, преследовать, мстить, наказать, отомстить, отплатить, отплачивать
castigar, sancionar, punir
punir, sanctionner, réprimer
cezalandırmak, kovuşturmak, yargılamak
punir, castigar, sancionar, vingar
punire, castigare, sanzionare
pedepsi, sancționa
büntet, jogilag üldöz, megbüntet, megtorol
ukarać, karać, ścigać
τιμωρώ, καταδικάζω
bestraffen, vervolgen
trestat, mstít se, pomstít se, postihnout, potrestat, stíhat
straffa, bestraffa, straffas
straffe, retsforfølge, strafforfølge
処罰する, 法的に追及する, 罰する
castigar, penalitzar, punir
oikeudellisesti rankaista, rangaista
sanksjonere, straffe
zigorratu, zigortu
kazniti, sankcionisati
казна, казнува
kaznovati, soditi
postihovať, trestať
kazniti, sankcionisati
kazniti, progoniti
покарати, судити, карати
наказвам, осъждам, преследвам
пакаранне, пакараць, прававое пераследаванне
menghukum, menuntut secara pidana
trừng phạt, xử phạt
jazolamoq, jinoiy javobgarlikka tortmoq
दंडित करना, सजा देना
惩罚, 追究刑事责任
ดำเนินคดีอาญา, ลงโทษ
처벌하다
cinayət məsuliyyətinə cəlb etmək, cəza vermək
დასჯა, სასჯელის დაკისრება
দণ্ডিত করা, শাস্তি দেওয়া
ndjek penalisht, ndëshkoj
दंड करणे, शिक्षा देणे
दण्डित गर्नु, सजा दिनु
దండించు, శిక్షించు
saukt pie kriminālatbildības, sodīt
தண்டனை விதிக்க, தண்டிக்க
karistama
դատապարտել, պատժել
cezalandin
להעניש، ענישה
عقاب، محاكمة، معاقبة
تنبیه کردن، مجازات کردن
سزا، سزا دینا
ahnden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ahnden- bestrafen, strafen, strafrechtlich verfolgen, bestrafen, strafen, zur Verantwortung ziehen, belangen, sanktionieren
- ahnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation