Beispielsätze für das Verb gründen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs gründen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb gründen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb gründen zur Verfügung.
Präsens
-
Worauf
gründet
sich dein Urteil?
What do you base your opinion on?
-
Seine Theorie
gründet
sich auf eine umfangreiche Untersuchung.
His theory is based on elaborate investigation.
Präteritum
-
Romulus
gründete
Rom.
Romulus founded Rome.
-
Sie
gründeten
eine neue politische Partei.
They formed a new political party.
-
Der Wohlstand der Suaheli
gründete
auf dem Handel.
The prosperity of the Swahili was based on trade.
-
Die Arbeiter
gründeten
eine Gewerkschaft.
The workers formed a union.
-
Locke
gründete
alle Erkenntnis auf äußere und innere Erfahrung.
Locke based all knowledge on external and internal experience.
-
Dann wurde sie Äbtissin und
gründete
eine Abtei.
Then she became abbess and founded an abbey.
-
Martin Luther
gründete
seine sprachliche Leistung auf das Meißnische, die Verkehrssprache seiner Heimat, deren Wortschatz und lautliche Eigentümlichkeiten er gebrauchte und weitgehend bewahrte.
Martin Luther based his linguistic achievement on Meißnische, the lingua franca of his homeland, whose vocabulary and phonetic peculiarities he used and largely preserved.
Konjunktiv I
-
Wenn du nicht mehr weiter weißt,
gründe
einen Arbeitskreis.
If you don't know what to do next, create a working group.
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Wir wollen einen neuen Verein
gründen
.
We want to establish a new club.
-
Er will stattdessen einen kleineren Sender
gründen
.
He wants to found a smaller transmitter instead.
-
Roosevelt gedenkt ein Erdölkartell
zu
gründen
.
Roosevelt intends to establish an oil cartel.
Partizip
-
Er hat die Schule
gegründet
.
He founded the school.
-
Tom hat eine eigene Firma
gegründet
.
Tom has founded his own company.
-
Von wem ist das Unternehmen
gegründet
worden?
By whom was the company founded?
-
Die Pfeiler für die Brücke müssen gut
gegründet
werden.
The pillars for the bridge must be well founded.
-
Wann wurde diese Universität
gegründet
?
When was this university founded?
-
Mein Großvater hat diese Zeitung
gegründet
.
My grandfather founded this newspaper.
-
Diese Forschungsanstalt wurde vor mehreren Jahren
gegründet
.
This research institute was founded several years ago.
-
Das Pensionat wurde von protestantischen Sektiererinnen
gegründet
.
The boarding house was founded by Protestant sectarians.
-
Das Forschungsinstitut wurde in den späten Sechzigern
gegründet
.
The research institute was established in the late 1960s.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man gründen im Präsens?
- Wie konjugiert man gründen im Präteritum?
- Wie konjugiert man gründen im Imperativ?
- Wie konjugiert man gründen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man gründen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man gründen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man gründen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Zustandspassiv für das Verb gründen
-
Romulus
gründete
Rom.
Romulus founded Rome.
-
Stille Wasser
gründen
tief.
Still waters run deep.
-
Worauf
gründet
sich dein Urteil?
What do you base your opinion on?
-
Sie
gründeten
eine neue politische Partei.
They formed a new political party.
-
Der Wohlstand der Suaheli
gründete
auf dem Handel.
The prosperity of the Swahili was based on trade.
-
Die Arbeiter
gründeten
eine Gewerkschaft.
The workers formed a union.
-
Seine Theorie
gründet
sich auf eine umfangreiche Untersuchung.
His theory is based on elaborate investigation.
-
Locke
gründete
alle Erkenntnis auf äußere und innere Erfahrung.
Locke based all knowledge on external and internal experience.
-
Dann wurde sie Äbtissin und
gründete
eine Abtei.
Then she became abbess and founded an abbey.
-
Wir
gründen
unsere Zuversicht auf die guten Voraussetzungen, die wir uns geschaffen haben.
We base our confidence on the good conditions that we have created for ourselves.
-
Martin Luther
gründete
seine sprachliche Leistung auf das Meißnische, die Verkehrssprache seiner Heimat, deren Wortschatz und lautliche Eigentümlichkeiten er gebrauchte und weitgehend bewahrte.
Martin Luther based his linguistic achievement on Meißnische, the lingua franca of his homeland, whose vocabulary and phonetic peculiarities he used and largely preserved.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Zustandspassiv für das Verb gründen
-
Wenn du nicht mehr weiter weißt,
gründe
einen Arbeitskreis.
If you don't know what to do next, create a working group.
Verbtabelle
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Zustandspassiv für das Verb gründen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von gründen
-
gründen
found, establish, build, base, create, set up, base on, build up
основать, основывать, учреждать, основываться, создавать, базировать, закладывать фундамент, зиждиться
establecer, fundar, crear, instituir, basar, basarse, basarse en, cimentar
fonder, créer, baser sur, constituer, reconstituer, se fonder, se fonder sur, établir
kurmak, temel atmak, tesis etmek, dayanmak, temel almak
fundar, estabelecer, basear, basear em, basear-se, constituir, erigir, formar
fondare, costituire, basare, aprire, avviare, impiantare
înființa, funda, porni, se baza, stabili
(meg)alapoz, alapít, alapozni, alapítani, kiindul, létesíteni
zakładać, tworzyć, fundować, ufundować, założyć, fundamentować, opierać się
ιδρύω, βασίζομαι, βασίζω, δημιουργώ, στηρίζω, θεμελιώνω, καθιδρύω
oprichten, stichten, baseren, beginnen, berusten, gebaseerd zijn, gronden, starten
založit, zakládat, zakládatložit, vytvořit, vycházet
grunda, grundlägga, bilda, konstituera, stifta, basera, etablera, fundamentera
grundlægge, oprette, grunde, stifte, bunde, etablere, fundamentere
設立する, 起こす, 創設する, 基づく, 基礎を作る, 根拠を置く
establir, fundar
perustaa, perustua, pohjautua, luoda, perustaminen, rakentaa
grunnlegge, etablere, basiere, grunnlag
finkatu, fundamentu, oinarri, oinarriak ezarri, sortu
osnovati, temelj, temeljiti, uspostaviti
основати, постави, создаде
ustanoviti, izdelati, izhajati, temeljiti
vytvoriť, založiť, vychádzať
osnovati, temelj, temeljiti, uspostaviti
osnovati, temeljiti, uspostaviti
базуватись, закладати фундамент, засновувати, засновувати думки, заснувати, створити, основуватися, фундамент
основавам, създавам, учреждавам
асноўвацца, заснаванне, заснаваць, стварэнне, фундамент
להקים، לייסד، להתבסס
أسس، أنشأ، أنشئ، إنشاء، تأسيس، قام على
تأسیس، احداث کردن، ایجادکردن، بنیادنهادن، تاسیس کردن، مبنا گذاشتن، پایهگذاری، بنیاد گذاشتن
بنیاد رکھنا، قیام کرنا، بنیاد، تعمیر کرنا
gründen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gründenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation