Beispielsätze für das Verb senden (unr) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs senden. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb senden (unr) ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb senden zur Verfügung.
Präsens
-
Präteritum
-
Mich
sandte
unser König.
Our king sent me.
-
Sie
sandte
ihm eine Postkarte.
She sent him a postcard.
-
Du
sandtest
Brot aus eurer Bäckerei.
You sent bread from your bakery.
-
Er
sandte
einen Brief an seinen Onkel.
He sent a letter to his uncle.
-
Sie
sandte
mir einen Blick, der keiner Erklärung bedurfte.
She sent me a look that needed no explanation.
-
Er
sandte
der Zeitung die Zahlungen von zehn Abonnenten für das gesamte Jahr.
He sent the newspaper the payments from ten subscribers for the entire year.
-
Der Berichterstatter
sandte
einen Bericht aus Moskau.
The correspondent filed a report from Moscow.
-
Tom
sandte
Maria einen Liebesbrief, aber der ist nie angekommen.
Tom sent Maria a love letter, but it never arrived.
-
Maria
sandte
Tom ein Selfie.
Mary sent Tom a selfie.
-
Mein Bruder
sandte
mir letzte Woche einen Brief.
My brother sent me a letter last week.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Partizip
-
Wer hat es
gesandt
?
Who sent it?
-
Du hast aus deinem Büro einen Artikel
gesandt
.
You have sent an article from your office.
-
Ich habe Opa diesen Brief
gesandt
.
I sent this letter to grandpa.
-
Sie haben mir Ihr Foto
gesandt
.
You sent me your photo.
-
Er wurde als Korrespondent ins Ausland
gesandt
.
He was sent abroad as a correspondent.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man senden im Präsens?
- Wie konjugiert man senden im Präteritum?
- Wie konjugiert man senden im Imperativ?
- Wie konjugiert man senden im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man senden im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man senden im Infinitiv?
- Wie konjugiert man senden im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Zustandspassiv für das Verb senden (unr)
-
Mich
sandte
unser König.
Our king sent me.
-
Sie
sandte
ihm eine Postkarte.
She sent him a postcard.
-
Du
sandtest
Brot aus eurer Bäckerei.
You sent bread from your bakery.
-
Er
sandte
einen Brief an seinen Onkel.
He sent a letter to his uncle.
-
Sie
sandte
mir einen Blick, der keiner Erklärung bedurfte.
She sent me a look that needed no explanation.
-
Er
sandte
der Zeitung die Zahlungen von zehn Abonnenten für das gesamte Jahr.
He sent the newspaper the payments from ten subscribers for the entire year.
-
Der Berichterstatter
sandte
einen Bericht aus Moskau.
The correspondent filed a report from Moscow.
-
Tom
sandte
Maria einen Liebesbrief, aber der ist nie angekommen.
Tom sent Maria a love letter, but it never arrived.
-
Maria
sandte
Tom ein Selfie.
Mary sent Tom a selfie.
-
Mein Bruder
sandte
mir letzte Woche einen Brief.
My brother sent me a letter last week.
-
Mit einem Wort, wir
sandten
ihr fünftausend Pfund in guten Wechseln, und sie erhielt sie sehr pünktlich.
In a word, we sent her five thousand pounds in good exchanges, and she received them very punctually.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Zustandspassiv für das Verb senden (unr)
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Zustandspassiv für das Verb senden (unr)
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von senden (unr)
-
senden (unr)
send, broadcast, transmit, beam, despatch, dispatch, emit, post
передавать, посылать, слать, отправлять, послать, транслировать, отправить, передача
emitir, enviar, transmitir, mandar, radiodifundir, remitir
diffuser, envoyer, transmettre, émettre, envoyer à
göndermek, yayınlamak, iletmek, yayın yapmak, yollamak
enviar, transmitir, difundir, emitir, enviar para, mandar, mandar para, pôr no ar
inviare, trasmettere, diffondere, emettere, mandare, spedire
transmite, trimite, difuza
küld, küldeni, ad, adni, sugároz, átadni
nadawać, przesyłać, przesłać, wysyłać, wysłać, nadać, posyłać, posłać
στέλνω, αποστολή, εκπέμπω, εκπομπή
sturen, uitzenden, verzenden, zenden
posílat, vysílat, poslat, posílatslat, přeslat, vyslat, zasílat, zasílatslat
sända, skicka, utsända, överlämna
sende, overføre, udsendelse
放送する, 送る, 伝える, 放映する, 送信する
enviar, emissió, trametre, transmetre, transmissió
lähettää, lähetys, radioida, välittää
sende, overføre, utsende
bidali, emititu, igorri
prenositi, emitovati, slati
испраќам, испраќање, пратам, пренос
oddaja, poslati, prenašati
odovzdať, poslať, vysielať
prenositi, emitovati, slati
prenositi, emitirati, slati
надсилати, передавати, посилати, транслювати
излъчване, изпращам, предавам
перадаваць, перадача
kirim, siarkan
gửi, phát sóng
efirga chiqarish, jo'natmoq
प्रसारण करना, भेजना
发送, 播出
ส่ง, ออกอากาศ
방송하다, 보내다
göndərmək, yayımlamaq
გაგზავნა, გადაცემა
পাঠানো, প্রচার করা
dërgo, transmetoj
पाठवणे, प्रसारण करणे
पठाउनु, प्रसारण गर्नु
పంపడం, ప్రసారించు
nosūtīt, raidīt
அனுப்புவது, ஒளிப்பரப்பு செய்
edastama, saata
հեռարձակել, ուղարկել
bername belav kirin, şandin
להעביר، לשלוח، שידור
أرسل، إرسال، أذاع، بث، نقل
ارسال، ارسال کردن، اعزام کردن، روانه کردن، فرستادن، منتقل کردن، پخش، پخش کردن
بھیجنا، منتقل کرنا، پھیجنا
senden (unr) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von senden (unr)- etwas übermitteln, schicken
- eine Sendung ausstrahlen, aussenden, ausstrahlen
- [Umwelt] leiten, einschicken, schicken, übermitteln, zusenden, entsenden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Kommentare
2019/12 ·
Antworten
polarbr meint: Diese Konjugationsseite ist nicht vollständig. Es wird nicht erwähnt, dass die 2. und 3. Stammform vom Verb 'senden' gleichberechtigt auch senden/sandte/gesandt heissen kann und damit also nicht einfach als regelmässig konjugiert betrachtet werden kann. Das empfinde ich als verwirrend und störend.m
2018/03 ·
Antworten
Nejla Islamovic meint: Ich hase diese wesite probiert es lieber nicht aus
2018/02 ·
Antworten
Alex meint: Ich mag diese website