Konjugation des Verbs beistehen
Das Konjugieren des Verbs beistehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind steht bei, stand bei und hat beigestanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von beistehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe bei- von beistehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beistehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beistehen. Man kann nicht nur beistehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. 1Kommentar ☆
C1 · unregelmäßig · haben · trennbar
steht bei · stand bei · hat beigestanden
e-Tilgung nach Vokal e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - a Konsonantenwechsel nd - nd - nd
assist, back, back up, help, support, bestead
/ˈbaɪˌʃteːn/ · /ʃteːt baɪ/ · /ʃtand baɪ/ · /ˈʃtʏndə baɪ/ · /ˈbaɪɡəˈʃteːndən/
jemandem helfen, der sich in einer schwierigen Situation befindet, ihn unterstützen; helfen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten, Tipp geben
(Dat., in+D)
» Du hast uns immer finanziell beigestanden
. You have always supported us financially.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beistehen
Präsens
ich | steh(e)⁵ | bei |
du | stehst | bei |
er | steht | bei |
wir | steh(e)⁵n | bei |
ihr | steht | bei |
sie | steh(e)⁵n | bei |
Präteritum
ich | stand | bei |
du | stand(e)⁷st | bei |
er | stand | bei |
wir | standen | bei |
ihr | standet | bei |
sie | standen | bei |
Konjunktiv I
ich | stehe | bei |
du | stehest | bei |
er | stehe | bei |
wir | steh(e)⁵n | bei |
ihr | stehet | bei |
sie | steh(e)⁵n | bei |
Konjunktiv II
ich | stünde/stände | bei |
du | stündest/ständest | bei |
er | stünde/stände | bei |
wir | stünden/ständen | bei |
ihr | stündet/ständet | bei |
sie | stünden/ständen | bei |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb beistehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | steh(e)⁵ | bei |
du | stehst | bei |
er | steht | bei |
wir | steh(e)⁵n | bei |
ihr | steht | bei |
sie | steh(e)⁵n | bei |
Präteritum
ich | stand | bei |
du | stand(e)⁷st | bei |
er | stand | bei |
wir | standen | bei |
ihr | standet | bei |
sie | standen | bei |
Perfekt
ich | habe | beigestanden |
du | hast | beigestanden |
er | hat | beigestanden |
wir | haben | beigestanden |
ihr | habt | beigestanden |
sie | haben | beigestanden |
Plusquam.
ich | hatte | beigestanden |
du | hattest | beigestanden |
er | hatte | beigestanden |
wir | hatten | beigestanden |
ihr | hattet | beigestanden |
sie | hatten | beigestanden |
Futur I
ich | werde | beisteh(e)⁵n |
du | wirst | beisteh(e)⁵n |
er | wird | beisteh(e)⁵n |
wir | werden | beisteh(e)⁵n |
ihr | werdet | beisteh(e)⁵n |
sie | werden | beisteh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | beigestanden | haben |
du | wirst | beigestanden | haben |
er | wird | beigestanden | haben |
wir | werden | beigestanden | haben |
ihr | werdet | beigestanden | haben |
sie | werden | beigestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beistehen
Konjunktiv I
ich | stehe | bei |
du | stehest | bei |
er | stehe | bei |
wir | steh(e)⁵n | bei |
ihr | stehet | bei |
sie | steh(e)⁵n | bei |
Konjunktiv II
ich | stünde/stände | bei |
du | stündest/ständest | bei |
er | stünde/stände | bei |
wir | stünden/ständen | bei |
ihr | stündet/ständet | bei |
sie | stünden/ständen | bei |
Konj. Perfekt
ich | habe | beigestanden |
du | habest | beigestanden |
er | habe | beigestanden |
wir | haben | beigestanden |
ihr | habet | beigestanden |
sie | haben | beigestanden |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beigestanden |
du | hättest | beigestanden |
er | hätte | beigestanden |
wir | hätten | beigestanden |
ihr | hättet | beigestanden |
sie | hätten | beigestanden |
Konj. Futur I
ich | werde | beisteh(e)⁵n |
du | werdest | beisteh(e)⁵n |
er | werde | beisteh(e)⁵n |
wir | werden | beisteh(e)⁵n |
ihr | werdet | beisteh(e)⁵n |
sie | werden | beisteh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | beigestanden | haben |
du | werdest | beigestanden | haben |
er | werde | beigestanden | haben |
wir | werden | beigestanden | haben |
ihr | werdet | beigestanden | haben |
sie | werden | beigestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | beisteh(e)⁵n |
du | würdest | beisteh(e)⁵n |
er | würde | beisteh(e)⁵n |
wir | würden | beisteh(e)⁵n |
ihr | würdet | beisteh(e)⁵n |
sie | würden | beisteh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | beigestanden | haben |
du | würdest | beigestanden | haben |
er | würde | beigestanden | haben |
wir | würden | beigestanden | haben |
ihr | würdet | beigestanden | haben |
sie | würden | beigestanden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beistehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beistehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für beistehen
Übersetzungen
Übersetzungen von beistehen
-
beistehen
assist, back, back up, help, support, bestead
помогать, поддерживать, ассистировать, выручать, помочь
apoyar, ayudar, asistir
soutenir, aider, assister
destek olmak, yardım etmek
ajudar, apoiar, dar apoio a, dar assistência a, prestar auxílio a
assistere, aiutare, soccorrere, sostenere, spalleggiare
ajuta, sprijini
segíteni, támogatni
wspierać, pomagać, wesprzeć
βοήθεια, υποστήριξη
bijstaan, ondersteunen
pomáhat, podporovat
bistå, hjälpa, stötta
hjælpe, støtte
助ける, 支援する
ajudar, assistir, socórrer, suportar
auttaa, tukea
hjelpe, støtte
babestu, lagundu
podrška, pomagati
поддршка, помош
podpreti, pomagati
podporiť, pomôcť
podrška, pomagati
podržati, pomagati
допомагати, підтримувати
подкрепа, помощ
дапамагаць, падтрымліваць
membantu, mendukung
giúp đỡ, hỗ trợ
yonida bo'lmoq, yordam qilmoq
समर्थन देना, सहायता देना
帮助, 支持
ช่วยเหลือ, สนับสนุน
곁에 있다, 도와주다
yanında olmaq, yardım etmek
დახმარება, მხარდაჭერა
সমর্থন করা, সহায়তা করা
mbështes, ndihmoj
मदत करणे, साथ देना
समर्थन गर्नु, सहायता गर्नु
సహాయం చేయడం
atbalstīt, palīdzēt
ஆதரவு அளிக்க, உதவி செய்யுதல்
abistama, toetama
աջակցել, օգնել
alîk kirin
לעזור، לתמוך
دعم، مساعدة، يساعد، يساند
پشتیبانی کردن، کمک کردن
سپورٹ کرنا، مدد کرنا
beistehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beistehen- jemandem helfen, der sich in einer schwierigen Situation befindet, ihn unterstützen, helfen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten, Tipp geben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beistehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beistehen
≡ bevorstehen
≡ draufstehen
≡ auferstehen
≡ darumstehen
≡ beigeben
≡ dabeistehen
≡ dafürstehen
≡ beiliegen
≡ dastehen
≡ beikommen
≡ davorstehen
≡ beibiegen
≡ eingestehen
≡ beigehen
≡ beihalten
≡ bestehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beistehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beistehen
Die bei·stehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·stehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steht bei - stand bei - hat beigestanden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beistehen und unter beistehen im Duden.
beistehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | steh(e) bei | stand bei | stehe bei | stünde/stände bei | - |
du | stehst bei | stand(e)st bei | stehest bei | stündest/ständest bei | steh(e) bei |
er | steht bei | stand bei | stehe bei | stünde/stände bei | - |
wir | steh(e)n bei | standen bei | steh(e)n bei | stünden/ständen bei | steh(e)n bei |
ihr | steht bei | standet bei | stehet bei | stündet/ständet bei | steht bei |
sie | steh(e)n bei | standen bei | steh(e)n bei | stünden/ständen bei | steh(e)n bei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich steh(e) bei, du stehst bei, er steht bei, wir steh(e)n bei, ihr steht bei, sie steh(e)n bei
- Präteritum: ich stand bei, du stand(e)st bei, er stand bei, wir standen bei, ihr standet bei, sie standen bei
- Perfekt: ich habe beigestanden, du hast beigestanden, er hat beigestanden, wir haben beigestanden, ihr habt beigestanden, sie haben beigestanden
- Plusquamperfekt: ich hatte beigestanden, du hattest beigestanden, er hatte beigestanden, wir hatten beigestanden, ihr hattet beigestanden, sie hatten beigestanden
- Futur I: ich werde beisteh(e)n, du wirst beisteh(e)n, er wird beisteh(e)n, wir werden beisteh(e)n, ihr werdet beisteh(e)n, sie werden beisteh(e)n
- Futur II: ich werde beigestanden haben, du wirst beigestanden haben, er wird beigestanden haben, wir werden beigestanden haben, ihr werdet beigestanden haben, sie werden beigestanden haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stehe bei, du stehest bei, er stehe bei, wir steh(e)n bei, ihr stehet bei, sie steh(e)n bei
- Präteritum: ich stünde/stände bei, du stündest/ständest bei, er stünde/stände bei, wir stünden/ständen bei, ihr stündet/ständet bei, sie stünden/ständen bei
- Perfekt: ich habe beigestanden, du habest beigestanden, er habe beigestanden, wir haben beigestanden, ihr habet beigestanden, sie haben beigestanden
- Plusquamperfekt: ich hätte beigestanden, du hättest beigestanden, er hätte beigestanden, wir hätten beigestanden, ihr hättet beigestanden, sie hätten beigestanden
- Futur I: ich werde beisteh(e)n, du werdest beisteh(e)n, er werde beisteh(e)n, wir werden beisteh(e)n, ihr werdet beisteh(e)n, sie werden beisteh(e)n
- Futur II: ich werde beigestanden haben, du werdest beigestanden haben, er werde beigestanden haben, wir werden beigestanden haben, ihr werdet beigestanden haben, sie werden beigestanden haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beisteh(e)n, du würdest beisteh(e)n, er würde beisteh(e)n, wir würden beisteh(e)n, ihr würdet beisteh(e)n, sie würden beisteh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde beigestanden haben, du würdest beigestanden haben, er würde beigestanden haben, wir würden beigestanden haben, ihr würdet beigestanden haben, sie würden beigestanden haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: steh(e) (du) bei, steh(e)n wir bei, steht (ihr) bei, steh(e)n Sie bei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beisteh(e)n, beizusteh(e)n
- Infinitiv II: beigestanden haben, beigestanden zu haben
- Partizip I: beistehend
- Partizip II: beigestanden
Kommentare
2018/07 ·
Antworten
aya meint: sehr sehr gut