Konjugation des Verbs bekunden

Das Konjugieren des Verbs bekunden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bekundet, bekundete und hat bekundet. Als Hilfsverb von bekunden wird "haben" verwendet. Das Verb bekunden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von bekunden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekunden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekunden. Man kann nicht nur bekunden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bekunden

bekundet · bekundete · hat bekundet

 e-Erweiterung 

Englisch testify, express, manifest, show, evince, profess, prove, state, declare, demonstrate

[Recht] deutlich zum Ausdruck bringen, meist durch Worte, aber auch durch Verhalten und Gestik/Mimik; (vor Gericht) aussagen, eine Aussage tätigen; zum Ausdruck bringen, aussagen, aufzeigen, offenbaren

(sich+A, Akk., Dat.)

» Danke, dass du dein Interesse bekundest . Englisch Thank you for expressing your interest.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekunden

Präsens

ich bekund(e)⁵
du bekundest
er bekundet
wir bekunden
ihr bekundet
sie bekunden

Präteritum

ich bekundete
du bekundetest
er bekundete
wir bekundeten
ihr bekundetet
sie bekundeten

Imperativ

-
bekund(e)⁵ (du)
-
bekunden wir
bekundet (ihr)
bekunden Sie

Konjunktiv I

ich bekunde
du bekundest
er bekunde
wir bekunden
ihr bekundet
sie bekunden

Konjunktiv II

ich bekundete
du bekundetest
er bekundete
wir bekundeten
ihr bekundetet
sie bekundeten

Infinitiv

bekunden
zu bekunden

Partizip

bekundend
bekundet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bekunden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bekund(e)⁵
du bekundest
er bekundet
wir bekunden
ihr bekundet
sie bekunden

Präteritum

ich bekundete
du bekundetest
er bekundete
wir bekundeten
ihr bekundetet
sie bekundeten

Perfekt

ich habe bekundet
du hast bekundet
er hat bekundet
wir haben bekundet
ihr habt bekundet
sie haben bekundet

Plusquam.

ich hatte bekundet
du hattest bekundet
er hatte bekundet
wir hatten bekundet
ihr hattet bekundet
sie hatten bekundet

Futur I

ich werde bekunden
du wirst bekunden
er wird bekunden
wir werden bekunden
ihr werdet bekunden
sie werden bekunden

Futur II

ich werde bekundet haben
du wirst bekundet haben
er wird bekundet haben
wir werden bekundet haben
ihr werdet bekundet haben
sie werden bekundet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Aber als der Pharao seine Absicht bekundete , in den Garten zu gehen, haben sie nicht protestiert. 
  • Das bekunden vor allem die zahllosen barocken Gelegenheitsgedichte. 
  • Wer Interesse bekundet , verpflichtet sich zu nichts. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekunden


Konjunktiv I

ich bekunde
du bekundest
er bekunde
wir bekunden
ihr bekundet
sie bekunden

Konjunktiv II

ich bekundete
du bekundetest
er bekundete
wir bekundeten
ihr bekundetet
sie bekundeten

Konj. Perfekt

ich habe bekundet
du habest bekundet
er habe bekundet
wir haben bekundet
ihr habet bekundet
sie haben bekundet

Konj. Plusquam.

ich hätte bekundet
du hättest bekundet
er hätte bekundet
wir hätten bekundet
ihr hättet bekundet
sie hätten bekundet

Konj. Futur I

ich werde bekunden
du werdest bekunden
er werde bekunden
wir werden bekunden
ihr werdet bekunden
sie werden bekunden

Konj. Futur II

ich werde bekundet haben
du werdest bekundet haben
er werde bekundet haben
wir werden bekundet haben
ihr werdet bekundet haben
sie werden bekundet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde bekunden
du würdest bekunden
er würde bekunden
wir würden bekunden
ihr würdet bekunden
sie würden bekunden

Konj. Plusquam.

ich würde bekundet haben
du würdest bekundet haben
er würde bekundet haben
wir würden bekundet haben
ihr würdet bekundet haben
sie würden bekundet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bekunden


Präsens

bekund(e)⁵ (du)
bekunden wir
bekundet (ihr)
bekunden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bekunden


Infinitiv I


bekunden
zu bekunden

Infinitiv II


bekundet haben
bekundet zu haben

Partizip I


bekundend

Partizip II


bekundet

  • Aber als der Pharao seine Absicht bekundete , in den Garten zu gehen, haben sie nicht protestiert. 
  • Du musst ja nicht gleich reden wie ein Wasserfall, eine Zwischenfrage hier und da, Blickkontakt und ein Lächeln können schon enorm helfen, Dein Interesse zu bekunden . 

Beispiele

Beispielsätze für bekunden


  • Danke, dass du dein Interesse bekundest . 
    Englisch Thank you for expressing your interest.
  • Aber als der Pharao seine Absicht bekundete , in den Garten zu gehen, haben sie nicht protestiert. 
    Englisch But when the Pharaoh expressed his intention to go to the garden, they did not protest.
  • Das bekunden vor allem die zahllosen barocken Gelegenheitsgedichte. 
    Englisch This is primarily confirmed by the countless baroque occasional poems.
  • Wer Interesse bekundet , verpflichtet sich zu nichts. 
    Englisch Those who express interest are not obligated to anything.
  • Seine anthropologische Sicht ist lehrreich, sie bekundet eine gesunde Beobachtungsgabe und ein gutes Urteil. 
    Englisch His anthropological view is instructive, it demonstrates a healthy observation ability and good judgment.
  • Du musst ja nicht gleich reden wie ein Wasserfall, eine Zwischenfrage hier und da, Blickkontakt und ein Lächeln können schon enorm helfen, Dein Interesse zu bekunden . 
    Englisch You don't have to talk like a waterfall right away, a question here and there, eye contact and a smile can already help a lot in expressing your interest.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bekunden


Deutsch bekunden
Englisch testify, express, manifest, show, evince, profess, prove, state
Russisch выражать, выразить, проявлять, демонстрировать, изъявить, изъявлять, продемонстрировать, проявить
Spanisch mostrar, declarar, manifestar, testificar, hacer constar, expresar, testimoniar
Französisch témoigner, manifester, montrer, attester, déclarer, manifester à, déclaration, exprimer
Türkisch göstermek, belirtmek, açıklama yapmak, açıklamak, beyan etmek
Portugiesisch declarar, manifestar, testemunhar, demonstrar, expressar
Italienisch dichiarare, testimoniare, manifestare, mostrare, attestare, deporre, mostrarsi, professare
Rumänisch declara, exprima, manifesta, arăta, demonstra, dovedi, mărturisi
Ungarisch kifejez, kifejezés, kijelentés, megmutat, nyilatkozik, tanúskodik, tanúsít
Polnisch okazywać, zeznawać, być widocznym, okazać, uwidaczniać się, uwidocznić się, zeznać, oświadczać
Griechisch δείχνω, εκφράζω, μαρτυρώ, δήλωση, δηλώνω, καταθέτω
Niederländisch tonen, verklaren, betuigen, blijk geven van, laten blijken, te kennen geven, getuigen, aangeven
Tschechisch projevovat, projevovatjevit, dokázat, prohlášení, projevit, prokázat, ukázat, vyjádřit
Schwedisch intyga, tillkännage, tillkännagiva, ådagalägga, avge, bekräfta, bekänna, uttala
Dänisch bevidne, erklære, lægge for dagen, tilkendegive, vidne, afgive erklæring, bekende, udtrykke
Japanisch 示す, 声明を出す, 表明する, 証明する, 証言する
Katalanisch testimoniar, declarar, expressar, manifestar, mostrar
Finnisch ilmaista, ilmaisu, ilmoittaa, osoittaa, todistaa
Norwegisch bekjenne, bekrefte, forklare, uttrykke, vise, vitne
Baskisch adierazi, adierazpen, egiaztatu
Serbisch pokazati, svedočiti, izjaviti, izraziti
Mazedonisch изразува, изразување, изјави, потврдува, потврдување, сведочење
Slowenisch izjaviti, izkazati, izraziti, pokazati, povedati, pričati
Slowakisch svedčiť, prejaviť, ukázať, vyhlásenie, vyjadriť
Bosnisch pokazati, svjedočiti, izjaviti, izraziti
Kroatisch pokazati, svjedočiti, izjaviti, izraziti
Ukrainisch демонструвати, показувати, проявляти, свідчити, висловити, виявити, виявляти, заявити
Bulgarisch изразявам, декларирам, изявление, показание, потвърдявам
Belorussisch выказваць, заява, заяўляць, паказваць, сведчанне, сведчыць
Hebräischלהעיד، לבטא، להביע، להראות
Arabischأبدى، إظهار، إعلان، إفصاح، تعبير، شهادة
Persischبیان کردن، نشان دادن، اظهار، اظهار کردن، بیان، گواهی دادن
Urduظاہر کرنا، گواہی دینا، اظہار کرنا، بیان دینا، بیان کرنا

bekunden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bekunden

  • [Recht] deutlich zum Ausdruck bringen, meist durch Worte, aber auch durch Verhalten und Gestik/Mimik, (vor Gericht) aussagen, eine Aussage tätigen, zum Ausdruck bringen, aussagen, aufzeigen, offenbaren
  • [Recht] deutlich zum Ausdruck bringen, meist durch Worte, aber auch durch Verhalten und Gestik/Mimik, (vor Gericht) aussagen, eine Aussage tätigen, zum Ausdruck bringen, aussagen, aufzeigen, offenbaren
  • [Recht] deutlich zum Ausdruck bringen, meist durch Worte, aber auch durch Verhalten und Gestik/Mimik, (vor Gericht) aussagen, eine Aussage tätigen, zum Ausdruck bringen, aussagen, aufzeigen, offenbaren
  • [Recht] deutlich zum Ausdruck bringen, meist durch Worte, aber auch durch Verhalten und Gestik/Mimik, (vor Gericht) aussagen, eine Aussage tätigen, zum Ausdruck bringen, aussagen, aufzeigen, offenbaren

bekunden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bekunden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekunden


Die bekunden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bekunden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bekundet - bekundete - hat bekundet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekunden und unter bekunden im Duden.

bekunden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bekund(e)bekundetebekundebekundete-
du bekundestbekundetestbekundestbekundetestbekund(e)
er bekundetbekundetebekundebekundete-
wir bekundenbekundetenbekundenbekundetenbekunden
ihr bekundetbekundetetbekundetbekundetetbekundet
sie bekundenbekundetenbekundenbekundetenbekunden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bekund(e), du bekundest, er bekundet, wir bekunden, ihr bekundet, sie bekunden
  • Präteritum: ich bekundete, du bekundetest, er bekundete, wir bekundeten, ihr bekundetet, sie bekundeten
  • Perfekt: ich habe bekundet, du hast bekundet, er hat bekundet, wir haben bekundet, ihr habt bekundet, sie haben bekundet
  • Plusquamperfekt: ich hatte bekundet, du hattest bekundet, er hatte bekundet, wir hatten bekundet, ihr hattet bekundet, sie hatten bekundet
  • Futur I: ich werde bekunden, du wirst bekunden, er wird bekunden, wir werden bekunden, ihr werdet bekunden, sie werden bekunden
  • Futur II: ich werde bekundet haben, du wirst bekundet haben, er wird bekundet haben, wir werden bekundet haben, ihr werdet bekundet haben, sie werden bekundet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bekunde, du bekundest, er bekunde, wir bekunden, ihr bekundet, sie bekunden
  • Präteritum: ich bekundete, du bekundetest, er bekundete, wir bekundeten, ihr bekundetet, sie bekundeten
  • Perfekt: ich habe bekundet, du habest bekundet, er habe bekundet, wir haben bekundet, ihr habet bekundet, sie haben bekundet
  • Plusquamperfekt: ich hätte bekundet, du hättest bekundet, er hätte bekundet, wir hätten bekundet, ihr hättet bekundet, sie hätten bekundet
  • Futur I: ich werde bekunden, du werdest bekunden, er werde bekunden, wir werden bekunden, ihr werdet bekunden, sie werden bekunden
  • Futur II: ich werde bekundet haben, du werdest bekundet haben, er werde bekundet haben, wir werden bekundet haben, ihr werdet bekundet haben, sie werden bekundet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde bekunden, du würdest bekunden, er würde bekunden, wir würden bekunden, ihr würdet bekunden, sie würden bekunden
  • Plusquamperfekt: ich würde bekundet haben, du würdest bekundet haben, er würde bekundet haben, wir würden bekundet haben, ihr würdet bekundet haben, sie würden bekundet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekund(e) (du), bekunden wir, bekundet (ihr), bekunden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bekunden, zu bekunden
  • Infinitiv II: bekundet haben, bekundet zu haben
  • Partizip I: bekundend
  • Partizip II: bekundet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 267010, 742376, 742376

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5823836, 4314999, 3058647

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 742376, 742376, 742376

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bekunden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9