Konjugation des Verbs bereitlegen
Das Konjugieren des Verbs bereitlegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt bereit, legte bereit und hat bereitgelegt. Als Hilfsverb von bereitlegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bereit- von bereitlegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bereitlegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bereitlegen. Man kann nicht nur bereitlegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben · trennbar
legt bereit · legte bereit · hat bereitgelegt
preposition, get ready, lay out, lay out ready, place ready, prepare, provide, put out, put out (ready)
für jemanden bereitstellen
(Akk., Dat., für+A)
» In buntes Weihnachtspapier gewickelt, so wurden die Pakete bereitgelegt
. Wrapped in colorful Christmas paper, the packages were prepared.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bereitlegen
Präsens
ich | leg(e)⁵ | bereit |
du | legst | bereit |
er | legt | bereit |
wir | legen | bereit |
ihr | legt | bereit |
sie | legen | bereit |
Präteritum
ich | legte | bereit |
du | legtest | bereit |
er | legte | bereit |
wir | legten | bereit |
ihr | legtet | bereit |
sie | legten | bereit |
Konjunktiv I
ich | lege | bereit |
du | legest | bereit |
er | lege | bereit |
wir | legen | bereit |
ihr | leget | bereit |
sie | legen | bereit |
Konjunktiv II
ich | legte | bereit |
du | legtest | bereit |
er | legte | bereit |
wir | legten | bereit |
ihr | legtet | bereit |
sie | legten | bereit |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bereitlegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | leg(e)⁵ | bereit |
du | legst | bereit |
er | legt | bereit |
wir | legen | bereit |
ihr | legt | bereit |
sie | legen | bereit |
Präteritum
ich | legte | bereit |
du | legtest | bereit |
er | legte | bereit |
wir | legten | bereit |
ihr | legtet | bereit |
sie | legten | bereit |
Perfekt
ich | habe | bereitgelegt |
du | hast | bereitgelegt |
er | hat | bereitgelegt |
wir | haben | bereitgelegt |
ihr | habt | bereitgelegt |
sie | haben | bereitgelegt |
Plusquam.
ich | hatte | bereitgelegt |
du | hattest | bereitgelegt |
er | hatte | bereitgelegt |
wir | hatten | bereitgelegt |
ihr | hattet | bereitgelegt |
sie | hatten | bereitgelegt |
Futur I
ich | werde | bereitlegen |
du | wirst | bereitlegen |
er | wird | bereitlegen |
wir | werden | bereitlegen |
ihr | werdet | bereitlegen |
sie | werden | bereitlegen |
Futur II
ich | werde | bereitgelegt | haben |
du | wirst | bereitgelegt | haben |
er | wird | bereitgelegt | haben |
wir | werden | bereitgelegt | haben |
ihr | werdet | bereitgelegt | haben |
sie | werden | bereitgelegt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bereitlegen
Konjunktiv I
ich | lege | bereit |
du | legest | bereit |
er | lege | bereit |
wir | legen | bereit |
ihr | leget | bereit |
sie | legen | bereit |
Konjunktiv II
ich | legte | bereit |
du | legtest | bereit |
er | legte | bereit |
wir | legten | bereit |
ihr | legtet | bereit |
sie | legten | bereit |
Konj. Perfekt
ich | habe | bereitgelegt |
du | habest | bereitgelegt |
er | habe | bereitgelegt |
wir | haben | bereitgelegt |
ihr | habet | bereitgelegt |
sie | haben | bereitgelegt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | bereitgelegt |
du | hättest | bereitgelegt |
er | hätte | bereitgelegt |
wir | hätten | bereitgelegt |
ihr | hättet | bereitgelegt |
sie | hätten | bereitgelegt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bereitlegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bereitlegen
Beispiele
Beispielsätze für bereitlegen
-
In buntes Weihnachtspapier gewickelt, so wurden die Pakete
bereitgelegt
.
Wrapped in colorful Christmas paper, the packages were prepared.
-
Sie hatte bereits ihre Nachtwäsche auf dem Bett
bereitgelegt
.
She had already laid out her nightwear on the bed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bereitlegen
-
bereitlegen
preposition, get ready, lay out, lay out ready, place ready, prepare, provide, put out
подготовить, приготавливать, готовить, подготавливать, подготовлять, предоставить, приготовить, приготовлять
preparar, disponer, proporcionar
préparer, fournir
hazırlamak, sunmak
preparar, disponibilizar
preparare, mettere a disposizione, preparare a
pregăti, pune la dispoziție
előkészít, készít
przygotować, przygotowywać, udostępnić
ετοιμάζω, παρέχω
klaarleggen, gereedleggen, voorbereiden
chystat, přichystat, připravit, připravit pro někoho, připravovat, připravovatavit
förbereda, tillhandahålla
forberede, tilvejebringe
準備する, 用意する
preparar, proporcionar
tarjota, valmistella
forberede, tilgjengeliggjøre
prestatu
obezbediti, pripremiti
подготвува
pripraviti
poskytnúť, pripraviť
osigurati, pripremiti
osigurati, pripremiti
забезпечити, підготувати
предоставям
падрыхтаваць
menyediakan
cung cấp
taqdim etish
उपलब्ध कराना
提供
จัดเตรียม
제공하다
təmin etmək
მომარაგება
প্রদান করা
ofroj
उपलब्ध करणे
आपूर्ति गर्नु
ఇచ్చడం
nodrošināt
வழங்குவது
varustama
տրամադրել
pêşkêş kirin
להכין، לספק
توفير
آماده کردن، آماده قرار دادن، آماده گذاشتن
فراہم کرنا، مہیا کرنا
bereitlegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bereitlegenPräpositionen
Präpositionen für bereitlegen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bereitlegen
≡ ablegen
≡ bereitstellen
≡ bereithalten
≡ bereitmachen
≡ festlegen
≡ auferlegen
≡ anlegen
≡ bereithaben
≡ bereitstehen
≡ darumlegen
≡ brachlegen
≡ auslegen
≡ bereitliegen
≡ darlegen
≡ bloßlegen
≡ einlegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bereitlegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bereitlegen
Die bereit·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bereit·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt bereit - legte bereit - hat bereitgelegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bereitlegen und unter bereitlegen im Duden.
bereitlegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leg(e) bereit | legte bereit | lege bereit | legte bereit | - |
du | legst bereit | legtest bereit | legest bereit | legtest bereit | leg(e) bereit |
er | legt bereit | legte bereit | lege bereit | legte bereit | - |
wir | legen bereit | legten bereit | legen bereit | legten bereit | legen bereit |
ihr | legt bereit | legtet bereit | leget bereit | legtet bereit | legt bereit |
sie | legen bereit | legten bereit | legen bereit | legten bereit | legen bereit |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leg(e) bereit, du legst bereit, er legt bereit, wir legen bereit, ihr legt bereit, sie legen bereit
- Präteritum: ich legte bereit, du legtest bereit, er legte bereit, wir legten bereit, ihr legtet bereit, sie legten bereit
- Perfekt: ich habe bereitgelegt, du hast bereitgelegt, er hat bereitgelegt, wir haben bereitgelegt, ihr habt bereitgelegt, sie haben bereitgelegt
- Plusquamperfekt: ich hatte bereitgelegt, du hattest bereitgelegt, er hatte bereitgelegt, wir hatten bereitgelegt, ihr hattet bereitgelegt, sie hatten bereitgelegt
- Futur I: ich werde bereitlegen, du wirst bereitlegen, er wird bereitlegen, wir werden bereitlegen, ihr werdet bereitlegen, sie werden bereitlegen
- Futur II: ich werde bereitgelegt haben, du wirst bereitgelegt haben, er wird bereitgelegt haben, wir werden bereitgelegt haben, ihr werdet bereitgelegt haben, sie werden bereitgelegt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lege bereit, du legest bereit, er lege bereit, wir legen bereit, ihr leget bereit, sie legen bereit
- Präteritum: ich legte bereit, du legtest bereit, er legte bereit, wir legten bereit, ihr legtet bereit, sie legten bereit
- Perfekt: ich habe bereitgelegt, du habest bereitgelegt, er habe bereitgelegt, wir haben bereitgelegt, ihr habet bereitgelegt, sie haben bereitgelegt
- Plusquamperfekt: ich hätte bereitgelegt, du hättest bereitgelegt, er hätte bereitgelegt, wir hätten bereitgelegt, ihr hättet bereitgelegt, sie hätten bereitgelegt
- Futur I: ich werde bereitlegen, du werdest bereitlegen, er werde bereitlegen, wir werden bereitlegen, ihr werdet bereitlegen, sie werden bereitlegen
- Futur II: ich werde bereitgelegt haben, du werdest bereitgelegt haben, er werde bereitgelegt haben, wir werden bereitgelegt haben, ihr werdet bereitgelegt haben, sie werden bereitgelegt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bereitlegen, du würdest bereitlegen, er würde bereitlegen, wir würden bereitlegen, ihr würdet bereitlegen, sie würden bereitlegen
- Plusquamperfekt: ich würde bereitgelegt haben, du würdest bereitgelegt haben, er würde bereitgelegt haben, wir würden bereitgelegt haben, ihr würdet bereitgelegt haben, sie würden bereitgelegt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leg(e) (du) bereit, legen wir bereit, legt (ihr) bereit, legen Sie bereit
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bereitlegen, bereitzulegen
- Infinitiv II: bereitgelegt haben, bereitgelegt zu haben
- Partizip I: bereitlegend
- Partizip II: bereitgelegt