Konjugation des Verbs bergsteigen (hat)
Das Konjugieren des Verbs bergsteigen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bergsteigt, bergstieg und hat berggestiegen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von bergsteigen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe berg- von bergsteigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bergsteigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bergsteigen. Man kann nicht nur bergsteigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
bergsteigt · bergstieg · hat berggestiegen
Verb nur im Infinitiv üblich Verb nur im Partizip üblich Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
alpine climbing, climbing, go mountaineering, mountaineer, mountaineering
/ˈbɛʁkˌʃtaɪɡn̩/
überwinden größerer Höhenunterschiede in Gebirgslandschaften, meist mit sportlichem Hintergrund; Hochtouren machen
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bergsteigen (hat)
Präsens
ich | bergsteig(e)⁵ |
du | bergsteigst |
er | bergsteigt |
wir | bergsteigen |
ihr | bergsteigt |
sie | bergsteigen |
Konjunktiv I
ich | bergsteige |
du | bergsteigest |
er | bergsteige |
wir | bergsteigen |
ihr | bergsteiget |
sie | bergsteigen |
Konjunktiv II
ich | bergstiege |
du | bergstiegest |
er | bergstiege |
wir | bergstiegen |
ihr | bergstieget |
sie | bergstiegen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bergsteigen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bergsteig(e)⁵ |
du | bergsteigst |
er | bergsteigt |
wir | bergsteigen |
ihr | bergsteigt |
sie | bergsteigen |
Perfekt
ich | habe | berggestiegen |
du | hast | berggestiegen |
er | hat | berggestiegen |
wir | haben | berggestiegen |
ihr | habt | berggestiegen |
sie | haben | berggestiegen |
Plusquam.
ich | hatte | berggestiegen |
du | hattest | berggestiegen |
er | hatte | berggestiegen |
wir | hatten | berggestiegen |
ihr | hattet | berggestiegen |
sie | hatten | berggestiegen |
Futur I
ich | werde | bergsteigen |
du | wirst | bergsteigen |
er | wird | bergsteigen |
wir | werden | bergsteigen |
ihr | werdet | bergsteigen |
sie | werden | bergsteigen |
Futur II
ich | werde | berggestiegen | haben |
du | wirst | berggestiegen | haben |
er | wird | berggestiegen | haben |
wir | werden | berggestiegen | haben |
ihr | werdet | berggestiegen | haben |
sie | werden | berggestiegen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bergsteigen (hat)
Konjunktiv I
ich | bergsteige |
du | bergsteigest |
er | bergsteige |
wir | bergsteigen |
ihr | bergsteiget |
sie | bergsteigen |
Konjunktiv II
ich | bergstiege |
du | bergstiegest |
er | bergstiege |
wir | bergstiegen |
ihr | bergstieget |
sie | bergstiegen |
Konj. Perfekt
ich | habe | berggestiegen |
du | habest | berggestiegen |
er | habe | berggestiegen |
wir | haben | berggestiegen |
ihr | habet | berggestiegen |
sie | haben | berggestiegen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | berggestiegen |
du | hättest | berggestiegen |
er | hätte | berggestiegen |
wir | hätten | berggestiegen |
ihr | hättet | berggestiegen |
sie | hätten | berggestiegen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bergsteigen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bergsteigen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von bergsteigen (hat)
-
bergsteigen (hat)
alpine climbing, climbing, go mountaineering, mountaineer, mountaineering
альпинизм, горный туризм
montañismo, escalada, escalar
alpinisme, faire de l'alpinisme, ascensionner, escalade
dağa tırmanma, dağcılık
montanhismo, escalada, escalada em montanha
scalare, alpinismo
escaladă, alpinism
hegymászás
wspinaczka górska
ορειβασία
bergbeklimmen, klimmen
vysokohorská turistika, horolezectví
bergsklättring, bestiga berg, klättra, klättra i berg
bjergbestigning, klatring
山登り, 登山
alpinisme, escalada
vuorikiipeily
fjellklatring, klatring
mendi-igoera, menditzea
planinarenje, uspon, usponi, планинарити
планинарење, планинари
gorsko plezanje, planinariti, planinarjenje
vysokohorská turistika, horolezectvo
uspon, planinarenje, planinariti
penjanje, planinarenje, uspon
альпінізм, гірський туризм
планинско катерене, алпинизъм
горы, альпінізм
mendaki gunung
leo núi, lên núi
tog‘ga chiqish, tog‘ga chiqmoq
पर्वतारोहण करना
攀登高山, 登山
ปีนเขา
산악등반하다, 알파인 등반하다
dağ zirvələrinə dırmaşmaq, dağa tırmanmaq
მაღალ მთებზე ასვლა, მთაზე ასვლა
পর্বতारोहণ করা, পাহাড়ारोहণ করা
ngjitem malet, ngjitem malit
पर्वतारोहण करणे
पर्वतारोहण गर्नु, पहाड चढ्न
పర్వతారోహణ చేయడం
kalnos kāpt, kāpt kalnos
மலை ஏறுதல்
mägironida, mägironima
ալպինիզմով բարձրանալ
çiyayê bilindê zıvirtin, çiyayê tirmanîn
טיפוס הרים
تسلق الجبال
کوهنوردی
پہاڑ چڑھنا
bergsteigen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bergsteigen (hat)- überwinden größerer Höhenunterschiede in Gebirgslandschaften, meist mit sportlichem Hintergrund, Hochtouren machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bergsteigen (hat)
≡ hochsteigen
≡ reinsteigen
≡ einsteigen
≡ ansteigen
≡ durchsteigen
≡ ersteigen
≡ aufsteigen
≡ besteigen
≡ absteigen
≡ emporsteigen
≡ steigen
≡ entsteigen
≡ herabsteigen
≡ übersteigen
≡ bergwandern
≡ hinabsteigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bergsteigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bergsteigen (hat)
Die bergsteigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bergsteigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bergsteigt - bergstieg - hat berggestiegen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bergsteigen und unter bergsteigen im Duden.
bergsteigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bergsteig(e) | bergstieg | bergsteige | bergstiege | - |
du | bergsteigst | bergstiegst | bergsteigest | bergstiegest | bergsteig(e) |
er | bergsteigt | bergstieg | bergsteige | bergstiege | - |
wir | bergsteigen | bergstiegen | bergsteigen | bergstiegen | bergsteigen |
ihr | bergsteigt | bergstiegt | bergsteiget | bergstieget | bergsteigt |
sie | bergsteigen | bergstiegen | bergsteigen | bergstiegen | bergsteigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bergsteig(e), du bergsteigst, er bergsteigt, wir bergsteigen, ihr bergsteigt, sie bergsteigen
- Präteritum: ich bergstieg, du bergstiegst, er bergstieg, wir bergstiegen, ihr bergstiegt, sie bergstiegen
- Perfekt: ich habe berggestiegen, du hast berggestiegen, er hat berggestiegen, wir haben berggestiegen, ihr habt berggestiegen, sie haben berggestiegen
- Plusquamperfekt: ich hatte berggestiegen, du hattest berggestiegen, er hatte berggestiegen, wir hatten berggestiegen, ihr hattet berggestiegen, sie hatten berggestiegen
- Futur I: ich werde bergsteigen, du wirst bergsteigen, er wird bergsteigen, wir werden bergsteigen, ihr werdet bergsteigen, sie werden bergsteigen
- Futur II: ich werde berggestiegen haben, du wirst berggestiegen haben, er wird berggestiegen haben, wir werden berggestiegen haben, ihr werdet berggestiegen haben, sie werden berggestiegen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bergsteige, du bergsteigest, er bergsteige, wir bergsteigen, ihr bergsteiget, sie bergsteigen
- Präteritum: ich bergstiege, du bergstiegest, er bergstiege, wir bergstiegen, ihr bergstieget, sie bergstiegen
- Perfekt: ich habe berggestiegen, du habest berggestiegen, er habe berggestiegen, wir haben berggestiegen, ihr habet berggestiegen, sie haben berggestiegen
- Plusquamperfekt: ich hätte berggestiegen, du hättest berggestiegen, er hätte berggestiegen, wir hätten berggestiegen, ihr hättet berggestiegen, sie hätten berggestiegen
- Futur I: ich werde bergsteigen, du werdest bergsteigen, er werde bergsteigen, wir werden bergsteigen, ihr werdet bergsteigen, sie werden bergsteigen
- Futur II: ich werde berggestiegen haben, du werdest berggestiegen haben, er werde berggestiegen haben, wir werden berggestiegen haben, ihr werdet berggestiegen haben, sie werden berggestiegen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bergsteigen, du würdest bergsteigen, er würde bergsteigen, wir würden bergsteigen, ihr würdet bergsteigen, sie würden bergsteigen
- Plusquamperfekt: ich würde berggestiegen haben, du würdest berggestiegen haben, er würde berggestiegen haben, wir würden berggestiegen haben, ihr würdet berggestiegen haben, sie würden berggestiegen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bergsteig(e) (du), bergsteigen wir, bergsteigt (ihr), bergsteigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bergsteigen, bergzusteigen
- Infinitiv II: berggestiegen haben, berggestiegen zu haben
- Partizip I: bergsteigend
- Partizip II: berggestiegen