Konjugation des Verbs besetzen
Das Konjugieren des Verbs besetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind besetzt, besetzte und hat besetzt. Als Hilfsverb von besetzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von besetzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb besetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für besetzen. Man kann nicht nur besetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
besetzt · besetzte · hat besetzt
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
occupy, border, cast, chope, conquer, decorate, edge, equip, fill, furnish, garrison, invade, man, staff, stem, stud, take up, tamp, trim
einen Ort belegen, einen Platz einnehmen; etwas bestücken, etwas mit etwas versehen; okkupieren, bestücken, einnehmen, (sich) einverleiben
(Akk., mit+D)
» Es ist besetzt
. It's occupied.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von besetzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb besetzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | besetzt |
du | hast | besetzt |
er | hat | besetzt |
wir | haben | besetzt |
ihr | habt | besetzt |
sie | haben | besetzt |
Plusquam.
ich | hatte | besetzt |
du | hattest | besetzt |
er | hatte | besetzt |
wir | hatten | besetzt |
ihr | hattet | besetzt |
sie | hatten | besetzt |
Futur I
ich | werde | besetzen |
du | wirst | besetzen |
er | wird | besetzen |
wir | werden | besetzen |
ihr | werdet | besetzen |
sie | werden | besetzen |
Futur II
ich | werde | besetzt | haben |
du | wirst | besetzt | haben |
er | wird | besetzt | haben |
wir | werden | besetzt | haben |
ihr | werdet | besetzt | haben |
sie | werden | besetzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb besetzen
Konj. Perfekt
ich | habe | besetzt |
du | habest | besetzt |
er | habe | besetzt |
wir | haben | besetzt |
ihr | habet | besetzt |
sie | haben | besetzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | besetzt |
du | hättest | besetzt |
er | hätte | besetzt |
wir | hätten | besetzt |
ihr | hättet | besetzt |
sie | hätten | besetzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb besetzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für besetzen
Beispiele
Beispielsätze für besetzen
-
Es ist
besetzt
.
It's occupied.
-
Wir
besetzten
Rom.
We occupied Rome.
-
Alle Bänke sind
besetzt
.
All the benches are taken.
-
Ich
besetze
ein Haus.
I occupy a house.
-
Hast du die Arbeitsstelle
besetzt
?
Have you filled the job position?
-
Die Stelle wird nicht neu
besetzt
.
The position will not be filled again.
-
Deutschland hat Polen damals überfallen und
besetzt
.
Germany invaded and occupied Poland at that time.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von besetzen
-
besetzen
occupy, border, cast, chope, conquer, decorate, edge, equip
оккупировать, занимать, завоевывать, замещать, заполнять, назначать, обшивать, овладевать
ocupar, equipar, aplicar, asentar, cubrir, guarnecer, invadir, okupar
occuper, garnir, distribuer, fournir, investir, occuper militairement, pourvoir, prendre place
işgal etmek, (Hat) Meşgul, doldurmak, donatmak, kaplamak, tutmak, zapt etmek
ocupar, preencher, equipar, guarnecer, invadir
occupare, guarnire, presidiare, affidare, assegnare, bordare, frappare, invadere
ocupa, dota, echipa, ocupare, subjugare, îndeplini
megszáll, betölt, betölteni, elfoglal, ellát, felszerel, foglal, helyet foglal
zajmować, obsadzać, okupować, ozdabiać, obszywać, obszyć, osadzić, ozdobić
καταλαμβάνω, διανέμω, εξοπλίζω, κατασκήπτω, καταχώρηση, πιάνω, στελεχώνω
bezetten, innemen, inrichten, veroveren
obsadit, zabrat, lemovat, obsazovat, obsazovatsadit, okupovat, olemovat, osadit
besätta, ockupera, boka, försörja, reservera, tillsätta, utrustning
besætte, erobre, fordele, indtage, kante, optage, udstyre
占める, 占領する, 占有する, 征服する, 装備する, 配置する
ocupar, conquerir, equipar, prendre un lloc, proporcionar
miehittää, täyttää, valtaaminen, miehittäminen, paikan ottaminen, vallata, varata, varustaa
besette, okkupe, okkupere, oppta, utstyre
hornidura, hornitu, leku bat okupatu, lekua hartu, lurraldea okupatu
osvojiti, zauzeti, opremiti, popuniti
заседнување, окупација, окупира, опремување, пополнување
zasedati, napolniti, opremiti, osvojiti, zasedba
obsadiť, vybaviť, zaujať miesto
osvojiti, zauzeti, opremiti, popuniti
osvojiti, zauzeti, napuniti, opremiti
окупувати, займати, забезпечувати, завойовувати, оснащувати, посідати
завладявам, завладяване, заети, запълвам, окупация, оснащавам
акупаваць, аснашчаць, забяспечыць, займаць, заняць, захопліваць
melengkapi, memasang, menaklukkan, menduduki, menempati
chiếm, chiếm đóng, trang bị, xâm chiếm, đính
bezatmoq, bosib olish, egallamoq, egallash, jihozlamoq
अधीन करना, कब्ज़ा करना, कब्जा करना, जड़ना, सज्जित करना
占据, 占领, 配备, 镶嵌
ครอบครอง, ติดตั้ง, ประดับ, ยึด, ยึดครอง
부착하다, 장착하다, 점거하다, 점령하다, 차지하다
bəzəmək, işğal etmək, təchiz etmək, yer tutmaq, ələ keçirmək
დაკავება, აღჭურვა, მორთვა, ოკუპირება
দখল করা, অধীন করা, লাগানো, সজ্জিত করা
okupoj, pajis, pushtoj, zbukuroj, zënë
कब्जा करणे, जडवणे, ताब्यात घेणे, वश करणे, सुसज्ज करणे
कब्जा गर्नु, अधिग्रहण गर्नु, जडान गर्नु, सज्जित गर्नु
అమర్చు, అలంకరించు, ఆక్రమించు, ఆక్రమించుట, దఖలేసుకోవడం
ieņemt, aprīkot, izrotāt, okupēt
அதிக்கொள்ளுதல், அலங்கரிக்க, ஆக்கிரமிக்க, இடம் பிடிக்க, பொருத்து
ehtima, hõivama, hõivata, vallutama, varustama
զավթել, զարդարել, զբաղեցնել, սարքավորել, օկուպացնել
cîh girtin, girtin, işgal kirin, pêvekirin, sazkirin
לכבוש، למלא، לצייד، לתפוס
احتل، احتلال، شغل، تجهيز، تزويد، ملأ - شغل
اشغال کردن، اشغال، تجهیز کردن، تصرف کردن، پر کردن، پیشی گرفتن، صاحب شدن
آراستہ کرنا، جگہ لینا، حملہ، سجاوٹ کرنا، قبضہ، قبضہ کرنا
besetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von besetzen- einen Ort belegen, einen Platz einnehmen, okkupieren
- etwas bestücken, etwas mit etwas versehen, bestücken
- ein Land militärisch unterwerfen, einnehmen
- benähen, besetztes Gebiet, (sich) einverleiben, okkupieren, in Beschlag nehmen, einsetzen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für besetzen
jemand/etwas besetzt
etwas mitetwas jemand/etwas besetzt
etwas mitjemandem jemand/etwas
mitbesetzt
etwas jemand/etwas
mitbesetzt
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von besetzen
≡ fortsetzen
≡ beargwöhnen
≡ dazusetzen
≡ beäugeln
≡ absetzen
≡ bedachen
≡ beäugen
≡ draufsetzen
≡ bebändern
≡ bebeten
≡ beampeln
≡ bearbeiten
≡ aussetzen
≡ beantworten
≡ becircen
≡ einsetzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb besetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts besetzen
Die besetzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs besetzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (besetzt - besetzte - hat besetzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besetzen und unter besetzen im Duden.
besetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | besetz(e) | besetzte | besetze | besetzte | - |
du | besetzt | besetztest | besetzest | besetztest | besetz(e) |
er | besetzt | besetzte | besetze | besetzte | - |
wir | besetzen | besetzten | besetzen | besetzten | besetzen |
ihr | besetzt | besetztet | besetzet | besetztet | besetzt |
sie | besetzen | besetzten | besetzen | besetzten | besetzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich besetz(e), du besetzt, er besetzt, wir besetzen, ihr besetzt, sie besetzen
- Präteritum: ich besetzte, du besetztest, er besetzte, wir besetzten, ihr besetztet, sie besetzten
- Perfekt: ich habe besetzt, du hast besetzt, er hat besetzt, wir haben besetzt, ihr habt besetzt, sie haben besetzt
- Plusquamperfekt: ich hatte besetzt, du hattest besetzt, er hatte besetzt, wir hatten besetzt, ihr hattet besetzt, sie hatten besetzt
- Futur I: ich werde besetzen, du wirst besetzen, er wird besetzen, wir werden besetzen, ihr werdet besetzen, sie werden besetzen
- Futur II: ich werde besetzt haben, du wirst besetzt haben, er wird besetzt haben, wir werden besetzt haben, ihr werdet besetzt haben, sie werden besetzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich besetze, du besetzest, er besetze, wir besetzen, ihr besetzet, sie besetzen
- Präteritum: ich besetzte, du besetztest, er besetzte, wir besetzten, ihr besetztet, sie besetzten
- Perfekt: ich habe besetzt, du habest besetzt, er habe besetzt, wir haben besetzt, ihr habet besetzt, sie haben besetzt
- Plusquamperfekt: ich hätte besetzt, du hättest besetzt, er hätte besetzt, wir hätten besetzt, ihr hättet besetzt, sie hätten besetzt
- Futur I: ich werde besetzen, du werdest besetzen, er werde besetzen, wir werden besetzen, ihr werdet besetzen, sie werden besetzen
- Futur II: ich werde besetzt haben, du werdest besetzt haben, er werde besetzt haben, wir werden besetzt haben, ihr werdet besetzt haben, sie werden besetzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde besetzen, du würdest besetzen, er würde besetzen, wir würden besetzen, ihr würdet besetzen, sie würden besetzen
- Plusquamperfekt: ich würde besetzt haben, du würdest besetzt haben, er würde besetzt haben, wir würden besetzt haben, ihr würdet besetzt haben, sie würden besetzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: besetz(e) (du), besetzen wir, besetzt (ihr), besetzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: besetzen, zu besetzen
- Infinitiv II: besetzt haben, besetzt zu haben
- Partizip I: besetzend
- Partizip II: besetzt