Konjugation des Verbs bestehlen
Das Konjugieren des Verbs bestehlen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bestiehlt, bestahl und hat bestohlen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von bestehlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bestehlen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bestehlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bestehlen. Man kann nicht nur bestehlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
bestiehlt · bestahl · hat bestohlen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
pick pocket, rob, rob (of), steal, steal (from), steal from
/bəˈʃteːlən/ · /bəˈʃtaɪlt/ · /bəˈʃtaːl/ · /bəˈʃtɛːlə/ · /bəˈʃtoːlən/
jemandem (heimlich) etwas wegnehmen; abnehmen, abziehen, mitgehen lassen, beklauen, stehlen
(Akk., um+A)
» Tom bestiehlt
uns. Tom has been stealing things from us.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bestehlen
Konjunktiv II
| ich | bestähle/bestöhle |
| du | bestählest/bestöhlest |
| er | bestähle/bestöhle |
| wir | bestählen/bestöhlen |
| ihr | bestählet/bestöhlet |
| sie | bestählen/bestöhlen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bestehlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | bestohlen |
| du | hast | bestohlen |
| er | hat | bestohlen |
| wir | haben | bestohlen |
| ihr | habt | bestohlen |
| sie | haben | bestohlen |
Plusquam.
| ich | hatte | bestohlen |
| du | hattest | bestohlen |
| er | hatte | bestohlen |
| wir | hatten | bestohlen |
| ihr | hattet | bestohlen |
| sie | hatten | bestohlen |
Futur I
| ich | werde | bestehlen |
| du | wirst | bestehlen |
| er | wird | bestehlen |
| wir | werden | bestehlen |
| ihr | werdet | bestehlen |
| sie | werden | bestehlen |
Futur II
| ich | werde | bestohlen | haben |
| du | wirst | bestohlen | haben |
| er | wird | bestohlen | haben |
| wir | werden | bestohlen | haben |
| ihr | werdet | bestohlen | haben |
| sie | werden | bestohlen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bestehlen
Konjunktiv II
| ich | bestähle/bestöhle |
| du | bestählest/bestöhlest |
| er | bestähle/bestöhle |
| wir | bestählen/bestöhlen |
| ihr | bestählet/bestöhlet |
| sie | bestählen/bestöhlen |
Konj. Perfekt
| ich | habe | bestohlen |
| du | habest | bestohlen |
| er | habe | bestohlen |
| wir | haben | bestohlen |
| ihr | habet | bestohlen |
| sie | haben | bestohlen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | bestohlen |
| du | hättest | bestohlen |
| er | hätte | bestohlen |
| wir | hätten | bestohlen |
| ihr | hättet | bestohlen |
| sie | hätten | bestohlen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bestehlen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bestehlen
Beispiele
Beispielsätze für bestehlen
-
Tom
bestiehlt
uns.
Tom has been stealing things from us.
-
Tom wurde
bestohlen
.
Tom was robbed.
-
Wer hat uns
bestohlen
?
Who's been stealing from us?
-
Er wurde im Gedränge
bestohlen
.
He was robbed in the crowd.
-
Seit wann
bestiehlst
du mich schon?
How long have you been stealing from me?
-
Der Callboy
bestahl
seine Kundin nach dem Akt.
The callboy stole from his client after the act.
-
Sie haben die Frauen sexuell belästigt und sie
bestohlen
.
They sexually harassed the women and stole from them.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bestehlen
-
bestehlen
pick pocket, rob, rob (of), steal, steal (from), steal from
обокрасть, обворовать, обкрадывать, обворовывать, украсть
robar
voler, dérober
soygun yapmak, çalmak
roubar, furtar
derubare, rapinare
fura
lopás, megfosztás, meglop
okraść, okradać
κλέβω
beroven, bestelen, stelen, stelen van
okrást, okrádat
stjäla, stjäla från
bestjæle, stjæle
奪う, 盗む
robar
varastaa, ryöstää
stjele, stjele fra
lapurtu
opljačkati, ukrasti
опкраднување
oprati, ukrasti
okradnúť
opljačkati, ukrasti
opljačkati, ukrasti
красти, обкрадати
обир
пакрасьці
mencuri dari seseorang
lấy trộm của ai
kimdandir biror narsani o'g'irlash
किसी से चोरी करना
从某人偷窃
ขโมยของจากใคร
누군가의 것을 훔치다
birindən bir şeyi oğurlamaq
ვიღაცისგან მოიპაროს
কারও কাছ থেকে চুরি করা
të vjedhësh nga dikush
एखाद्याचं काही चोरणे
कसैबाट केही चोर्नु
nozagt kādam
யாரோ ஒருவரிடமிருந்து எதாவதொன்று திருடுவது
kellegi käest varastama
որևէից գողանալ
ji kesê din tiştê xwe zêde kirin
גניבה
سرق، سرقة
دزدی کردن
چوری کرنا، چپکے سے لینا
bestehlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bestehlen- jemandem (heimlich) etwas wegnehmen, abnehmen, abziehen, mitgehen lassen, beklauen, stehlen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bestehlen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bestehlen
≡ bebeten
≡ bebauen
≡ bearbeiten
≡ beäugen
≡ bebändern
≡ davonstehlen
≡ beackern
≡ beampeln
≡ beachten
≡ beängstigen
≡ hinstehlen
≡ stehlen
≡ bedachen
≡ becircen
≡ bebildern
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bestehlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bestehlen
Die bestehlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bestehlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bestiehlt - bestahl - hat bestohlen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bestehlen und unter bestehlen im Duden.
bestehlen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bestehl(e) | bestahl | bestehle | bestähle/bestöhle | - |
| du | bestiehlst | bestahlst | bestehlest | bestählest/bestöhlest | bestiehl |
| er | bestiehlt | bestahl | bestehle | bestähle/bestöhle | - |
| wir | bestehlen | bestahlen | bestehlen | bestählen/bestöhlen | bestehlen |
| ihr | bestehlt | bestahlt | bestehlet | bestählet/bestöhlet | bestehlt |
| sie | bestehlen | bestahlen | bestehlen | bestählen/bestöhlen | bestehlen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bestehl(e), du bestiehlst, er bestiehlt, wir bestehlen, ihr bestehlt, sie bestehlen
- Präteritum: ich bestahl, du bestahlst, er bestahl, wir bestahlen, ihr bestahlt, sie bestahlen
- Perfekt: ich habe bestohlen, du hast bestohlen, er hat bestohlen, wir haben bestohlen, ihr habt bestohlen, sie haben bestohlen
- Plusquamperfekt: ich hatte bestohlen, du hattest bestohlen, er hatte bestohlen, wir hatten bestohlen, ihr hattet bestohlen, sie hatten bestohlen
- Futur I: ich werde bestehlen, du wirst bestehlen, er wird bestehlen, wir werden bestehlen, ihr werdet bestehlen, sie werden bestehlen
- Futur II: ich werde bestohlen haben, du wirst bestohlen haben, er wird bestohlen haben, wir werden bestohlen haben, ihr werdet bestohlen haben, sie werden bestohlen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bestehle, du bestehlest, er bestehle, wir bestehlen, ihr bestehlet, sie bestehlen
- Präteritum: ich bestähle/bestöhle, du bestählest/bestöhlest, er bestähle/bestöhle, wir bestählen/bestöhlen, ihr bestählet/bestöhlet, sie bestählen/bestöhlen
- Perfekt: ich habe bestohlen, du habest bestohlen, er habe bestohlen, wir haben bestohlen, ihr habet bestohlen, sie haben bestohlen
- Plusquamperfekt: ich hätte bestohlen, du hättest bestohlen, er hätte bestohlen, wir hätten bestohlen, ihr hättet bestohlen, sie hätten bestohlen
- Futur I: ich werde bestehlen, du werdest bestehlen, er werde bestehlen, wir werden bestehlen, ihr werdet bestehlen, sie werden bestehlen
- Futur II: ich werde bestohlen haben, du werdest bestohlen haben, er werde bestohlen haben, wir werden bestohlen haben, ihr werdet bestohlen haben, sie werden bestohlen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bestehlen, du würdest bestehlen, er würde bestehlen, wir würden bestehlen, ihr würdet bestehlen, sie würden bestehlen
- Plusquamperfekt: ich würde bestohlen haben, du würdest bestohlen haben, er würde bestohlen haben, wir würden bestohlen haben, ihr würdet bestohlen haben, sie würden bestohlen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bestiehl (du), bestehlen wir, bestehlt (ihr), bestehlen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bestehlen, zu bestehlen
- Infinitiv II: bestohlen haben, bestohlen zu haben
- Partizip I: bestehlend
- Partizip II: bestohlen