Konjugation des Verbs dahinschleichen

Das Konjugieren des Verbs dahinschleichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schleicht dahin, schlich dahin und ist dahingeschlichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von dahinschleichen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dahin- von dahinschleichen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahinschleichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahinschleichen. Man kann nicht nur dahinschleichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

dahin·schleichen

schleicht dahin · schlich dahin · ist dahingeschlichen

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch creep by, creep, slither, sneak

langsame und heimliche Bewegung

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahinschleichen

Präsens

ich schleich(e)⁵ dahin
du schleichst dahin
er schleicht dahin
wir schleichen dahin
ihr schleicht dahin
sie schleichen dahin

Präteritum

ich schlich dahin
du schlichst dahin
er schlich dahin
wir schlichen dahin
ihr schlicht dahin
sie schlichen dahin

Imperativ

-
schleich(e)⁵ (du) dahin
-
schleichen wir dahin
schleicht (ihr) dahin
schleichen Sie dahin

Konjunktiv I

ich schleiche dahin
du schleichest dahin
er schleiche dahin
wir schleichen dahin
ihr schleichet dahin
sie schleichen dahin

Konjunktiv II

ich schliche dahin
du schlichest dahin
er schliche dahin
wir schlichen dahin
ihr schlichet dahin
sie schlichen dahin

Infinitiv

dahinschleichen
dahinzuschleichen

Partizip

dahinschleichend
dahingeschlichen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb dahinschleichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schleich(e)⁵ dahin
du schleichst dahin
er schleicht dahin
wir schleichen dahin
ihr schleicht dahin
sie schleichen dahin

Präteritum

ich schlich dahin
du schlichst dahin
er schlich dahin
wir schlichen dahin
ihr schlicht dahin
sie schlichen dahin

Perfekt

ich bin dahingeschlichen
du bist dahingeschlichen
er ist dahingeschlichen
wir sind dahingeschlichen
ihr seid dahingeschlichen
sie sind dahingeschlichen

Plusquam.

ich war dahingeschlichen
du warst dahingeschlichen
er war dahingeschlichen
wir waren dahingeschlichen
ihr wart dahingeschlichen
sie waren dahingeschlichen

Futur I

ich werde dahinschleichen
du wirst dahinschleichen
er wird dahinschleichen
wir werden dahinschleichen
ihr werdet dahinschleichen
sie werden dahinschleichen

Futur II

ich werde dahingeschlichen sein
du wirst dahingeschlichen sein
er wird dahingeschlichen sein
wir werden dahingeschlichen sein
ihr werdet dahingeschlichen sein
sie werden dahingeschlichen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahinschleichen


Konjunktiv I

ich schleiche dahin
du schleichest dahin
er schleiche dahin
wir schleichen dahin
ihr schleichet dahin
sie schleichen dahin

Konjunktiv II

ich schliche dahin
du schlichest dahin
er schliche dahin
wir schlichen dahin
ihr schlichet dahin
sie schlichen dahin

Konj. Perfekt

ich sei dahingeschlichen
du seiest dahingeschlichen
er sei dahingeschlichen
wir seien dahingeschlichen
ihr seiet dahingeschlichen
sie seien dahingeschlichen

Konj. Plusquam.

ich wäre dahingeschlichen
du wärest dahingeschlichen
er wäre dahingeschlichen
wir wären dahingeschlichen
ihr wäret dahingeschlichen
sie wären dahingeschlichen

Konj. Futur I

ich werde dahinschleichen
du werdest dahinschleichen
er werde dahinschleichen
wir werden dahinschleichen
ihr werdet dahinschleichen
sie werden dahinschleichen

Konj. Futur II

ich werde dahingeschlichen sein
du werdest dahingeschlichen sein
er werde dahingeschlichen sein
wir werden dahingeschlichen sein
ihr werdet dahingeschlichen sein
sie werden dahingeschlichen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dahinschleichen
du würdest dahinschleichen
er würde dahinschleichen
wir würden dahinschleichen
ihr würdet dahinschleichen
sie würden dahinschleichen

Konj. Plusquam.

ich würde dahingeschlichen sein
du würdest dahingeschlichen sein
er würde dahingeschlichen sein
wir würden dahingeschlichen sein
ihr würdet dahingeschlichen sein
sie würden dahingeschlichen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dahinschleichen


Präsens

schleich(e)⁵ (du) dahin
schleichen wir dahin
schleicht (ihr) dahin
schleichen Sie dahin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dahinschleichen


Infinitiv I


dahinschleichen
dahinzuschleichen

Infinitiv II


dahingeschlichen sein
dahingeschlichen zu sein

Partizip I


dahinschleichend

Partizip II


dahingeschlichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dahinschleichen


Deutsch dahinschleichen
Englisch creep by, creep, slither, sneak
Russisch красться, незаметно двигаться
Spanisch avanzar lentamente, hacerse largo, pasar lentamente, deslizarse, moverse sigilosamente
Französisch glisser, se faufiler
Türkisch gizlice ilerlemek, sinsi yürümek
Portugiesisch passar devagar, deslizar, esgueirar-se
Italienisch strisciare, muoversi furtivamente
Rumänisch se furișa, se strecura
Ungarisch lopakodás, surranás
Polnisch cichutkie poruszanie, skradanie się
Griechisch αργή κίνηση, σιωπηλή κίνηση
Niederländisch sluipen, sneaken
Tschechisch krást se, plížit se
Schwedisch smyga, smygande
Dänisch snige
Japanisch ひそひそ動く, 忍び寄る
Katalanisch esmunyir-se, moure's a poc a poc
Finnisch hiipiä, hiiviskellä
Norwegisch snikende bevegelse, sniking
Baskisch isiltasunez mugitzea, mugimendu motel
Serbisch krajanje, tiho kretanje
Mazedonisch поткраднување, поткрадување
Slowenisch plaziti se, snežiti
Slowakisch plížiť sa, tichý pohyb
Bosnisch kretanje, šuljanje
Kroatisch krijumčarenje, tiho kretanje
Ukrainisch повзти, крастися
Bulgarisch крадешком, пълзене
Belorussisch павольны і тайны рух
Indonesisch mengendap-endap, menyelinap
Vietnamesisch lẻn đi, rón rén đi
Usbekisch sezdirmay yurmoq, yashirincha yurmoq
Hindi चुपके से चलना, दबे पाँव चलना
Chinesisch 潜行, 蹑行
Thailändisch ย่อง, เดินย่อง
Koreanisch 살금살금 가다, 살금살금 걷다
Aserbaidschanisch gizlicə yerimək, səssizcə yaxınlaşmaq
Georgisch მიიპარება
Bengalisch গুটি গুটি হাঁটা, লুকিয়ে চলা
Albanisch përvidhem
Marathi दबकत चालणे, हळूच चालणे
Nepalesisch लुकिछिपी हिँड्नु
Telugu దొంగచాటుగా కదలడం, దొంగచాటుగా నడవడం
Lettisch lavīties, šļūkt
Tamil ஒளிந்துச் செல்ல, பதுங்கிச் செல்ல
Estnisch hiilima
Armenisch գաղտնի շարժվել, գողեգող գնալ
Kurdisch bi veşartî meşîn
Hebräischזחילה
Arabischتسلل، زحف
Persischبه آرامی حرکت کردن، پنهانی حرکت کردن
Urduآہستہ چلنا، چپکے چپکے چلنا

dahinschleichen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dahinschleichen

  • langsame und heimliche Bewegung

dahinschleichen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dahinschleichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahinschleichen


Die dahin·schleichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dahin·schleichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schleicht dahin - schlich dahin - ist dahingeschlichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahinschleichen und unter dahinschleichen im Duden.

dahinschleichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schleich(e) dahinschlich dahinschleiche dahinschliche dahin-
du schleichst dahinschlichst dahinschleichest dahinschlichest dahinschleich(e) dahin
er schleicht dahinschlich dahinschleiche dahinschliche dahin-
wir schleichen dahinschlichen dahinschleichen dahinschlichen dahinschleichen dahin
ihr schleicht dahinschlicht dahinschleichet dahinschlichet dahinschleicht dahin
sie schleichen dahinschlichen dahinschleichen dahinschlichen dahinschleichen dahin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schleich(e) dahin, du schleichst dahin, er schleicht dahin, wir schleichen dahin, ihr schleicht dahin, sie schleichen dahin
  • Präteritum: ich schlich dahin, du schlichst dahin, er schlich dahin, wir schlichen dahin, ihr schlicht dahin, sie schlichen dahin
  • Perfekt: ich bin dahingeschlichen, du bist dahingeschlichen, er ist dahingeschlichen, wir sind dahingeschlichen, ihr seid dahingeschlichen, sie sind dahingeschlichen
  • Plusquamperfekt: ich war dahingeschlichen, du warst dahingeschlichen, er war dahingeschlichen, wir waren dahingeschlichen, ihr wart dahingeschlichen, sie waren dahingeschlichen
  • Futur I: ich werde dahinschleichen, du wirst dahinschleichen, er wird dahinschleichen, wir werden dahinschleichen, ihr werdet dahinschleichen, sie werden dahinschleichen
  • Futur II: ich werde dahingeschlichen sein, du wirst dahingeschlichen sein, er wird dahingeschlichen sein, wir werden dahingeschlichen sein, ihr werdet dahingeschlichen sein, sie werden dahingeschlichen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schleiche dahin, du schleichest dahin, er schleiche dahin, wir schleichen dahin, ihr schleichet dahin, sie schleichen dahin
  • Präteritum: ich schliche dahin, du schlichest dahin, er schliche dahin, wir schlichen dahin, ihr schlichet dahin, sie schlichen dahin
  • Perfekt: ich sei dahingeschlichen, du seiest dahingeschlichen, er sei dahingeschlichen, wir seien dahingeschlichen, ihr seiet dahingeschlichen, sie seien dahingeschlichen
  • Plusquamperfekt: ich wäre dahingeschlichen, du wärest dahingeschlichen, er wäre dahingeschlichen, wir wären dahingeschlichen, ihr wäret dahingeschlichen, sie wären dahingeschlichen
  • Futur I: ich werde dahinschleichen, du werdest dahinschleichen, er werde dahinschleichen, wir werden dahinschleichen, ihr werdet dahinschleichen, sie werden dahinschleichen
  • Futur II: ich werde dahingeschlichen sein, du werdest dahingeschlichen sein, er werde dahingeschlichen sein, wir werden dahingeschlichen sein, ihr werdet dahingeschlichen sein, sie werden dahingeschlichen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde dahinschleichen, du würdest dahinschleichen, er würde dahinschleichen, wir würden dahinschleichen, ihr würdet dahinschleichen, sie würden dahinschleichen
  • Plusquamperfekt: ich würde dahingeschlichen sein, du würdest dahingeschlichen sein, er würde dahingeschlichen sein, wir würden dahingeschlichen sein, ihr würdet dahingeschlichen sein, sie würden dahingeschlichen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schleich(e) (du) dahin, schleichen wir dahin, schleicht (ihr) dahin, schleichen Sie dahin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: dahinschleichen, dahinzuschleichen
  • Infinitiv II: dahingeschlichen sein, dahingeschlichen zu sein
  • Partizip I: dahinschleichend
  • Partizip II: dahingeschlichen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9