Konjugation des Verbs durchfahren (hat)

Das Konjugieren des Verbs durchfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind durchfährt, durchfuhr und hat durchfahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von durchfahren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchfahren ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfahren. Man kann nicht nur durchfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein, trennbar
durch·fahren
haben, untrennbar
durchfahren

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

durchfahren

durchfährt · durchfuhr · hat durchfahren

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch cross, pass through, drive through, travel through, flash, overwhelm, sudden feeling, sudden idea

fahrend durchqueren; ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt; queren, überqueren, durchqueren, traversieren

(Akk., durch+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfahren (hat)

Präsens

ich durchfahr(e)⁵
du durchfährst
er durchfährt
wir durchfahren
ihr durchfahrt
sie durchfahren

Präteritum

ich durchfuhr
du durchfuhrst
er durchfuhr
wir durchfuhren
ihr durchfuhrt
sie durchfuhren

Imperativ

-
durchfahr(e)⁵ (du)
-
durchfahren wir
durchfahrt (ihr)
durchfahren Sie

Konjunktiv I

ich durchfahre
du durchfahrest
er durchfahre
wir durchfahren
ihr durchfahret
sie durchfahren

Konjunktiv II

ich durchführe
du durchführest
er durchführe
wir durchführen
ihr durchführet
sie durchführen

Infinitiv

durchfahren
zu durchfahren

Partizip

durchfahrend
durchfahren

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchfahren (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich durchfahr(e)⁵
du durchfährst
er durchfährt
wir durchfahren
ihr durchfahrt
sie durchfahren

Präteritum

ich durchfuhr
du durchfuhrst
er durchfuhr
wir durchfuhren
ihr durchfuhrt
sie durchfuhren

Perfekt

ich habe durchfahren
du hast durchfahren
er hat durchfahren
wir haben durchfahren
ihr habt durchfahren
sie haben durchfahren

Plusquam.

ich hatte durchfahren
du hattest durchfahren
er hatte durchfahren
wir hatten durchfahren
ihr hattet durchfahren
sie hatten durchfahren

Futur I

ich werde durchfahren
du wirst durchfahren
er wird durchfahren
wir werden durchfahren
ihr werdet durchfahren
sie werden durchfahren

Futur II

ich werde durchfahren haben
du wirst durchfahren haben
er wird durchfahren haben
wir werden durchfahren haben
ihr werdet durchfahren haben
sie werden durchfahren haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfahren (hat)


Konjunktiv I

ich durchfahre
du durchfahrest
er durchfahre
wir durchfahren
ihr durchfahret
sie durchfahren

Konjunktiv II

ich durchführe
du durchführest
er durchführe
wir durchführen
ihr durchführet
sie durchführen

Konj. Perfekt

ich habe durchfahren
du habest durchfahren
er habe durchfahren
wir haben durchfahren
ihr habet durchfahren
sie haben durchfahren

Konj. Plusquam.

ich hätte durchfahren
du hättest durchfahren
er hätte durchfahren
wir hätten durchfahren
ihr hättet durchfahren
sie hätten durchfahren

Konj. Futur I

ich werde durchfahren
du werdest durchfahren
er werde durchfahren
wir werden durchfahren
ihr werdet durchfahren
sie werden durchfahren

Konj. Futur II

ich werde durchfahren haben
du werdest durchfahren haben
er werde durchfahren haben
wir werden durchfahren haben
ihr werdet durchfahren haben
sie werden durchfahren haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchfahren
du würdest durchfahren
er würde durchfahren
wir würden durchfahren
ihr würdet durchfahren
sie würden durchfahren

Konj. Plusquam.

ich würde durchfahren haben
du würdest durchfahren haben
er würde durchfahren haben
wir würden durchfahren haben
ihr würdet durchfahren haben
sie würden durchfahren haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchfahren (hat)


Präsens

durchfahr(e)⁵ (du)
durchfahren wir
durchfahrt (ihr)
durchfahren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchfahren (hat)


Infinitiv I


durchfahren
zu durchfahren

Infinitiv II


durchfahren haben
durchfahren zu haben

Partizip I


durchfahrend

Partizip II


durchfahren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchfahren (hat)


Deutsch durchfahren (hat)
Englisch cross, pass through, drive through, travel through, flash, overwhelm, sudden feeling, sudden idea
Russisch проезжать, пересекать, проехать, пронзить, внезапно охватить, внезапно охватывать, захлёстывать, изъездить
Spanisch atravesar, pasar por, recorrer, surcar, transitar por, cruzar, aparecer, experimentar
Französisch traverser, parcourir, passer, frisson, passer à travers, sensation intense, éclair
Türkisch durmadan geçmek, içinden geçmek, aklına gelmek, geçirmek, geçmek, hissetmek
Portugiesisch atravessar, passar por, transcorrer, aparecer, experienciar, sentir, surgir
Italienisch attraversare, battere, idea improvvisa, percepire, sentire, svelta
Rumänisch parcurge, traversa, apare, simți intens
Ungarisch áthalad, keresztülmenni, átjár, átutazni, ötlet
Polnisch przejeżdżać, jechać bezpośrednio, przejechać, przepłynąć, przepływać, doświadczyć, przebłysk, przeżyć
Griechisch διαπερνά, διασχίζω, εμφανίζομαι, καταλαμβάνει
Niederländisch doorkruisen, afleggen, rijden door, overrijden, doordringen, idee, inspiratie, overvallen
Tschechisch projíždět, nápad, pocítit, projetí, prožít, průjezd, přejíždět
Schwedisch genomfara, fara igenom, åka igenom, passera, få en idé, genomföra, genomkorsa, genomsyra
Dänisch passere, gennemstrømme, indsigt, køre igennem, overvælde, pludselig idé
Japanisch 横断する, 通過する, ひらめく, 突き抜ける
Katalanisch apareixer, intensitat, sensació intensa, sorgir, travessar
Finnisch läpi kulkeminen, kokea, kulkea läpi, läpäistä, äkkipikainen idea
Norwegisch passere, gjennomstrømning, idé, innfall, intens følelse, kjøre gjennom
Baskisch pasatu, gurutzatu, ideia bat etortzen da, igaro, sentimendu bat
Serbisch preći, proći, prolaziti, provale
Mazedonisch поминување, појавува, преминување
Slowenisch intenzivno občutje, nenadna ideja, preplaviti, prečkati
Slowakisch prejsť, priechod, nápad, prežiť
Bosnisch prolaziti, proći
Kroatisch prolaziti, proći
Ukrainisch відчувати, освітлення, переживати, перетинати, ідея
Bulgarisch внезапна идея, интензивно чувство, преживяване, преминавам, преминаване, пресичам
Belorussisch з'явіцца, праехаць, праехаць праз, пранізлівы
Hebräischחוצה، לחלוף، לעבור، עובר، רעיון פתאומי
Arabischاجتاز، عبور، اجتياز، شعور مفاجئ، فكرة مفاجئة
Persischعبور کردن، احساس ناگهانی، فکر ناگهانی
Urduگزرنا، اچانک خیال، محسوس کرنا، پار کرنا

durchfahren (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchfahren (hat)

  • fahrend durchqueren, ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt, queren, überqueren, durchqueren, traversieren
  • fahrend durchqueren, ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt, queren, überqueren, durchqueren, traversieren
  • fahrend durchqueren, ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt, queren, überqueren, durchqueren, traversieren
  • fahrend durchqueren, ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt, queren, überqueren, durchqueren, traversieren
  • fahrend durchqueren, ein plötzliches, intensives Gefühl wird verspürt, queren, überqueren, durchqueren, traversieren

durchfahren (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchfahren (hat)


  • jemand/etwas durchfährt durch etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfahren (hat)


Die durchfahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchfahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchfährt - durchfuhr - hat durchfahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfahren und unter durchfahren im Duden.

durchfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich durchfahr(e)durchfuhrdurchfahredurchführe-
du durchfährstdurchfuhrstdurchfahrestdurchführestdurchfahr(e)
er durchfährtdurchfuhrdurchfahredurchführe-
wir durchfahrendurchfuhrendurchfahrendurchführendurchfahren
ihr durchfahrtdurchfuhrtdurchfahretdurchführetdurchfahrt
sie durchfahrendurchfuhrendurchfahrendurchführendurchfahren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich durchfahr(e), du durchfährst, er durchfährt, wir durchfahren, ihr durchfahrt, sie durchfahren
  • Präteritum: ich durchfuhr, du durchfuhrst, er durchfuhr, wir durchfuhren, ihr durchfuhrt, sie durchfuhren
  • Perfekt: ich habe durchfahren, du hast durchfahren, er hat durchfahren, wir haben durchfahren, ihr habt durchfahren, sie haben durchfahren
  • Plusquamperfekt: ich hatte durchfahren, du hattest durchfahren, er hatte durchfahren, wir hatten durchfahren, ihr hattet durchfahren, sie hatten durchfahren
  • Futur I: ich werde durchfahren, du wirst durchfahren, er wird durchfahren, wir werden durchfahren, ihr werdet durchfahren, sie werden durchfahren
  • Futur II: ich werde durchfahren haben, du wirst durchfahren haben, er wird durchfahren haben, wir werden durchfahren haben, ihr werdet durchfahren haben, sie werden durchfahren haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich durchfahre, du durchfahrest, er durchfahre, wir durchfahren, ihr durchfahret, sie durchfahren
  • Präteritum: ich durchführe, du durchführest, er durchführe, wir durchführen, ihr durchführet, sie durchführen
  • Perfekt: ich habe durchfahren, du habest durchfahren, er habe durchfahren, wir haben durchfahren, ihr habet durchfahren, sie haben durchfahren
  • Plusquamperfekt: ich hätte durchfahren, du hättest durchfahren, er hätte durchfahren, wir hätten durchfahren, ihr hättet durchfahren, sie hätten durchfahren
  • Futur I: ich werde durchfahren, du werdest durchfahren, er werde durchfahren, wir werden durchfahren, ihr werdet durchfahren, sie werden durchfahren
  • Futur II: ich werde durchfahren haben, du werdest durchfahren haben, er werde durchfahren haben, wir werden durchfahren haben, ihr werdet durchfahren haben, sie werden durchfahren haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde durchfahren, du würdest durchfahren, er würde durchfahren, wir würden durchfahren, ihr würdet durchfahren, sie würden durchfahren
  • Plusquamperfekt: ich würde durchfahren haben, du würdest durchfahren haben, er würde durchfahren haben, wir würden durchfahren haben, ihr würdet durchfahren haben, sie würden durchfahren haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: durchfahr(e) (du), durchfahren wir, durchfahrt (ihr), durchfahren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchfahren, zu durchfahren
  • Infinitiv II: durchfahren haben, durchfahren zu haben
  • Partizip I: durchfahrend
  • Partizip II: durchfahren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 152459, 152459, 152459, 152459, 152459, 152459

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: durchfahren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9