Konjugation des Verbs durcharbeiten
Das Konjugieren des Verbs durcharbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind arbeitet durch, arbeitete durch und hat durchgearbeitet. Als Hilfsverb von durcharbeiten wird "haben" verwendet. Das Verb durcharbeiten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe durch- von durcharbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durcharbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durcharbeiten. Man kann nicht nur durcharbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
arbeitet durch · arbeitete durch · hat durchgearbeitet
e-Erweiterung
work through, work over, clear a path, complete diligently, knead, study thoroughly, work continuously
ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen; ohne Unterbrechung tätig sein; durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen
(sich+A, Akk., durch+A)
» Wir haben einfach durchgearbeitet
. We simply worked.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durcharbeiten
Präsens
ich | arbeit(e)⁵ | durch |
du | arbeitest | durch |
er | arbeitet | durch |
wir | arbeiten | durch |
ihr | arbeitet | durch |
sie | arbeiten | durch |
Präteritum
ich | arbeitete | durch |
du | arbeitetest | durch |
er | arbeitete | durch |
wir | arbeiteten | durch |
ihr | arbeitetet | durch |
sie | arbeiteten | durch |
Konjunktiv I
ich | arbeite | durch |
du | arbeitest | durch |
er | arbeite | durch |
wir | arbeiten | durch |
ihr | arbeitet | durch |
sie | arbeiten | durch |
Konjunktiv II
ich | arbeitete | durch |
du | arbeitetest | durch |
er | arbeitete | durch |
wir | arbeiteten | durch |
ihr | arbeitetet | durch |
sie | arbeiteten | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durcharbeiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | arbeit(e)⁵ | durch |
du | arbeitest | durch |
er | arbeitet | durch |
wir | arbeiten | durch |
ihr | arbeitet | durch |
sie | arbeiten | durch |
Präteritum
ich | arbeitete | durch |
du | arbeitetest | durch |
er | arbeitete | durch |
wir | arbeiteten | durch |
ihr | arbeitetet | durch |
sie | arbeiteten | durch |
Perfekt
ich | habe | durchgearbeitet |
du | hast | durchgearbeitet |
er | hat | durchgearbeitet |
wir | haben | durchgearbeitet |
ihr | habt | durchgearbeitet |
sie | haben | durchgearbeitet |
Plusquam.
ich | hatte | durchgearbeitet |
du | hattest | durchgearbeitet |
er | hatte | durchgearbeitet |
wir | hatten | durchgearbeitet |
ihr | hattet | durchgearbeitet |
sie | hatten | durchgearbeitet |
Futur I
ich | werde | durcharbeiten |
du | wirst | durcharbeiten |
er | wird | durcharbeiten |
wir | werden | durcharbeiten |
ihr | werdet | durcharbeiten |
sie | werden | durcharbeiten |
Futur II
ich | werde | durchgearbeitet | haben |
du | wirst | durchgearbeitet | haben |
er | wird | durchgearbeitet | haben |
wir | werden | durchgearbeitet | haben |
ihr | werdet | durchgearbeitet | haben |
sie | werden | durchgearbeitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durcharbeiten
Konjunktiv I
ich | arbeite | durch |
du | arbeitest | durch |
er | arbeite | durch |
wir | arbeiten | durch |
ihr | arbeitet | durch |
sie | arbeiten | durch |
Konjunktiv II
ich | arbeitete | durch |
du | arbeitetest | durch |
er | arbeitete | durch |
wir | arbeiteten | durch |
ihr | arbeitetet | durch |
sie | arbeiteten | durch |
Konj. Perfekt
ich | habe | durchgearbeitet |
du | habest | durchgearbeitet |
er | habe | durchgearbeitet |
wir | haben | durchgearbeitet |
ihr | habet | durchgearbeitet |
sie | haben | durchgearbeitet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | durchgearbeitet |
du | hättest | durchgearbeitet |
er | hätte | durchgearbeitet |
wir | hätten | durchgearbeitet |
ihr | hättet | durchgearbeitet |
sie | hätten | durchgearbeitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durcharbeiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durcharbeiten
Beispiele
Beispielsätze für durcharbeiten
-
Wir haben einfach
durchgearbeitet
.
We simply worked.
-
Er hat den ganzen Tag
durchgearbeitet
.
He has been working all day long.
-
Die Ingenieure haben die ganze Nacht
durchgearbeitet
.
The engineers worked through the night.
-
Ich bin es gewohnt, die Nacht
durchzuarbeiten
.
I'm used to working all night.
-
Natürlich kannst du auch das ganze Buch
durcharbeiten
.
Of course, you can also work through the whole book.
-
Er freut sich auf Ostern, auch wenn er
durcharbeiten
muss.
He is looking forward to Easter, even though he has to work.
-
Ich muss jeden Tag eine Lektion
durcharbeiten
.
I have to work through a lesson every day.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durcharbeiten
-
durcharbeiten
work through, work over, clear a path, complete diligently, knead, study thoroughly, work continuously
прорабатывать, пробиваться, проработать, изучать, изучить, подробно изучить, пробиться, выполнить задачу
amasar, estudiar, trabajar, abrirse paso, acabar, estudiar a fondo, trabajar a fondo, trabajar sin descanso
travailler, travailler sans interruption, étudier à fond, frayer, pétrir, s'acquitter, étudier
ara vermeden çalışmak, çalışarak geçirmek, çalışmak, görev tamamlamak, incelemek, kesintisiz çalışmak, yol açmak, yoğurmak
estudar, elaborar, sovar, trabalhar, trabalhar sem interrupção, abrir caminho, amassar, analisar
continuare a lavorare, elaborare, esaminare a fondo, lavorare ben bene, studiare a fondo, studiare con cura, lavorare, aprire la strada
a-și croi drum, finaliza o sarcină, frământa, lucra continuu, lucra intens, munci neîntrerupt, parcurge, revizui
feladatot megoldani, folyamatosan dolgozni, gyúrni, átfutni, átjárót kialakítani, áttekinteni
przepracować, przerabiać, pracować bez ustanku, przedrzeć, przedzierać, przepracowywać, przerobić, uporać z
εργάζομαι αδιάκοπα, επεξεργάζομαι, διαβάζω, διαβαίνω, εργασία, ζυμώνω, καθήκον, μελετώ
doorwerken, bewerken, doornemen, nauwkeurig uitwerken, zich worstelen door, uitwerken, afmaken, kneden
propracovávat, propracovávatovat, hnětení, pracovat bez přerušení, pracovat na úkolu, procházet, propracovat se, studovat
bana sig väg, grundligt bearbeta, arbeta igenom, banar väg, bearbeta, genomföra, genomgå, knåda
gennemgå, arbejde sig igennem, bane sig vej, gennemarbejde, arbejde igennem, bane vej, æltning
こねる, 休まず働く, 徹底的に取り組む, 読み進める, 課題をこなす, 通読する, 道を切り開く, 集中して働く
amasar, analitzar, completar, obrir camí, revisar, treballar, treballar sense interrupció
käsitellä, läpi käydä, työskennellä keskeytyksettä, työskennellä läpi, työstää, vaivata
arbeide, arbeide grundig, arbeide uavbrutt, bane vei, gjennomgå, jobbe kontinuerlig
aztertu, bidea ireki, eginkizun bat burutu, etengabe lan egin, irakurri, lan egin, masatu
proći, izvršiti, mesiti, napredovati, obaviti, pročitati, raditi neprekidno
месам, постепено завршување, преработка, пробивање пат, проверка, работи без прекин
analizirati, gneti, neprekinjeno delati, opravljati, prebijati se, preučevati
analyzovať, hnieti, pracovať nepretržite, prejsť, prepracovať sa, vypracovať
proći, izvršiti, mijesiti, napredovati, obaviti, pročitati, raditi neprekidno
proći, izvršiti, mijesiti, napredovati, neprekidno raditi, obaviti, pročitati, raditi neprekidno
виконати завдання, вимішувати, опрацьовувати, переглядати, працювати без перерви, пробиватися
завършвам задача, месене, обработвам, преработвам, прокарвам път, работя без прекъсване, усърдно работя
працаваць над, выконваць задачу, замешваць, працаваць без перапынкаў, працаваць з
ללוש، לסיים משימה، לעבוד ללא הפסקה، לעבור، לפרוץ דרך، לקרוא
عمل بشكل متواصل، درس
بدون وقفه کار کردن، بررسی، به پایان رساندن، راه یافتن، مطالعه، ورز دادن، پیشرفت کردن، کار کردن
بغیر وقفے کے کام کرنا، تحریر کا جائزہ لینا، راستہ بنانا، کام سرانجام دینا، کام مکمل کرنا، کام کرنا، گوندھنا
durcharbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durcharbeiten- ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen, ohne Unterbrechung tätig sein, durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen
- ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen, ohne Unterbrechung tätig sein, durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen
- ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen, ohne Unterbrechung tätig sein, durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen
- ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen, ohne Unterbrechung tätig sein, durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen
- ein schriftliches Werk rezipierend durchgehen, ohne Unterbrechung tätig sein, durchackern, pausenlos arbeiten, gründlich lesen, durchmachen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für durcharbeiten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durcharbeiten
≡ hinanarbeiten
≡ durchackern
≡ durchbilden
≡ aufarbeiten
≡ durchbetteln
≡ heranarbeiten
≡ durchatmen
≡ bearbeiten
≡ abarbeiten
≡ hinarbeiten
≡ durchblättern
≡ einarbeiten
≡ anarbeiten
≡ durchbohren
≡ durchbeißen
≡ durchbläuen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durcharbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durcharbeiten
Die durch·arbeiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·arbeiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (arbeitet durch - arbeitete durch - hat durchgearbeitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durcharbeiten und unter durcharbeiten im Duden.
durcharbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | arbeit(e) durch | arbeitete durch | arbeite durch | arbeitete durch | - |
du | arbeitest durch | arbeitetest durch | arbeitest durch | arbeitetest durch | arbeit(e) durch |
er | arbeitet durch | arbeitete durch | arbeite durch | arbeitete durch | - |
wir | arbeiten durch | arbeiteten durch | arbeiten durch | arbeiteten durch | arbeiten durch |
ihr | arbeitet durch | arbeitetet durch | arbeitet durch | arbeitetet durch | arbeitet durch |
sie | arbeiten durch | arbeiteten durch | arbeiten durch | arbeiteten durch | arbeiten durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich arbeit(e) durch, du arbeitest durch, er arbeitet durch, wir arbeiten durch, ihr arbeitet durch, sie arbeiten durch
- Präteritum: ich arbeitete durch, du arbeitetest durch, er arbeitete durch, wir arbeiteten durch, ihr arbeitetet durch, sie arbeiteten durch
- Perfekt: ich habe durchgearbeitet, du hast durchgearbeitet, er hat durchgearbeitet, wir haben durchgearbeitet, ihr habt durchgearbeitet, sie haben durchgearbeitet
- Plusquamperfekt: ich hatte durchgearbeitet, du hattest durchgearbeitet, er hatte durchgearbeitet, wir hatten durchgearbeitet, ihr hattet durchgearbeitet, sie hatten durchgearbeitet
- Futur I: ich werde durcharbeiten, du wirst durcharbeiten, er wird durcharbeiten, wir werden durcharbeiten, ihr werdet durcharbeiten, sie werden durcharbeiten
- Futur II: ich werde durchgearbeitet haben, du wirst durchgearbeitet haben, er wird durchgearbeitet haben, wir werden durchgearbeitet haben, ihr werdet durchgearbeitet haben, sie werden durchgearbeitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich arbeite durch, du arbeitest durch, er arbeite durch, wir arbeiten durch, ihr arbeitet durch, sie arbeiten durch
- Präteritum: ich arbeitete durch, du arbeitetest durch, er arbeitete durch, wir arbeiteten durch, ihr arbeitetet durch, sie arbeiteten durch
- Perfekt: ich habe durchgearbeitet, du habest durchgearbeitet, er habe durchgearbeitet, wir haben durchgearbeitet, ihr habet durchgearbeitet, sie haben durchgearbeitet
- Plusquamperfekt: ich hätte durchgearbeitet, du hättest durchgearbeitet, er hätte durchgearbeitet, wir hätten durchgearbeitet, ihr hättet durchgearbeitet, sie hätten durchgearbeitet
- Futur I: ich werde durcharbeiten, du werdest durcharbeiten, er werde durcharbeiten, wir werden durcharbeiten, ihr werdet durcharbeiten, sie werden durcharbeiten
- Futur II: ich werde durchgearbeitet haben, du werdest durchgearbeitet haben, er werde durchgearbeitet haben, wir werden durchgearbeitet haben, ihr werdet durchgearbeitet haben, sie werden durchgearbeitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durcharbeiten, du würdest durcharbeiten, er würde durcharbeiten, wir würden durcharbeiten, ihr würdet durcharbeiten, sie würden durcharbeiten
- Plusquamperfekt: ich würde durchgearbeitet haben, du würdest durchgearbeitet haben, er würde durchgearbeitet haben, wir würden durchgearbeitet haben, ihr würdet durchgearbeitet haben, sie würden durchgearbeitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: arbeit(e) (du) durch, arbeiten wir durch, arbeitet (ihr) durch, arbeiten Sie durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durcharbeiten, durchzuarbeiten
- Infinitiv II: durchgearbeitet haben, durchgearbeitet zu haben
- Partizip I: durcharbeitend
- Partizip II: durchgearbeitet