Konjugation des Verbs durchgreifen
Das Konjugieren des Verbs durchgreifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind greift durch, griff durch und hat durchgegriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von durchgreifen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchgreifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchgreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchgreifen. Man kann nicht nur durchgreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
greift durch · griff durch · hat durchgegriffen
Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ff - ff - ff
take action, crack down, grasp, intervene, seize, take drastic measures, take measures, take vigorous action
/ˈdʊʁɡʁaɪ̯fn̩/ · /ˈɡʁaɪ̯ft dʊʁç/ · /ˈɡʁɪf dʊʁç/ · /ˈɡʁɪfə dʊʁç/ · /ˈdʊʁɡəˈɡrɪfn̩/
durch etwas, beispielsweise eine Öffnung/ein Loch, die Hand stecken und zupacken; streng und energisch Massnahmen ergreifen; hindurch fassen, dazwischenfahren, diktieren, entscheiden
(durch+A, gegen+A)
» In harten Zeiten muss man hart durchgreifen
. In hard times, one must act firmly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchgreifen
Präsens
| ich | greif(e)⁵ | durch |
| du | greifst | durch |
| er | greift | durch |
| wir | greifen | durch |
| ihr | greift | durch |
| sie | greifen | durch |
Präteritum
| ich | griff | durch |
| du | griffst | durch |
| er | griff | durch |
| wir | griffen | durch |
| ihr | grifft | durch |
| sie | griffen | durch |
Konjunktiv I
| ich | greife | durch |
| du | greifest | durch |
| er | greife | durch |
| wir | greifen | durch |
| ihr | greifet | durch |
| sie | greifen | durch |
Konjunktiv II
| ich | griffe | durch |
| du | griffest | durch |
| er | griffe | durch |
| wir | griffen | durch |
| ihr | griffet | durch |
| sie | griffen | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchgreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | greif(e)⁵ | durch |
| du | greifst | durch |
| er | greift | durch |
| wir | greifen | durch |
| ihr | greift | durch |
| sie | greifen | durch |
Präteritum
| ich | griff | durch |
| du | griffst | durch |
| er | griff | durch |
| wir | griffen | durch |
| ihr | grifft | durch |
| sie | griffen | durch |
Perfekt
| ich | habe | durchgegriffen |
| du | hast | durchgegriffen |
| er | hat | durchgegriffen |
| wir | haben | durchgegriffen |
| ihr | habt | durchgegriffen |
| sie | haben | durchgegriffen |
Plusquam.
| ich | hatte | durchgegriffen |
| du | hattest | durchgegriffen |
| er | hatte | durchgegriffen |
| wir | hatten | durchgegriffen |
| ihr | hattet | durchgegriffen |
| sie | hatten | durchgegriffen |
Futur I
| ich | werde | durchgreifen |
| du | wirst | durchgreifen |
| er | wird | durchgreifen |
| wir | werden | durchgreifen |
| ihr | werdet | durchgreifen |
| sie | werden | durchgreifen |
Futur II
| ich | werde | durchgegriffen | haben |
| du | wirst | durchgegriffen | haben |
| er | wird | durchgegriffen | haben |
| wir | werden | durchgegriffen | haben |
| ihr | werdet | durchgegriffen | haben |
| sie | werden | durchgegriffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchgreifen
Konjunktiv I
| ich | greife | durch |
| du | greifest | durch |
| er | greife | durch |
| wir | greifen | durch |
| ihr | greifet | durch |
| sie | greifen | durch |
Konjunktiv II
| ich | griffe | durch |
| du | griffest | durch |
| er | griffe | durch |
| wir | griffen | durch |
| ihr | griffet | durch |
| sie | griffen | durch |
Konj. Perfekt
| ich | habe | durchgegriffen |
| du | habest | durchgegriffen |
| er | habe | durchgegriffen |
| wir | haben | durchgegriffen |
| ihr | habet | durchgegriffen |
| sie | haben | durchgegriffen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | durchgegriffen |
| du | hättest | durchgegriffen |
| er | hätte | durchgegriffen |
| wir | hätten | durchgegriffen |
| ihr | hättet | durchgegriffen |
| sie | hätten | durchgegriffen |
Konj. Futur I
| ich | werde | durchgreifen |
| du | werdest | durchgreifen |
| er | werde | durchgreifen |
| wir | werden | durchgreifen |
| ihr | werdet | durchgreifen |
| sie | werden | durchgreifen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchgreifen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchgreifen
Beispiele
Beispielsätze für durchgreifen
-
In harten Zeiten muss man hart
durchgreifen
.
In hard times, one must act firmly.
-
Kannst Du durch den Spalt da
durchgreifen
?
Can you reach through the gap there?
-
Die Polizei
griff
bei der Demonstration hartdurch
.
The police intervened hard during the demonstration.
-
Sie sagte, dass sie hart gegen das Verbrechen
durchgreife
.
She says that she's tough on crime.
-
Es ist an der Zeit, hart
durchzugreifen
, und zwar wirklich hart.
It is time to take strong action, and really strong.
-
An dieser Schule wird kompromisslos
durchgegriffen
.
This school has a zero-tolerance policy.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchgreifen
-
durchgreifen
take action, crack down, grasp, intervene, seize, take drastic measures, take measures, take vigorous action
вмешиваться, действовать решительно, навести порядок, наводить порядок, принимать, принимать меры, принуждать, принять меры
intervenir, tomar medidas, adoptar medidas rigurosas, agarrar, pasar la mano
agir, attraper, intervenir, intervenir énergiquement, saisir, sévir
müdahale etmek, kesin tedbir almak, sert davranmak, sert müdahale, sert önlem almak, sert önlemler almak
intervir, agarrar, agir decisivamente, impor-se, tomar medidas enérgicas
prendere provvedimenti, afferrare, intervenire, intervenire drasticamente, intervenire duramente, intervenire energicamente, prendere
interveni, acționa, impune
beavatkozni, fellépni, intézkedni, közbelépni, megragad, átfog
chwycić, interweniować, przeprowadzać działania, sięgnąć, wpływać
επέμβαση, παρεμβαίνω, επεμβαίνω, σφίγγω, χώνω το χέρι
ingrijpen, aanpakken, doordringen, doorgrijpen, doortasten, doortastend optreden, erdoor grijpen
zasáhnout, přijmout opatření, přimět, zakročit, zakročovat, zakročovatčit
gripa, gripa in, sticka handen igenom, ta tag i, vidta åtgärder, åtgärda
gribe ind, tage affære, gribe igennem, tage fat
介入する, 厳しく対処する, 干渉する, 強硬手段を取る, 掴む, 突き刺す
intervenir, prendre mesures, agafar
käsiin tarttuminen, puuttua, tarttua, toimia, vaikuttaa
gribe inn, grip inn, intervenere, ta grep, ta tak
heldu, indarrez zuzendu, interbentzatu, neurrien bidez jardun, neurririk hartu, sartu
delovati, nametnuti, preduzeti, provesti, proći, uhvatiti
влегување, запленување, интервенира, принудување
posredovati, ukrepati, zgrabiti
prijať opatrenia, uchopiť, zachytiť, zasiahnuť, zaviesť poriadok
nametnuti, provesti, proći, sprovoditi, uhvatiti
nametnuti, poduzeti, provesti, uhvatiti, zgrabiti
втручатися, вжити заходів, вжити рішучих заходів, вжитися
вмешателство, действие, влиятелство
захапіць, праткнуць, прымаць меры, узяць пад кантроль
bertindak tegas, memaksa, memasukkan tangan dan meraih, mengambil langkah tegas
can thiệp quyết liệt, thò tay vào túm, áp dụng biện pháp mạnh, ép buộc
majbur qilish, qat'iy choralar ko'rish, qattiq choralar ko'rish, qo‘lni tiqib ushlamoq
अंदर हाथ डालकर पकड़ना, कठोर कदम उठाना, कठोर कार्रवाई करना, कड़े कदम उठाना
伸手进去抓, 强制, 强力干预, 采取强硬措施
ดำเนินการอย่างเด็ดขาด, ดำเนินมาตรการเข้มงวด, บังคับ, เอามือสอดเข้าไปจับ
강경한 조치를 취하다, 강제하다, 구멍에 손을 넣어 잡다, 단호히 개입하다
məcbur etmək, qəti tədbir görmək, sert önlemler almaq, əlini içəri soxub tutmaq
აიძულება, მკაცრი ზომების მიღება, მკვეთრად ჩარევა, ხელის შეყოფა და დაჭერა
কঠোর পদক্ষেপ নেওয়া, কড়া পদক্ষেপ নেওয়া, জবরদস্তি করা, ভিতরে হাত ঢুকিয়ে ধরা
detyroj, fut dorën dhe kap, marr masa të ashpra, marr masa të rrepta
कठोर कारवाई करणे, कडक उपाय करणे, बळजबरीने वळवणे, हात आत घालून पकडणे
कठोर कारबाही गर्नु, कडा कदम चाल्नु, बाध्य पार्नु, भित्र हात घुसाएर समात्नु
కఠిన చర్యలు తీసుకోవడం, కఠినమైన చర్యలు తీసుకోవడం, చేతిని లోపల పెట్టి పట్టుకోవడం, బలవంతపరచు
iebāzt roku cauri un satvert, ievies stingrus pasākumus, piespiest, stingri iejaukties
உள்ளே கையை நீட்டி பிடி, கடுமையான நடவடிக்கை எடு, கடுமையான நடவடிக்கைகள் எடுக்க, கட்டாயப்படுத்து
otsustavalt sekkuda, pista käsi läbi ja haarata, sunniviisiliselt suunama, võtta jõulisi meetmeid
խիստ միջամտել, խիստ միջոցներ ձեռնարկել, ձեռքը ներս մտցնել և բռնել, պարտադրել
destê xwe li hundurê dan û girtin, tedbîrên giran bicîh bikin, zor dan, zordankirin
להתערב، לחדור، לכפות، נקיטת צעדים
إجراءات صارمة، اتخذ إجراءات عنيفة، التدخل، القبض، تدخل، فرض
اقدام قاطع، دست بردن، مجبور کردن
دباؤ ڈالنا، دھونس، دھونس دینا، سختی سے اقدام کرنا، مجبور کرنا
durchgreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchgreifen- durch etwas, beispielsweise eine Öffnung/ein Loch, die Hand stecken und zupacken, hindurch fassen
- streng und energisch Massnahmen ergreifen, ein Verhalten in eine Richtung zwingen, dazwischenfahren, diktieren, entscheiden, sich einmischen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für durchgreifen
jemand
durchgreift
etwas durch
jemand/etwas
durchgreift
etwas durch
jemand/etwas
gegengreift
jemanden/etwas durch
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchgreifen
≡ umgreifen
≡ vorgreifen
≡ durchbacken
≡ herumgreifen
≡ fehlgreifen
≡ reingreifen
≡ durchbeißen
≡ durchblättern
≡ aufgreifen
≡ durchbohren
≡ nachgreifen
≡ durchbläuen
≡ durchbiegen
≡ durchackern
≡ einbegreifen
≡ durchbilden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchgreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchgreifen
Die durch·greifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·greifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (greift durch - griff durch - hat durchgegriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchgreifen und unter durchgreifen im Duden.
durchgreifen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | greif(e) durch | griff durch | greife durch | griffe durch | - |
| du | greifst durch | griffst durch | greifest durch | griffest durch | greif(e) durch |
| er | greift durch | griff durch | greife durch | griffe durch | - |
| wir | greifen durch | griffen durch | greifen durch | griffen durch | greifen durch |
| ihr | greift durch | grifft durch | greifet durch | griffet durch | greift durch |
| sie | greifen durch | griffen durch | greifen durch | griffen durch | greifen durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich greif(e) durch, du greifst durch, er greift durch, wir greifen durch, ihr greift durch, sie greifen durch
- Präteritum: ich griff durch, du griffst durch, er griff durch, wir griffen durch, ihr grifft durch, sie griffen durch
- Perfekt: ich habe durchgegriffen, du hast durchgegriffen, er hat durchgegriffen, wir haben durchgegriffen, ihr habt durchgegriffen, sie haben durchgegriffen
- Plusquamperfekt: ich hatte durchgegriffen, du hattest durchgegriffen, er hatte durchgegriffen, wir hatten durchgegriffen, ihr hattet durchgegriffen, sie hatten durchgegriffen
- Futur I: ich werde durchgreifen, du wirst durchgreifen, er wird durchgreifen, wir werden durchgreifen, ihr werdet durchgreifen, sie werden durchgreifen
- Futur II: ich werde durchgegriffen haben, du wirst durchgegriffen haben, er wird durchgegriffen haben, wir werden durchgegriffen haben, ihr werdet durchgegriffen haben, sie werden durchgegriffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich greife durch, du greifest durch, er greife durch, wir greifen durch, ihr greifet durch, sie greifen durch
- Präteritum: ich griffe durch, du griffest durch, er griffe durch, wir griffen durch, ihr griffet durch, sie griffen durch
- Perfekt: ich habe durchgegriffen, du habest durchgegriffen, er habe durchgegriffen, wir haben durchgegriffen, ihr habet durchgegriffen, sie haben durchgegriffen
- Plusquamperfekt: ich hätte durchgegriffen, du hättest durchgegriffen, er hätte durchgegriffen, wir hätten durchgegriffen, ihr hättet durchgegriffen, sie hätten durchgegriffen
- Futur I: ich werde durchgreifen, du werdest durchgreifen, er werde durchgreifen, wir werden durchgreifen, ihr werdet durchgreifen, sie werden durchgreifen
- Futur II: ich werde durchgegriffen haben, du werdest durchgegriffen haben, er werde durchgegriffen haben, wir werden durchgegriffen haben, ihr werdet durchgegriffen haben, sie werden durchgegriffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchgreifen, du würdest durchgreifen, er würde durchgreifen, wir würden durchgreifen, ihr würdet durchgreifen, sie würden durchgreifen
- Plusquamperfekt: ich würde durchgegriffen haben, du würdest durchgegriffen haben, er würde durchgegriffen haben, wir würden durchgegriffen haben, ihr würdet durchgegriffen haben, sie würden durchgegriffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: greif(e) (du) durch, greifen wir durch, greift (ihr) durch, greifen Sie durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchgreifen, durchzugreifen
- Infinitiv II: durchgegriffen haben, durchgegriffen zu haben
- Partizip I: durchgreifend
- Partizip II: durchgegriffen