Konjugation des Verbs durchschneiden
Das Konjugieren des Verbs durchschneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind durchschneidet, durchschnitt und hat durchschnitten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von durchschneiden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchschneiden ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchschneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchschneiden. Man kann nicht nur durchschneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
durchschneidet · durchschnitt · hat durchschnitten
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel tt - tt - tt
slice through, cut through, cleave (through), intersect, penetrate, section, transect
einen Raum oder eine Fläche in einer geraden Linie durchqueren; mit einem Schneidewerkzeug durchtrennen; durchtrennen, kappen, abzwicken, abklemmen
(Akk.)
» Das Elbsandsteingebirge ist ein Mittelgebirge, das in Tschechien und Deutschland gelegen ist, und das vom Fluss Elbe durchschnitten
wird. The Elbsandstein Mountains are a medium mountain range located in the Czech Republic and Germany, and are cut through by the Elbe River.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchschneiden
Präsens
ich | durchschneid(e)⁵ |
du | durchschneidest |
er | durchschneidet |
wir | durchschneiden |
ihr | durchschneidet |
sie | durchschneiden |
Präteritum
ich | durchschnitt |
du | durchschnitt(e)⁷st |
er | durchschnitt |
wir | durchschnitten |
ihr | durchschnittet |
sie | durchschnitten |
Konjunktiv I
ich | durchschneide |
du | durchschneidest |
er | durchschneide |
wir | durchschneiden |
ihr | durchschneidet |
sie | durchschneiden |
Konjunktiv II
ich | durchschnitte |
du | durchschnittest |
er | durchschnitte |
wir | durchschnitten |
ihr | durchschnittet |
sie | durchschnitten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb durchschneiden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | durchschneid(e)⁵ |
du | durchschneidest |
er | durchschneidet |
wir | durchschneiden |
ihr | durchschneidet |
sie | durchschneiden |
Präteritum
ich | durchschnitt |
du | durchschnitt(e)⁷st |
er | durchschnitt |
wir | durchschnitten |
ihr | durchschnittet |
sie | durchschnitten |
Perfekt
ich | habe | durchschnitten |
du | hast | durchschnitten |
er | hat | durchschnitten |
wir | haben | durchschnitten |
ihr | habt | durchschnitten |
sie | haben | durchschnitten |
Plusquam.
ich | hatte | durchschnitten |
du | hattest | durchschnitten |
er | hatte | durchschnitten |
wir | hatten | durchschnitten |
ihr | hattet | durchschnitten |
sie | hatten | durchschnitten |
Futur I
ich | werde | durchschneiden |
du | wirst | durchschneiden |
er | wird | durchschneiden |
wir | werden | durchschneiden |
ihr | werdet | durchschneiden |
sie | werden | durchschneiden |
Futur II
ich | werde | durchschnitten | haben |
du | wirst | durchschnitten | haben |
er | wird | durchschnitten | haben |
wir | werden | durchschnitten | haben |
ihr | werdet | durchschnitten | haben |
sie | werden | durchschnitten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchschneiden
Konjunktiv I
ich | durchschneide |
du | durchschneidest |
er | durchschneide |
wir | durchschneiden |
ihr | durchschneidet |
sie | durchschneiden |
Konjunktiv II
ich | durchschnitte |
du | durchschnittest |
er | durchschnitte |
wir | durchschnitten |
ihr | durchschnittet |
sie | durchschnitten |
Konj. Perfekt
ich | habe | durchschnitten |
du | habest | durchschnitten |
er | habe | durchschnitten |
wir | haben | durchschnitten |
ihr | habet | durchschnitten |
sie | haben | durchschnitten |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | durchschnitten |
du | hättest | durchschnitten |
er | hätte | durchschnitten |
wir | hätten | durchschnitten |
ihr | hättet | durchschnitten |
sie | hätten | durchschnitten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchschneiden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchschneiden
Beispiele
Beispielsätze für durchschneiden
-
Das Elbsandsteingebirge ist ein Mittelgebirge, das in Tschechien und Deutschland gelegen ist, und das vom Fluss Elbe
durchschnitten
wird.
The Elbsandstein Mountains are a medium mountain range located in the Czech Republic and Germany, and are cut through by the Elbe River.
-
Tom lieh sich für die Zeremonie, wo das Band
durchschnitten
würde, eine Riesenschere.
Tom rented a pair of giant scissors for the ribbon-cutting ceremony.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchschneiden
-
durchschneiden
slice through, cut through, cleave (through), intersect, penetrate, section, transect
разрезать, перерезать, пересекать, изрезать, пересечь, прорезать, резать
cortar, seccionar, surcar, romper, separar, tajar
couper, trancher, couper en deux, sectionner, traverser
kesmek, bölmek, dilimlemek, doğramak
cortar, cortar ao meio, dividir, fatiar
tagliare, dividere, attraversare, fendere, solcare
secționa, tăia
elvág, keresztez, átvág, átvágni
przeciąć, przecięcie, przecinać, rozcinać, rozciąć
διαχωρίζω, διασχίζω, κόβω
doorsnijden, doorklieven, doorknippen, doorkruisen, doorsnijden met een mes, in tweeën snijden
proříznout, přeseknout
genomskära, skära igenom
skære igennem, gennembryde, klippe
切り分ける, 切る, 切断する, 横切る
tallar, cortar, seccionar
katkaista, leikata, läpäistä
kutte, skjære gjennom, skjære igjennom
ebaki, moztu
presjeći, proći, proseći
пресекување, сечење
prerezati, razrezati
prerezávať, prestrihnúť
presjeći, prorezati, proći
prorezati, presjeći
перерізати, розрізати
прерязвам, разрязвам
разразаць, разрэзаць, празрэзаць
memotong, melintasi, memotong melalui, memutus
cắt đứt, băng qua, cắt ngang, cắt xuyên qua
kesib o'tmoq, kesib o'tish, kesib tashlamoq, kesmoq, to'g'ri kesib o'tmoq
काट देना, काटकर पार करना, काटना, चीरना, सीधा पार करना
切断, 切穿, 切透, 割断, 横穿, 穿过
ตัดผ่าน, ข้าม, ตัด, ตัดขาด, ตัดทะลุ
자르다, 가로지르다, 절단하다, 직선으로 가로지르다
kəsmək, birbaşa keçmək, kəsib keçmək, kəsərək keçmək
გადაკვეთა, გადაჭრა, გაჭრა, დაჭრა, პირდაპირ გადაკვეთა
কাটা, কাটিয়ে পার হওয়া, ছেদন করা, সোজা করে পার হওয়া
kaloj përmes, kryqëzoj, prer, prer nëpër, pres
कापणे, कापून टाकणे, चिरणे, थेट पार करणे, पार करणे
काट्नु, काट्दै पार गर्नु, छिन्न पार्नु, छेदन गर्नु, सिधा पार गर्नु
కట్టడం, కత్తిరించు, చీల్చు, దాటి వెళ్లడం, నేరుగా దాటడం
caurgriezt, griezt caur, pārgriezt, pāršķelt, sagriezt, šķērsot
அறுக்க, கடந்து செல்ல, நேராக கடந்து செல்ல, வெட்டு, வெட்டுதல், வெட்டுவது
läbi lõikama, läbima, lõigata, lõigata läbi, põiki läbima
կտրել, խաչել, կտրել միջով, ուղղակի հատել
bi xêta rast derbas kirin, birîn, derbas kirin, kesin, parçalamak
לחתוך
شَقّ، قطع
برش دادن، قطع کردن، برش زدن
چیرنا، کاٹنا
durchschneiden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchschneiden- einen Raum oder eine Fläche in einer geraden Linie durchqueren
- mit einem Schneidewerkzeug durchtrennen, schneidend durchtrennen, durchtrennen, kappen, abzwicken, abklemmen
- etwas durchtrennen, in zwei Teile schneiden, durchtrennen, zersplittern, zerschneiden, aufteilen, spalten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von durchschneiden
- Bildung Präteritum von durchschneiden
- Bildung Imperativ von durchschneiden
- Bildung Konjunktiv I von durchschneiden
- Bildung Konjunktiv II von durchschneiden
- Bildung Infinitiv von durchschneiden
- Bildung Partizip von durchschneiden
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchschneiden
≡ mitschneiden
≡ durchbacken
≡ losschneiden
≡ durchatmen
≡ durchbohren
≡ durchbläuen
≡ beschneiden
≡ durchbeuteln
≡ durchbetteln
≡ unterschneiden
≡ freischneiden
≡ überschneiden
≡ durchbluten
≡ durchblitzen
≡ durchackern
≡ durchbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchschneiden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchschneiden
Die durchschneiden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchschneiden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchschneidet - durchschnitt - hat durchschnitten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchschneiden und unter durchschneiden im Duden.
durchschneiden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | durchschneid(e) | durchschnitt | durchschneide | durchschnitte | - |
du | durchschneidest | durchschnitt(e)st | durchschneidest | durchschnittest | durchschneid(e) |
er | durchschneidet | durchschnitt | durchschneide | durchschnitte | - |
wir | durchschneiden | durchschnitten | durchschneiden | durchschnitten | durchschneiden |
ihr | durchschneidet | durchschnittet | durchschneidet | durchschnittet | durchschneidet |
sie | durchschneiden | durchschnitten | durchschneiden | durchschnitten | durchschneiden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich durchschneid(e), du durchschneidest, er durchschneidet, wir durchschneiden, ihr durchschneidet, sie durchschneiden
- Präteritum: ich durchschnitt, du durchschnitt(e)st, er durchschnitt, wir durchschnitten, ihr durchschnittet, sie durchschnitten
- Perfekt: ich habe durchschnitten, du hast durchschnitten, er hat durchschnitten, wir haben durchschnitten, ihr habt durchschnitten, sie haben durchschnitten
- Plusquamperfekt: ich hatte durchschnitten, du hattest durchschnitten, er hatte durchschnitten, wir hatten durchschnitten, ihr hattet durchschnitten, sie hatten durchschnitten
- Futur I: ich werde durchschneiden, du wirst durchschneiden, er wird durchschneiden, wir werden durchschneiden, ihr werdet durchschneiden, sie werden durchschneiden
- Futur II: ich werde durchschnitten haben, du wirst durchschnitten haben, er wird durchschnitten haben, wir werden durchschnitten haben, ihr werdet durchschnitten haben, sie werden durchschnitten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich durchschneide, du durchschneidest, er durchschneide, wir durchschneiden, ihr durchschneidet, sie durchschneiden
- Präteritum: ich durchschnitte, du durchschnittest, er durchschnitte, wir durchschnitten, ihr durchschnittet, sie durchschnitten
- Perfekt: ich habe durchschnitten, du habest durchschnitten, er habe durchschnitten, wir haben durchschnitten, ihr habet durchschnitten, sie haben durchschnitten
- Plusquamperfekt: ich hätte durchschnitten, du hättest durchschnitten, er hätte durchschnitten, wir hätten durchschnitten, ihr hättet durchschnitten, sie hätten durchschnitten
- Futur I: ich werde durchschneiden, du werdest durchschneiden, er werde durchschneiden, wir werden durchschneiden, ihr werdet durchschneiden, sie werden durchschneiden
- Futur II: ich werde durchschnitten haben, du werdest durchschnitten haben, er werde durchschnitten haben, wir werden durchschnitten haben, ihr werdet durchschnitten haben, sie werden durchschnitten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchschneiden, du würdest durchschneiden, er würde durchschneiden, wir würden durchschneiden, ihr würdet durchschneiden, sie würden durchschneiden
- Plusquamperfekt: ich würde durchschnitten haben, du würdest durchschnitten haben, er würde durchschnitten haben, wir würden durchschnitten haben, ihr würdet durchschnitten haben, sie würden durchschnitten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: durchschneid(e) (du), durchschneiden wir, durchschneidet (ihr), durchschneiden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchschneiden, zu durchschneiden
- Infinitiv II: durchschnitten haben, durchschnitten zu haben
- Partizip I: durchschneidend
- Partizip II: durchschnitten