Konjugation des Verbs emporreißen
Das Konjugieren des Verbs emporreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt empor, riss empor und hat emporgerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von emporreißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe empor- von emporreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb emporreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für emporreißen. Man kann nicht nur emporreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von emporreißen
Präsens
ich | reiß(e)⁵ | empor |
du | reißt | empor |
er | reißt | empor |
wir | reißen | empor |
ihr | reißt | empor |
sie | reißen | empor |
Präteritum
ich | riss | empor |
du | riss(es)t | empor |
er | riss | empor |
wir | rissen | empor |
ihr | riss(e)t | empor |
sie | rissen | empor |
Konjunktiv I
ich | reiße | empor |
du | reißest | empor |
er | reiße | empor |
wir | reißen | empor |
ihr | reißet | empor |
sie | reißen | empor |
Konjunktiv II
ich | risse | empor |
du | rissest | empor |
er | risse | empor |
wir | rissen | empor |
ihr | risset | empor |
sie | rissen | empor |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb emporreißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | reiß(e)⁵ | empor |
du | reißt | empor |
er | reißt | empor |
wir | reißen | empor |
ihr | reißt | empor |
sie | reißen | empor |
Präteritum
ich | riss | empor |
du | riss(es)t | empor |
er | riss | empor |
wir | rissen | empor |
ihr | riss(e)t | empor |
sie | rissen | empor |
Perfekt
ich | habe | emporgerissen |
du | hast | emporgerissen |
er | hat | emporgerissen |
wir | haben | emporgerissen |
ihr | habt | emporgerissen |
sie | haben | emporgerissen |
Plusquam.
ich | hatte | emporgerissen |
du | hattest | emporgerissen |
er | hatte | emporgerissen |
wir | hatten | emporgerissen |
ihr | hattet | emporgerissen |
sie | hatten | emporgerissen |
Futur I
ich | werde | emporreißen |
du | wirst | emporreißen |
er | wird | emporreißen |
wir | werden | emporreißen |
ihr | werdet | emporreißen |
sie | werden | emporreißen |
Futur II
ich | werde | emporgerissen | haben |
du | wirst | emporgerissen | haben |
er | wird | emporgerissen | haben |
wir | werden | emporgerissen | haben |
ihr | werdet | emporgerissen | haben |
sie | werden | emporgerissen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb emporreißen
Konjunktiv I
ich | reiße | empor |
du | reißest | empor |
er | reiße | empor |
wir | reißen | empor |
ihr | reißet | empor |
sie | reißen | empor |
Konjunktiv II
ich | risse | empor |
du | rissest | empor |
er | risse | empor |
wir | rissen | empor |
ihr | risset | empor |
sie | rissen | empor |
Konj. Perfekt
ich | habe | emporgerissen |
du | habest | emporgerissen |
er | habe | emporgerissen |
wir | haben | emporgerissen |
ihr | habet | emporgerissen |
sie | haben | emporgerissen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | emporgerissen |
du | hättest | emporgerissen |
er | hätte | emporgerissen |
wir | hätten | emporgerissen |
ihr | hättet | emporgerissen |
sie | hätten | emporgerissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb emporreißen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für emporreißen
Übersetzungen
Übersetzungen von emporreißen
-
emporreißen
pull up, tear up
вырвать, вытянуть
arrancar, tirar hacia arriba
arracher, tirer vers le haut
süratle çekmek, yukarı çekmek
arrancar, puxar para cima
sollevare, strappare
smulge, tragere bruscă în sus
felránt, felsegít
podnieść, wyrwać
σχίσιμο, τραβώ ψηλά
omhoog trekken, oprijzen
trhnout nahoru, vytáhnout
rycka upp, slita upp
rive op
引き上げる, 急に引き上げる
arrencar, estirar cap amunt
nykäistä ylös, vetää ylös
dra opp, rive opp
altxatu, gorantz tiratu
povući, zategnuti
влечење нагоре, повлекување нагоре
dvigniti, zvleči
trhnúť, vytiahnuť
povući, zategnuti
povući, zategnuti
різко піднімати, різко тягнути вгору
вдигам, издърпвам
выцягнуць, падняць
למשוך למעלה، לקרוע למעלה
انتزاع، سحب للأعلى
بالا کشیدن، کشیدن
اُوپر اٹھانا، کھینچنا
emporreißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von emporreißen- schnell, ruckartig nach oben, in die Höhe ziehen, hochreißen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von emporreißen
≡ emporflammen
≡ emporführen
≡ emporklettern
≡ emporfahren
≡ emporarbeiten
≡ durchreißen
≡ mitreißen
≡ hochreißen
≡ emporheben
≡ rausreißen
≡ emporfliegen
≡ ausreißen
≡ losreißen
≡ rumreißen
≡ emporkämpfen
≡ emporhalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb emporreißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts emporreißen
Die empor·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs empor·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt empor - riss empor - hat emporgerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary emporreißen und unter emporreißen im Duden.
emporreißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reiß(e) empor | riss empor | reiße empor | risse empor | - |
du | reißt empor | riss(es)t empor | reißest empor | rissest empor | reiß(e) empor |
er | reißt empor | riss empor | reiße empor | risse empor | - |
wir | reißen empor | rissen empor | reißen empor | rissen empor | reißen empor |
ihr | reißt empor | riss(e)t empor | reißet empor | risset empor | reißt empor |
sie | reißen empor | rissen empor | reißen empor | rissen empor | reißen empor |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reiß(e) empor, du reißt empor, er reißt empor, wir reißen empor, ihr reißt empor, sie reißen empor
- Präteritum: ich riss empor, du riss(es)t empor, er riss empor, wir rissen empor, ihr riss(e)t empor, sie rissen empor
- Perfekt: ich habe emporgerissen, du hast emporgerissen, er hat emporgerissen, wir haben emporgerissen, ihr habt emporgerissen, sie haben emporgerissen
- Plusquamperfekt: ich hatte emporgerissen, du hattest emporgerissen, er hatte emporgerissen, wir hatten emporgerissen, ihr hattet emporgerissen, sie hatten emporgerissen
- Futur I: ich werde emporreißen, du wirst emporreißen, er wird emporreißen, wir werden emporreißen, ihr werdet emporreißen, sie werden emporreißen
- Futur II: ich werde emporgerissen haben, du wirst emporgerissen haben, er wird emporgerissen haben, wir werden emporgerissen haben, ihr werdet emporgerissen haben, sie werden emporgerissen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reiße empor, du reißest empor, er reiße empor, wir reißen empor, ihr reißet empor, sie reißen empor
- Präteritum: ich risse empor, du rissest empor, er risse empor, wir rissen empor, ihr risset empor, sie rissen empor
- Perfekt: ich habe emporgerissen, du habest emporgerissen, er habe emporgerissen, wir haben emporgerissen, ihr habet emporgerissen, sie haben emporgerissen
- Plusquamperfekt: ich hätte emporgerissen, du hättest emporgerissen, er hätte emporgerissen, wir hätten emporgerissen, ihr hättet emporgerissen, sie hätten emporgerissen
- Futur I: ich werde emporreißen, du werdest emporreißen, er werde emporreißen, wir werden emporreißen, ihr werdet emporreißen, sie werden emporreißen
- Futur II: ich werde emporgerissen haben, du werdest emporgerissen haben, er werde emporgerissen haben, wir werden emporgerissen haben, ihr werdet emporgerissen haben, sie werden emporgerissen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde emporreißen, du würdest emporreißen, er würde emporreißen, wir würden emporreißen, ihr würdet emporreißen, sie würden emporreißen
- Plusquamperfekt: ich würde emporgerissen haben, du würdest emporgerissen haben, er würde emporgerissen haben, wir würden emporgerissen haben, ihr würdet emporgerissen haben, sie würden emporgerissen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) (du) empor, reißen wir empor, reißt (ihr) empor, reißen Sie empor
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: emporreißen, emporzureißen
- Infinitiv II: emporgerissen haben, emporgerissen zu haben
- Partizip I: emporreißend
- Partizip II: emporgerissen