Konjugation des Verbs entlangfahren

Das Konjugieren des Verbs entlangfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt entlang, fuhr entlang und ist entlanggefahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von entlangfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe entlang- von entlangfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entlangfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entlangfahren. Man kann nicht nur entlangfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

entlang·fahren

fährt entlang · fuhr entlang · ist entlanggefahren

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch cruise along, drive (along), motor (along), drive along, ride along, follow, trace

auf einem bestimmten Weg, einer bestimmten Route in eine Richtung fahren; mit einem Gegenstand an oder auf etwas, jemandem eine streichende Bewegung in eine bestimmte Richtung ausführen

(Akk., an+D)

» Tom sah Maria die Straße entlangfahren . Englisch Tom saw Mary driving down the road.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entlangfahren

Präsens

ich fahr(e)⁵ entlang
du fährst entlang
er fährt entlang
wir fahren entlang
ihr fahrt entlang
sie fahren entlang

Präteritum

ich fuhr entlang
du fuhrst entlang
er fuhr entlang
wir fuhren entlang
ihr fuhrt entlang
sie fuhren entlang

Imperativ

-
fahr(e)⁵ (du) entlang
-
fahren wir entlang
fahrt (ihr) entlang
fahren Sie entlang

Konjunktiv I

ich fahre entlang
du fahrest entlang
er fahre entlang
wir fahren entlang
ihr fahret entlang
sie fahren entlang

Konjunktiv II

ich führe entlang
du führest entlang
er führe entlang
wir führen entlang
ihr führet entlang
sie führen entlang

Infinitiv

entlangfahren
entlangzufahren

Partizip

entlangfahrend
entlanggefahren

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entlangfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fahr(e)⁵ entlang
du fährst entlang
er fährt entlang
wir fahren entlang
ihr fahrt entlang
sie fahren entlang

Präteritum

ich fuhr entlang
du fuhrst entlang
er fuhr entlang
wir fuhren entlang
ihr fuhrt entlang
sie fuhren entlang

Perfekt

ich bin entlanggefahren
du bist entlanggefahren
er ist entlanggefahren
wir sind entlanggefahren
ihr seid entlanggefahren
sie sind entlanggefahren

Plusquam.

ich war entlanggefahren
du warst entlanggefahren
er war entlanggefahren
wir waren entlanggefahren
ihr wart entlanggefahren
sie waren entlanggefahren

Futur I

ich werde entlangfahren
du wirst entlangfahren
er wird entlangfahren
wir werden entlangfahren
ihr werdet entlangfahren
sie werden entlangfahren

Futur II

ich werde entlanggefahren sein
du wirst entlanggefahren sein
er wird entlanggefahren sein
wir werden entlanggefahren sein
ihr werdet entlanggefahren sein
sie werden entlanggefahren sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Als sie gerade beim Mahle waren, dabei jedoch begieriger, sich zu küssen, als zu speisen, erspähten sie ein Fischerboot, das an der Küste entlangfuhr . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entlangfahren


Konjunktiv I

ich fahre entlang
du fahrest entlang
er fahre entlang
wir fahren entlang
ihr fahret entlang
sie fahren entlang

Konjunktiv II

ich führe entlang
du führest entlang
er führe entlang
wir führen entlang
ihr führet entlang
sie führen entlang

Konj. Perfekt

ich sei entlanggefahren
du seiest entlanggefahren
er sei entlanggefahren
wir seien entlanggefahren
ihr seiet entlanggefahren
sie seien entlanggefahren

Konj. Plusquam.

ich wäre entlanggefahren
du wärest entlanggefahren
er wäre entlanggefahren
wir wären entlanggefahren
ihr wäret entlanggefahren
sie wären entlanggefahren

Konj. Futur I

ich werde entlangfahren
du werdest entlangfahren
er werde entlangfahren
wir werden entlangfahren
ihr werdet entlangfahren
sie werden entlangfahren

Konj. Futur II

ich werde entlanggefahren sein
du werdest entlanggefahren sein
er werde entlanggefahren sein
wir werden entlanggefahren sein
ihr werdet entlanggefahren sein
sie werden entlanggefahren sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entlangfahren
du würdest entlangfahren
er würde entlangfahren
wir würden entlangfahren
ihr würdet entlangfahren
sie würden entlangfahren

Konj. Plusquam.

ich würde entlanggefahren sein
du würdest entlanggefahren sein
er würde entlanggefahren sein
wir würden entlanggefahren sein
ihr würdet entlanggefahren sein
sie würden entlanggefahren sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entlangfahren


Präsens

fahr(e)⁵ (du) entlang
fahren wir entlang
fahrt (ihr) entlang
fahren Sie entlang

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entlangfahren


Infinitiv I


entlangfahren
entlangzufahren

Infinitiv II


entlanggefahren sein
entlanggefahren zu sein

Partizip I


entlangfahrend

Partizip II


entlanggefahren

  • Wenn ich nun Lok und Tender verkoppele, kann das Gespann zusammen auf den Weg gehen und auf der Eisenbahnplattform entlangfahren . 
  • Als sie gerade beim Mahle waren, dabei jedoch begieriger, sich zu küssen, als zu speisen, erspähten sie ein Fischerboot, das an der Küste entlangfuhr . 

Beispiele

Beispielsätze für entlangfahren


  • Tom sah Maria die Straße entlangfahren . 
    Englisch Tom saw Mary driving down the road.
  • Wenn ich nun Lok und Tender verkoppele, kann das Gespann zusammen auf den Weg gehen und auf der Eisenbahnplattform entlangfahren . 
    Englisch When I now couple the locomotive and the tender, the train can set off and run along the railway platform.
  • Als sie gerade beim Mahle waren, dabei jedoch begieriger, sich zu küssen, als zu speisen, erspähten sie ein Fischerboot, das an der Küste entlangfuhr . 
    Englisch Whilst they were at their meal, more intent on kissing than on eating, they descried a fishing boat proceeding along the coast.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entlangfahren


Deutsch entlangfahren
Englisch cruise along, drive (along), motor (along), drive along, ride along, follow, trace
Russisch ехать вдоль, вдоль, проезжать вдоль, проехать вдоль
Spanisch seguir, pasar, deslizarse, pasar por, recorrer, trazar
Französisch longer, côtoyer, suivre
Türkisch boyunca sürmek, bir rota boyunca sürmek, bir yol boyunca gitmek, yanında gitmek
Portugiesisch beirar, costear, margear, seguir por, seguir, deslizar, passar, passar por
Italienisch costeggiare, percorrere, seguire, passare lungo, scorrere lungo, tracciare
Rumänisch aluneca, merge pe o anumită rută, trece pe lângă, urma
Ungarisch végighajt, végighúz, végigmutat, végigutazik, végigmenni, haladni, húzni, végigjárni
Polnisch jechać wzdłuż, przejeżdżać wzdłuż
Griechisch διασχίζω, παρακολουθώ, παρασύρω, περνάω
Niederländisch langs iets rijden, langsrijden, langsgaan, volgen
Tschechisch projíždět, jet
Schwedisch följa, åka längs
Dänisch køre langs
Japanisch なぞる, 沿う, 沿って行く, 沿って進む, 進む
Katalanisch recórrer, seguir, passar per, traçar
Finnisch ajaa pitkin, kulkea pitkin
Norwegisch kjøre langs
Baskisch bide batetik joan, bidea jarraitu, ertikatu, margotu
Serbisch proći, kretati se, putovati, voziti se
Mazedonisch преминувам, возам покрај, преминувам покрај
Slowenisch peljati se ob, peljati se po
Slowakisch prejsť, prejsť pozdĺž, ísť pozdĺž
Bosnisch proći, kretati se, putovati, voziti
Kroatisch proći, kretati se, putovati, voziti
Ukrainisch проводити, проводити вздовж, проводити лінію, проїжджати, їхати вздовж
Bulgarisch преминавам, пътувам по, пътувам покрай
Belorussisch ехаць уздоўж, праехаць
Hebräischלנסוע לאורך
Arabischالسير، السير على طول، المرور، سير، مرور
Persischدر امتداد حرکت کردن، در امتداد رفتن، نقشه‌خوانی، کنار رفتن
Urduراستے پر چلنا، راستے سے گزرنا، سفر کرنا، چلنا، گزرنا

entlangfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entlangfahren

  • auf einem bestimmten Weg, einer bestimmten Route in eine Richtung fahren, mit einem Gegenstand an oder auf etwas, jemandem eine streichende Bewegung in eine bestimmte Richtung ausführen
  • auf einem bestimmten Weg, einer bestimmten Route in eine Richtung fahren, mit einem Gegenstand an oder auf etwas, jemandem eine streichende Bewegung in eine bestimmte Richtung ausführen

entlangfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entlangfahren


  • jemand/etwas fährt an etwas entlang

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entlangfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entlangfahren


Die entlang·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entlang·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt entlang - fuhr entlang - ist entlanggefahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entlangfahren und unter entlangfahren im Duden.

entlangfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fahr(e) entlangfuhr entlangfahre entlangführe entlang-
du fährst entlangfuhrst entlangfahrest entlangführest entlangfahr(e) entlang
er fährt entlangfuhr entlangfahre entlangführe entlang-
wir fahren entlangfuhren entlangfahren entlangführen entlangfahren entlang
ihr fahrt entlangfuhrt entlangfahret entlangführet entlangfahrt entlang
sie fahren entlangfuhren entlangfahren entlangführen entlangfahren entlang

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fahr(e) entlang, du fährst entlang, er fährt entlang, wir fahren entlang, ihr fahrt entlang, sie fahren entlang
  • Präteritum: ich fuhr entlang, du fuhrst entlang, er fuhr entlang, wir fuhren entlang, ihr fuhrt entlang, sie fuhren entlang
  • Perfekt: ich bin entlanggefahren, du bist entlanggefahren, er ist entlanggefahren, wir sind entlanggefahren, ihr seid entlanggefahren, sie sind entlanggefahren
  • Plusquamperfekt: ich war entlanggefahren, du warst entlanggefahren, er war entlanggefahren, wir waren entlanggefahren, ihr wart entlanggefahren, sie waren entlanggefahren
  • Futur I: ich werde entlangfahren, du wirst entlangfahren, er wird entlangfahren, wir werden entlangfahren, ihr werdet entlangfahren, sie werden entlangfahren
  • Futur II: ich werde entlanggefahren sein, du wirst entlanggefahren sein, er wird entlanggefahren sein, wir werden entlanggefahren sein, ihr werdet entlanggefahren sein, sie werden entlanggefahren sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fahre entlang, du fahrest entlang, er fahre entlang, wir fahren entlang, ihr fahret entlang, sie fahren entlang
  • Präteritum: ich führe entlang, du führest entlang, er führe entlang, wir führen entlang, ihr führet entlang, sie führen entlang
  • Perfekt: ich sei entlanggefahren, du seiest entlanggefahren, er sei entlanggefahren, wir seien entlanggefahren, ihr seiet entlanggefahren, sie seien entlanggefahren
  • Plusquamperfekt: ich wäre entlanggefahren, du wärest entlanggefahren, er wäre entlanggefahren, wir wären entlanggefahren, ihr wäret entlanggefahren, sie wären entlanggefahren
  • Futur I: ich werde entlangfahren, du werdest entlangfahren, er werde entlangfahren, wir werden entlangfahren, ihr werdet entlangfahren, sie werden entlangfahren
  • Futur II: ich werde entlanggefahren sein, du werdest entlanggefahren sein, er werde entlanggefahren sein, wir werden entlanggefahren sein, ihr werdet entlanggefahren sein, sie werden entlanggefahren sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entlangfahren, du würdest entlangfahren, er würde entlangfahren, wir würden entlangfahren, ihr würdet entlangfahren, sie würden entlangfahren
  • Plusquamperfekt: ich würde entlanggefahren sein, du würdest entlanggefahren sein, er würde entlanggefahren sein, wir würden entlanggefahren sein, ihr würdet entlanggefahren sein, sie würden entlanggefahren sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fahr(e) (du) entlang, fahren wir entlang, fahrt (ihr) entlang, fahren Sie entlang

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entlangfahren, entlangzufahren
  • Infinitiv II: entlanggefahren sein, entlanggefahren zu sein
  • Partizip I: entlangfahrend
  • Partizip II: entlanggefahren

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7427978, 7985119

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1234943

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 738525, 738525

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9