Konjugation des Verbs erbringen
Das Konjugieren des Verbs erbringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erbringt, erbrachte und hat erbracht. Als Hilfsverb von erbringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erbringen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erbringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erbringen. Man kann nicht nur erbringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
erbringt · erbrachte · hat erbracht
Wechsel des Stammvokals i - a - a Konsonantenwechsel ch - ch - ch
yield, provide, raise, deliver, generate, produce, adduce, bring, bring forth, contribute, effect, make a profit, perform, profit, render
/ɐˈbʁɪŋən/ · /ɐˈbʁɪŋt/ · /ɐˈbʁaxtə/ · /ɐˈbʁɛçtə/ · /ɐˈbʁaxt/
[Finanzen, Recht, …] ein Resultat hervorbringen, ein Ergebnis bringen; einen wirtschaftlichen Gewinn erzeugen; hervorbringen, abwerfen, abdecken, beweisen
(Akk.)
» Opfer müssen manchmal erbracht
werden. Sacrifice is sometimes necessary.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erbringen
Konjunktiv II
ich | erbrächte |
du | erbrächtest |
er | erbrächte |
wir | erbrächten |
ihr | erbrächtet |
sie | erbrächten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erbringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | erbracht |
du | hast | erbracht |
er | hat | erbracht |
wir | haben | erbracht |
ihr | habt | erbracht |
sie | haben | erbracht |
Plusquam.
ich | hatte | erbracht |
du | hattest | erbracht |
er | hatte | erbracht |
wir | hatten | erbracht |
ihr | hattet | erbracht |
sie | hatten | erbracht |
Futur I
ich | werde | erbringen |
du | wirst | erbringen |
er | wird | erbringen |
wir | werden | erbringen |
ihr | werdet | erbringen |
sie | werden | erbringen |
Futur II
ich | werde | erbracht | haben |
du | wirst | erbracht | haben |
er | wird | erbracht | haben |
wir | werden | erbracht | haben |
ihr | werdet | erbracht | haben |
sie | werden | erbracht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erbringen
Konjunktiv II
ich | erbrächte |
du | erbrächtest |
er | erbrächte |
wir | erbrächten |
ihr | erbrächtet |
sie | erbrächten |
Konj. Perfekt
ich | habe | erbracht |
du | habest | erbracht |
er | habe | erbracht |
wir | haben | erbracht |
ihr | habet | erbracht |
sie | haben | erbracht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | erbracht |
du | hättest | erbracht |
er | hätte | erbracht |
wir | hätten | erbracht |
ihr | hättet | erbracht |
sie | hätten | erbracht |
Konj. Futur I
ich | werde | erbringen |
du | werdest | erbringen |
er | werde | erbringen |
wir | werden | erbringen |
ihr | werdet | erbringen |
sie | werden | erbringen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erbringen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erbringen
Beispiele
Beispielsätze für erbringen
-
Opfer müssen manchmal
erbracht
werden.
Sacrifice is sometimes necessary.
-
Ich werde den Nachweis dafür
erbringen
.
I will provide proof of that.
-
Wir haben ständig nur volle Leistung
erbracht
.
We have constantly delivered full performance.
-
Sie
erbrachten
viele Opfer, um ein eigenes Haus zu erwerben.
They made many sacrifices to get their own house.
-
Ohne Talent sind Höchstleistungen schwer
zu
erbringen
.
Without talent, it is difficult to achieve peak performance.
-
Das Verb
erbringt
vielfältige Leistungen und benötigt dafür viele Formen.
The verb provides various services and requires many forms for that.
-
Der Spieler
erbrachte
eine wunderbare Meisterleistung.
The player performed a wonderful feat.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erbringen
-
erbringen
yield, provide, raise, deliver, generate, produce, adduce, bring
предоставлять, вносить, выделять средства, вырабатывать прибыль, дать экономический эффект, достигать, приносить прибыль, приносить результат
producir, aducir, aportación, aportar, arrojar, contribuir, crear, facilitar
apporter, fournir, produire, aboutir à, apporter un résultat, générer, rapporter, réaliser
sağlamak, getirmek, sonuç getirmek, sonuç üretmek, sunmak, temin etmek, üretmek
fornecer, prestar, realizar, render, apresentar, contribuir, gerar, produzir
produrre, fornire, fruttare, rendere, adurre, apportare, condurre a, contribuire
produce, aduce, aduce un rezultat, contribui, furniza, genera, oferi
hozzájárulás, előteremteni, eredményt hoz, eredményt produkál, teljesítmény
przynosić, wyświadczyć, dokonywać, dostarczać, generować zysk, osiągać, osiągać zysk, przyczyniać się
αποφέρω, παράγω, παράγω κέρδος, παρέχω, παραγωγή, παραχωρώ, παροχή, προσάγω
opleveren, bijdragen, genereren, leveren, opbrengen, presteren, resultaat geven, verrichten
dokazovat, dokazovatkázat, podávat, podávatdat, poskytnout, poskytovat, provádět, přinést
åstadkomma, frambringa, bidra, generera, inbringa, skaffa fram, tillhandahålla
afgive, bidrage, frembringe, fremskaffe, generere, opnå, tilvejebringe, ydelse
提供する, 成果を上げる, 生み出す, 結果を出す, 調達する, 貢献する
aportació, contribuir, generar guanys, produir, proporcionar, resultat
tuottaa, saavuttaa, esittää, saada aikaan, tehdä voittoa, todistaa, tuottaa tulosta
frembringe, oppnå, bidrag, generere, tilveiebringe, ytelse
diru-laguntzak ematea, ekar, ekarpen, emaitza, irabazi
doneti rezultat, doprinositi, obezbediti, ostvariti, pribaviti, pridoneti, proizvesti, proizvesti rezultat
допринос, достигнување, обезбедување средства, постигнување, резултат, резултира
doseči, pridobiti, pridobiti sredstva, prinašati, pripomoček, prispevek, ustvariti dobiček
dosiahnuť, minúť zisk, poskytnúť, prispieť k zisteniu pravdy, vynaložiť, vyniesť, vyprodukovať, vytvoriť zisk
donijeti rezultat, doprinijeti, osigurati, ostvariti, pribaviti, pridonijeti, proizvesti, proizvesti rezultat
pribaviti, dobaviti, donašati, donijeti rezultat, donositi, doprinijeti, osigurati, ostvariti
виконати, внести факт, допомогти у встановленні істини, досягти, забезпечити, забезпечувати вигоду, отримувати прибуток
генериране на печалба, осигуряване, постигане, постигане на печалба, предоставяне, принос, резултат
выдзяляць, вынік, даваць вынік, даваць прыбытак, дадаць факт для ўстанаўлення праўды, забяспечваць
menggalang dana, menghasilkan, menghasilkan keuntungan, mengumpulkan dana, menyampaikan bukti
cung cấp bằng chứng, gây quỹ, huy động vốn, tạo lợi nhuận, tạo ra kết quả
dalil taqdim etish, foyda keltirmoq, mablag' topmoq, mablag' yig'ish, natija berish
निधि जुटाना, परिणाम देना, पैसे जुटाना, मुनाफा कमाना, सबूत देना
产生利润, 产生结果, 提供证据, 筹资, 筹集资金
จัดหาเงินทุน, ทำกำไร, ระดมทุน, เสนอหลักฐาน, ให้ผลลัพธ์
결과를 내다, 이익을 내다, 자금 마련하다, 자금 조달하다, 증거를 제시하다
delil təqdim etmək, gəlir gətirmək, maliyyə vəsaiti təmin etmək, nəticə çıxartmaq, vəsait toplamaq
თანხის შეგროვება, საბუთი წარუდგინო, სარგებლის მოპოვება, ფინანსების უზრუნველყოფა, შედეგი მოაქვს
অর্থ জোগানো, অর্থ সংগ্রহ করা, প্রমাণ প্রদান, ফলাফল দেওয়া, লাভ অর্জন করা
mbledh fonde, siguroj fonde, sjell përfitim, sjell rezultat, të jap dëshmi
नफा कमवणे, निधी उभारणे, परिणाम देणे, पुरावे सादर करणे, पैसे उभारणे
नतिजा ल्याउनु, निधि जुटाउनु, पैसा जुटाउनु, लाभ कमाउने, सबूत पेश गर्नु
నిధులు సేకరించడం, పணம் సేకరించడం, ఫలితం ఇవ్వడం, లాభం సృష్టించడం, సాక్ష్యాలు సమర్పించడం
iegūt līdzekļus, peļņu gūt, pierādījumu sniegt, rezultātu radīt, savākt līdzekļus
சான்று வழங்குதல், நிதி சேகரிக்க, பணம் திரட்ட, முடிவு தருவது, லாபம் உருவாக்குதல்
kasumit tekitada, raha koguma, tulemuse toomine, tõend esitada, vahendeid koguma
արդյունք բերել, շահույթ ստանալ, փաստեր ներկայացնել, փող հավաքել, ֆինանսական միջոցներ հավաքել
delil pêşkêş kirin, dirav berhevkirin, encam danîn, feyda çêkirin, pere berhevkirin
להניב، הבאה، להפיק، להשיג، ליצור רווח، לספק، תרומה
إنتاج، أدّى، تحقيق، تحقيق الربح، تقديم، توفير
ارائه، ایجاد کردن، تأمین کردن، تحقق بخشیدن، تحویل، حاصل، فراهم کردن، نتیجه
حاصل کرنا، فراہم کرنا، مہیا کرنا، نتیجہ دینا، پیدا کرنا
erbringen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erbringen- [Finanzen] ein Resultat hervorbringen, ein Ergebnis bringen, einen wirtschaftlichen Gewinn erzeugen, hervorbringen, abwerfen, liefern, einbringen
- [Finanzen] finanzielle Mittel aufbringen, abdecken, aufbringen, aufkommen, auszahlen, bestreiten
- [Recht] ein Faktum zur Wahrheitsfindung beisteuern, beweisen, bezeugen, klären, nachweisen, zeugen
- herbeischaffen, aufbringen, abwerfen, hereinholen, einbringen, abfallen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erbringen
≡ erbeten
≡ erbeuten
≡ durchbringen
≡ erbitten
≡ dazubringen
≡ erachten
≡ erbetteln
≡ erblicken
≡ erblinden
≡ erbieten
≡ erbauen
≡ ausbringen
≡ beibringen
≡ erbittern
≡ heimbringen
≡ erahnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erbringen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erbringen
Die erbringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erbringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erbringt - erbrachte - hat erbracht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erbringen und unter erbringen im Duden.
erbringen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erbring(e) | erbrachte | erbringe | erbrächte | - |
du | erbringst | erbrachtest | erbringest | erbrächtest | erbring(e) |
er | erbringt | erbrachte | erbringe | erbrächte | - |
wir | erbringen | erbrachten | erbringen | erbrächten | erbringen |
ihr | erbringt | erbrachtet | erbringet | erbrächtet | erbringt |
sie | erbringen | erbrachten | erbringen | erbrächten | erbringen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erbring(e), du erbringst, er erbringt, wir erbringen, ihr erbringt, sie erbringen
- Präteritum: ich erbrachte, du erbrachtest, er erbrachte, wir erbrachten, ihr erbrachtet, sie erbrachten
- Perfekt: ich habe erbracht, du hast erbracht, er hat erbracht, wir haben erbracht, ihr habt erbracht, sie haben erbracht
- Plusquamperfekt: ich hatte erbracht, du hattest erbracht, er hatte erbracht, wir hatten erbracht, ihr hattet erbracht, sie hatten erbracht
- Futur I: ich werde erbringen, du wirst erbringen, er wird erbringen, wir werden erbringen, ihr werdet erbringen, sie werden erbringen
- Futur II: ich werde erbracht haben, du wirst erbracht haben, er wird erbracht haben, wir werden erbracht haben, ihr werdet erbracht haben, sie werden erbracht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erbringe, du erbringest, er erbringe, wir erbringen, ihr erbringet, sie erbringen
- Präteritum: ich erbrächte, du erbrächtest, er erbrächte, wir erbrächten, ihr erbrächtet, sie erbrächten
- Perfekt: ich habe erbracht, du habest erbracht, er habe erbracht, wir haben erbracht, ihr habet erbracht, sie haben erbracht
- Plusquamperfekt: ich hätte erbracht, du hättest erbracht, er hätte erbracht, wir hätten erbracht, ihr hättet erbracht, sie hätten erbracht
- Futur I: ich werde erbringen, du werdest erbringen, er werde erbringen, wir werden erbringen, ihr werdet erbringen, sie werden erbringen
- Futur II: ich werde erbracht haben, du werdest erbracht haben, er werde erbracht haben, wir werden erbracht haben, ihr werdet erbracht haben, sie werden erbracht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erbringen, du würdest erbringen, er würde erbringen, wir würden erbringen, ihr würdet erbringen, sie würden erbringen
- Plusquamperfekt: ich würde erbracht haben, du würdest erbracht haben, er würde erbracht haben, wir würden erbracht haben, ihr würdet erbracht haben, sie würden erbracht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erbring(e) (du), erbringen wir, erbringt (ihr), erbringen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erbringen, zu erbringen
- Infinitiv II: erbracht haben, erbracht zu haben
- Partizip I: erbringend
- Partizip II: erbracht