Konjugation des Verbs erschreiben
Das Konjugieren des Verbs erschreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erschreibt, erschrieb und hat erschrieben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von erschreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erschreiben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erschreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erschreiben. Man kann nicht nur erschreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erschreiben
Präsens
ich | erschreib(e)⁵ |
du | erschreibst |
er | erschreibt |
wir | erschreiben |
ihr | erschreibt |
sie | erschreiben |
Konjunktiv I
ich | erschreibe |
du | erschreibest |
er | erschreibe |
wir | erschreiben |
ihr | erschreibet |
sie | erschreiben |
Konjunktiv II
ich | erschriebe |
du | erschriebest |
er | erschriebe |
wir | erschrieben |
ihr | erschriebet |
sie | erschrieben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erschreiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | erschreib(e)⁵ |
du | erschreibst |
er | erschreibt |
wir | erschreiben |
ihr | erschreibt |
sie | erschreiben |
Perfekt
ich | habe | erschrieben |
du | hast | erschrieben |
er | hat | erschrieben |
wir | haben | erschrieben |
ihr | habt | erschrieben |
sie | haben | erschrieben |
Plusquam.
ich | hatte | erschrieben |
du | hattest | erschrieben |
er | hatte | erschrieben |
wir | hatten | erschrieben |
ihr | hattet | erschrieben |
sie | hatten | erschrieben |
Futur I
ich | werde | erschreiben |
du | wirst | erschreiben |
er | wird | erschreiben |
wir | werden | erschreiben |
ihr | werdet | erschreiben |
sie | werden | erschreiben |
Futur II
ich | werde | erschrieben | haben |
du | wirst | erschrieben | haben |
er | wird | erschrieben | haben |
wir | werden | erschrieben | haben |
ihr | werdet | erschrieben | haben |
sie | werden | erschrieben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erschreiben
Konjunktiv I
ich | erschreibe |
du | erschreibest |
er | erschreibe |
wir | erschreiben |
ihr | erschreibet |
sie | erschreiben |
Konjunktiv II
ich | erschriebe |
du | erschriebest |
er | erschriebe |
wir | erschrieben |
ihr | erschriebet |
sie | erschrieben |
Konj. Perfekt
ich | habe | erschrieben |
du | habest | erschrieben |
er | habe | erschrieben |
wir | haben | erschrieben |
ihr | habet | erschrieben |
sie | haben | erschrieben |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | erschrieben |
du | hättest | erschrieben |
er | hätte | erschrieben |
wir | hätten | erschrieben |
ihr | hättet | erschrieben |
sie | hätten | erschrieben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erschreiben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erschreiben
Übersetzungen
Übersetzungen von erschreiben
-
erschreiben
acquire, gain
осваивать, приобретать
adquirir, obtener
acquérir, obtenir
yazmakla edinmek
escrever, redigir
acquisire, ottenere
dobândi, obține
megszerezni, írni
przyswoić, zdobyć
αποκτώ, κατακτώ
verkennen, verwerven
napsat, sepsat
erhålla, förvärva
erhverve, tilegne
獲得する, 習得する
escriure, redactar
kirjoittamalla hankkia
skaffe seg, tilegne seg
idazteko bidez lortzea
naučiti, pribaviti
запишување, пишување
pridobiti, pridobivanje
osvojiť si, získať
naučiti, pribaviti
naučiti, pribaviti
засвоїти, отримати
осигурявам, придобивам
запіс, запісваць
memperoleh dengan menulis, mendapatkan lewat menulis
kiếm được nhờ viết lách, đạt được nhờ viết lách
yozish orqali qo‘lga kiritmoq
लेखन से अर्जित करना, लेखन से हासिल करना
通过写作获得, 靠写作获得
ได้ด้วยการเขียน, ได้มาโดยการเขียน
글로 얻다, 글을 써서 얻다
yazaraq qazanmaq, yazmaqla əldə etmək
წერით მიღება, წერით მოპოვება
লিখে অর্জন করা, লিখে পাওয়া
arrij duke shkruar, përfitoj duke shkruar
लेखनातून कमावणे, लेखनातून मिळवणे
लेखनबाट कमाउनु, लेखेर प्राप्त गर्नु
రచన ద్వారా సంపాదించుకోవడం, రాసి పొందడం
ar rakstīšanu iegūt, ar rakstīšanu nopelnīt
எழுதி சம்பாதித்தல், எழுதி பெறுதல்
kirjutades omandama, kirjutamise teel hankima
գրելով ձեռք բերել, գրելով վաստակել
bi nivîsandinê dest xistin
לרכוש
كتابة
یادگیری از طریق نوشتن
لکھ کر حاصل کرنا، تحریر کرنا
erschreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erschreiben- sich etwas durch Verfassen schriftlicher Texte aneignen, verschaffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erschreiben
≡ fortschreiben
≡ erachten
≡ freischreiben
≡ dazuschreiben
≡ ausschreiben
≡ blindschreiben
≡ erbeten
≡ erbieten
≡ erbeuten
≡ draufschreiben
≡ aufschreiben
≡ festschreiben
≡ erblonden
≡ beischreiben
≡ großschreiben
≡ beschreiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erschreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erschreiben
Die erschreiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erschreiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erschreibt - erschrieb - hat erschrieben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erschreiben und unter erschreiben im Duden.
erschreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erschreib(e) | erschrieb | erschreibe | erschriebe | - |
du | erschreibst | erschriebst | erschreibest | erschriebest | erschreib(e) |
er | erschreibt | erschrieb | erschreibe | erschriebe | - |
wir | erschreiben | erschrieben | erschreiben | erschrieben | erschreiben |
ihr | erschreibt | erschriebt | erschreibet | erschriebet | erschreibt |
sie | erschreiben | erschrieben | erschreiben | erschrieben | erschreiben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erschreib(e), du erschreibst, er erschreibt, wir erschreiben, ihr erschreibt, sie erschreiben
- Präteritum: ich erschrieb, du erschriebst, er erschrieb, wir erschrieben, ihr erschriebt, sie erschrieben
- Perfekt: ich habe erschrieben, du hast erschrieben, er hat erschrieben, wir haben erschrieben, ihr habt erschrieben, sie haben erschrieben
- Plusquamperfekt: ich hatte erschrieben, du hattest erschrieben, er hatte erschrieben, wir hatten erschrieben, ihr hattet erschrieben, sie hatten erschrieben
- Futur I: ich werde erschreiben, du wirst erschreiben, er wird erschreiben, wir werden erschreiben, ihr werdet erschreiben, sie werden erschreiben
- Futur II: ich werde erschrieben haben, du wirst erschrieben haben, er wird erschrieben haben, wir werden erschrieben haben, ihr werdet erschrieben haben, sie werden erschrieben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erschreibe, du erschreibest, er erschreibe, wir erschreiben, ihr erschreibet, sie erschreiben
- Präteritum: ich erschriebe, du erschriebest, er erschriebe, wir erschrieben, ihr erschriebet, sie erschrieben
- Perfekt: ich habe erschrieben, du habest erschrieben, er habe erschrieben, wir haben erschrieben, ihr habet erschrieben, sie haben erschrieben
- Plusquamperfekt: ich hätte erschrieben, du hättest erschrieben, er hätte erschrieben, wir hätten erschrieben, ihr hättet erschrieben, sie hätten erschrieben
- Futur I: ich werde erschreiben, du werdest erschreiben, er werde erschreiben, wir werden erschreiben, ihr werdet erschreiben, sie werden erschreiben
- Futur II: ich werde erschrieben haben, du werdest erschrieben haben, er werde erschrieben haben, wir werden erschrieben haben, ihr werdet erschrieben haben, sie werden erschrieben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erschreiben, du würdest erschreiben, er würde erschreiben, wir würden erschreiben, ihr würdet erschreiben, sie würden erschreiben
- Plusquamperfekt: ich würde erschrieben haben, du würdest erschrieben haben, er würde erschrieben haben, wir würden erschrieben haben, ihr würdet erschrieben haben, sie würden erschrieben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erschreib(e) (du), erschreiben wir, erschreibt (ihr), erschreiben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erschreiben, zu erschreiben
- Infinitiv II: erschrieben haben, erschrieben zu haben
- Partizip I: erschreibend
- Partizip II: erschrieben