Konjugation des Verbs aufhalsen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufhalsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind halst auf?, halste auf? und hat aufgehalst?. Als Hilfsverb von aufhalsen wird "haben" verwendet. Das Verb aufhalsen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe auf- von aufhalsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufhalsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufhalsen. Man kann nicht nur aufhalsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
halst auf? · halste auf? · hat aufgehalst?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
foist on, saddle oneself with, saddle with, burden, encumber, impose
jemanden, sich etwas auferlegen, das als Last, lästig oder allgemein unangenehm empfunden wird; jemanden, sich mit einer Person, Sache belasten; aufdrücken, (etwas) (zusätzlich) übernehmen, auferlegen, aufbrummen
(sich+D, Akk., Dat.)
» Was wollen sie uns aufhalsen
? What do they want to impose on us?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufhalsen
Präteritum
halste | ich | auf? |
halstest | du | auf? |
halste | er | auf? |
halsten | wir | auf? |
halstet | ihr | auf? |
halsten | sie | auf? |
Konjunktiv I
halse | ich | auf? |
halsest | du | auf? |
halse | er | auf? |
halsen | wir | auf? |
halset | ihr | auf? |
halsen | sie | auf? |
Konjunktiv II
halste | ich | auf? |
halstest | du | auf? |
halste | er | auf? |
halsten | wir | auf? |
halstet | ihr | auf? |
halsten | sie | auf? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufhalsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
halste | ich | auf? |
halstest | du | auf? |
halste | er | auf? |
halsten | wir | auf? |
halstet | ihr | auf? |
halsten | sie | auf? |
Perfekt
habe | ich | aufgehalst? |
hast | du | aufgehalst? |
hat | er | aufgehalst? |
haben | wir | aufgehalst? |
habt | ihr | aufgehalst? |
haben | sie | aufgehalst? |
Plusquam.
hatte | ich | aufgehalst? |
hattest | du | aufgehalst? |
hatte | er | aufgehalst? |
hatten | wir | aufgehalst? |
hattet | ihr | aufgehalst? |
hatten | sie | aufgehalst? |
Futur I
werde | ich | aufhalsen? |
wirst | du | aufhalsen? |
wird | er | aufhalsen? |
werden | wir | aufhalsen? |
werdet | ihr | aufhalsen? |
werden | sie | aufhalsen? |
Futur II
werde | ich | aufgehalst | haben? |
wirst | du | aufgehalst | haben? |
wird | er | aufgehalst | haben? |
werden | wir | aufgehalst | haben? |
werdet | ihr | aufgehalst | haben? |
werden | sie | aufgehalst | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufhalsen
Konjunktiv I
halse | ich | auf? |
halsest | du | auf? |
halse | er | auf? |
halsen | wir | auf? |
halset | ihr | auf? |
halsen | sie | auf? |
Konjunktiv II
halste | ich | auf? |
halstest | du | auf? |
halste | er | auf? |
halsten | wir | auf? |
halstet | ihr | auf? |
halsten | sie | auf? |
Konj. Perfekt
habe | ich | aufgehalst? |
habest | du | aufgehalst? |
habe | er | aufgehalst? |
haben | wir | aufgehalst? |
habet | ihr | aufgehalst? |
haben | sie | aufgehalst? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | aufgehalst? |
hättest | du | aufgehalst? |
hätte | er | aufgehalst? |
hätten | wir | aufgehalst? |
hättet | ihr | aufgehalst? |
hätten | sie | aufgehalst? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufhalsen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufhalsen
Beispiele
Beispielsätze für aufhalsen
-
Was wollen sie uns
aufhalsen
?
What do they want to impose on us?
-
Ich will Ihnen keinen Ärger
aufhalsen
.
I don't want to cause you any trouble.
-
Meinetwegen hat er sich viel Ärger
aufgehalst
.
For my sake, he has taken on a lot of trouble.
-
So ein Risiko möchte ich mir nicht
aufhalsen
.
I don't want to take such a risk.
-
Tut mir echt leid, dir diese ganzen Probleme
aufzuhalsen
.
I'm really sorry to burden you with all these problems.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufhalsen
-
aufhalsen
foist on, saddle oneself with, saddle with, burden, encumber, impose
навязать, навязывать, нагружать, обременять
endosar, enjaretar, cargar, imponer
coller, endosser, refiler à, charger, accabler, imposer
yüklemek, sorumluluk vermek, zorlamak
sobrecarregar, impor
accollare, accollare a, addossare, addossare a, sobbarcarsi, caricare, gravare, imporre
pune pe cineva în dificultate, se impune, se încărca, încărca
megterhel, rákényszerít, ránehezedik
obarczać, obarczać siebie, obarczyć, obciążać, narzucać
επιβαρύνω, βάρος, φορτίζω, φορτίο
opzadelen met, belasten, opdringen, opleggen
naložit, zatížit
belasta, pålägga, ålägga
belaste, pålægge
負担, 負担をかける, 重荷を背負う
encolomar, endossar, passar el mort, carregar, cargar, imposar
kuormittaa, rasittaa, rasitus, taakka
belaste, pålegge
karga, kargatu
opterećenje, nametati
оптоварување
naložiti, obremeniti
naložiť, prijať, zaťažiť
opterećenje, teret
nametati, opterećenje
обтяжувати, завантажувати, накладати
налагам, натоварвам, обременявам, тежест
абцягваць, абцяжарваць, навагаць
membebani, menimpakan
chất lên, áp đặt gánh nặng, đùn đẩy
boʻyniga qoʻymoq, og'ir yuk yuklatmoq, yuklatmoq
थोपना, बोझ थोपना, लादना
强加, 强加于人, 硬塞给
ฝากภาระ, ยัดเยียด, โยนภาระให้
떠맡기다, 떠안다, 부담을 얹다
boynuna qoymaq, yük yüklətmək, yükləmək
დაამძიმოს, დამძიმება, თავს მოხვევა
চাপিয়ে দেওয়া, থোপানো, বোঝা চাপানো
imponoj, ngarkoj
थोपवणे, बोझ टाकणे, लादणे
थोप्नु, बोझ लगाउनु, लाद्नु
బరువు పెట్టడం, మోపడం, రుద్దడం
uzkraut, uzlikt nastu, uzvelt
சுமத்த, சுமை போடுதல், திணிக்க
kaela veeretama, koormama, koormust peale panema
բարդել, բեռ դնել, ծանրաբեռնել
bar kirin, yüklemek
לגזור، להטיל، להעמיס
تحميل، أعباء، عبء
بار کردن، بار، تحمیل
بوجھ ڈالنا، بوجھل کرنا، ذمہ داری لینا، ذمہ داری ڈالنا
aufhalsen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufhalsen- jemanden, sich etwas auferlegen, das als Last, lästig oder allgemein unangenehm empfunden wird, jemanden, sich mit einer Person, Sache belasten, aufdrücken, (etwas) (zusätzlich) übernehmen, auferlegen, aufbrummen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufhalsen
≡ umhalsen
≡ aufbeißen
≡ aufbieten
≡ aufblähen
≡ aufbetten
≡ aufbinden
≡ aufbaumen
≡ aufatmen
≡ aufarbeiten
≡ halsen
≡ aufbiegen
≡ aufbauen
≡ aufblättern
≡ aufaddieren
≡ aufbauschen
≡ aufbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufhalsen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufhalsen
Die auf·halsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·halsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (halst auf? - halste auf? - hat aufgehalst?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufhalsen und unter aufhalsen im Duden.
aufhalsen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hals(e) auf? | halste auf? | halse auf? | halste auf? | - |
du | halst auf? | halstest auf? | halsest auf? | halstest auf? | hals(e) auf |
er | halst auf? | halste auf? | halse auf? | halste auf? | - |
wir | halsen auf? | halsten auf? | halsen auf? | halsten auf? | halsen auf |
ihr | halst auf? | halstet auf? | halset auf? | halstet auf? | halst auf |
sie | halsen auf? | halsten auf? | halsen auf? | halsten auf? | halsen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: hals(e) ich auf?, halst du auf?, halst er auf?, halsen wir auf?, halst ihr auf?, halsen sie auf?
- Präteritum: halste ich auf?, halstest du auf?, halste er auf?, halsten wir auf?, halstet ihr auf?, halsten sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgehalst?, hast du aufgehalst?, hat er aufgehalst?, haben wir aufgehalst?, habt ihr aufgehalst?, haben sie aufgehalst?
- Plusquamperfekt: hatte ich aufgehalst?, hattest du aufgehalst?, hatte er aufgehalst?, hatten wir aufgehalst?, hattet ihr aufgehalst?, hatten sie aufgehalst?
- Futur I: werde ich aufhalsen?, wirst du aufhalsen?, wird er aufhalsen?, werden wir aufhalsen?, werdet ihr aufhalsen?, werden sie aufhalsen?
- Futur II: werde ich aufgehalst haben?, wirst du aufgehalst haben?, wird er aufgehalst haben?, werden wir aufgehalst haben?, werdet ihr aufgehalst haben?, werden sie aufgehalst haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: halse ich auf?, halsest du auf?, halse er auf?, halsen wir auf?, halset ihr auf?, halsen sie auf?
- Präteritum: halste ich auf?, halstest du auf?, halste er auf?, halsten wir auf?, halstet ihr auf?, halsten sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgehalst?, habest du aufgehalst?, habe er aufgehalst?, haben wir aufgehalst?, habet ihr aufgehalst?, haben sie aufgehalst?
- Plusquamperfekt: hätte ich aufgehalst?, hättest du aufgehalst?, hätte er aufgehalst?, hätten wir aufgehalst?, hättet ihr aufgehalst?, hätten sie aufgehalst?
- Futur I: werde ich aufhalsen?, werdest du aufhalsen?, werde er aufhalsen?, werden wir aufhalsen?, werdet ihr aufhalsen?, werden sie aufhalsen?
- Futur II: werde ich aufgehalst haben?, werdest du aufgehalst haben?, werde er aufgehalst haben?, werden wir aufgehalst haben?, werdet ihr aufgehalst haben?, werden sie aufgehalst haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich aufhalsen?, würdest du aufhalsen?, würde er aufhalsen?, würden wir aufhalsen?, würdet ihr aufhalsen?, würden sie aufhalsen?
- Plusquamperfekt: würde ich aufgehalst haben?, würdest du aufgehalst haben?, würde er aufgehalst haben?, würden wir aufgehalst haben?, würdet ihr aufgehalst haben?, würden sie aufgehalst haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: hals(e) (du) auf, halsen wir auf, halst (ihr) auf, halsen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufhalsen, aufzuhalsen
- Infinitiv II: aufgehalst haben, aufgehalst zu haben
- Partizip I: aufhalsend
- Partizip II: aufgehalst