Konjugation des Verbs aufliegen (ist) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind liegt auf?, lag auf? und ist aufgelegen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von aufliegen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe auf- von aufliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufliegen. Man kann nicht nur aufliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · sein · trennbar
liegt auf? · lag auf? · ist aufgelegen?
Wechsel des Stammvokals ie - a - e
be astonished, be open, be out of order, bear on, lie, overlie, rest
/ˌaʊ̯fˈliːɡn̩/ · /liːkt aʊ̯f/ · /laːk aʊ̯f/ · /ˈlɛːɡə aʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəˈleːɡn̩/
auf etwas liegen, offen daliegen, außer Betrieb sein, sich wund liegen
(sich+D, Dat., Akk., auf+D, auf+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufliegen (ist)
Konjunktiv I
| liege | ich | auf? |
| liegest | du | auf? |
| liege | er | auf? |
| liegen | wir | auf? |
| lieget | ihr | auf? |
| liegen | sie | auf? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufliegen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| bin | ich | aufgelegen? |
| bist | du | aufgelegen? |
| ist | er | aufgelegen? |
| sind | wir | aufgelegen? |
| seid | ihr | aufgelegen? |
| sind | sie | aufgelegen? |
Plusquam.
| war | ich | aufgelegen? |
| warst | du | aufgelegen? |
| war | er | aufgelegen? |
| waren | wir | aufgelegen? |
| wart | ihr | aufgelegen? |
| waren | sie | aufgelegen? |
Futur I
| werde | ich | aufliegen? |
| wirst | du | aufliegen? |
| wird | er | aufliegen? |
| werden | wir | aufliegen? |
| werdet | ihr | aufliegen? |
| werden | sie | aufliegen? |
Futur II
| werde | ich | aufgelegen | sein? |
| wirst | du | aufgelegen | sein? |
| wird | er | aufgelegen | sein? |
| werden | wir | aufgelegen | sein? |
| werdet | ihr | aufgelegen | sein? |
| werden | sie | aufgelegen | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufliegen (ist)
Konjunktiv I
| liege | ich | auf? |
| liegest | du | auf? |
| liege | er | auf? |
| liegen | wir | auf? |
| lieget | ihr | auf? |
| liegen | sie | auf? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | aufgelegen? |
| seiest | du | aufgelegen? |
| sei | er | aufgelegen? |
| seien | wir | aufgelegen? |
| seiet | ihr | aufgelegen? |
| seien | sie | aufgelegen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | aufgelegen? |
| wärest | du | aufgelegen? |
| wäre | er | aufgelegen? |
| wären | wir | aufgelegen? |
| wäret | ihr | aufgelegen? |
| wären | sie | aufgelegen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufliegen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufliegen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von aufliegen (ist)
-
aufliegen (ist)
be astonished, be open, be out of order, bear on, lie, overlie, rest
лежать, быть возложенным, быть открытым, належать, налёживать, не работать, опереться, опираться
apoyarse en, estar expuesto, estar fuera de servicio
reposer sur, être en veille, être exposé, être à l'arrêt
açık kalmak, işlevsiz olmak, yüzüstü yatmak, şokta kalmak
estar em cima, estar exposto, estar fora de operação
essere aperto, essere esposta, essere esposto, essere inoperante, giacere, poggiare su
fi deschis, fi expus, fi închis
feküdni, nyitva lenni, üzemen kívül
być nieczynny, leżeć, leżeć otwarty
είμαι ανοιχτός, είμαι εκτός λειτουργίας
buiten gebruik zijn, liggen, openliggen
být mimo provoz, ležet
ligga på, ligga undrande, ligga öppen, vara ur funktion
ligge åben, være ude af drift
使用中止, 横たわる, 開いている
estar fora de servei, estar meravellat, estar obert, estar sobre
olla auki, olla ihmeissään, olla pois käytöstä, olla päällä
ligge ute, ligge åpen, være ute av drift
etxeko gainean egon, harrituta egon, ireki, itxita
biti otvoren, biti van funkcije, ležati
лежам, отворен
biti izven obratovanja, biti odprt, ležati
byť mimo prevádzky, ležať
biti otvoren, biti van funkcije, ležati
biti otvoren, biti van funkcije, ležati
бути відкритим, лежати, не працювати
бъде в покой, да бъде открито, лежать
быць адкрытым, быць неактыўным, ляжаць
terletak di atas, tidak beroperasi
ngừng hoạt động, nằm trên
ishdan chiqmoq, ustida yotmoq
ऊपर पड़ा होना, खराब होना
出故障, 覆在上面
ขัดข้อง, วางทับอยู่
고장 나다, 얹혀 있다
sıradan çıxmaq, üstündə yatmaq
არ მუშაობს, ზემოდან დევს
উপর পড়ে থাকা, খারাপ হওয়া
prishet, qëndroj mbi
बंद पडणे, वर पडणे
बन्द हुनु, माथि पर्नु
పాడై ఉండటం, పై పడి ఉండటం
gulēt virsū, nebūt darba kārtībā
கோளாறாக இரு, மேல் படர்ந்து இரு
peal lebama, rikkis olema
չաշխատել, վրա դրված լինել
ji karê derketin, li ser rabûn
מונח، פתוח، שוכב
مستقر، مفتوح، موجود
افتاده، بیرون، غیرفعال
بیکار ہونا، کھلا ہونا
aufliegen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufliegen (ist)- auf etwas liegen, offen daliegen, außer Betrieb sein, sich wund liegen
- [Verkehr] wund liegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufliegen (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufliegen (ist)
≡ aufbäumen
≡ davorliegen
≡ einliegen
≡ beiliegen
≡ freiliegen
≡ flachliegen
≡ aufaddieren
≡ aufbeißen
≡ aufbetten
≡ daliegen
≡ aufbauen
≡ brachliegen
≡ drinliegen
≡ aufbiegen
≡ abliegen
≡ aufarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufliegen (ist)
Die auf·liegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·liegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (liegt auf? - lag auf? - ist aufgelegen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufliegen und unter aufliegen im Duden.
aufliegen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | lieg(e) auf? | lag auf? | liege auf? | läge auf? | - |
| du | liegst auf? | lagst auf? | liegest auf? | lägest auf? | lieg(e) auf |
| er | liegt auf? | lag auf? | liege auf? | läge auf? | - |
| wir | liegen auf? | lagen auf? | liegen auf? | lägen auf? | liegen auf |
| ihr | liegt auf? | lagt auf? | lieget auf? | läget auf? | liegt auf |
| sie | liegen auf? | lagen auf? | liegen auf? | lägen auf? | liegen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: lieg(e) ich auf?, liegst du auf?, liegt er auf?, liegen wir auf?, liegt ihr auf?, liegen sie auf?
- Präteritum: lag ich auf?, lagst du auf?, lag er auf?, lagen wir auf?, lagt ihr auf?, lagen sie auf?
- Perfekt: bin ich aufgelegen?, bist du aufgelegen?, ist er aufgelegen?, sind wir aufgelegen?, seid ihr aufgelegen?, sind sie aufgelegen?
- Plusquamperfekt: war ich aufgelegen?, warst du aufgelegen?, war er aufgelegen?, waren wir aufgelegen?, wart ihr aufgelegen?, waren sie aufgelegen?
- Futur I: werde ich aufliegen?, wirst du aufliegen?, wird er aufliegen?, werden wir aufliegen?, werdet ihr aufliegen?, werden sie aufliegen?
- Futur II: werde ich aufgelegen sein?, wirst du aufgelegen sein?, wird er aufgelegen sein?, werden wir aufgelegen sein?, werdet ihr aufgelegen sein?, werden sie aufgelegen sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: liege ich auf?, liegest du auf?, liege er auf?, liegen wir auf?, lieget ihr auf?, liegen sie auf?
- Präteritum: läge ich auf?, lägest du auf?, läge er auf?, lägen wir auf?, läget ihr auf?, lägen sie auf?
- Perfekt: sei ich aufgelegen?, seiest du aufgelegen?, sei er aufgelegen?, seien wir aufgelegen?, seiet ihr aufgelegen?, seien sie aufgelegen?
- Plusquamperfekt: wäre ich aufgelegen?, wärest du aufgelegen?, wäre er aufgelegen?, wären wir aufgelegen?, wäret ihr aufgelegen?, wären sie aufgelegen?
- Futur I: werde ich aufliegen?, werdest du aufliegen?, werde er aufliegen?, werden wir aufliegen?, werdet ihr aufliegen?, werden sie aufliegen?
- Futur II: werde ich aufgelegen sein?, werdest du aufgelegen sein?, werde er aufgelegen sein?, werden wir aufgelegen sein?, werdet ihr aufgelegen sein?, werden sie aufgelegen sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich aufliegen?, würdest du aufliegen?, würde er aufliegen?, würden wir aufliegen?, würdet ihr aufliegen?, würden sie aufliegen?
- Plusquamperfekt: würde ich aufgelegen sein?, würdest du aufgelegen sein?, würde er aufgelegen sein?, würden wir aufgelegen sein?, würdet ihr aufgelegen sein?, würden sie aufgelegen sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: lieg(e) (du) auf, liegen wir auf, liegt (ihr) auf, liegen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufliegen, aufzuliegen
- Infinitiv II: aufgelegen sein, aufgelegen zu sein
- Partizip I: aufliegend
- Partizip II: aufgelegen