Konjugation des Verbs aufsteppen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufsteppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind steppt auf?, steppte auf? und hat aufgesteppt?. Als Hilfsverb von aufsteppen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufsteppen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufsteppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufsteppen. Man kann nicht nur aufsteppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·steppen

steppt auf? · steppte auf? · hat aufgesteppt?

Englisch stitch on, quilt, stitch

/ˈaʊ̯fˌʃtɛpən/ · /ˈʃtɛpt aʊ̯f/ · /ˈʃtɛptə aʊ̯f/ · /aʊ̯fɡəˈʃtɛpt/

mit Steppstichen versehen

Akk., (auf+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufsteppen

Präsens

stepp(e)⁵ ich auf?
steppst du auf?
steppt er auf?
steppen wir auf?
steppt ihr auf?
steppen sie auf?

Präteritum

steppte ich auf?
stepptest du auf?
steppte er auf?
steppten wir auf?
stepptet ihr auf?
steppten sie auf?

Imperativ

-
stepp(e)⁵ (du) auf
-
steppen wir auf
steppt (ihr) auf
steppen Sie auf

Konjunktiv I

steppe ich auf?
steppest du auf?
steppe er auf?
steppen wir auf?
steppet ihr auf?
steppen sie auf?

Konjunktiv II

steppte ich auf?
stepptest du auf?
steppte er auf?
steppten wir auf?
stepptet ihr auf?
steppten sie auf?

Infinitiv

aufsteppen
aufzusteppen

Partizip

aufsteppend
aufgesteppt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufsteppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

stepp(e)⁵ ich auf?
steppst du auf?
steppt er auf?
steppen wir auf?
steppt ihr auf?
steppen sie auf?

Präteritum

steppte ich auf?
stepptest du auf?
steppte er auf?
steppten wir auf?
stepptet ihr auf?
steppten sie auf?

Perfekt

habe ich aufgesteppt?
hast du aufgesteppt?
hat er aufgesteppt?
haben wir aufgesteppt?
habt ihr aufgesteppt?
haben sie aufgesteppt?

Plusquam.

hatte ich aufgesteppt?
hattest du aufgesteppt?
hatte er aufgesteppt?
hatten wir aufgesteppt?
hattet ihr aufgesteppt?
hatten sie aufgesteppt?

Futur I

werde ich aufsteppen?
wirst du aufsteppen?
wird er aufsteppen?
werden wir aufsteppen?
werdet ihr aufsteppen?
werden sie aufsteppen?

Futur II

werde ich aufgesteppt haben?
wirst du aufgesteppt haben?
wird er aufgesteppt haben?
werden wir aufgesteppt haben?
werdet ihr aufgesteppt haben?
werden sie aufgesteppt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufsteppen


Konjunktiv I

steppe ich auf?
steppest du auf?
steppe er auf?
steppen wir auf?
steppet ihr auf?
steppen sie auf?

Konjunktiv II

steppte ich auf?
stepptest du auf?
steppte er auf?
steppten wir auf?
stepptet ihr auf?
steppten sie auf?

Konj. Perfekt

habe ich aufgesteppt?
habest du aufgesteppt?
habe er aufgesteppt?
haben wir aufgesteppt?
habet ihr aufgesteppt?
haben sie aufgesteppt?

Konj. Plusquam.

hätte ich aufgesteppt?
hättest du aufgesteppt?
hätte er aufgesteppt?
hätten wir aufgesteppt?
hättet ihr aufgesteppt?
hätten sie aufgesteppt?

Konj. Futur I

werde ich aufsteppen?
werdest du aufsteppen?
werde er aufsteppen?
werden wir aufsteppen?
werdet ihr aufsteppen?
werden sie aufsteppen?

Konj. Futur II

werde ich aufgesteppt haben?
werdest du aufgesteppt haben?
werde er aufgesteppt haben?
werden wir aufgesteppt haben?
werdet ihr aufgesteppt haben?
werden sie aufgesteppt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich aufsteppen?
würdest du aufsteppen?
würde er aufsteppen?
würden wir aufsteppen?
würdet ihr aufsteppen?
würden sie aufsteppen?

Konj. Plusquam.

würde ich aufgesteppt haben?
würdest du aufgesteppt haben?
würde er aufgesteppt haben?
würden wir aufgesteppt haben?
würdet ihr aufgesteppt haben?
würden sie aufgesteppt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufsteppen


Präsens

stepp(e)⁵ (du) auf
steppen wir auf
steppt (ihr) auf
steppen Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufsteppen


Infinitiv I


aufsteppen
aufzusteppen

Infinitiv II


aufgesteppt haben
aufgesteppt zu haben

Partizip I


aufsteppend

Partizip II


aufgesteppt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufsteppen


Deutsch aufsteppen
Englisch stitch on, quilt, stitch
Russisch настегнуть, настёгивать, нашивать, нашить, стегать
Spanisch sobrecoser, acolchar, bordar
Französisch piquer sur, quilté
Türkisch dikiş yapmak, dikişle süslemek
Portugiesisch matelassado
Italienisch impuntire, trapuntare
Rumänisch cu cusături
Ungarisch steppelt
Polnisch pikować
Griechisch στραμμένος
Niederländisch doorstikken
Tschechisch prošít
Schwedisch steg, stegstygn
Dänisch stik
Japanisch キルティング
Katalanisch quiltar
Finnisch tikkaaminen
Norwegisch stikking
Baskisch steppatzea
Serbisch ukrasiti steppanjem
Mazedonisch квадратно шиење
Slowenisch zabiti
Slowakisch prešiť
Bosnisch ukrasiti steppanjem
Kroatisch ukrasiti štepom
Ukrainisch стібки
Bulgarisch с тъкане
Belorussisch квілтаваць
Indonesisch jahit quilting, jahit tindas
Vietnamesisch chần, diễu
Usbekisch steg tikmoq
Hindi क्विल्ट करना, टॉपस्टिच करना
Chinesisch 明线缝, 绗缝
Thailändisch ควิลท์, เย็บเดินเส้น
Koreanisch 상침하다, 퀼팅하다
Aserbaidschanisch üst tikiş çəkmək
Georgisch ქვილთვა
Bengalisch কুইল্ট করা, টপস্টিচ করা
Albanisch qep dekorativ
Marathi क्विल्ट करणे, टॉपस्टिच करणे
Nepalesisch क्विल्ट गर्नु, टपस्टिच गर्नु
Telugu క్విల్ట్ చేయడం, టాప్‌స్టిచ్ చేయడం
Lettisch stepēt
Tamil க்வில்ட் செய்ய, டாப்ஸ்டிட்ச் செய்ய
Estnisch tepima
Armenisch ստեպել, քվիլթ անել
Hebräischלתפור
Arabischتطريز
Persischدوختن با بخیه
Urduاسٹیچ کرنا، اسٹیچنگ

aufsteppen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufsteppen

  • mit Steppstichen versehen

aufsteppen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufsteppen


  • jemand/etwas steppt etwas auf etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufsteppen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufsteppen


Die auf·steppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·steppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steppt auf? - steppte auf? - hat aufgesteppt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufsteppen und unter aufsteppen im Duden.

aufsteppen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stepp(e) auf?steppte auf?steppe auf?steppte auf?-
du steppst auf?stepptest auf?steppest auf?stepptest auf?stepp(e) auf
er steppt auf?steppte auf?steppe auf?steppte auf?-
wir steppen auf?steppten auf?steppen auf?steppten auf?steppen auf
ihr steppt auf?stepptet auf?steppet auf?stepptet auf?steppt auf
sie steppen auf?steppten auf?steppen auf?steppten auf?steppen auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: stepp(e) ich auf?, steppst du auf?, steppt er auf?, steppen wir auf?, steppt ihr auf?, steppen sie auf?
  • Präteritum: steppte ich auf?, stepptest du auf?, steppte er auf?, steppten wir auf?, stepptet ihr auf?, steppten sie auf?
  • Perfekt: habe ich aufgesteppt?, hast du aufgesteppt?, hat er aufgesteppt?, haben wir aufgesteppt?, habt ihr aufgesteppt?, haben sie aufgesteppt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich aufgesteppt?, hattest du aufgesteppt?, hatte er aufgesteppt?, hatten wir aufgesteppt?, hattet ihr aufgesteppt?, hatten sie aufgesteppt?
  • Futur I: werde ich aufsteppen?, wirst du aufsteppen?, wird er aufsteppen?, werden wir aufsteppen?, werdet ihr aufsteppen?, werden sie aufsteppen?
  • Futur II: werde ich aufgesteppt haben?, wirst du aufgesteppt haben?, wird er aufgesteppt haben?, werden wir aufgesteppt haben?, werdet ihr aufgesteppt haben?, werden sie aufgesteppt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: steppe ich auf?, steppest du auf?, steppe er auf?, steppen wir auf?, steppet ihr auf?, steppen sie auf?
  • Präteritum: steppte ich auf?, stepptest du auf?, steppte er auf?, steppten wir auf?, stepptet ihr auf?, steppten sie auf?
  • Perfekt: habe ich aufgesteppt?, habest du aufgesteppt?, habe er aufgesteppt?, haben wir aufgesteppt?, habet ihr aufgesteppt?, haben sie aufgesteppt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich aufgesteppt?, hättest du aufgesteppt?, hätte er aufgesteppt?, hätten wir aufgesteppt?, hättet ihr aufgesteppt?, hätten sie aufgesteppt?
  • Futur I: werde ich aufsteppen?, werdest du aufsteppen?, werde er aufsteppen?, werden wir aufsteppen?, werdet ihr aufsteppen?, werden sie aufsteppen?
  • Futur II: werde ich aufgesteppt haben?, werdest du aufgesteppt haben?, werde er aufgesteppt haben?, werden wir aufgesteppt haben?, werdet ihr aufgesteppt haben?, werden sie aufgesteppt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich aufsteppen?, würdest du aufsteppen?, würde er aufsteppen?, würden wir aufsteppen?, würdet ihr aufsteppen?, würden sie aufsteppen?
  • Plusquamperfekt: würde ich aufgesteppt haben?, würdest du aufgesteppt haben?, würde er aufgesteppt haben?, würden wir aufgesteppt haben?, würdet ihr aufgesteppt haben?, würden sie aufgesteppt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stepp(e) (du) auf, steppen wir auf, steppt (ihr) auf, steppen Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufsteppen, aufzusteppen
  • Infinitiv II: aufgesteppt haben, aufgesteppt zu haben
  • Partizip I: aufsteppend
  • Partizip II: aufgesteppt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9