Konjugation des Verbs ausräumen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausräumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind räumt aus?, räumte aus? und hat ausgeräumt?. Als Hilfsverb von ausräumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausräumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausräumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausräumen. Man kann nicht nur ausräumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben · trennbar
räumt aus? · räumte aus? · hat ausgeräumt?
clear out, clear, clear up, countersink, dismantle, dispel, empty, empty out, evacuate, smooth out, smooth over, strip, wash away
/aʊsˈʁɔɪ̯mən/ · /ˈʁɔɪ̯mt aʊs/ · /ˈʁɔɪ̯mtə aʊs/ · /aʊsɡəˈʁɔɪ̯mt/
[Medizin, …] Inhalt aus einem Raum oder Behältnis entfernen; beseitigen; migrieren, fortschaffen, leerräumen, leer saugen
(Akk., aus+D)
» Hast du die Spülmaschine ausgeräumt
? Did you empty the dishwasher?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausräumen
Präteritum
| räumte | ich | aus? |
| räumtest | du | aus? |
| räumte | er | aus? |
| räumten | wir | aus? |
| räumtet | ihr | aus? |
| räumten | sie | aus? |
Konjunktiv I
| räume | ich | aus? |
| räumest | du | aus? |
| räume | er | aus? |
| räumen | wir | aus? |
| räumet | ihr | aus? |
| räumen | sie | aus? |
Konjunktiv II
| räumte | ich | aus? |
| räumtest | du | aus? |
| räumte | er | aus? |
| räumten | wir | aus? |
| räumtet | ihr | aus? |
| räumten | sie | aus? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausräumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| räumte | ich | aus? |
| räumtest | du | aus? |
| räumte | er | aus? |
| räumten | wir | aus? |
| räumtet | ihr | aus? |
| räumten | sie | aus? |
Perfekt
| habe | ich | ausgeräumt? |
| hast | du | ausgeräumt? |
| hat | er | ausgeräumt? |
| haben | wir | ausgeräumt? |
| habt | ihr | ausgeräumt? |
| haben | sie | ausgeräumt? |
Plusquam.
| hatte | ich | ausgeräumt? |
| hattest | du | ausgeräumt? |
| hatte | er | ausgeräumt? |
| hatten | wir | ausgeräumt? |
| hattet | ihr | ausgeräumt? |
| hatten | sie | ausgeräumt? |
Futur I
| werde | ich | ausräumen? |
| wirst | du | ausräumen? |
| wird | er | ausräumen? |
| werden | wir | ausräumen? |
| werdet | ihr | ausräumen? |
| werden | sie | ausräumen? |
Futur II
| werde | ich | ausgeräumt | haben? |
| wirst | du | ausgeräumt | haben? |
| wird | er | ausgeräumt | haben? |
| werden | wir | ausgeräumt | haben? |
| werdet | ihr | ausgeräumt | haben? |
| werden | sie | ausgeräumt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausräumen
Konjunktiv I
| räume | ich | aus? |
| räumest | du | aus? |
| räume | er | aus? |
| räumen | wir | aus? |
| räumet | ihr | aus? |
| räumen | sie | aus? |
Konjunktiv II
| räumte | ich | aus? |
| räumtest | du | aus? |
| räumte | er | aus? |
| räumten | wir | aus? |
| räumtet | ihr | aus? |
| räumten | sie | aus? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | ausgeräumt? |
| habest | du | ausgeräumt? |
| habe | er | ausgeräumt? |
| haben | wir | ausgeräumt? |
| habet | ihr | ausgeräumt? |
| haben | sie | ausgeräumt? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | ausgeräumt? |
| hättest | du | ausgeräumt? |
| hätte | er | ausgeräumt? |
| hätten | wir | ausgeräumt? |
| hättet | ihr | ausgeräumt? |
| hätten | sie | ausgeräumt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausräumen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausräumen
Beispiele
Beispielsätze für ausräumen
-
Hast du die Spülmaschine
ausgeräumt
?
Did you empty the dishwasher?
-
Er
räumte
seinen Schreibtischaus
.
He cleared his desk.
-
Tom hat angefangen, seine Sachen
auszuräumen
.
Tom has started to clear his things out.
-
Es geht Tom vor allem darum, Klischees
auszuräumen
.
Tom is primarily concerned with debunking clichés.
-
Tom nervt es, dass Mary nie die Spülmaschine
ausräumt
.
Tom is annoyed that Mary never empties the dishwasher.
-
Können Zweifel nicht hundertprozentig durch den Makler oder Verkäufer
ausgeräumt
werden, sollte man über Alternativen nachdenken.
If doubts cannot be completely resolved by the broker or seller, one should consider alternatives.
-
Alle Bücherregale sind
ausgeräumt
.
All bookshelves are emptied.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausräumen
-
ausräumen
clear out, clear, clear up, countersink, dismantle, dispel, empty, empty out
освобождать, убирать, устранять, выгружать, выгрузить, вынести, вынимать, выносить
vaciar, arreglar, desamueblar, desocupar, despejar, escombrar, allanar, desembarazar
vider, balayer, curer, déblayer, dégarnir, démeubler, régler, sortir
boşaltmak, içini temizlemek, ortadan kaldırmak, tahliye etmek
desocupar, esvaziar, eliminar, tirar, tirar de
eliminare, rimuovere, risolvere, sgombrare, svuotare
goli, împuți
kiürít, kiürítés
opróżnić, usunąć zawartość, wypróżniać, wypróżnić
αδειάζω, αδειάζω ένα δωμάτιο, διαλύω, διώχνω
leegmaken, leegplunderen, leegroven, naar buiten brengen, ontruimen, opruimen
odstraňovat, odstraňovatnit, vyklidit, vyklízet, vyklízetklidit, vyndat
rensa, röja ur, tömma, undanröja, utrymma
tømme, rydde af vejen, rydde op i, rydde ud, rømme
掃除する, 片付ける, 除去する
buidar, esvaziar
tyhjentää, poistaa
rydde ut, tømme
hustu
isprazniti, ukloniti
исчисти, ослободи
izprazniti, razprazniti
vyniesť, vyprázdniť
isprazniti, ukloniti
isprazniti, očistiti
вивантажити, очистити
изнасям, освобождавам
вызваліць, пачысціць
mengosongkan
làm rỗng
bo'shatmoq
खाली करना
清空
เทออก
비우다
boşaltmaq
ცარიელება
খালি করা
zbraz
रिकामी करणे
खाली गर्नु
ఖాళీ చేయడం
iztukšot
காலி செய்வது
tühjendada
դատարկել
boşalîtin
לפנות
أخلى، أفرغ، إزالة، تفريغ
خالی کردن، بیرون بردن
خالی کرنا، نکالنا
ausräumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausräumen- Inhalt aus einem Raum oder Behältnis entfernen
- [Medizin] beseitigen, ausrauben, migrieren, fortschaffen, leerräumen, leer saugen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausräumen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausräumen
≡ räumen
≡ ausbaggern
≡ verräumen
≡ abräumen
≡ ausbeinen
≡ umräumen
≡ ausatmen
≡ ausarbeiten
≡ ausbauchen
≡ ausbauen
≡ ausapern
≡ ausästen
≡ wegräumen
≡ einräumen
≡ ausixen
≡ ausätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausräumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausräumen
Die aus·räumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·räumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (räumt aus? - räumte aus? - hat ausgeräumt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausräumen und unter ausräumen im Duden.
ausräumen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | räum(e) aus? | räumte aus? | räume aus? | räumte aus? | - |
| du | räumst aus? | räumtest aus? | räumest aus? | räumtest aus? | räum(e) aus |
| er | räumt aus? | räumte aus? | räume aus? | räumte aus? | - |
| wir | räumen aus? | räumten aus? | räumen aus? | räumten aus? | räumen aus |
| ihr | räumt aus? | räumtet aus? | räumet aus? | räumtet aus? | räumt aus |
| sie | räumen aus? | räumten aus? | räumen aus? | räumten aus? | räumen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: räum(e) ich aus?, räumst du aus?, räumt er aus?, räumen wir aus?, räumt ihr aus?, räumen sie aus?
- Präteritum: räumte ich aus?, räumtest du aus?, räumte er aus?, räumten wir aus?, räumtet ihr aus?, räumten sie aus?
- Perfekt: habe ich ausgeräumt?, hast du ausgeräumt?, hat er ausgeräumt?, haben wir ausgeräumt?, habt ihr ausgeräumt?, haben sie ausgeräumt?
- Plusquamperfekt: hatte ich ausgeräumt?, hattest du ausgeräumt?, hatte er ausgeräumt?, hatten wir ausgeräumt?, hattet ihr ausgeräumt?, hatten sie ausgeräumt?
- Futur I: werde ich ausräumen?, wirst du ausräumen?, wird er ausräumen?, werden wir ausräumen?, werdet ihr ausräumen?, werden sie ausräumen?
- Futur II: werde ich ausgeräumt haben?, wirst du ausgeräumt haben?, wird er ausgeräumt haben?, werden wir ausgeräumt haben?, werdet ihr ausgeräumt haben?, werden sie ausgeräumt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: räume ich aus?, räumest du aus?, räume er aus?, räumen wir aus?, räumet ihr aus?, räumen sie aus?
- Präteritum: räumte ich aus?, räumtest du aus?, räumte er aus?, räumten wir aus?, räumtet ihr aus?, räumten sie aus?
- Perfekt: habe ich ausgeräumt?, habest du ausgeräumt?, habe er ausgeräumt?, haben wir ausgeräumt?, habet ihr ausgeräumt?, haben sie ausgeräumt?
- Plusquamperfekt: hätte ich ausgeräumt?, hättest du ausgeräumt?, hätte er ausgeräumt?, hätten wir ausgeräumt?, hättet ihr ausgeräumt?, hätten sie ausgeräumt?
- Futur I: werde ich ausräumen?, werdest du ausräumen?, werde er ausräumen?, werden wir ausräumen?, werdet ihr ausräumen?, werden sie ausräumen?
- Futur II: werde ich ausgeräumt haben?, werdest du ausgeräumt haben?, werde er ausgeräumt haben?, werden wir ausgeräumt haben?, werdet ihr ausgeräumt haben?, werden sie ausgeräumt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ausräumen?, würdest du ausräumen?, würde er ausräumen?, würden wir ausräumen?, würdet ihr ausräumen?, würden sie ausräumen?
- Plusquamperfekt: würde ich ausgeräumt haben?, würdest du ausgeräumt haben?, würde er ausgeräumt haben?, würden wir ausgeräumt haben?, würdet ihr ausgeräumt haben?, würden sie ausgeräumt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: räum(e) (du) aus, räumen wir aus, räumt (ihr) aus, räumen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausräumen, auszuräumen
- Infinitiv II: ausgeräumt haben, ausgeräumt zu haben
- Partizip I: ausräumend
- Partizip II: ausgeräumt