Konjugation des Verbs bebildern ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bebildern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bebildert?, bebilderte? und hat bebildert?. Als Hilfsverb von bebildern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bebildern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bebildern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bebildern. Man kann nicht nur bebildern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bebildern

bebildert? · bebilderte? · hat bebildert?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch illustrate, picture, picturize

/bəˈbɪltɐn/ · /bəˈbɪltɐt/ · /bəˈbɪltɐtə/ · /bəˈbɪltɐt/

etwas mit einer grafischen Darstellung versehen; illustrieren, skizzieren, visualisieren, veranschaulichen, anschaulich machen

Akk.

» Wir bebildern Texte in leichter Sprache. Englisch We illustrate texts in simple language.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bebildern

Präsens

bebild(e)⁴r(e)⁵ ich?
bebilderst du?
bebildert er?
bebildern wir?
bebildert ihr?
bebildern sie?

Präteritum

bebilderte ich?
bebildertest du?
bebilderte er?
bebilderten wir?
bebildertet ihr?
bebilderten sie?

Imperativ

-
bebild(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
bebildern wir
bebildert (ihr)
bebildern Sie

Konjunktiv I

bebild(e)⁴re ich?
bebilderst du?
bebild(e)⁴re er?
bebildern wir?
bebildert ihr?
bebildern sie?

Konjunktiv II

bebilderte ich?
bebildertest du?
bebilderte er?
bebilderten wir?
bebildertet ihr?
bebilderten sie?

Infinitiv

bebildern
zu bebildern

Partizip

bebildernd
bebildert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bebildern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bebild(e)⁴r(e)⁵ ich?
bebilderst du?
bebildert er?
bebildern wir?
bebildert ihr?
bebildern sie?

Präteritum

bebilderte ich?
bebildertest du?
bebilderte er?
bebilderten wir?
bebildertet ihr?
bebilderten sie?

Perfekt

habe ich bebildert?
hast du bebildert?
hat er bebildert?
haben wir bebildert?
habt ihr bebildert?
haben sie bebildert?

Plusquam.

hatte ich bebildert?
hattest du bebildert?
hatte er bebildert?
hatten wir bebildert?
hattet ihr bebildert?
hatten sie bebildert?

Futur I

werde ich bebildern?
wirst du bebildern?
wird er bebildern?
werden wir bebildern?
werdet ihr bebildern?
werden sie bebildern?

Futur II

werde ich bebildert haben?
wirst du bebildert haben?
wird er bebildert haben?
werden wir bebildert haben?
werdet ihr bebildert haben?
werden sie bebildert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir bebildern Texte in leichter Sprache. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bebildern


Konjunktiv I

bebild(e)⁴re ich?
bebilderst du?
bebild(e)⁴re er?
bebildern wir?
bebildert ihr?
bebildern sie?

Konjunktiv II

bebilderte ich?
bebildertest du?
bebilderte er?
bebilderten wir?
bebildertet ihr?
bebilderten sie?

Konj. Perfekt

habe ich bebildert?
habest du bebildert?
habe er bebildert?
haben wir bebildert?
habet ihr bebildert?
haben sie bebildert?

Konj. Plusquam.

hätte ich bebildert?
hättest du bebildert?
hätte er bebildert?
hätten wir bebildert?
hättet ihr bebildert?
hätten sie bebildert?

Konj. Futur I

werde ich bebildern?
werdest du bebildern?
werde er bebildern?
werden wir bebildern?
werdet ihr bebildern?
werden sie bebildern?

Konj. Futur II

werde ich bebildert haben?
werdest du bebildert haben?
werde er bebildert haben?
werden wir bebildert haben?
werdet ihr bebildert haben?
werden sie bebildert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich bebildern?
würdest du bebildern?
würde er bebildern?
würden wir bebildern?
würdet ihr bebildern?
würden sie bebildern?

Konj. Plusquam.

würde ich bebildert haben?
würdest du bebildert haben?
würde er bebildert haben?
würden wir bebildert haben?
würdet ihr bebildert haben?
würden sie bebildert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bebildern


Präsens

bebild(e)⁴r(e)⁵ (du)
bebildern wir
bebildert (ihr)
bebildern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bebildern


Infinitiv I


bebildern
zu bebildern

Infinitiv II


bebildert haben
bebildert zu haben

Partizip I


bebildernd

Partizip II


bebildert

  • Dieses Jahrbuch ist mit vielen schönen Fotografien bebildert . 
  • Neu ist der Inhalt und die Sitte Grabstelen zu bebildern , denn die älteren Grabstelen einheimischer Tradition waren anikonisch. 
  • Die Theaterbühne entsteht aus einer zwischen zwei Stuhlrücken aufgespannten Decke, die man mit lustigen Einfällen beschriften und bebildern kann. 

Beispiele

Beispielsätze für bebildern


  • Wir bebildern Texte in leichter Sprache. 
    Englisch We illustrate texts in simple language.
  • Dieses Jahrbuch ist mit vielen schönen Fotografien bebildert . 
    Englisch This yearbook is illustrated with a lot of beautiful photographs.
  • Neu ist der Inhalt und die Sitte Grabstelen zu bebildern , denn die älteren Grabstelen einheimischer Tradition waren anikonisch. 
    Englisch New is the content and the custom of illustrating gravestones, as the older gravestones of local tradition were aniconic.
  • Die Theaterbühne entsteht aus einer zwischen zwei Stuhlrücken aufgespannten Decke, die man mit lustigen Einfällen beschriften und bebildern kann. 
    Englisch The theater stage arises from a blanket stretched between two chair backs, which can be written on and illustrated with funny ideas.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bebildern


Deutsch bebildern
Englisch illustrate, picture, picturize
Russisch иллюстрировать, оформлять
Spanisch ilustrar, representar gráficamente
Französisch illustrer, illustration
Türkisch görselleştirmek
Portugiesisch ilustrar, representar graficamente
Italienisch illustrare, rappresentare graficamente
Rumänisch ilustra
Ungarisch illusztrál
Polnisch ilustrować, opisać graficznie, zilustrować
Griechisch εικονογράφηση, εικονογραφώ, εικόνα
Niederländisch illustreren, afbeelden, verluchten
Tschechisch ilustrovat, obrázkovat
Schwedisch illustrera, bildsätta
Dänisch illustrere, billede
Japanisch イラストする, 図示する
Katalanisch il·lustrar, representar
Finnisch kuvasto, kuvittaa
Norwegisch bilde, illustrere
Baskisch grafikoki, irudikatu
Serbisch ilustrirati, opremiti
Mazedonisch илустрира
Slowenisch ilustrirati, opremiti z grafiko
Slowakisch ilustrovať, obrázkovať
Bosnisch ilustrirati, prikazati
Kroatisch ilustrirati, opremiti
Ukrainisch зображати, ілюструвати
Bulgarisch изображавам, илюстрирам
Belorussisch візуалізаваць, ілюстраваць
Indonesisch mengilustrasikan
Vietnamesisch minh họa bằng hình ảnh
Usbekisch rasmlar bilan tasvirlash
Hindi चित्रित करना
Chinesisch 配图
Thailändisch วาดภาพประกอบ
Koreanisch 삽화를 넣다
Aserbaidschanisch şəkillə təsvir etmək
Georgisch სურათებით ასახვა
Bengalisch চিত্রসহ উপস্থাপন করা
Albanisch ilustroj me imazhe
Marathi चित्रांसह सादर करणे
Nepalesisch तस्बिरहरू सहित प्रस्तुत गर्नु
Telugu చిత్రాలతో వివరించు
Lettisch attēlot ar attēliem
Tamil படங்களால் விளக்குதல்
Estnisch illustreerida
Armenisch նկարներով պատկերել
Kurdisch bi wêneyan nîşan danîn
Hebräischאִיּוּר
Arabischتصوير، توضيح
Persischتصویرسازی
Urduتصویر بنانا، تصویری شکل دینا

bebildern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bebildern

  • etwas mit einer grafischen Darstellung versehen, illustrieren, skizzieren, visualisieren, veranschaulichen, anschaulich machen

bebildern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bebildern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bebildern


Die bebildern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bebildern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bebildert? - bebilderte? - hat bebildert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bebildern und unter bebildern im Duden.

bebildern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bebild(e)r(e)?bebilderte?bebild(e)re?bebilderte?-
du bebilderst?bebildertest?bebilderst?bebildertest?bebild(e)r(e)
er bebildert?bebilderte?bebild(e)re?bebilderte?-
wir bebildern?bebilderten?bebildern?bebilderten?bebildern
ihr bebildert?bebildertet?bebildert?bebildertet?bebildert
sie bebildern?bebilderten?bebildern?bebilderten?bebildern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: bebild(e)r(e) ich?, bebilderst du?, bebildert er?, bebildern wir?, bebildert ihr?, bebildern sie?
  • Präteritum: bebilderte ich?, bebildertest du?, bebilderte er?, bebilderten wir?, bebildertet ihr?, bebilderten sie?
  • Perfekt: habe ich bebildert?, hast du bebildert?, hat er bebildert?, haben wir bebildert?, habt ihr bebildert?, haben sie bebildert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich bebildert?, hattest du bebildert?, hatte er bebildert?, hatten wir bebildert?, hattet ihr bebildert?, hatten sie bebildert?
  • Futur I: werde ich bebildern?, wirst du bebildern?, wird er bebildern?, werden wir bebildern?, werdet ihr bebildern?, werden sie bebildern?
  • Futur II: werde ich bebildert haben?, wirst du bebildert haben?, wird er bebildert haben?, werden wir bebildert haben?, werdet ihr bebildert haben?, werden sie bebildert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: bebild(e)re ich?, bebilderst du?, bebild(e)re er?, bebildern wir?, bebildert ihr?, bebildern sie?
  • Präteritum: bebilderte ich?, bebildertest du?, bebilderte er?, bebilderten wir?, bebildertet ihr?, bebilderten sie?
  • Perfekt: habe ich bebildert?, habest du bebildert?, habe er bebildert?, haben wir bebildert?, habet ihr bebildert?, haben sie bebildert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich bebildert?, hättest du bebildert?, hätte er bebildert?, hätten wir bebildert?, hättet ihr bebildert?, hätten sie bebildert?
  • Futur I: werde ich bebildern?, werdest du bebildern?, werde er bebildern?, werden wir bebildern?, werdet ihr bebildern?, werden sie bebildern?
  • Futur II: werde ich bebildert haben?, werdest du bebildert haben?, werde er bebildert haben?, werden wir bebildert haben?, werdet ihr bebildert haben?, werden sie bebildert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich bebildern?, würdest du bebildern?, würde er bebildern?, würden wir bebildern?, würdet ihr bebildern?, würden sie bebildern?
  • Plusquamperfekt: würde ich bebildert haben?, würdest du bebildert haben?, würde er bebildert haben?, würden wir bebildert haben?, würdet ihr bebildert haben?, würden sie bebildert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bebild(e)r(e) (du), bebildern wir, bebildert (ihr), bebildern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bebildern, zu bebildern
  • Infinitiv II: bebildert haben, bebildert zu haben
  • Partizip I: bebildernd
  • Partizip II: bebildert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 314242, 314241, 1047114

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7426953, 2691312

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 314242

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bebildern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9