Konjugation des Verbs begaffen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs begaffen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind begafft?, begaffte? und hat begafft?. Als Hilfsverb von begaffen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begaffen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begaffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begaffen. Man kann nicht nur begaffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

begaffen

begafft? · begaffte? · hat begafft?

Englisch ogle, gape (at), gawk (at), stare, gawk

aufdringlich, schamlos, neugierig, dümmlich (mit offenem Mund) ansehen; gaffend ansehen; angaffen, anglotzen, anschauen, anstarren

Akk.

» Weil er seine Kollegin in einem der Körperscanner begafft haben soll, ist ein Flughafenmitarbeiter verwarnt worden. Englisch Because he is said to have ogled his colleague in one of the body scanners, an airport employee has been warned.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begaffen

Präsens

begaff(e)⁵ ich?
begaffst du?
begafft er?
begaffen wir?
begafft ihr?
begaffen sie?

Präteritum

begaffte ich?
begafftest du?
begaffte er?
begafften wir?
begafftet ihr?
begafften sie?

Imperativ

-
begaff(e)⁵ (du)
-
begaffen wir
begafft (ihr)
begaffen Sie

Konjunktiv I

begaffe ich?
begaffest du?
begaffe er?
begaffen wir?
begaffet ihr?
begaffen sie?

Konjunktiv II

begaffte ich?
begafftest du?
begaffte er?
begafften wir?
begafftet ihr?
begafften sie?

Infinitiv

begaffen
zu begaffen

Partizip

begaffend
begafft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb begaffen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

begaff(e)⁵ ich?
begaffst du?
begafft er?
begaffen wir?
begafft ihr?
begaffen sie?

Präteritum

begaffte ich?
begafftest du?
begaffte er?
begafften wir?
begafftet ihr?
begafften sie?

Perfekt

habe ich begafft?
hast du begafft?
hat er begafft?
haben wir begafft?
habt ihr begafft?
haben sie begafft?

Plusquam.

hatte ich begafft?
hattest du begafft?
hatte er begafft?
hatten wir begafft?
hattet ihr begafft?
hatten sie begafft?

Futur I

werde ich begaffen?
wirst du begaffen?
wird er begaffen?
werden wir begaffen?
werdet ihr begaffen?
werden sie begaffen?

Futur II

werde ich begafft haben?
wirst du begafft haben?
wird er begafft haben?
werden wir begafft haben?
werdet ihr begafft haben?
werden sie begafft haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begaffen


Konjunktiv I

begaffe ich?
begaffest du?
begaffe er?
begaffen wir?
begaffet ihr?
begaffen sie?

Konjunktiv II

begaffte ich?
begafftest du?
begaffte er?
begafften wir?
begafftet ihr?
begafften sie?

Konj. Perfekt

habe ich begafft?
habest du begafft?
habe er begafft?
haben wir begafft?
habet ihr begafft?
haben sie begafft?

Konj. Plusquam.

hätte ich begafft?
hättest du begafft?
hätte er begafft?
hätten wir begafft?
hättet ihr begafft?
hätten sie begafft?

Konj. Futur I

werde ich begaffen?
werdest du begaffen?
werde er begaffen?
werden wir begaffen?
werdet ihr begaffen?
werden sie begaffen?

Konj. Futur II

werde ich begafft haben?
werdest du begafft haben?
werde er begafft haben?
werden wir begafft haben?
werdet ihr begafft haben?
werden sie begafft haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich begaffen?
würdest du begaffen?
würde er begaffen?
würden wir begaffen?
würdet ihr begaffen?
würden sie begaffen?

Konj. Plusquam.

würde ich begafft haben?
würdest du begafft haben?
würde er begafft haben?
würden wir begafft haben?
würdet ihr begafft haben?
würden sie begafft haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begaffen


Präsens

begaff(e)⁵ (du)
begaffen wir
begafft (ihr)
begaffen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begaffen


Infinitiv I


begaffen
zu begaffen

Infinitiv II


begafft haben
begafft zu haben

Partizip I


begaffend

Partizip II


begafft

  • Weil er seine Kollegin in einem der Körperscanner begafft haben soll, ist ein Flughafenmitarbeiter verwarnt worden. 

Beispiele

Beispielsätze für begaffen


  • Weil er seine Kollegin in einem der Körperscanner begafft haben soll, ist ein Flughafenmitarbeiter verwarnt worden. 
    Englisch Because he is said to have ogled his colleague in one of the body scanners, an airport employee has been warned.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von begaffen


Deutsch begaffen
Englisch ogle, gape (at), gawk (at), stare, gawk
Russisch разглядывать, пялиться
Spanisch mirar boquiabierto, mirar fijamente, observar, observar con curiosidad
Französisch dévisager, fixer, regarder
Türkisch dikkatle bakmak, dikkatlice bakmak, göz gezdirmek, sırnaşık bakmak
Portugiesisch fitar, observar, espiar
Italienisch scrutare, guardare
Rumänisch privi insistent, privi, privi cu gura căscată
Ungarisch bámulni, bámészkodni, megnézni
Polnisch gapić się, gapić, obserwować, przyglądać się
Griechisch παρατηρώ, κατασκοπεύω, κοιτάζω
Niederländisch gluren, staren
Tschechisch zírat, čumět, pokukovat
Schwedisch betrakta, glorifiera, stirra, titta på
Dänisch betragte, glor, stirre
Japanisch 見つめる, じろじろ見る
Katalanisch mirar amb boca oberta, mirar amb curiositat, mirar fixament
Finnisch katsella, tuijottaa
Norwegisch betrakte, glane, se på, stirre
Baskisch begiratu, ikusi, iruditu
Serbisch buljiti, gledati, gledati sa čuđenjem, posmatrati
Mazedonisch загледување, поглед
Slowenisch opazovati, zabavati, zreti
Slowakisch zazeranie, zvedavosť
Bosnisch gledati, buljiti
Kroatisch buljiti, zavirivati
Ukrainisch пильно дивитися, поглядати з цікавістю
Bulgarisch поглеждам, зяпам
Belorussisch зірка, разглядаць
Hebräischלבהות، להביט، להביט בזלזול
Arabischتأمل، يحدق، يسترق النظر
Persischخیره شدن، نگاه کردن
Urduبے شرمی سے دیکھنا، غیر مہذب دیکھنا، غیر مہذب طریقے سے دیکھنا

begaffen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von begaffen

  • aufdringlich, schamlos, neugierig, dümmlich (mit offenem Mund) ansehen, gaffend ansehen, angaffen, anglotzen, anschauen, anstarren

begaffen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb begaffen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begaffen


Die begaffen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begaffen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begafft? - begaffte? - hat begafft?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begaffen und unter begaffen im Duden.

begaffen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich begaff(e)?begaffte?begaffe?begaffte?-
du begaffst?begafftest?begaffest?begafftest?begaff(e)
er begafft?begaffte?begaffe?begaffte?-
wir begaffen?begafften?begaffen?begafften?begaffen
ihr begafft?begafftet?begaffet?begafftet?begafft
sie begaffen?begafften?begaffen?begafften?begaffen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: begaff(e) ich?, begaffst du?, begafft er?, begaffen wir?, begafft ihr?, begaffen sie?
  • Präteritum: begaffte ich?, begafftest du?, begaffte er?, begafften wir?, begafftet ihr?, begafften sie?
  • Perfekt: habe ich begafft?, hast du begafft?, hat er begafft?, haben wir begafft?, habt ihr begafft?, haben sie begafft?
  • Plusquamperfekt: hatte ich begafft?, hattest du begafft?, hatte er begafft?, hatten wir begafft?, hattet ihr begafft?, hatten sie begafft?
  • Futur I: werde ich begaffen?, wirst du begaffen?, wird er begaffen?, werden wir begaffen?, werdet ihr begaffen?, werden sie begaffen?
  • Futur II: werde ich begafft haben?, wirst du begafft haben?, wird er begafft haben?, werden wir begafft haben?, werdet ihr begafft haben?, werden sie begafft haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: begaffe ich?, begaffest du?, begaffe er?, begaffen wir?, begaffet ihr?, begaffen sie?
  • Präteritum: begaffte ich?, begafftest du?, begaffte er?, begafften wir?, begafftet ihr?, begafften sie?
  • Perfekt: habe ich begafft?, habest du begafft?, habe er begafft?, haben wir begafft?, habet ihr begafft?, haben sie begafft?
  • Plusquamperfekt: hätte ich begafft?, hättest du begafft?, hätte er begafft?, hätten wir begafft?, hättet ihr begafft?, hätten sie begafft?
  • Futur I: werde ich begaffen?, werdest du begaffen?, werde er begaffen?, werden wir begaffen?, werdet ihr begaffen?, werden sie begaffen?
  • Futur II: werde ich begafft haben?, werdest du begafft haben?, werde er begafft haben?, werden wir begafft haben?, werdet ihr begafft haben?, werden sie begafft haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich begaffen?, würdest du begaffen?, würde er begaffen?, würden wir begaffen?, würdet ihr begaffen?, würden sie begaffen?
  • Plusquamperfekt: würde ich begafft haben?, würdest du begafft haben?, würde er begafft haben?, würden wir begafft haben?, würdet ihr begafft haben?, würden sie begafft haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: begaff(e) (du), begaffen wir, begafft (ihr), begaffen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: begaffen, zu begaffen
  • Infinitiv II: begafft haben, begafft zu haben
  • Partizip I: begaffend
  • Partizip II: begafft

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 379516

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 379516

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9