Konjugation des Verbs begnadigen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs begnadigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind begnadigt?, begnadigte? und hat begnadigt?. Als Hilfsverb von begnadigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begnadigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begnadigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begnadigen. Man kann nicht nur begnadigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

begnadigen

begnadigt? · begnadigte? · hat begnadigt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch pardon, commute, reprieve, amnesty, forgive

Strafe erlassen, vermindern; pardonieren, nachsehen, die Strafe erlassen, (jemanden) amnestieren, amnestieren

(Akk.)

» Tom wurde begnadigt . Englisch Tom was pardoned.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begnadigen

Präsens

begnadige ich?
begnadigst du?
begnadigt er?
begnadigen wir?
begnadigt ihr?
begnadigen sie?

Präteritum

begnadigte ich?
begnadigtest du?
begnadigte er?
begnadigten wir?
begnadigtet ihr?
begnadigten sie?

Imperativ

-
begnadige (du)
-
begnadigen wir
begnadigt (ihr)
begnadigen Sie

Konjunktiv I

begnadige ich?
begnadigest du?
begnadige er?
begnadigen wir?
begnadiget ihr?
begnadigen sie?

Konjunktiv II

begnadigte ich?
begnadigtest du?
begnadigte er?
begnadigten wir?
begnadigtet ihr?
begnadigten sie?

Infinitiv

begnadigen
zu begnadigen

Partizip

begnadigend
begnadigt

Indikativ

Das Verb begnadigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

begnadige ich?
begnadigst du?
begnadigt er?
begnadigen wir?
begnadigt ihr?
begnadigen sie?

Präteritum

begnadigte ich?
begnadigtest du?
begnadigte er?
begnadigten wir?
begnadigtet ihr?
begnadigten sie?

Perfekt

habe ich begnadigt?
hast du begnadigt?
hat er begnadigt?
haben wir begnadigt?
habt ihr begnadigt?
haben sie begnadigt?

Plusquam.

hatte ich begnadigt?
hattest du begnadigt?
hatte er begnadigt?
hatten wir begnadigt?
hattet ihr begnadigt?
hatten sie begnadigt?

Futur I

werde ich begnadigen?
wirst du begnadigen?
wird er begnadigen?
werden wir begnadigen?
werdet ihr begnadigen?
werden sie begnadigen?

Futur II

werde ich begnadigt haben?
wirst du begnadigt haben?
wird er begnadigt haben?
werden wir begnadigt haben?
werdet ihr begnadigt haben?
werden sie begnadigt haben?

  • Der Gouverneur begnadigte Tom. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begnadigen


Konjunktiv I

begnadige ich?
begnadigest du?
begnadige er?
begnadigen wir?
begnadiget ihr?
begnadigen sie?

Konjunktiv II

begnadigte ich?
begnadigtest du?
begnadigte er?
begnadigten wir?
begnadigtet ihr?
begnadigten sie?

Konj. Perfekt

habe ich begnadigt?
habest du begnadigt?
habe er begnadigt?
haben wir begnadigt?
habet ihr begnadigt?
haben sie begnadigt?

Konj. Plusquam.

hätte ich begnadigt?
hättest du begnadigt?
hätte er begnadigt?
hätten wir begnadigt?
hättet ihr begnadigt?
hätten sie begnadigt?

Konj. Futur I

werde ich begnadigen?
werdest du begnadigen?
werde er begnadigen?
werden wir begnadigen?
werdet ihr begnadigen?
werden sie begnadigen?

Konj. Futur II

werde ich begnadigt haben?
werdest du begnadigt haben?
werde er begnadigt haben?
werden wir begnadigt haben?
werdet ihr begnadigt haben?
werden sie begnadigt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich begnadigen?
würdest du begnadigen?
würde er begnadigen?
würden wir begnadigen?
würdet ihr begnadigen?
würden sie begnadigen?

Konj. Plusquam.

würde ich begnadigt haben?
würdest du begnadigt haben?
würde er begnadigt haben?
würden wir begnadigt haben?
würdet ihr begnadigt haben?
würden sie begnadigt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begnadigen


Präsens

begnadige (du)
begnadigen wir
begnadigt (ihr)
begnadigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begnadigen


Infinitiv I


begnadigen
zu begnadigen

Infinitiv II


begnadigt haben
begnadigt zu haben

Partizip I


begnadigend

Partizip II


begnadigt

  • Tom wurde begnadigt . 
  • Der Gouverneur hat Tom begnadigt . 
  • Der Häftling wurde vom Gouverneur begnadigt . 

Beispiele

Beispielsätze für begnadigen


  • Tom wurde begnadigt . 
    Englisch Tom was pardoned.
  • Der Gouverneur begnadigte Tom. 
    Englisch The governor pardoned Tom.
  • Der Gouverneur hat Tom begnadigt . 
    Englisch The governor has pardoned Tom.
  • Der Häftling wurde vom Gouverneur begnadigt . 
    Englisch The prisoner was pardoned by the governor.
  • Nur das Staatsoberhaupt konnte ihn begnadigen . 
    Englisch Only the head of state could pardon him.
  • Sie erhielten ein Pardon vom König und wurden umgehend begnadigt . 
    Englisch They received a pardon from the king and were immediately pardoned.
  • Sie sollten durch ein Amnestiegesetz begnadigt werden. 
    Englisch You should be pardoned by an amnesty law.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von begnadigen


Deutsch begnadigen
Englisch pardon, commute, reprieve, amnesty, forgive
Russisch миловать, помиловать, смягчать наказание, смягчить наказание, освободить от наказания
Spanisch indultar, perdonar, amnistiar, condonar
Französisch gracier, amnistier, pardonner
Türkisch cezasını affetmek, suçunu bağışlamak, af, bağışlama
Portugiesisch amnistiar, anistiar, absolver, agraciar, indultar, perdoar a, perdoar
Italienisch amnistiare, graziare, graziar, perdonare
Rumänisch amnistie, iertare
Ungarisch megkegyelmez, kegyelem, megbocsátás
Polnisch ułaskawić, ułaskawiać, zmniejszyć karę
Griechisch απαλλαγή, επιείκεια
Niederländisch begenadigen, gratie verlenen aan, kwijtschelden, vergeven
Tschechisch omilostňovat, omilostňovatnit, omilostnit, zmírnit
Schwedisch benåda, ge amnesti åt, mildra
Dänisch benåde
Japanisch 恩赦を与える, 恩赦, 減刑
Katalanisch amnistiar, indultar, perdonar
Finnisch armahtaa, anteeksianto
Norwegisch benåde
Baskisch bakea, bakea eman
Serbisch oproštaj, pomilovati
Mazedonisch ослободување од казна, помилување
Slowenisch odpuščati, pomilostiti
Slowakisch odpustiť, omilostiť
Bosnisch oprostit, pomilovati
Kroatisch oprosti, pomilovati
Ukrainisch помилувати, помилування
Bulgarisch опрощаване, помилване
Belorussisch знізіць пакаранне, памілваць
Hebräischחנינה، שחרור
Arabischإعفاء، عفو
Persischبخشایش، عفو
Urduعفو، معافی

begnadigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von begnadigen

  • Strafe erlassen, vermindern, pardonieren, nachsehen, die Strafe erlassen, (jemanden) amnestieren, amnestieren

begnadigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb begnadigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begnadigen


Die begnadigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begnadigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begnadigt? - begnadigte? - hat begnadigt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begnadigen und unter begnadigen im Duden.

begnadigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich begnadige?begnadigte?begnadige?begnadigte?-
du begnadigst?begnadigtest?begnadigest?begnadigtest?begnadige
er begnadigt?begnadigte?begnadige?begnadigte?-
wir begnadigen?begnadigten?begnadigen?begnadigten?begnadigen
ihr begnadigt?begnadigtet?begnadiget?begnadigtet?begnadigt
sie begnadigen?begnadigten?begnadigen?begnadigten?begnadigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: begnadige ich?, begnadigst du?, begnadigt er?, begnadigen wir?, begnadigt ihr?, begnadigen sie?
  • Präteritum: begnadigte ich?, begnadigtest du?, begnadigte er?, begnadigten wir?, begnadigtet ihr?, begnadigten sie?
  • Perfekt: habe ich begnadigt?, hast du begnadigt?, hat er begnadigt?, haben wir begnadigt?, habt ihr begnadigt?, haben sie begnadigt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich begnadigt?, hattest du begnadigt?, hatte er begnadigt?, hatten wir begnadigt?, hattet ihr begnadigt?, hatten sie begnadigt?
  • Futur I: werde ich begnadigen?, wirst du begnadigen?, wird er begnadigen?, werden wir begnadigen?, werdet ihr begnadigen?, werden sie begnadigen?
  • Futur II: werde ich begnadigt haben?, wirst du begnadigt haben?, wird er begnadigt haben?, werden wir begnadigt haben?, werdet ihr begnadigt haben?, werden sie begnadigt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: begnadige ich?, begnadigest du?, begnadige er?, begnadigen wir?, begnadiget ihr?, begnadigen sie?
  • Präteritum: begnadigte ich?, begnadigtest du?, begnadigte er?, begnadigten wir?, begnadigtet ihr?, begnadigten sie?
  • Perfekt: habe ich begnadigt?, habest du begnadigt?, habe er begnadigt?, haben wir begnadigt?, habet ihr begnadigt?, haben sie begnadigt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich begnadigt?, hättest du begnadigt?, hätte er begnadigt?, hätten wir begnadigt?, hättet ihr begnadigt?, hätten sie begnadigt?
  • Futur I: werde ich begnadigen?, werdest du begnadigen?, werde er begnadigen?, werden wir begnadigen?, werdet ihr begnadigen?, werden sie begnadigen?
  • Futur II: werde ich begnadigt haben?, werdest du begnadigt haben?, werde er begnadigt haben?, werden wir begnadigt haben?, werdet ihr begnadigt haben?, werden sie begnadigt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich begnadigen?, würdest du begnadigen?, würde er begnadigen?, würden wir begnadigen?, würdet ihr begnadigen?, würden sie begnadigen?
  • Plusquamperfekt: würde ich begnadigt haben?, würdest du begnadigt haben?, würde er begnadigt haben?, würden wir begnadigt haben?, würdet ihr begnadigt haben?, würden sie begnadigt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: begnadige (du), begnadigen wir, begnadigt (ihr), begnadigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: begnadigen, zu begnadigen
  • Infinitiv II: begnadigt haben, begnadigt zu haben
  • Partizip I: begnadigend
  • Partizip II: begnadigt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 80526, 83530

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6618784, 10612500, 10612501, 759262, 885498

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80526

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: begnadigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9