Konjugation des Verbs beibleiben 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs beibleiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bleibt bei?, blieb bei? und ist beigeblieben?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von beibleiben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe bei- von beibleiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beibleiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beibleiben. Man kann nicht nur beibleiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beibleiben
Präsens
bleib(e)⁵ | ich | bei? |
bleibst | du | bei? |
bleibt | er | bei? |
bleiben | wir | bei? |
bleibt | ihr | bei? |
bleiben | sie | bei? |
Präteritum
blieb | ich | bei? |
bliebst | du | bei? |
blieb | er | bei? |
blieben | wir | bei? |
bliebt | ihr | bei? |
blieben | sie | bei? |
Konjunktiv I
bleibe | ich | bei? |
bleibest | du | bei? |
bleibe | er | bei? |
bleiben | wir | bei? |
bleibet | ihr | bei? |
bleiben | sie | bei? |
Konjunktiv II
bliebe | ich | bei? |
bliebest | du | bei? |
bliebe | er | bei? |
blieben | wir | bei? |
bliebet | ihr | bei? |
blieben | sie | bei? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beibleiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bleib(e)⁵ | ich | bei? |
bleibst | du | bei? |
bleibt | er | bei? |
bleiben | wir | bei? |
bleibt | ihr | bei? |
bleiben | sie | bei? |
Präteritum
blieb | ich | bei? |
bliebst | du | bei? |
blieb | er | bei? |
blieben | wir | bei? |
bliebt | ihr | bei? |
blieben | sie | bei? |
Perfekt
bin | ich | beigeblieben? |
bist | du | beigeblieben? |
ist | er | beigeblieben? |
sind | wir | beigeblieben? |
seid | ihr | beigeblieben? |
sind | sie | beigeblieben? |
Plusquam.
war | ich | beigeblieben? |
warst | du | beigeblieben? |
war | er | beigeblieben? |
waren | wir | beigeblieben? |
wart | ihr | beigeblieben? |
waren | sie | beigeblieben? |
Futur I
werde | ich | beibleiben? |
wirst | du | beibleiben? |
wird | er | beibleiben? |
werden | wir | beibleiben? |
werdet | ihr | beibleiben? |
werden | sie | beibleiben? |
Futur II
werde | ich | beigeblieben | sein? |
wirst | du | beigeblieben | sein? |
wird | er | beigeblieben | sein? |
werden | wir | beigeblieben | sein? |
werdet | ihr | beigeblieben | sein? |
werden | sie | beigeblieben | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beibleiben
Konjunktiv I
bleibe | ich | bei? |
bleibest | du | bei? |
bleibe | er | bei? |
bleiben | wir | bei? |
bleibet | ihr | bei? |
bleiben | sie | bei? |
Konjunktiv II
bliebe | ich | bei? |
bliebest | du | bei? |
bliebe | er | bei? |
blieben | wir | bei? |
bliebet | ihr | bei? |
blieben | sie | bei? |
Konj. Perfekt
sei | ich | beigeblieben? |
seiest | du | beigeblieben? |
sei | er | beigeblieben? |
seien | wir | beigeblieben? |
seiet | ihr | beigeblieben? |
seien | sie | beigeblieben? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | beigeblieben? |
wärest | du | beigeblieben? |
wäre | er | beigeblieben? |
wären | wir | beigeblieben? |
wäret | ihr | beigeblieben? |
wären | sie | beigeblieben? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beibleiben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beibleiben
Beispiele
Beispielsätze für beibleiben
-
Der Trend zu Biolebensmitteln
bleibt
bei
.
The trend towards organic food remains.
-
Der Junge fing schon am Eingang des Supermarkts an zu quengeln und
blieb
bei
.
The boy started whining already at the entrance of the supermarket and continued.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beibleiben
-
beibleiben
continue, persist
оставаться, продолжать
continuar, permanecer, seguir
continuer, persister, poursuivre
devam etmek, sürdürmek
continuar, permanecer, prosseguir
continuare, proseguire
continua, persistenta, rămâne
folytatni, tartani
pozostawać, trwać
παραμένω, συνεχίζω
blijven, doorgaan, voortduren, voortzetten
pokračovat, trvat
fortsätta, bestå, hålla fast
forblive, fortsætte, vedblive
続ける, そのまま進む, 持続する
continuar, mantenir-se, perdurar
jatkaa, jatkua, pysyä samana
fortsette, holde fast, vedvare
jarraitu, iraun
nastaviti, ostati, ostati na istom, trajati
остана, постојано, продолжи
ostati, vztrajati
pokračovať, trvať
ostati, nastaviti, trajati
ostati, nastaviti, trajati
залишатися, продовжувати
оставам, продължавам
заставацца, працягвацца, працягваць
berlanjut, melanjutkan, meneruskan, tetap
tiếp tục, duy trì, vẫn như trước
davom etmoq, o'zgarmay qolmoq
जारी रखना, जारी रहना, बरकरार रहना
继续, 保持不变, 坚持
ดำเนินต่อไป, ทำต่อไป, ยังคงเหมือนเดิม
계속하다, 계속되다, 고수하다
davam etmək, eyni qalmaq
ამავე სახით დარჩენა, გააგრძელება, გაგრძელება, განაგრძობა
অব্যাহত রাখা, একইভাবে থাকা, চলতে থাকা, চালিয়ে যাওয়া
vazhdoj, qëndroj
असेच राहणे, सुरू ठेवणे
उस्तै रहनु, जारी रहनु, जारी राख्नु
అదేలా ఉండడం, కొనసాగడం, కొనసాగించు
palikt, turpināt, turpināties
தொடர, தொடர்ந்து இருப்பது, மாறாமல் இருக்க
jätkama, jätkuda, püsida
նույնը մնալ, շարունակել, շարունակվել
berdewam bûn, berdewam kirin, domandin, weha bimîn
להמשיך، להישאר
استمرار، مواصلة
ادامه دادن، پایدار بودن
پیش رفت کرنا، جاری رکھنا، جاری رہنا
beibleiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beibleiben- in gleicher Art andauern, weitergehen, anhalten
- in gleicher Art fortfahren, weitermachen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beibleiben
≡ beihelfen
≡ dabeibleiben
≡ beifüttern
≡ beiheften
≡ davonbleiben
≡ festbleiben
≡ dranbleiben
≡ leerbleiben
≡ ausbleiben
≡ beiliegen
≡ beiladen
≡ dableiben
≡ fernbleiben
≡ beibiegen
≡ beimengen
≡ beifallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beibleiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beibleiben
Die bei·bleiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·bleiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bleibt bei? - blieb bei? - ist beigeblieben?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beibleiben und unter beibleiben im Duden.
beibleiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bleib(e) bei? | blieb bei? | bleibe bei? | bliebe bei? | - |
du | bleibst bei? | bliebst bei? | bleibest bei? | bliebest bei? | bleib(e) bei |
er | bleibt bei? | blieb bei? | bleibe bei? | bliebe bei? | - |
wir | bleiben bei? | blieben bei? | bleiben bei? | blieben bei? | bleiben bei |
ihr | bleibt bei? | bliebt bei? | bleibet bei? | bliebet bei? | bleibt bei |
sie | bleiben bei? | blieben bei? | bleiben bei? | blieben bei? | bleiben bei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: bleib(e) ich bei?, bleibst du bei?, bleibt er bei?, bleiben wir bei?, bleibt ihr bei?, bleiben sie bei?
- Präteritum: blieb ich bei?, bliebst du bei?, blieb er bei?, blieben wir bei?, bliebt ihr bei?, blieben sie bei?
- Perfekt: bin ich beigeblieben?, bist du beigeblieben?, ist er beigeblieben?, sind wir beigeblieben?, seid ihr beigeblieben?, sind sie beigeblieben?
- Plusquamperfekt: war ich beigeblieben?, warst du beigeblieben?, war er beigeblieben?, waren wir beigeblieben?, wart ihr beigeblieben?, waren sie beigeblieben?
- Futur I: werde ich beibleiben?, wirst du beibleiben?, wird er beibleiben?, werden wir beibleiben?, werdet ihr beibleiben?, werden sie beibleiben?
- Futur II: werde ich beigeblieben sein?, wirst du beigeblieben sein?, wird er beigeblieben sein?, werden wir beigeblieben sein?, werdet ihr beigeblieben sein?, werden sie beigeblieben sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: bleibe ich bei?, bleibest du bei?, bleibe er bei?, bleiben wir bei?, bleibet ihr bei?, bleiben sie bei?
- Präteritum: bliebe ich bei?, bliebest du bei?, bliebe er bei?, blieben wir bei?, bliebet ihr bei?, blieben sie bei?
- Perfekt: sei ich beigeblieben?, seiest du beigeblieben?, sei er beigeblieben?, seien wir beigeblieben?, seiet ihr beigeblieben?, seien sie beigeblieben?
- Plusquamperfekt: wäre ich beigeblieben?, wärest du beigeblieben?, wäre er beigeblieben?, wären wir beigeblieben?, wäret ihr beigeblieben?, wären sie beigeblieben?
- Futur I: werde ich beibleiben?, werdest du beibleiben?, werde er beibleiben?, werden wir beibleiben?, werdet ihr beibleiben?, werden sie beibleiben?
- Futur II: werde ich beigeblieben sein?, werdest du beigeblieben sein?, werde er beigeblieben sein?, werden wir beigeblieben sein?, werdet ihr beigeblieben sein?, werden sie beigeblieben sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich beibleiben?, würdest du beibleiben?, würde er beibleiben?, würden wir beibleiben?, würdet ihr beibleiben?, würden sie beibleiben?
- Plusquamperfekt: würde ich beigeblieben sein?, würdest du beigeblieben sein?, würde er beigeblieben sein?, würden wir beigeblieben sein?, würdet ihr beigeblieben sein?, würden sie beigeblieben sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: bleib(e) (du) bei, bleiben wir bei, bleibt (ihr) bei, bleiben Sie bei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beibleiben, beizubleiben
- Infinitiv II: beigeblieben sein, beigeblieben zu sein
- Partizip I: beibleibend
- Partizip II: beigeblieben