Konjugation des Verbs erklagen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erklagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erklagt?, erklagte? und hat erklagt?. Als Hilfsverb von erklagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erklagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erklagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erklagen. Man kann nicht nur erklagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

erklagen

erklagt? · erklagte? · hat erklagt?

Englisch obtain by lawsuit

durch eine Klage erlangen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erklagen

Präsens

erklag(e)⁵ ich?
erklagst du?
erklagt er?
erklagen wir?
erklagt ihr?
erklagen sie?

Präteritum

erklagte ich?
erklagtest du?
erklagte er?
erklagten wir?
erklagtet ihr?
erklagten sie?

Imperativ

-
erklag(e)⁵ (du)
-
erklagen wir
erklagt (ihr)
erklagen Sie

Konjunktiv I

erklage ich?
erklagest du?
erklage er?
erklagen wir?
erklaget ihr?
erklagen sie?

Konjunktiv II

erklagte ich?
erklagtest du?
erklagte er?
erklagten wir?
erklagtet ihr?
erklagten sie?

Infinitiv

erklagen
zu erklagen

Partizip

erklagend
erklagt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erklagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erklag(e)⁵ ich?
erklagst du?
erklagt er?
erklagen wir?
erklagt ihr?
erklagen sie?

Präteritum

erklagte ich?
erklagtest du?
erklagte er?
erklagten wir?
erklagtet ihr?
erklagten sie?

Perfekt

habe ich erklagt?
hast du erklagt?
hat er erklagt?
haben wir erklagt?
habt ihr erklagt?
haben sie erklagt?

Plusquam.

hatte ich erklagt?
hattest du erklagt?
hatte er erklagt?
hatten wir erklagt?
hattet ihr erklagt?
hatten sie erklagt?

Futur I

werde ich erklagen?
wirst du erklagen?
wird er erklagen?
werden wir erklagen?
werdet ihr erklagen?
werden sie erklagen?

Futur II

werde ich erklagt haben?
wirst du erklagt haben?
wird er erklagt haben?
werden wir erklagt haben?
werdet ihr erklagt haben?
werden sie erklagt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erklagen


Konjunktiv I

erklage ich?
erklagest du?
erklage er?
erklagen wir?
erklaget ihr?
erklagen sie?

Konjunktiv II

erklagte ich?
erklagtest du?
erklagte er?
erklagten wir?
erklagtet ihr?
erklagten sie?

Konj. Perfekt

habe ich erklagt?
habest du erklagt?
habe er erklagt?
haben wir erklagt?
habet ihr erklagt?
haben sie erklagt?

Konj. Plusquam.

hätte ich erklagt?
hättest du erklagt?
hätte er erklagt?
hätten wir erklagt?
hättet ihr erklagt?
hätten sie erklagt?

Konj. Futur I

werde ich erklagen?
werdest du erklagen?
werde er erklagen?
werden wir erklagen?
werdet ihr erklagen?
werden sie erklagen?

Konj. Futur II

werde ich erklagt haben?
werdest du erklagt haben?
werde er erklagt haben?
werden wir erklagt haben?
werdet ihr erklagt haben?
werden sie erklagt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erklagen?
würdest du erklagen?
würde er erklagen?
würden wir erklagen?
würdet ihr erklagen?
würden sie erklagen?

Konj. Plusquam.

würde ich erklagt haben?
würdest du erklagt haben?
würde er erklagt haben?
würden wir erklagt haben?
würdet ihr erklagt haben?
würden sie erklagt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erklagen


Präsens

erklag(e)⁵ (du)
erklagen wir
erklagt (ihr)
erklagen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erklagen


Infinitiv I


erklagen
zu erklagen

Infinitiv II


erklagt haben
erklagt zu haben

Partizip I


erklagend

Partizip II


erklagt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erklagen


Deutsch erklagen
Englisch obtain by lawsuit
Russisch получить через иск
Spanisch obtener por vía judicial
Französisch obtenir par voie judiciaire
Türkisch davayla elde etmek
Portugiesisch reivindicar por via judicial
Italienisch ottenere tramite una causa legale
Rumänisch obține prin acțiune în instanță
Ungarisch peres útján szerezni
Polnisch uzyskać w drodze procesu sądowego
Griechisch αποκτώ μέσω αγωγής
Niederländisch verkrijgen via een rechtszaak
Tschechisch získat soudní cestou
Schwedisch få genom en rättsprocess
Dänisch opnå via retssag
Japanisch 訴訟によって得る
Katalanisch obtenir via judicial
Finnisch saada oikeudenkäynnin kautta
Norwegisch opnå gjennom søksmål
Baskisch auzitegi bidez lortzea
Serbisch dobiti putem tužbe
Mazedonisch добити преку судска тужба
Slowenisch pridobiti s tožbo
Slowakisch získať prostredníctvom súdneho konania
Bosnisch dobiti sudskim putem
Kroatisch potražiti sudskim putem
Ukrainisch отримати через суд
Bulgarisch получавам чрез съдебен иск
Belorussisch атрымаць праз суд
Indonesisch memperoleh melalui pengadilan
Vietnamesisch thu được qua tố tụng
Usbekisch da'vo orqali olish
Hindi मुकदमे के जरिए प्राप्त करना
Chinesisch 通过诉讼获得
Thailändisch ได้โดยฟ้องร้อง
Koreanisch 소송으로 얻다
Aserbaidschanisch məhkəmə yolu ilə əldə etmək
Georgisch სასამართლო გზით მიღება
Bengalisch আদালতের মাধ্যমে প্রাপ্ত
Albanisch arritur me anë të gjyqit
Marathi कायदेशीर दायराद्वारे मिळवणे
Nepalesisch मुद्दा दायर गरेर प्राप्त गर्नु
Telugu న్యాయపరమైన చర్య ద్వారా పొందడం
Lettisch iegūt tiesas ceļā
Tamil சட்ட வழியில் பெறுதல்
Estnisch hagi teel saada
Armenisch դատական գործով ձեռք բերել
Kurdisch bi dadê rê de wergirtin
Hebräischלהשיג באמצעות תביעה
Arabischالحصول عليها بدعوى قضائية
Persischاز طریق دادخواست به دست آوردن
Urduدعویٰ دائر کر کے حاصل کرنا

erklagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erklagen

  • durch eine Klage erlangen

erklagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erklagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erklagen


Die erklagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erklagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erklagt? - erklagte? - hat erklagt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erklagen und unter erklagen im Duden.

erklagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erklag(e)?erklagte?erklage?erklagte?-
du erklagst?erklagtest?erklagest?erklagtest?erklag(e)
er erklagt?erklagte?erklage?erklagte?-
wir erklagen?erklagten?erklagen?erklagten?erklagen
ihr erklagt?erklagtet?erklaget?erklagtet?erklagt
sie erklagen?erklagten?erklagen?erklagten?erklagen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erklag(e) ich?, erklagst du?, erklagt er?, erklagen wir?, erklagt ihr?, erklagen sie?
  • Präteritum: erklagte ich?, erklagtest du?, erklagte er?, erklagten wir?, erklagtet ihr?, erklagten sie?
  • Perfekt: habe ich erklagt?, hast du erklagt?, hat er erklagt?, haben wir erklagt?, habt ihr erklagt?, haben sie erklagt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich erklagt?, hattest du erklagt?, hatte er erklagt?, hatten wir erklagt?, hattet ihr erklagt?, hatten sie erklagt?
  • Futur I: werde ich erklagen?, wirst du erklagen?, wird er erklagen?, werden wir erklagen?, werdet ihr erklagen?, werden sie erklagen?
  • Futur II: werde ich erklagt haben?, wirst du erklagt haben?, wird er erklagt haben?, werden wir erklagt haben?, werdet ihr erklagt haben?, werden sie erklagt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erklage ich?, erklagest du?, erklage er?, erklagen wir?, erklaget ihr?, erklagen sie?
  • Präteritum: erklagte ich?, erklagtest du?, erklagte er?, erklagten wir?, erklagtet ihr?, erklagten sie?
  • Perfekt: habe ich erklagt?, habest du erklagt?, habe er erklagt?, haben wir erklagt?, habet ihr erklagt?, haben sie erklagt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich erklagt?, hättest du erklagt?, hätte er erklagt?, hätten wir erklagt?, hättet ihr erklagt?, hätten sie erklagt?
  • Futur I: werde ich erklagen?, werdest du erklagen?, werde er erklagen?, werden wir erklagen?, werdet ihr erklagen?, werden sie erklagen?
  • Futur II: werde ich erklagt haben?, werdest du erklagt haben?, werde er erklagt haben?, werden wir erklagt haben?, werdet ihr erklagt haben?, werden sie erklagt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich erklagen?, würdest du erklagen?, würde er erklagen?, würden wir erklagen?, würdet ihr erklagen?, würden sie erklagen?
  • Plusquamperfekt: würde ich erklagt haben?, würdest du erklagt haben?, würde er erklagt haben?, würden wir erklagt haben?, würdet ihr erklagt haben?, würden sie erklagt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erklag(e) (du), erklagen wir, erklagt (ihr), erklagen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erklagen, zu erklagen
  • Infinitiv II: erklagt haben, erklagt zu haben
  • Partizip I: erklagend
  • Partizip II: erklagt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9