Konjugation des Verbs herumrutschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs herumrutschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rutscht herum?, rutschte herum? und ist herumgerutscht?. Als Hilfsverb von herumrutschen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumrutschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumrutschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumrutschen. Man kann nicht nur herumrutschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
rutscht herum? · rutschte herum? · ist herumgerutscht?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
fidget about, fidget, slide around
sich fortwährend unruhig hin und her bewegen; umherrutschen
» Jemand rutscht
auf dem Stuhl herum
, klopft mit den Fingern auf der Schreibtischkante einen komplizierten Takt. Someone is sliding around on the chair, tapping a complicated rhythm with their fingers on the edge of the desk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumrutschen
Präsens
rutsch(e)⁵ | ich | herum? |
rutsch(s)⁵t | du | herum? |
rutscht | er | herum? |
rutschen | wir | herum? |
rutscht | ihr | herum? |
rutschen | sie | herum? |
Präteritum
rutschte | ich | herum? |
rutschtest | du | herum? |
rutschte | er | herum? |
rutschten | wir | herum? |
rutschtet | ihr | herum? |
rutschten | sie | herum? |
Konjunktiv I
rutsche | ich | herum? |
rutschest | du | herum? |
rutsche | er | herum? |
rutschen | wir | herum? |
rutschet | ihr | herum? |
rutschen | sie | herum? |
Konjunktiv II
rutschte | ich | herum? |
rutschtest | du | herum? |
rutschte | er | herum? |
rutschten | wir | herum? |
rutschtet | ihr | herum? |
rutschten | sie | herum? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumrutschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
rutsch(e)⁵ | ich | herum? |
rutsch(s)⁵t | du | herum? |
rutscht | er | herum? |
rutschen | wir | herum? |
rutscht | ihr | herum? |
rutschen | sie | herum? |
Präteritum
rutschte | ich | herum? |
rutschtest | du | herum? |
rutschte | er | herum? |
rutschten | wir | herum? |
rutschtet | ihr | herum? |
rutschten | sie | herum? |
Perfekt
bin | ich | herumgerutscht? |
bist | du | herumgerutscht? |
ist | er | herumgerutscht? |
sind | wir | herumgerutscht? |
seid | ihr | herumgerutscht? |
sind | sie | herumgerutscht? |
Plusquam.
war | ich | herumgerutscht? |
warst | du | herumgerutscht? |
war | er | herumgerutscht? |
waren | wir | herumgerutscht? |
wart | ihr | herumgerutscht? |
waren | sie | herumgerutscht? |
Futur I
werde | ich | herumrutschen? |
wirst | du | herumrutschen? |
wird | er | herumrutschen? |
werden | wir | herumrutschen? |
werdet | ihr | herumrutschen? |
werden | sie | herumrutschen? |
Futur II
werde | ich | herumgerutscht | sein? |
wirst | du | herumgerutscht | sein? |
wird | er | herumgerutscht | sein? |
werden | wir | herumgerutscht | sein? |
werdet | ihr | herumgerutscht | sein? |
werden | sie | herumgerutscht | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumrutschen
Konjunktiv I
rutsche | ich | herum? |
rutschest | du | herum? |
rutsche | er | herum? |
rutschen | wir | herum? |
rutschet | ihr | herum? |
rutschen | sie | herum? |
Konjunktiv II
rutschte | ich | herum? |
rutschtest | du | herum? |
rutschte | er | herum? |
rutschten | wir | herum? |
rutschtet | ihr | herum? |
rutschten | sie | herum? |
Konj. Perfekt
sei | ich | herumgerutscht? |
seiest | du | herumgerutscht? |
sei | er | herumgerutscht? |
seien | wir | herumgerutscht? |
seiet | ihr | herumgerutscht? |
seien | sie | herumgerutscht? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | herumgerutscht? |
wärest | du | herumgerutscht? |
wäre | er | herumgerutscht? |
wären | wir | herumgerutscht? |
wäret | ihr | herumgerutscht? |
wären | sie | herumgerutscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumrutschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumrutschen
Beispiele
Beispielsätze für herumrutschen
-
Jemand
rutscht
auf dem Stuhlherum
, klopft mit den Fingern auf der Schreibtischkante einen komplizierten Takt.
Someone is sliding around on the chair, tapping a complicated rhythm with their fingers on the edge of the desk.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumrutschen
-
herumrutschen
fidget about, fidget, slide around
скользить, перемещаться
desplazarse, moverse
glisser, se déplacer
kaymak, sürünmek
deslizar, mover-se inquieto
scivolare, muoversi
se mișca neliniștit
csúszkálás, mozgás
przesuwać się, kręcić się
κινούμαι ανήσυχα
glijden, heen en weer schuiven
klouzat, šoupat se
glida omkring, skjuta omkring
glide, skride
うろうろする, 動き回る
moure's inquietament
liukua, luistaa
rutsje, skli
mugimendu
klizanje, klizati
поместување
drgniti se, premikati se
hýbať sa, kĺzať sa
klizati, mrdati
klizati, mrdati
ковзати, пересуватися
движение, плъзгане
круціцца, круціцца ўбок
להתנדנד، לזוז
التزحلق، التحرك
حرکت بیقرار، لنگ لنگان حرکت کردن
ادھر ادھر پھسلنا
herumrutschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumrutschen- sich fortwährend unruhig hin und her bewegen, umherrutschen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumrutschen
≡ abrutschen
≡ rumrutschen
≡ herumblicken
≡ herumbasteln
≡ herabrutschen
≡ herumalbern
≡ herumbringen
≡ rutschen
≡ herrutschen
≡ herumdeuteln
≡ herumbalgen
≡ herumbiegen
≡ hinabrutschen
≡ hochrutschen
≡ herumbummeln
≡ herumbrüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumrutschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumrutschen
Die herum·rutschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·rutschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rutscht herum? - rutschte herum? - ist herumgerutscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumrutschen und unter herumrutschen im Duden.
herumrutschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | rutsch(e) herum? | rutschte herum? | rutsche herum? | rutschte herum? | - |
du | rutsch(s)t herum? | rutschtest herum? | rutschest herum? | rutschtest herum? | rutsch(e) herum |
er | rutscht herum? | rutschte herum? | rutsche herum? | rutschte herum? | - |
wir | rutschen herum? | rutschten herum? | rutschen herum? | rutschten herum? | rutschen herum |
ihr | rutscht herum? | rutschtet herum? | rutschet herum? | rutschtet herum? | rutscht herum |
sie | rutschen herum? | rutschten herum? | rutschen herum? | rutschten herum? | rutschen herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: rutsch(e) ich herum?, rutsch(s)t du herum?, rutscht er herum?, rutschen wir herum?, rutscht ihr herum?, rutschen sie herum?
- Präteritum: rutschte ich herum?, rutschtest du herum?, rutschte er herum?, rutschten wir herum?, rutschtet ihr herum?, rutschten sie herum?
- Perfekt: bin ich herumgerutscht?, bist du herumgerutscht?, ist er herumgerutscht?, sind wir herumgerutscht?, seid ihr herumgerutscht?, sind sie herumgerutscht?
- Plusquamperfekt: war ich herumgerutscht?, warst du herumgerutscht?, war er herumgerutscht?, waren wir herumgerutscht?, wart ihr herumgerutscht?, waren sie herumgerutscht?
- Futur I: werde ich herumrutschen?, wirst du herumrutschen?, wird er herumrutschen?, werden wir herumrutschen?, werdet ihr herumrutschen?, werden sie herumrutschen?
- Futur II: werde ich herumgerutscht sein?, wirst du herumgerutscht sein?, wird er herumgerutscht sein?, werden wir herumgerutscht sein?, werdet ihr herumgerutscht sein?, werden sie herumgerutscht sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: rutsche ich herum?, rutschest du herum?, rutsche er herum?, rutschen wir herum?, rutschet ihr herum?, rutschen sie herum?
- Präteritum: rutschte ich herum?, rutschtest du herum?, rutschte er herum?, rutschten wir herum?, rutschtet ihr herum?, rutschten sie herum?
- Perfekt: sei ich herumgerutscht?, seiest du herumgerutscht?, sei er herumgerutscht?, seien wir herumgerutscht?, seiet ihr herumgerutscht?, seien sie herumgerutscht?
- Plusquamperfekt: wäre ich herumgerutscht?, wärest du herumgerutscht?, wäre er herumgerutscht?, wären wir herumgerutscht?, wäret ihr herumgerutscht?, wären sie herumgerutscht?
- Futur I: werde ich herumrutschen?, werdest du herumrutschen?, werde er herumrutschen?, werden wir herumrutschen?, werdet ihr herumrutschen?, werden sie herumrutschen?
- Futur II: werde ich herumgerutscht sein?, werdest du herumgerutscht sein?, werde er herumgerutscht sein?, werden wir herumgerutscht sein?, werdet ihr herumgerutscht sein?, werden sie herumgerutscht sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich herumrutschen?, würdest du herumrutschen?, würde er herumrutschen?, würden wir herumrutschen?, würdet ihr herumrutschen?, würden sie herumrutschen?
- Plusquamperfekt: würde ich herumgerutscht sein?, würdest du herumgerutscht sein?, würde er herumgerutscht sein?, würden wir herumgerutscht sein?, würdet ihr herumgerutscht sein?, würden sie herumgerutscht sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: rutsch(e) (du) herum, rutschen wir herum, rutscht (ihr) herum, rutschen Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumrutschen, herumzurutschen
- Infinitiv II: herumgerutscht sein, herumgerutscht zu sein
- Partizip I: herumrutschend
- Partizip II: herumgerutscht