Konjugation des Verbs hinabfahren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinabfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt hinab?, fuhr hinab? und ist hinabgefahren?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von hinabfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinab- von hinabfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinabfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinabfahren. Man kann nicht nur hinabfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinabfahren
Präsens
fahr(e)⁵ | ich | hinab? |
fährst | du | hinab? |
fährt | er | hinab? |
fahren | wir | hinab? |
fahrt | ihr | hinab? |
fahren | sie | hinab? |
Präteritum
fuhr | ich | hinab? |
fuhrst | du | hinab? |
fuhr | er | hinab? |
fuhren | wir | hinab? |
fuhrt | ihr | hinab? |
fuhren | sie | hinab? |
Konjunktiv I
fahre | ich | hinab? |
fahrest | du | hinab? |
fahre | er | hinab? |
fahren | wir | hinab? |
fahret | ihr | hinab? |
fahren | sie | hinab? |
Konjunktiv II
führe | ich | hinab? |
führest | du | hinab? |
führe | er | hinab? |
führen | wir | hinab? |
führet | ihr | hinab? |
führen | sie | hinab? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinabfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
fahr(e)⁵ | ich | hinab? |
fährst | du | hinab? |
fährt | er | hinab? |
fahren | wir | hinab? |
fahrt | ihr | hinab? |
fahren | sie | hinab? |
Präteritum
fuhr | ich | hinab? |
fuhrst | du | hinab? |
fuhr | er | hinab? |
fuhren | wir | hinab? |
fuhrt | ihr | hinab? |
fuhren | sie | hinab? |
Perfekt
bin | ich | hinabgefahren? |
bist | du | hinabgefahren? |
ist | er | hinabgefahren? |
sind | wir | hinabgefahren? |
seid | ihr | hinabgefahren? |
sind | sie | hinabgefahren? |
Plusquam.
war | ich | hinabgefahren? |
warst | du | hinabgefahren? |
war | er | hinabgefahren? |
waren | wir | hinabgefahren? |
wart | ihr | hinabgefahren? |
waren | sie | hinabgefahren? |
Futur I
werde | ich | hinabfahren? |
wirst | du | hinabfahren? |
wird | er | hinabfahren? |
werden | wir | hinabfahren? |
werdet | ihr | hinabfahren? |
werden | sie | hinabfahren? |
Futur II
werde | ich | hinabgefahren | sein? |
wirst | du | hinabgefahren | sein? |
wird | er | hinabgefahren | sein? |
werden | wir | hinabgefahren | sein? |
werdet | ihr | hinabgefahren | sein? |
werden | sie | hinabgefahren | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinabfahren
Konjunktiv I
fahre | ich | hinab? |
fahrest | du | hinab? |
fahre | er | hinab? |
fahren | wir | hinab? |
fahret | ihr | hinab? |
fahren | sie | hinab? |
Konjunktiv II
führe | ich | hinab? |
führest | du | hinab? |
führe | er | hinab? |
führen | wir | hinab? |
führet | ihr | hinab? |
führen | sie | hinab? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hinabgefahren? |
seiest | du | hinabgefahren? |
sei | er | hinabgefahren? |
seien | wir | hinabgefahren? |
seiet | ihr | hinabgefahren? |
seien | sie | hinabgefahren? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hinabgefahren? |
wärest | du | hinabgefahren? |
wäre | er | hinabgefahren? |
wären | wir | hinabgefahren? |
wäret | ihr | hinabgefahren? |
wären | sie | hinabgefahren? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinabfahren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinabfahren
Beispiele
Beispielsätze für hinabfahren
-
Als sie den Abhang
hinabfuhr
, quietschte ihr altes Fahrrad.
Her old bike squeaked as she rode down the hill.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinabfahren
-
hinabfahren
go down, go below, go underground, underground, descend
ехать вниз, спускаться
bajar, descender
descendre
aşağı inmek, aşağı gitmek
descer, ir para baixo
scendere, andare giù
coborî
lemenni
zjeżdżać, jechać w dół
κατεβαίνω, κατηφορίζω, πηγαίνω κάτω
naar beneden rijden, afrijden
svézt, sestoupit, sjet
åka ner
køre ned
下る, 降りる
baixar
alasajaa, laskeutua
kjøre ned, reise ned
behera joan
silaziti
спуштање
peljati navzdol, spustiti se
zísť, ísť dole
silaziti
silaziti
спускатися, їхати вниз
слязете, слязъл
спускацца
לרדת
الهبوط
پایین رفتن
نیچے جانا، نیچے آنا
hinabfahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinabfahrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinabfahren
≡ emporfahren
≡ auffahren
≡ davonfahren
≡ hinabfließen
≡ hinabschreiten
≡ dreinfahren
≡ hinabhängen
≡ dahinfahren
≡ hinabgehen
≡ anfahren
≡ hinabrutschen
≡ heimfahren
≡ hinablaufen
≡ befahren
≡ durchfahren
≡ hinabschauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinabfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinabfahren
Die hinab·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinab·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt hinab? - fuhr hinab? - ist hinabgefahren?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinabfahren und unter hinabfahren im Duden.
hinabfahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fahr(e) hinab? | fuhr hinab? | fahre hinab? | führe hinab? | - |
du | fährst hinab? | fuhrst hinab? | fahrest hinab? | führest hinab? | fahr(e) hinab |
er | fährt hinab? | fuhr hinab? | fahre hinab? | führe hinab? | - |
wir | fahren hinab? | fuhren hinab? | fahren hinab? | führen hinab? | fahren hinab |
ihr | fahrt hinab? | fuhrt hinab? | fahret hinab? | führet hinab? | fahrt hinab |
sie | fahren hinab? | fuhren hinab? | fahren hinab? | führen hinab? | fahren hinab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: fahr(e) ich hinab?, fährst du hinab?, fährt er hinab?, fahren wir hinab?, fahrt ihr hinab?, fahren sie hinab?
- Präteritum: fuhr ich hinab?, fuhrst du hinab?, fuhr er hinab?, fuhren wir hinab?, fuhrt ihr hinab?, fuhren sie hinab?
- Perfekt: bin ich hinabgefahren?, bist du hinabgefahren?, ist er hinabgefahren?, sind wir hinabgefahren?, seid ihr hinabgefahren?, sind sie hinabgefahren?
- Plusquamperfekt: war ich hinabgefahren?, warst du hinabgefahren?, war er hinabgefahren?, waren wir hinabgefahren?, wart ihr hinabgefahren?, waren sie hinabgefahren?
- Futur I: werde ich hinabfahren?, wirst du hinabfahren?, wird er hinabfahren?, werden wir hinabfahren?, werdet ihr hinabfahren?, werden sie hinabfahren?
- Futur II: werde ich hinabgefahren sein?, wirst du hinabgefahren sein?, wird er hinabgefahren sein?, werden wir hinabgefahren sein?, werdet ihr hinabgefahren sein?, werden sie hinabgefahren sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: fahre ich hinab?, fahrest du hinab?, fahre er hinab?, fahren wir hinab?, fahret ihr hinab?, fahren sie hinab?
- Präteritum: führe ich hinab?, führest du hinab?, führe er hinab?, führen wir hinab?, führet ihr hinab?, führen sie hinab?
- Perfekt: sei ich hinabgefahren?, seiest du hinabgefahren?, sei er hinabgefahren?, seien wir hinabgefahren?, seiet ihr hinabgefahren?, seien sie hinabgefahren?
- Plusquamperfekt: wäre ich hinabgefahren?, wärest du hinabgefahren?, wäre er hinabgefahren?, wären wir hinabgefahren?, wäret ihr hinabgefahren?, wären sie hinabgefahren?
- Futur I: werde ich hinabfahren?, werdest du hinabfahren?, werde er hinabfahren?, werden wir hinabfahren?, werdet ihr hinabfahren?, werden sie hinabfahren?
- Futur II: werde ich hinabgefahren sein?, werdest du hinabgefahren sein?, werde er hinabgefahren sein?, werden wir hinabgefahren sein?, werdet ihr hinabgefahren sein?, werden sie hinabgefahren sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich hinabfahren?, würdest du hinabfahren?, würde er hinabfahren?, würden wir hinabfahren?, würdet ihr hinabfahren?, würden sie hinabfahren?
- Plusquamperfekt: würde ich hinabgefahren sein?, würdest du hinabgefahren sein?, würde er hinabgefahren sein?, würden wir hinabgefahren sein?, würdet ihr hinabgefahren sein?, würden sie hinabgefahren sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: fahr(e) (du) hinab, fahren wir hinab, fahrt (ihr) hinab, fahren Sie hinab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinabfahren, hinabzufahren
- Infinitiv II: hinabgefahren sein, hinabgefahren zu sein
- Partizip I: hinabfahrend
- Partizip II: hinabgefahren